Reise-Nr. 7034
Reise drucken
Willkommen in Südtirol! Diese Radreise - eine Sternradtour - zeigt Ihnen die Schönheiten dieser Region im Norden Italiens von Bozen aus. Mitten im Herzen der Stadt befindet sich Ihr 4-Sterne Hotel mit historischem Flair. Was verbinden Sie mit Südtirol? Das Törggelen? Die Dolomiten? Exzellenter Wein und leckeres Essen? Lernen Sie die Schönheit Südtirols während dieses Radurlaubs kennen! Städte Meran, Trient oder Bozen warten darauf von Ihnen erkundet zu werden. Und ein erfrischendes Bad im Kalterer See und Montiggler See ist ebenfalls möglich. Der Charakter der einzelnen Radausflüge ist mittel. Fast auf allen Etappen sind Abkürzungen oder Verlängerungen möglich.
Reisehighlights:
Apr 25 - Okt 25 | 7 Tage
Preis p.P. ab € 1.179,-
Reise-Nr. 7034 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Bozen und Zimmerbezug am Nachmittag. Das von den Boznern liebevoll nur Laurin genannte Hotel ist bereits 1910 entstanden und zweifelsfrei das erste Haus am Platz.
geplantes Hotel: Hotel Parkhotel Laurin
Hotelbeschreibung:
Komfortabel und elegant sind die Zimmer gestaltet, mondän die öffentlichen Bereiche. Die historische Hotelbar ist Treffpunkt für Einheimische und Gäste, sie alle flanieren durch den großzügigen Park. Der schön angelegte Pool ist allerdings nur den Hotelgästen vorbehalten. Übernachtung auch im Schwesterhotel Greif mit allen Leistungen des Laurins möglich.
Von Bozen zunächst entlang dem Eisack und dann auf dem neu eröffneten Radweg bis nach Meran. Die Kurstadt am Zusammenfluss von Passer und Etsch gelegen wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Landesfürstliche Burg, Tappeinerweg, Kurpromenade, Postbrücke,…). Zurück geht es über Lana (Schnatterpeck-Altar) durch Obst- und Weingärten nach Eppan und wieder zurück ins Quartier.
Am Radweg vorbei an Schloss Sigmundskron (Messner Mountain Museum) nach Eppan und weiter mit fantastischen Ausblicken über das Tal an den Kalterer See. Wein und Äpfel in Hülle und Fülle säumen den Weg. Zurück über das Naturschutzgebiet Montiggler Seen (Bademöglichkeit!) mit kleinen Steigungen nach Bozen.
Am Etschradweg südwärts über Salurn von Südtirol hinein ins Trentino. Direkt nach der Sprachgrenze zum Italienischen werden Sie mit herrlichen Pastavariationen verköstigt (inklusive). Trients sehenswerte Altstadt mit Dom, zahlreichen Palazzi, dem Castelllo del Buonconsiglio und natürlich gemütlichen Cafès und vielfältigen Geschäften ist ein äußerst lohnendes Etappenziel. Bahnrückfahrt nach Bozen.
Per Bahn nach Brixen. Die alte Bischofsstadt liegt malerisch in den Rebanlagen eingebettet. Die sehenswerte Altstadt mit Lauben und Dom sollte besichtigt werden. Zurück nach Bozen liegt das mittelalterliche Städtchen Klausen mit dem Kloster Säben am Weg. Geradelt wird stetig bergab auf der alten Eisenbahntrasse, die zu einem wunderschön angelegten Radweg umfunktioniert wurde.
Mit der Panoramaseilbahn hinauf auf 1221 Höhenmeter nach Oberbozen. Per Rad (oder alternativ mit der Schmalspurbahn) zum Wolfsgrubensee und weiter nach Klobenstein. Noch ein kurzes Stück zu den einzigartigen Erdpyramiden, die ein fantastisches Naturschauspiel bieten. Zurück wieder nach Oberbozen und mit der Seilbahn ins Tal. Alternativ ist von Klobenstein auch eine Abfahrt ins Eisacktal möglich.
Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrer Radreise "Südtirol Sternfahrt". Individuelle Heimreise.
Länge: ca. 250 km
Tagesstrecken: zwischen 30 und 65 Radkilometer, Ø 50 km
Tourencharakter: mittel
Streckenprofil: Viele Radwege und Wirtschaftswege führen durch die Obst- und Weingärten. Kurze Verbindungsstücke auf mäßig befahrenen Straßen. Oft flach und bergab, aber auch einige kurze Anstiege. Fast auf allen Etappen sind Abkürzungen oder Verlängerungen gegenüber den unten stehenden Angaben möglich.
Leihräder (inkl. Leihradversicherung):
Bitte geben Sie bei Buchung des Mietrades im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Anreise:
Bahnhof Bozen
Flughafen: Verona
PKW: Parkplatz am Hotel ca. € 150,- / Woche
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurobike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 18.09.24
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 05.04.-18.04.25 / 27.09.-12.10.25
Saison B: 19.04.-09.05.25 / 06.09.-26.09.25
Saison C: 10.05.-05.09.25
Anreise: jeden Samstag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 1.179,- | € 1.239,- | € 1.299,- |
Einzelzimmer | € 1.638,- | € 1.698,- | € 1.758,- |
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Italien einen noch gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Italienischen Republik, Hiroshimastr. 1-7, 10785 Berlin, Tel. 030-254400, Fax 030-25440189
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Deutschland vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Oberitalien befindet sich noch im mitteleuropäischen Klimabereich (kalte Winter). Ab der Po-Ebene beginnt das gemäßigte-subtropische Übergangsklima. Die Mitte und der Süden des Landes sind durch mild-feuchte Winter und trocken-heiße Sommer gekennzeichnet.
Während der Sommermonate empfiehlt es sich leichte, gut waschbare Kleidung einzupacken, für die Abende sollten auch leichte Wollsachen im Reisegepäck nicht fehlen. Für die übrige Zeit empfehlen sich Übergangskleidung und wärmere Wollsachen.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Es gibt keine Zeitverschiebung.
Die Landessprache ist Italienisch. In einigen Gebieten wird auch Deutsch und Französisch verstanden.
Meist 110-220 Volt (Rom 125 oder 220 V, Mailand 220 V), Schukostecker können oft nicht verwendet werden. Mitnahme eines Adapters empfiehlt sich.
Auch das Italienische Fremdenverkehrsamt Enit in Frankfurt erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Fotos: Copyright ENIT. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Feb. 24 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Südtirol Sternfahrt
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
19.04.2025 - 25.04.2025 | € 1.239,00 | Buchen |
26.04.2025 - 02.05.2025 | € 1.239,00 | Buchen |
03.05.2025 - 09.05.2025 | € 1.239,00 | Buchen |
10.05.2025 - 16.05.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
17.05.2025 - 23.05.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
24.05.2025 - 30.05.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
31.05.2025 - 06.06.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
07.06.2025 - 13.06.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
21.06.2025 - 27.06.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
28.06.2025 - 04.07.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
05.07.2025 - 11.07.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
12.07.2025 - 18.07.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
19.07.2025 - 25.07.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
26.07.2025 - 01.08.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
02.08.2025 - 08.08.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
09.08.2025 - 15.08.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
16.08.2025 - 22.08.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
23.08.2025 - 29.08.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
30.08.2025 - 05.09.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
06.09.2025 - 12.09.2025 | € 1.239,00 | Buchen |
20.09.2025 - 26.09.2025 | € 1.239,00 | Buchen |
04.10.2025 - 10.10.2025 | € 1.179,00 | Buchen |
11.10.2025 - 17.10.2025 | € 1.179,00 | Buchen |