Lion Tours - das Online-Reisebüro

Baltikum Wanderreise

Wanderreise Baltikum

Logo Berge & Meer

Reise-Nr. 5602
Reise drucken

Erleben Sie auf dieser Wanderreise durch die drei baltischen Staaten die abwechslungsreichen Städte und die zauberhafte Natur des Baltikums. Auf den schönsten Wanderwegen des Baltikums erkunden Sie nicht nur die wunderbare Landschaft, sondern sehen auch mittelalterliche Burgen, barocke Schlösser und Kirchen. Auf dieser Wanderreise können Sie sich einfach faszinieren lassen. Natürlich lädt die Landschaft auch zum Entspannen und Entdecken ein. Geführte Wanderungen und Stadtbesichtigungen sind in der Reise für Sie bereits enthalten.

Reisehighlights:

  • 6 Wanderungen inklusive
  • Hochmoorwanderung im Lahemaa Nationalpark
  • UNESCO-Welterbe in Riga

 Mai 25 - Okt 25 | 10 Tage
Preis p.P. ab € 1.299,-

Logo Berge & Meer

Reise-Nr. 5602 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Flug nach Riga. Empfang durch Ihre örtliche deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel.

Tag
2

Ihre Reise beginnt mit dem Besuch von Pärnu, wo Sie einen Rundgang unternehmen. Pärnu gilt als wichtiges Seebad an der estnischen Küste und der Strand lädt zu einem Spaziergang ein. Danach Weiterfahrt nach Tallinn, in die Hauptstadt Estlands. Sie spazieren zunächst durch die Altstadt und erkunden den Domberg mit der Domkirche. Weiter geht es in die Unterstadt. Von der Aussichtsplattform des Dombergs genießen Sie einen einmaligen Ausblick. Ihr Bus bringt Sie anschließend in den Stadtteil Kadriorg. Spaziergang durch den Schlosspark des Barockschlosses.

Tag
3

Sie fahren in den Nationalpark Lahemaa und unternehmen eine Moorwanderung. Bei einer Wanderung Ihrer Wanderung durch die vielfältige Natur wird Ihre Reiseleitung Ihnen auch gerne mehr über die Moltebeeren, wildem Rosmarin und mehr erklären (ca. 2 Stunden, ca. 6 km, Schwierigkeitsgrad: mittel). Im Anschluss geht es nach Tartu.

Tag
4

Am Morgen erleben Sie bei einem Rundgang Tartus hübsche Altstadt. Ihre Reise führt Sie weiter nach Cesis, wo Sie eine Stadtbesichtigung unternehmen. Wunderschön anzuschauen sind die lettischen Holzhäuser. Ebenfalls sehenswert ist das Schloss, die imposante Universitätsgebäude oder auch die St. Johanniskirche. Dann erfolgt das Wanderprogramm. Sie laufen auf dem Naturpfad Cirulisi. Durch die Landschaft voller wunderbarer Impressionen von Höhlen über Steinformationen und Seen laufen Sie entlang des Flusses Gauja (ca. 2 Stunden, ca. 3 km, Schwierigkeitsgrad: mittel). Anschließend erfolgt die Fahrt nach Sigulda, wo Sie übernachten.

Tag
5

Nur etwa 40 km von der weißrussischen Grenze entfernt liegt Vilnius. Hier begeben Sie sich auf eine ca. 3-stündige Entdeckungsreise. Sie flanieren durch die Gassen von Vilnius und nehmen die kontrastreiche Architektur wahr. Übernachtung in der Region Vilnius.

Tag
6

Auf einer Insel mitten im Galve-See thront die gotische Wasserburg von Trakai, die Sie von außen besichtigen. Sie erkunden bei einer Wanderung im Gebiet des Galve Sees die herrliche Natur (ca. 2 Std., ca. 5 km Schwierigkeitsgrad leicht). Über Kaunas fahren Sie nach Klaipeda, das Sie bei einer Stadtrundfahrt kennen lernen.

Tag
7

Ganztagesausflug auf die Kurische Nehrung. Im Ort Nida besichtigen Sie das Thomas-Mann-Haus. Von einer kleinen Aussichtsplattform aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die Dünenlandschaft. Genießen Sie bei einer Wanderung die frische Meeresbrise. Anschließend besuchen Sie Judokrante und den Hexenberg, den Sie bei einer Wanderung erkunden (ca. 2 Std., ca. 5 km, Schwierigkeitsgrad mittel). Rückfahrt nach Klaipeda.

Tag
8

Sie fahren zunächst zum Berg der Kreuze in der Nähe von Siaulial. Anschließend geht es nach Bauska, wo eine Besichtigung des Barockschlosses Rundale auf Sie wartet. Bevor es nach Riga geht, unternehmen Sie noch einen Spaziergang durch den zauberhaften Palastgarten. Am Abend erreichen Sie Riga.

Tag
9

Am Morgen erwartet Sie eine 3-stündige Stadtrundfahrt mit Rundgang, bei dem Sie das Riga-Schloss, die Domkirche, das Schwedentor, den Pulverturm, die große und kleine Gilde sowie die Jugendstilstraßen in der Neustadt sehen. Am Nachmittag Ausflug zum Ostseebad Jurmala, wo Sie eine Stadtbesichtigung unternehmen. Der Strandpfad führt Sie von Pumpuri nach Dzintary (ca. 2 Std., ca. 6 km, Schwierigkeitsgrad leicht). Rückfahrt nach Riga.

Tag
10

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Für diese Reise ist eine gute gesundheitliche Verfassung empfehlenswert. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Andreestr. 27, 56578 Rengsdorf. Fotos ©, Stand: 26.08.24

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen (muss bis 30 Tage vor Anreise erreicht sein)
maximal Teilnehmerzahl: 36 Personen

Die voraussichtlichen Flugzeiten teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 25 % des Reisepreises (mind. € 25,- p.P.)
Restzahlung: bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • Linienflug mit Air Baltic (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Riga und zurück in der Touristenklasse, eventuell mit Zwischenstopp
  • Zug zum Flug 2. Klasse inkl. ICE
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • Transfers und Rundreise gemäß Reiseverlauf im modernen Reisebus inklusive Eintrittsgelder
  • 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels
  • 9 x Frühstück
  • Stadtbesichtigungen in Tallinn, Tartu, Cesis, Villnius, Kaunus, Klaipeda, Nida, Riga und Jurmala
  • Ausflug auf die Kurische Nehrung inkl. Besuch des Thomas-Mann-Hauses
  • Eintritt zur Johanneskirche in Tartu, in die alte Universität in Vilnius, in das Thomas-Mann-Haus und in das Barockschloss Rundale
  • Wanderungen: Hochmoorwanderung in Viru Raba, Wanderung auf dem Naturpfad Cirulisi, im Gebiet des Galve-Sees, bei den toten Dünen und Strandwanderung in Jurmala
  • Stadtgebühren für Riga, Klaipeda und Vilnius
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)

Nicht eingeschlossen

  • Halbpension (9 x Abendessen) € 280,-
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Preise pro Person im Doppelzimmer:

Saison Termine Preis p. P.
S 14.10.25 € 1.299,-
A 23.09.25 € 1.399,-
B 16.09.25
30.09.25
€ 1.449,-
C 29.07.25 € 1.499,-
D 12.08.25 € 1.749,-
E 10.06.25
08.07.25
€ 1.599,-
  27.05.25 € 1.699,-
F 20.05.25 € 1.799,-

Einzelzimmerzuschlag: + € 300,-

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Laahema Nationalpark

Pärnu

Tallinn

Riga

Sigulda

Klaipeda

Vilnius

Landesinformation Baltikum

EU Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Baltischen Staaten einen noch mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei den zuständigen Botschaften über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.

Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilen die Botschaften:
Botschaft der Republik Litauen, Charitéstraße 9, 10117 Berlin, Tel.: 030-890681-0, Fax: 89068115. Im Internet: https://de.mfa.lt/de/de/
Botschaft der Republik Lettland, Reinerzstr. 40-41, 14193 Berlin, Tel.: 030- 82600222, Fax: 030-82600233. Im Internet: https://www2.mfa.gov.lv/de/
Botschaft der Republik Estland, Hildebrandstr. 5, 10785 Berlin, Tel.: 030-25460602, Fax: 030-25460601. Im Internet: https://berlin.mfa.ee/
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen bereit.


Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Europa vorgeschrieben.
Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt weiterhin, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (RKI) für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Mitteleuropäisches Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Durch die Nähe zur Ostsee kann es oftmals windig und feucht sein. Beste Reisezeit: Mai bis September

Mitteleuropäische Zeit. In Estland osteuropäische Zeit (im Winter - 1 und im Sommer - 2 Std.)

Auch die Fremdenverkehrsämter der Baltischen Staaten sind Ihnen gerne behilflich. Im Internet:
Estland - https://www.visitestonia.com/de/
Lettland - https://www.latvia.travel/de
Litauen - https://www.lithuania.travel/de/

Wir danken diesen - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.

(Stand: Feb. 24 - Änderungen vorbehalten)

Reisebuchung - Baltikum Wanderreise

Termin Preis p.P. * ab  
20.05.2025 - 29.05.2025 € 1.799,00 Buchen
27.05.2025 - 05.06.2025 € 1.699,00 Buchen
08.07.2025 - 17.07.2025 € 1.899,00 Buchen
12.08.2025 - 21.08.2025 € 1.749,00 Buchen
26.08.2025 - 04.09.2025 € 1.899,00 Buchen
16.09.2025 - 25.09.2025 € 1.449,00 Buchen
30.09.2025 - 09.10.2025 € 1.449,00 Buchen
14.10.2025 - 23.10.2025 € 1.299,00 Buchen
Zur Buchung