Lion Tours - das Online-Reisebüro

Radreisen entlang der Donau

Auf dem Donauradweg bis Wien oder Budapest

Mit Sicherheit zählt der Donauradweg zu den bekanntesten Radwegen und ist ideal für einen Radurlaub. Auch per Rad und Schiff. Die meisten denken meist sofort an die Strecke Passau - Wien oder Schärding - Wien. Aber es gibt noch weitere Möglichkeiten, wie ein Radurlaub entlang dieses wunderbaren Flusses aussehen kann.

Wie wäre es mit einer Radreise entlang des deutschen Donauradwegs, der von Donaueschingen bis nach Regensburg führt? Und wenn Sie einen längeren Radurlaub planen, dann können sogar bis nach Passau radeln.... Wir schauen uns die Radregion rund um diesen herrlichen Fluss einmal an.

[ weitere Infos zu Donau ]

Stift Dürnstein in der Wachau
Stift Dürnstein in der Wachau
© Lion Tours GmbH

Nach Monat oder exakter Zeitraum

Oktober
2025
November
2025
Dezember
2025
Januar
2026
Februar
2026
März
2026
April
2026
Mai
2026
Juni
2026
Juli
2026
August
2026
September
2026
Oktober
2026
November
2026
Dezember
2026
Januar
2027
Februar
2027
März
2027
April
2027
Mai
2027
Juni
2027
Juli
2027
August
2027
September
2027

Reiseangebote Radreisen Donau

Österreich Radreisen: am Donauradweg - Stift Melk in der Wachau © Eurofun Touristik GmbHAktionspreis
Radreise | 8 Tage
Donau-Radweg Passau-Wien

Donauradweg - die klassische Tour. Mit dem Fahrrad von Passau nach Wien. Ein Bestseller!

 Mär 26 - Okt 26
Preis p.P. ab € 879,-
Radreisen an der Donau: Ulm Fischerviertel mit Radfahrer © Radweg Reisen GmbHAktionspreis
Radreise | 15 Tage
Deutsche Donau Radtour

Radurlaub von Donaueschingen bis Passau - den Donaudurchbruch erleben, Ø 45 km

 Apr 26 - Okt 26
Preis p.P. ab € 1.479,-
Radreisen an der Donau: Passau am Inn mit Altstadt © Radweg Reisen GmbHAktionspreis
Radreise | 8 Tage
Die Bayerische Donau

Von Donauwörth nach Passau in geruhsamer Fahrt - weitgehend ebener Verlauf. Etappen: Ø 55 km

 Apr 26 - Okt 26
Preis p.P. ab € 729,-
Österreich Radreisen: Donauradweg - Radgruppe in der Wachau © Eurofun Touristik GmbHAktionspreis
Radreise | 10 Tage
Donau-Radweg für Genießer

Der Donauradweg in gemütlichem Tempo in 10 Tagen von Passau nach Wien für Bummler. Ø 45 km

 Apr 26 - Okt 26
Preis p.P. ab € 979,-
Österreich Radreisen: Donauradweg - Familie an der Schlögener Schlinge © Eurofun Touristik GmbHAktionspreis
Radreise | 7 Tage
Donau-Radweg für Familien

Der Donauradweg von Schärding bis Linz, leichte Radwege und jede Menge Spaß, Gepäcktransport inkl., Ø 28 km

 Apr 26 - Okt 26
Preis p.P. ab € 649,-
Österreich Radreisen: am Donauradweg in der Wachau © Eurofun Touristik GmbHAktionspreis
Radreise | 6 Tage
Donau Radweg für Sportliche

Von Passau nach Wien - sportliche Radreise am Donauradweg. Etappen: Ø 70 km

 Apr 26 - Okt 26
Preis p.P. ab € 679,-

Wissenswertes zur Radreise Donau

Die gesamte Strecke des deutschen Donauradwegs beträgt ca. 595 Kilometer. Der Verlauf ist weitestgehend eben, der sich auch für ungeübtere Radfahrer - oder auch für Familien mit Kindern auf diesen Radreisen gut eignet. Auf Grund der Länge sollte jedoch eine gewissen Grundkondition und Freude am Radfahren auf diesen Radreisen vorhanden sein. Dafür erleben Sie viele Highlights - wie Ulm mit dem Ulmer Münster und dem mittelalterlichen Flair im alten Fischerviertel, Regensburg, das zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde, Immendingen mit der Donauversinkung oder den Durchbruch zwischen Weltenburg und Kelheim.

Das südliche Ende der Steinernen Brücke Regensburg
Das südliche Ende der Steinernen Brücke Regensburg
© Regensburg Tourismus GmbH

Donauradweg - der Klassiker

Und dann gibt es natürlich den Klassiker unter den Radreisen - die Radstrecke von Passau nach Wien. Radurlaub vom Feinsten. Auf Grund seiner Beschaffenheit sind diese Radreisen auch sehr gut für Familien mit Kindern geeignet. Die gesamte Länge beträgt rund 330 Kilometer, die entlang der Uferstraßen oder direkt am Ufer gefahren werden. Dieser Radweg verbindet die landschaftliche Schönheit entlang des Flusses mit der Weltstadt Wien. Radreisen auf den Spuren der k. u. k. Monarchie.

Selbstverständlich gibt es diese Radreisen auch für sportlich ambitionierte Radfahrer mit längeren Tagesetappen, die dann zwischen 80 und 85 Kilometern pro Tag liegen. Stationen Ihres Radurlaubes sind oftmals die Schlögener Schlinge, der reizvolle Strudengau, die Nibelungenstadt Ybbs, die liebliche Wachau, die zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde mit dem Stift Melk…

Donaufähre in Weißenkirchen, Wachau
Donaufähre in Weißenkirchen, Wachau
© Lion Tours GmbH

Donauradweg per Rad & Schiff

Die Donau per Rad und Schiff - was für ein herrlicher Radurlaub entlang dieses Flusses! Kann es etwas Schöneres geben, als sein schwimmendes Hotel auf Radreisen immer dabei zu haben, selbst entlang des Flusses zu radeln - oder auch mal einen Tag an Bord zu verbringen und das Ufer vom Wasser aus zu betrachten? Es gibt eine Vielzahl an Flusskreuzfahrtschiffe, mit denen diese Radkreuzfahrten entlang der Donau möglich sind. Von gemütlichen bis hin zu luxuriösen Flusskreuzfahrtschiffen - je nach Geschmack. Auch geführte Radausflüge sind möglich.

Der Donauradweg

Der komplette Donauradweg ist ein Radfernweg, der auf diesen Radreisen von der Quelle in Deutschland über Österreich und weitere Länder bis zum Schwarzen Meer führt, wo der Fluss in Rumänien mündet. Diese Radreisen führen entlang herrliche Landschaften, kombiniert mit weltbekannten Städten. Nicht umsonst wurde die Donau von vielen Komponisten in ihren Werken verewigt.

Schloss Schönbühel in Schönbühel-Aggsbach, Wachau
Schloss Schönbühel in Schönbühel-Aggsbach, Wachau
© Lion Tours GmbH
Wachau: Blick auf Krems
Wachau: Blick auf Krems
© jggrz pixabay
Wachau, Österreich: Weißenkirchen
Wachau, Österreich: Weißenkirchen
© Tumisu pixabay
Strudengau: Turmruine Sarmingstein
Strudengau: Turmruine Sarmingstein
© Lion Tours GmbH

Kulinarische Highlights am Donauradweg

Ein Radurlaub entlang des Donauradwegs begeistert nicht nur mit landschaftlicher Vielfalt, sondern auch mit regionalem Genuss. Die kulinarische Reise führt durch mehrere österreichische Genussregionen - ideal, um Körper und Sinne zu verwöhnen.

Was Sie unterwegs erwartet:

  • Mostviertel & Wachau: Hausgemachte Brettljausen, würziger Schafkäse und fruchtiger Most - dazu Marillenknödel und frische Säfte direkt vom Bauernhof.

  • Wachau: Weltberühmt für ihre Marillen - genießen Sie Marillenmarmelade, Marillenkuchen oder ein Glas Wachauer Marillenbrand.

  • Weinregionen rund um Krems und Spitz: Hier laden urige Heurige und Weingüter zu einer Rast mit exzellenten Weißweinen wie Grüner Veltliner oder Riesling ein.

  • Wien: Klassiker der österreichischen Küche erwarten Sie - vom Wiener Schnitzel bis zum Kaiserschmarrn.

  • Nationalparkregion Donau-Auen & östliches Niederösterreich: Regionale Wildspezialitäten, Fischgerichte direkt aus der Donau und saisonale Schmankerl runden das Angebot ab.

Diese kulinarischen Highlights machen Ihre Radreise am Donauradweg zu einem echten Erlebnis für Genießer. Gönnen Sie sich Pausen mit Geschmack - direkt am Wegesrand, in traditionellen Gasthöfen oder auf gemütlichen Weinterrassen.

Österreich: Marillenknödel
Österreich: Marillenknödel
© RitaE pixabay

Noch mehr Wissenswertes

Noch mehr Wissenswertes finden Sie in unserem Blog "Donauradweg - der Klassiker unter den Radwegen". Mit Tourentipps, Highlights, einem Reisebericht und vielem mehr.

Gut zu wissen

Für Kinder bis 12 Jahre besteht Helmpflicht! Grundsätzlich ist es auf Radreisen jedoch immer ratsam einen Helm zu tragen.

Klima und empfohlene Kleidung

Der Donauradweg in Österreich verläuft durch ein mitteleuropäisches Übergangsklima, das nach Osten hin zunehmend kontinental geprägt ist. Das bedeutet: milde, teils wechselhafte Witterung im Westen und trockenere, heißere Sommer im Osten.

Kleidungsempfehlung:

  • Saisonale Funktionskleidung ist ideal - atmungsaktiv im Sommer, wärmend im Frühjahr/Herbst.

  • Zwiebellook wird empfohlen, um flexibel auf Temperaturschwankungen zu reagieren.

  • Regenbekleidung (Jacke & ggf. Überhose) sollte bei jeder Tour dabei sein - Regenschauer sind zu jeder Jahreszeit möglich.

  • In den Sommermonaten sind leichte, luftige Outfits, Sonnenschutz (Hut, Brille, Creme) und ausreichend Trinkwasser wichtig.

  • In der Übergangszeit (Frühling/Herbst) sollte zusätzlich an Wind- und Kälteschutz gedacht werden (z. B. Handschuhe, Stirnband, Windjacke).

Klimatabelle Wien

in °C Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Min. -4 -3 -1 3 8 12 15 14 9 5 1 0
Max. 2 5 10 15 20 24 25 24 20 17 10 5

Jetzt Ihre Radreise am Donauradweg buchen!

Ein Radurlaub entlang der Donau verbindet Naturerlebnis, Kultur und Bewegung auf ideale Weise. Ob gemütlich oder sportlich - bei unseren sorgfältig organisierten Radreisen am Donauradweg ist für jeden das passende Angebot dabei. Entdecken Sie historische Städte, idyllische Landschaften und kulinarische Highlights - Tag für Tag im eigenen Tempo.

Jetzt Radurlaub am Donauradweg buchen und die Donau auf zwei Rädern erleben!