Rundreisen in Bulgarien
Bulgarien Rundreisen - das sind Studienreisen zu Naturschönheiten, UNESCO Welterbe & Schwarzes Meer. Inmitten der Balkanhalbinsel befindet sich die Republik Bulgarien, auf dem Weg zwischen Europa und dem Nahen Osten. Im Norden grenzt das Land an Rumänien, im Osten an das Schwarze Meer, im Süden an Griechenland und im Westen an Serbien und Mazedonien. Seit 2007 gehört Bulgarien zur Europäischen Union. Amtssprache ist Bulgarisch. Gehen wir während unserer Rundreisen auf Erkundungstour durch dieses faszinierende Land auf der Balkan-Halbinsel!
Sehenswertes auf Rundreisen
Die Berge und die Schwarzmeerküste verleihen der bulgarischen Landschaft ihren ganz eignen Charakter - der Kontrast der verschiedenen Landschaftsformen könnte nicht größer sein. Sie werden es auf unseren Bulgarien Rundreisen erleben! Auf der einen Seite eine alpine Berglandschaft, dazwischen fruchtbare Ebenen und abschließend herrliche Sandstrände.
Und Bulgarien verfügt über 3 Nationalparks, wo von der Nationalpark Pirin zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.
Neben den Naturschönheiten Bulgariens gilt es natürlich auch die kulturellen Höhepunkte des Landes, sowie die wunderbaren Städte zu nennen, die alle auf Rundreisen erkundet werden wollen. Als Beispiele seien hier die berühmten Klöster mit ihren herrlichen Fresken und Wandmalereien wie das bekannte Rila-Kloster, die Landeshauptstadt Sofia oder die Universitätsstadt Plovdiv genannt.
Viele Kulturen hinterließen hier ihre Spuren, wie die Thrazier, die Römer oder die Bulgaren, deren einstige Heimat Mittelasien war. Die Bulgaren waren es auch, die dem Land ihren Namen gaben. Diese gründeten im 7. Jh. zusammen mit der thrakischen und römischen Bevölkerung das Erste Bulgarische Reich. Sofia ist mit seinen rund 1,2 Millionen Einwohnern nicht nur das Verwaltungszentrum des Landes, sondern es auch das kulturelle Herz Bulgariens. Die historischen Denkmäler der Stadt warten darauf während der Rundreisen von Ihnen erkunden zu werden. Und da Sofia schon sehr alt ist, finden sich hier Kulturdenkmäler aus vielen Zeitepochen. Sofia ist meist immer Beginn aller Bulgarien Rundreisen.
An den langen Stränden Schwarzmeerküste Bulgariens lohnt es sich, die Rundreisen geruhsam und ganz entspannt ausklingen zu lassen. Sommer, Sonne und Meer - so könnte es Klischee mäßig heißen. Die bulgarische Schwarzmeerküste ist ca. 378 Kilometer lang und meist finden sich lange, goldfarbene Sandstrände. Moderne Badeorte wie Goldstrand, Sonnenstrand oder Albena bieten für alle Bevölkerungsgruppen genau das Richtige. Auch gibt es hier viele Mineralquellen mit einem großen Wellness- und SPA-Angebot.
9 Highlights, die Sie in Bulgarien auf Rundreisen sehen sollten:
- Sofia, die pulsierende Metropole
- das wunderschöne Rila Kloster - UNESCO Welterbe
- die 400 km lange Schwarzmeerküste
- das Rila Gebirge mit dem höchsten Berg Bulgariens
- das Pirin Gebirge im gleichnamige Nationalpark
- das reizvolle Plovdiv - Kulturhauptstadt Europas 2019
- das Tal der thrakischen Könige
- Nessebar am Sonnenstrand mit der historischen Altstadt
- das Rosental Rozova dolina
Sie wollen noch mehr über Bulgarien als Ziel Ihrer Rundreisen wissen? Dann schauen Sie in unsere Rubrik "Wissenswertes über Bulgarien"
Kulinarisches
Wer auf Reisen ist muss auch essen. Dies gilt natürlich auch für die Rundreisen. Scharf, würzig, fettreich und aromatisch - so präsentiert sich die Küche, die stark von der türkisch-griechischen beinflusst ist. Die bulgarische Küche hat viele Köstlichkeiten, wie Banitsa, ein Blätterteiggebäck gefüllt mit Eiern und Käse, Starets - ein gewürztes, trockenes Hackfleisch oder auch die Mussaka, die es in einer anderen Form auch in anderen Balkanländern gibt. Eine Spezialität ist auch der bulgarische Joghurt, für den es sogar eine eigene Messe gibt.
Dazu trinkt man gerne Schnaps (z.B. Sliwowitz) oder (meist trockenen) Wein oder Bier aus der Region. Der Weinanbau hat in Bulgarien übrigens eine lange Tradition hat. Die speziellen Klimaverhältnisse und die Böden bringen einen guten Qualitätswein hervor.
Klima/Kleidung
In Bulgarien herrschen warme Sommer und kalte, schneereiche Winter. Die heißen Sommer an der Schwarzmeerküste haben die touristische Erschließung gefördert. Bulgarien wird von einem gemäßigten, kontinentalen Klima bestimmt.
Für den Sommer ist die übliche Sommerkleidung ausreichend. Für Frühjahr und Herbst sollten Sie Übergangskleidung mitnehmen. Für den Winter benötigen Sie hingegen warme Kleidung.
Klimatabelle: Sofia
in °C |
Jan |
Feb |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Min. |
-4 |
-3 |
1 |
5 |
10 |
14 |
16 |
15 |
11 |
8 |
3 |
-2 |
Max. |
2 |
4 |
10 |
16 |
21 |
24 |
27 |
26 |
22 |
17 |
9 |
4 |
Wussten Sie, dass sich die Kyrillische Schrift von Bulgarien aus in viele weitere Länder verbreitete? Ursprungsland ist also nicht Russland.
Unsere Bulgarien Rundreisen zeigen Ihnen auf unseren Studienreisen historische alte archäologische Städte und viel Natur. Seien Sie gespannt!