Reise-Nr. 8847
Reise drucken
Auf dieser eindrucksvollen Rundreise lernen Sie die drei Länder des Baltikums kennen: Lettland, Litauen und Estland - deren Landschaften, Kultur und Sehenswürdigkeiten. Sie erkunden zudem natürlich die drei baltischen Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn. Darüber hinaus sehen Sie weitere interessante Orte - wie den einzigartigen Berg der Kreuze, das Barockschloss Rundale oder die estnische Hafenstadt Pärnu. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen begeistern und sammeln Sie auf dieser Rundreise durch das Baltikum unvergessliche Eindrücke.
Reisehighlights:
Mai 25 - Okt 25 | 10 Tage
Preis p.P. ab € 1.299,-
Reise-Nr. 8847 Reise drucken
Sie fliegen von Frankfurt nach Riga. Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Am Morgen verlassen Sie Lettland und fahren weiter nach Estland. Es geht zunächst über den Traditionsbadeort Pärnu nach Tallinn, wo Sie einen kurzen Spaziergang am Strand oder einen kurzen Spaziergang durch die Stadt unternehmen können. In Tallinn angekommen begeben Sie sich auf eine Stadtrundfahrt. Lernen Sie den "Langen Hermann" und weitere Türme kennen. Ihr Bus bringt Sie anschließend in den Stadtteil Kadriorg. Bei einem Spaziergang durch den weitläufigen Schlosspark des Barockschlosses schreiten Sie auf den Pfaden von Zar Peter I.
Nach dem Frühstück geht es in den Nationalpark Lahemaa an die Nordküste Estlands. Diese gehört mit ihren runden Buchten, riesigen Findlingen und dem stillen Hinterland zweifellos zu den schönsten Regionen des ganzen Baltikums. Weiter geht es mit einer Rundfahrt durch den Nationalpark mit einem Besuch des Herrenhauses Sagadi und der Gutshofanlage Vihula. Weiterfahrt nach Tartu, wo Sie übernachten.
Ausflugspaket:
Sie können das Herrenhaus Palmse erkunden, den ersten komplett renovierten Gutshofkomplex Estlands.
Sie lernen Tartu bei einer kurzen Stadtbesichtigung kennen - wie die wunderschöne, historische Altstadt. Schon von weitem sehen Sie das Rathaus, Sie besichtigen das Hauptgebäude der Universität und den Domberg. Weiter geht es nach Cesis, wo Sie zunächst eine Stadtbesichtigung unternehmen. Das Schloss aus dem 18. Jahrhundert, das heute ein Museum ist, die Altstadt, die sich trotz zahlreicher Zerstörungen durch Brände und Kriege nie ihren ursprünglichen Charme hat nehmen lassen, das imposante Universitätsgebäude und die prächtige St. Johanniskirche sind nur einige der Sehenswürdigkeiten. Ihr Tag endet mit der kurzen Fahrt nach Sigulda, wo Sie heute übernachten.
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg Richtung weißrussischer Grenze. Denn nur ca. 40 km von dort entfernt liegt sie, die Hauptstadt Litauens - Vilnius. Bei einer dreistündigen Entdeckungsreise vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten erfahren Sie Interessantes über die Geschichte dieser Stadt. Lassen Sie sich einen Besuch der Altstadt nicht entgehen! Sie ist eine der größten Europas und zählt zum UNESCO-Welterbe. Die Übernachtung erfolgt in der Region Vilnius.
Nur wenige Kilometer von Vilnius entfernt, liegt Trakai, eine bezaubernde Landschaft aus Seen und Inseln. Hier sehen Sie die Wasserburg von Trakai. Auf dem Weg zu Ihrem Tagesziel Klaipeda stoppen Sie noch in Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens. In der einstigen Hansestadt Litauens steht auch die älteste Steinburg des Landes, die über dem Zusammenfluss der beiden Flüsse Neris und Nemunas thront. Angekommen in Klaipeda erwarten Sie die Highlights der Stadt: der Rathausplatz, der 53 m hohe Turm "Weißer Schwan", der Theaterplatz und der Ännchen-von-Tharau-Brunnen. In der drittgrößten Landesstadt Klaipeda warten auch noch der Simon-Dach-Brunnen auf dem Theaterplatz, die historische Drehbrücke über den Burgkanal und die Mall Akropolis. Ebenfalls einen Besuch lohnt der Hafen, der oft der nördlichste, eisfreie Hafen der Ostsee ist. Übernachtung im Raum Klaipeda.
Nach dem Frühstück geht es heute auf einen Tagesausflug zur Kurischen Nehrung. Sie setzen mit der Fähre nach Smiltene über und besichtigen zunächst den Ort Nida. Charmante Pensionen, gemütliche Gartencafés, reetgedeckte und bunt verzierte Häuschen - das ist Nida. Auf einer kleinen Anhöhe befindet sich das Thomas-Mann-Haus, in dem der Schriftsteller mehrere Sommer mit seiner Familie verbrachte. Bei einem Gang durch das Haus lässt sich die Geschichte nochmal hautnah nacherleben!
Ausflugspaket:
Sie besuchen das Bernstein Galerie-Museum und nehmen an einem kleinen Workshop teil, wo Sie die alte Technik des Schleifen und Polierens der braun-orangenen Steine von Hand lernen. Als Abschluss des Ausfluges besuchen Sie noch Juodkrantė, mit seinen berühmten Hexenberg. Dort erwartet Sie eine Vielzahl von Holzskulpturen, die Figuren aus litauischen Märchen darstellen.
Von Klaipeda aus fahren Sie zum Berg der Kreuze in die Nähe von Siauliai. Es ist eine der bekanntesten Pilgerstätten des Landes. Auf dem Weg nach Riga legen Sie einen Stopp am Schloss Rundale ein. Die Ausmaße dieses Gebäudes sind beeindruckend: drei Flügel, zwei Stockwerke, 138 Zimmer und zehn Hektar Schlossgarten! Bei einem Spaziergang durch den Palastgarten wird Ihnen die prächtige Größe der Anlage noch einmal eindrucksvoll vor Augen geführt. Die Übernachtung erfolgt in der Region rund um Riga.
Sie starten Ihren Tag mit einer Stadtbesichtigung in Riga. Vom ersten Moment an wird Sie die letzte Hauptstadt Ihrer Reise faszinierend: Riga - das kulturelle Zentrum Lettlands. Bei einer spannenden Stadtbesichtigung erkunden Sie die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Sie sehen zum Beispiel von außen den Domplatz auf dem der Dom zu Riga steht, oder auch den Pulverturm. Der neue Teil der Stadt fasziniert zum Beispiel mit der Jugendstilstraße, wo Statuen von allen Häuserfassaden auf Sie hinabschauen. Auch das Riga-Schloss lohnt den Besuch: Am malerischen Ufer des Fluss Düna, steht das Prunkstück aus dem 14. Jahrhundert. Am Nachmittag machen Sie noch einen Ausflug nach Jurmala, wo Sie bei einer kleiner Stadtbesichtigung mehr über Holzarchitektur erfahren. Rückfahrt nach Riga.
Ausflugspaket:
Sie besuchen Sie das Stadtmuseum Jurmalas. Nach der Ausstellung über Geschichte und Kultur können Sie auf der Jomas-Straße bummeln und die Cafés und Geschäfte genießen.
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Besichtigung und Eintritt in das Herrenhaus Palmse (Tag 3), die Burg von Cesis (Tag 4), die Wasserburg von Trakai (Tag 6), das Bernstein-Museum inkl. Workshop (Tag 7) und das Jurmala Stadtmuseum (Tag 9)
zubuchbares Kulinarikpaket:
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Andreestr. 27, 56578 Rengsdorf. Fotos ©, Stand: 23.10.24
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen (muss bis 30 Tage vor Reiseantritt erreicht sein)
Die voraussichtlichen Flugzeiten teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 25 % des Reisepreises (mind. € 25,- p.P.)
Restzahlung: bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Preise pro Person im Doppelzimmer:
Saison | Termine | Preis p. P. |
---|---|---|
A | 14.10.25 | € 1.299,- |
B | 23.09.25 | € 1.399,- |
C | 26.08.25 16.09.25 30.09.25 |
€ 1.449,- |
D | 03.06.25 10.06.25 17.06.25 01.07.25 08.07.25 22.07.25 29.07.25 12.08.25 |
€ 1.499,- |
20.05.25 | € 1.799,- |
Einzelzimmerzuschlag: + € 300,-
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Baltischen Staaten einen noch mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei den zuständigen Botschaften über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilen die Botschaften:
Botschaft der Republik Litauen, Charitéstraße 9, 10117 Berlin, Tel.: 030-890681-0, Fax: 89068115. Im Internet: https://de.mfa.lt/de/de/
Botschaft der Republik Lettland, Reinerzstr. 40-41, 14193 Berlin, Tel.: 030- 82600222, Fax: 030-82600233. Im Internet: https://www2.mfa.gov.lv/de/
Botschaft der Republik Estland, Hildebrandstr. 5, 10785 Berlin, Tel.: 030-25460602, Fax: 030-25460601. Im Internet: https://berlin.mfa.ee/
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen bereit.
Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Europa vorgeschrieben.
Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt weiterhin, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (RKI) für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Mitteleuropäisches Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Durch die Nähe zur Ostsee kann es oftmals windig und feucht sein. Beste Reisezeit: Mai bis September
Mitteleuropäische Zeit. In Estland osteuropäische Zeit (im Winter - 1 und im Sommer - 2 Std.)
Auch die Fremdenverkehrsämter der Baltischen Staaten sind Ihnen gerne behilflich. Im Internet:
Estland - https://www.visitestonia.com/de/
Lettland - https://www.latvia.travel/de
Litauen - https://www.lithuania.travel/de/
Wir danken diesen - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Feb. 24 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Höhepunkte des Baltikums
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
20.05.2025 - 29.05.2025 | € 1.799,00 | Buchen |
27.05.2025 - 05.06.2025 | € 1.699,00 | Buchen |
03.06.2025 - 12.06.2025 | € 1.749,00 | Buchen |
01.07.2025 - 10.07.2025 | € 1.749,00 | Buchen |
22.07.2025 - 31.07.2025 | € 2.149,00 | Buchen |
29.07.2025 - 07.08.2025 | € 1.499,00 | Buchen |
12.08.2025 - 21.08.2025 | € 1.549,00 | Buchen |
16.09.2025 - 25.09.2025 | € 1.449,00 | Buchen |
30.09.2025 - 09.10.2025 | € 1.449,00 | Buchen |
14.10.2025 - 23.10.2025 | € 1.299,00 | Buchen |