Die autonome Region Trentino-Südtirol besteht aus zwei Provinzen - Trient und Bozen - und befindet sich im Norden Italiens. Hauptstadt dieser Region ist Trient. Trient ist vor allem von Italienern bewohnt, wohingegen die Provinz Bozen eher deutschsprachig ist - gehörte es doch bis zum 1. Weltkrieg zu Tirol. In einigen Tälern gibt es eine eigenständige Sprache: das Rätoromanisch. Das Gebiet ist sehr stark durch die Alpen geprägt, insbesondere durch die Dolomiten. Es ist ein beliebtes Gebiet für Wanderer und Kletterer und natürlich auch für Wintersportler. Die Alpen und Dolomiten haben Sie fast immer im Blick. Südtirol ist auch für seinen Apfelanbau berühmt. Und auch in kulinarischer Hinsicht ist Südtirol weit über die Grenzen hinaus bekannt: den Südtiroler Speck, die Vinschgauer, die Schlutzkrapfen... Aber auch hervorragende Weine und Südtiroler Grappa werden hier produziert.
Im Süden Südtirols befindet sich die Landeshauptstadt Bozen (ca. 103.000 Einwohner), die sich dem Besucher mit einem mediterranen Flair präsentiert. Jedes Jahr zieht es auf Grund des Klimas, aber auch wegen der vielen kulturellen Veranstaltungen und vielen Einkaufsmöglichkeiten zahlreiche Touristen hierher. Es heißt, dass Bozen der Knotenpunkt zwischen Italien und Mitteleuropa ist.
An der berühmten römischen Kaiserstraße Via Claudia Augusta befindet sich die geschichtsträchtige Region Vinschgau im Westen Südtirols. Sie erstreckt sich vom Meraner Becken bis zum Reschenpass. Auf Grund des milden, mediterranen Klimas und unteren Teil des Tals findet man hier viele Obstbauern und Winzer. Im Sommer sollten einen der naturbelassenen Wanderwege erkunden. Rund 16.000 Kilometer stehen den Wanderern zur Verfügung, darunter auch Hochalpinsteige und ein Teil des Jakobswegs.
Meran und das Meraner Land - wer diese Namen hört, denkt meist sofort an Südtirol. Die Kur- und Thermenstadt Meran (ca. 38.000 Einwohner) ist die zweitgrößte Stadt Südtirols. Das Klima ist mediterran und mild und es werden rund 300 Sonnentage gezählt. Neben den Meraner Kurthermen sind auch das Kurhaus und auch die Landesfürstliche Burg sehenswert. Im Umland warten Burgen und Schlösser darauf entdeckt zu werden und selbstverständlich auch die angrenzenden Täler, wie bspw. das Passeiertal.
In der Provinz Bozen befindet sich die Stadt Brixen (ca. 210.000 Einwohner) im Südtiroler Eisacktal. Es ist eine der ältesten Städte Tirols - über 1.000 Jahre ist sie alt. Sehenswert ist der Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian am Domplatz. Der Dom ist das Wahrzeichen der Stadt. Krippenfreunde werden das Krippenmuseum lieben, das sich in der Hofburg befindet. Hier finden Sie Krippen aus 3 Jahrhunderten. Einst war die Hofburg Sitz der Fürstbischöfe. Und auch sonst lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt mit ihren vielen denkmalgeschützten Gebäuden.
Trient (ca. 119.000 Einwohner) ist sowohl die Hauptstadt der Autonomen Provinz Trient und der Region Trentino-Südtirol. Sehenswert ist zum Beispiel die im Renaissancestil erbaute Kirche S. Maria Maggiore, oder auch das imposante Castello del Buonconsiglio, das sich über einen Felsvorsprung erhebt und als Wahrzeichen der Stadt gilt. Museumsfreunde sollten dem Wissenschaftsmuseum MUSE einen Besuch abstatten.
In den Südtiroler Dolomiten befindet sich die Seiser Alm - Europas größte Hochalm. Mehr als 365 Almen, Hütten und Schwaigen (alpine kleine Siedlungen) liegen verteilt auf dem rund 52 km² Gebiet. Hier finden Sie Dörfer wie Seis am Schlern (Siusi allo Sciliar), Völs (Fie allo Sciliar) und Kastelruth (Castelrotto). Die Kulturlandschaft ist vorwiegend bäuerlich geprägt und Traditionen werden hier noch groß geschrieben. Zwischen Mai und Juli erwartet Sie ein farbenfrohes Naturschauspiel - vielleicht können Sie auch Alpenrosen bestaunen.
Von Südtirol über Verona an die Adria entlang des Etsch-Radweges. Bestseller Radreise!
Sie wohnen im 4-Sterne Hotel in Bozen, Ausflüge durch Obst- und Weingärten, Ø 50 km
Wanderreise ab/an Meran, Gepäcktransport inkl., Ø 13 km. Grundkondition nötig
Auf leichten Wegen vom Pustertal zur Adria in 8 Tagen. Toblach, Hochpustertal, Cortina..., Ø 50 km
Sie wohnen im 4-Sterne Hotel in Desenzeano, inkl. Schifffahrt am Gardasee, Ø 56 km
Radreise von Bayern bis Südtirol - Alpenüberquerung auf leichte Art. Gepäcktransport inkl., Ø 52 km