Reise-Nr. 2506
Reise drucken
Diese geruhsame Radreise entlang der Bayerischen Donau führt Sie quer durch den Freistaat Bayern. Entlang des zweitgrößten deutschen Stroms begegnen Sie historischen, und dabei sehr unterschiedlichen Städten und tauchen immer wieder in die unberührte Natur ein. Auf Ihrem Weg liegt Ingolstadt mit der alten Festungsanlage. Hier wurde im Jahr 1516 das bayerische Reinheitsgebot für Bier erlassen. Sie kommen in das gotische Regensburg, wo die Donau den nördlichsten Punkt ihrer knapp 2800 km langen Reise bis zum Schwarzen Meer erreicht. Außerdem besuchen Sie den Donaudurchbruch bei Weltenburg, und kommen zum krönenden Abschluss nach Passau. In der Drei-Flüsse-Stadt fließen Inn, Ilz und Donau ineinander. Unterwegs bleibt auf dieser Radreise immer noch genügend Zeit, dieses wunderschöne Panorama auf sich wirken zu lassen.
Reisehighlights:
Apr 25 - Okt 25 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 899,-
Reise-Nr. 2506 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Donauwörth, wo Sie Ihre Radreise beginnen. Hier kreuzte einst der wichtigste Handelsweg zwischen Nürnberg und Augsburg die Donau. Bestaunen Sie die prächtigen Bürgerhäuser oder besuchen Sie Käthe-Kruse-Puppenmuseum. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel für Sie bereit. Übernachtung bei Donauwörth.
Nach dem Frühstück geht es flott voran. Sie erreichen die Ausläufer der Fränkischen Alb, die das Radeln durch leichte Hügel beleben. Legen Sie in Neuburg einen Stopp ein, um die Altstadt ein. Weiter geht es zu Ihrem Tagesziel Ingolstadt. Ingolstadt ist nicht nur durch Automobilmarke Audi weltweit bekannt, sondern die Stadt vermittelt ein mittelalterliches Flair. Übernachtung in Ingolstadt.
Auf dem Donau-Radweg geht es über Neustadt und durch Hopfenfelder nach Bad Gögging. Der Kurort eignet sich ideal zum Entspannen. Nehmen Sie ein Bad in Naturmoor oder in Thermalwasser. Oder wie wäre es mit einem Glas Schwefelwasser? In Abensberg lohnt ein Aufstieg auf den Kuchlbauer-Turm. Er wurde von Friedensreich Hundertwasser entworfen und steht auf dem Gelände einer Brauerei. Im Rahmen einer Führung kann er besichtigt werden. Wenn Sie in Kelheim übernachten, findet heute die Schifffahrt Weltenburg - Kelheim durch den Donaudurchbruch statt.
Entlang der Donau geht es zunächst nach Weltenburg. Im dortigen Kloster befindet sich die älteste Klosterbrauerei der Welt. Ab Weltenburg besteigen Sie das Schiff nach Kelheim. Kurz nach dem Start passieren Sie den Donaudurchbruch, wo sich die Donau durch steile Felswände zwängt. In Kelheim lohnt ein Besuch der Befreiungshalle auf dem Michelsberg. Mit Regensburg erreichen Sie den nördlichsten Punkt der Donau. Spazieren Sie durch die weitläufige Altstadt und genießen ein kühles Bier in einem der gemütlichen Biergärten.
Eine erste Rast lohnt sich bei der Walhalla nahe Donaustauf. Ihre Radtour führt Sie dann entlang der Donau bis zum Schloss Wörth. Von hier aus blicken Sie auf den Gäuboden, die "Kornkammer Bayerns" und eines der größten Lößgebiete Süddeutschlands. Tagesziel ist die alte Herzogstadt Straubing, das auf keltische und römische Wurzeln zurückblicken kann. Der markante Stadtturm ist das Wahrzeichen des Städtchens.
Nach dem Frühstück radeln Sie durch Bogen, das durch den Fund einer Statue der schwangeren Madonna aus dem Jahr 1104 bekannt wurde. Die Kirche Mariä Himmelfahrt auf dem Bogenberg ist sogar die älteste Marienwallfahrtskirche Bayerns. Dann setzen Sie Ihre Radtour durch Pfelling und Mariaposching zur Benediktinerabtei Metten fort. Deggendorf, das Tor zum Bayrischen Wald erwartet Sie dann.
Ihre letzte Radetappe führt Sie in das historische Städtchen Vilshofen, das vor allem durch die Aschermittwochsreden des CSU-Vorsitzenden Strauß bekannt wurde. Bald erreichen Sie Ihr Reiseziel, die Drei-Flüsse-Stadt und ehemalige Bischofsresidenz Passau. Hier vereinen sich Donau, Inn und Ilz. Bummeln Sie durch die wunderbare Altstadt von Passau bis hinauf zum Dom oder besuchen Sie die gegenüberliegenden Feste Oberhaus. Übernachtung in Passau.
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour an der Bayerischen Donau. Gerne verlängern wir auch Ihren Aufenthalt in Passau.
Länge: ca. 310 km
Tagesetappen: ca. 40 - 65 km, Ø 50 km
Streckenprofil: Weitgehend ebener Verlauf überwiegend auf Radwegen. Es gibt auch längere Abschnitte auf verdichteten Erdwegen, kleine Stücke verlaufen durch Wald. Die Orte liegen häufig auf hochwassersicheren Anhöhen.
Mieträder:
Ausstattung: Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Bitte geben Sie bei Buchung im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Parkinformation
Parkhaus im Ried, Öffnungszeiten: durchgehend, Kosten: ca. € 5,- / Tag. Keine Reservierung möglich.
Kostenlose öffentliche Parkplätze in Wörnitzstein, ca. 600 m vom Starthotel entfernt.
Rückreiseinformation:
in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen ca. stündlich, 1-2 x Umsteigen, Dauer ca. 3-5 Stunden
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Radweg Reisen, Fritz-Arnold-Straße 16a, 78467 Konstanz. Fotos: ©, Stand: 24.09.24
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung 4 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 05.04.25 / 12.10.25
Saison B: 06.04.-11.04.25 / 21.04.-25.04.25 / 04.05.-09.05.25 / 21.09.-11.10.25
Saison C: 12.04.-20.04.25 / 26.04.-03.05.25 / 10.05.-23.05.25 / 22.06.-04.07.25 / 24.08.-20.09.25
Saison D: 24.05.-21.06.25 / 05.07.-23.08.25
Anreise jeden Samstag - weitere Anreisetage auf Anfrage möglich.
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C | Saison D |
---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 729,- | € 899,- | € 1.049,- | € 1.149,- |
Einzelzimmer | € 978,- | € 1.148,- | € 1.298,- | € 1.398,- |
Vor- oder Nachverlängerung, Preise pro Nacht inkl. Frühstück:
in Donauwörth / Wörnitzstein: € 55,- p. P. im Doppelzimmer / € 85,- im Einzelzimmer
in Passau: € 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 109,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Reisebuchung - Die Bayerische Donau
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
19.04.2025 - 26.04.2025 | € 1.049,00 | Buchen |
26.04.2025 - 03.05.2025 | € 1.049,00 | Buchen |
03.05.2025 - 10.05.2025 | € 1.049,00 | Buchen |
10.05.2025 - 17.05.2025 | € 1.049,00 | Buchen |
17.05.2025 - 24.05.2025 | € 1.049,00 | Buchen |
24.05.2025 - 31.05.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
31.05.2025 - 07.06.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
07.06.2025 - 14.06.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
14.06.2025 - 21.06.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
21.06.2025 - 28.06.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
28.06.2025 - 05.07.2025 | € 1.049,00 | Buchen |
05.07.2025 - 12.07.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
12.07.2025 - 19.07.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
19.07.2025 - 26.07.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
26.07.2025 - 02.08.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
02.08.2025 - 09.08.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
23.08.2025 - 30.08.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
30.08.2025 - 06.09.2025 | € 1.049,00 | Buchen |
06.09.2025 - 13.09.2025 | € 1.049,00 | Buchen |
13.09.2025 - 20.09.2025 | € 1.049,00 | Buchen |
20.09.2025 - 27.09.2025 | € 1.049,00 | Buchen |
27.09.2025 - 04.10.2025 | € 899,00 | Buchen |
04.10.2025 - 11.10.2025 | € 899,00 | Buchen |
11.10.2025 - 18.10.2025 | € 899,00 | Buchen |