Bis zum Jahre 1920 war Klaipeda (zu Deutsch Memel) die nördlichste Stadt Deutschlands. Die Hafenstadt, in der rund 184.000 Menschen leben, liegt ca. 290 Kilometer nordwestlich von Vilnius an der Mündung des Flusses Dange in das Kurische Haff. Klaipeda ist der wichtigste Seehafen Litauens. Sehenswert ist bspw. der Theaterplatz mit dem berühmten Ännchen von Tharau Denkmal, das alten Postamt und der Skulpturenparks, der jedes Jahr durch neue Werke litauischer Bildhauer erweitert wird. Darüber hinaus gibt es wunderschöne liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser in der Altstadt. Ebenso können Sie von Klaipeda aus gut einen Ausflug zum Kurischen Haff unternehmen. Es ist ein lohnenswertes Ausflugsziel! Hier können Sie den Spuren von Thomas Mann folgen und auch herrliche Wanderungen durch die Dünen unternehmen. Diese erstrecken sich ca. 100 km vor der Samlandküste.
Von Klaipeda aus ist ein Ausflug zur Kurischen Nehrung ein Muss. Diese Landzunge trennt das Kurische Haff von der Ostsee ab und ist ein faszinierendes landschaftliches Erlebnis. Der berühmteste Ort hier ist sicherlich Nidden (Nida), wo man das Fischerhäuschen, das Museum des berühmten deutschen Schriftstellers Thomas Mann und die Bernsteingalerie besuchen sollte. Empfehlenswert ist auch eine Wanderung auf den wunderschönen, bis 60 Metern hohen Sanddünen.
Auf dem Theaterplatz in der Altstadt befindet sich das Ännchen von Tharau Denkmal auf dem Simon-Dach-Brunnen. Hierbei handelt es sich allerdings um ein Duplikat, da das Original seit dem 2. Weltkrieg verschollen ist. "Ännchen von Tharau" ist der Titel eines volkstümlichen Liedes aus Ostpreußen. In diesem Lied wird die Tochter Anna des Tharauer Pfarrers besungen. Der Simon-Dach-Brunnen und das Ännchen von Tharau Denkmal zählen zu den Wahrzeichen Klaipedas.
Von Klaipeda aus können Sie das Seebad Palanga besuchen, gelegen in der südkurischen Landschaft Megowe. Hier gibt es alles, was ein Seebad ausmacht: Hotels, Cafés und Restaurants, kleine Souvenirläden... So können Sie zum Beispiel auf der Basanaviciaus Straße herrlich flanieren. Und der Strand von Palanga ist 9,5 Kilometer lang. Feinster Sandstrand. Es ist das litauische Seebad schlechthin, mit Besuchern aus aller Welt. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten Palangas zählt auch das Schloss des Grafen Tyszkiewicz, in dem heute das Bernsteinmuseum untergebracht ist.
An der litauischen Ostseeküste befindet sich in Palanga das Schloss des Grafen Tyszkiewicz. Dieses liegt im Botanischen Garten der Stadt, der einst der umgebende Park des Schlosses war. In seinem Inneren können Sie das Bernsteinmuseum besuchen. Hier erfahren Sie alles Wissenswertes über den Bernstein und können eine Vielzahl an Bernsteinstücke bewundern. Rund 14.000 Exemplare sind es! Es ist eines der größten Inklusensammlungen weltweit.
Bequem ab/an Kiel per Fähre in die Baltischen Staaten. Rundreise zu den Höhepunkten des Baltikums
Wanderurlaub im Baltikum: geführte Wanderungen und Stadtbesichtigungen inkl.
Die Höhepunkte des Baltikums erleben inkl. Stadtbesichtigungen in Vilnius, Riga, Pärnu und Tallinn!
Geführte Radreise durch Litauen, Lettland und Estland - von Tallinn bis Vilnius. Leihrad inklusive. Eigenanreise.
Individuelle (halbgeführte) Radreise von Tallinn über die Kurische Nehrung bis Vilnius. Eigenanreise.
Ostseekreuzfahrt mit MS Hamburg ab Kiel mit Dänemark, Schweden, Finnland und Baltikum