Lion Tours - das Online-Reisebüro

München - Meran

Radreise in Deutschland

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7241
Reise drucken

Von der bayerischen Landeshauptstadt München geht es während dieser einwöchigen Radreise über die Alpen bis ins sonnenverwöhnte Südtirol. Und dies auf leichte Art und Weise! Auch weniger geübte Radfahrer kommen so über die Alpen! Genießen Sie den Anblick des Starnberger Sees und der prachtvollen Häuserfassaden in Garmisch-Partenkirchen, lassen Sie den Blick über die Zugspitze schweifen und radeln Sie auf einem ehemaligen Treidelweg nach Imst, das auch den Beinamen "Meran Nordtirols" trägt. Übrigens legen Sie den Weg über den Reschenpass per Bus zurück. Die Alpenüberquerung leicht gemacht - Sie radeln von München bis nach Meran.

Reisehighlights:

  • Alpenüberquerung auf leichte Art
  • mit dem Bus über den Reschenpass
  • Gepäcktransport inklusive
  • Tourencharakter: mittel

 Apr 26 - Sep 26 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 1.169,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7241 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Ausgangspunkt Ihrer Radreise einmal quer über die Alpen auf leichte Art startet in München. Reisen Sie frühzeitig an und entdecken Sie die bayerische Landeshauptstadt - wie den Englischen Garten, die Neue Pinakothek, das Hofbräuhaus oder den Viktualienmarkt.
geplantes Hotel: Marriott Hotel München City West o. ä.

Tag
2

Von München durch den Forstenrieder Park an den Starnberger See. Von Starnberg am Radweg direkt am Seeufer bis Ambach oder weiter nach Bernried. Der See lockt mit kristallklarem Wasser und wunderbaren Aussichten auf die umliegenden Berge.
geplantes Hotel: Landhotel Huber am See o. ä.

Tag
3

Zunächst Radtour vorbei am Riegsee nach Murnau. Weiter durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos (größtes Moorgebiet Mitteleuropas) und durch unberührte Natur dem Fluss Loisach folgend nach Garmisch Partenkirchen. Hier bietet sich noch eine Fahrt mit der Zugspitzbahn auf 2962 m Höhe an (in Eigenregie). Von dort wunderbarer Blick über die Alpen.
geplantes Hotel: Hotel Vierjahreszeiten o. ä.

Tag
4

Am schön angelegten Radweg geht’s heute bis zur Isar. Durch das sonnige Hochtal mit herrlichen Panoramen auf Karwendel- und Wettersteingebirge radeln Sie nach Mittenwald. Hier sollten Sie jedenfalls eine Rast einlegen und durch den mit Lüftlmalerei verzierten Ort schlendern. Spektakulär geht’s danach weiter durch die Leutaschklamm nach Österreich. Entlang des Leutascher Baches radeln Sie durch das wunderschöne Tal bis in Ihren Übernachtungsort.
geplantes Hotel: Hotel Bergfrieden o. ä.

Tag
5

Heute geht’s hinüber ins Inntal. Sie verlassen Leutasch auf einer sanft hügeligen Landstraße bevor eine acht Kilometer lange Abfahrt bis nach Telfs führt. Am ehemaligen Treidelweg radeln Sie dem Inn entlang und gelangen so nach Stams mit seinem barocken Zisterzienserstift. Über Haiming ist es dann nicht mehr weit bis nach Imst, dem „Meran Nordtirols“.
geplantes Hotel: Hotel Hirschen o. ä.

Tag
6

Am Inn entlang radeln Sie vorbei am Kloster Zams bis nach Landeck. Hier bringt Sie ein Bustransfer hinauf nach Nauders. Knapp 70 Höhenmeter bleiben noch bis zum Reschenpass. Danach folgt die Abfahrt an den Reschensee und weiter auf dem Radweg nach Mals mit seinem vieltürmigen Ortskern oder Burgeis am Fuße der Marienburg.
geplantes Hotel: Hotel zum Hirschen o. ä.

Tag
7

Die vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer von Glurns ist das erste Highlight. Über die Montaniruinen durch Schlanders radeln Sie hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch können Sie radelnd genießen. Seit 2004 ist die Vinschgaubahn zwischen Mals und Meran wieder in Betrieb, mit der fast jederzeit ein Stück des Weges zurückgelegt werden kann.
geplantes Hotel: Villa Laurus o. ä.

Tag
8

Heute heißt es Abschied nehmen. Ihre Radreise einmal quer über die Alpen von München nach Meran ist leider schon wieder. Individuelle Heimreise.

Länge: ca. 315 - 330 km
Tagesetappen: zwischen 45 und 65 km, Ø 52 km
Tourencharakter: mittel
Wegbeschaffenheit: Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Kleine Anstiege müssen fast jeden Tag geradelt werden. Der Reschenpass wird per Bustransfer überbrückt, dann liegen bis Meran ca. 1.200 Höhenmeter Gefälle. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstraßen.

Leihräder (inkl. Leihradversicherung):

  • 21-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf
  • 21/24-Gang Unisex-Rad, Kettenschaltung mit Freilauf
  • 8-Gang Unisex Elektrorad, Nabenschaltung mit Freilauf

Bitte geben Sie bei Buchung der Mieträder im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.

An- & Abreiseinformation:

  • Flughafen oder Bahnhof München, von dort z.B. per Taxi
  • Hotelgarage ca. € 140,- / Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig

Rückreisemöglichkeit:
Sammeltransfer ab 16.05. mit zentraler Ein- und Ausstiegstelle (das persönliche Gepäck und eigene Fahrräder sind eigenverantwortlich zum Bus zu bringen); von Meran nach München (Umstieg in Bozen), täglich, Kosten pro Person € 145,- (min. 2 Personen) inkl. Rad; Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

  • Erfahrene Freizeitradler: Die Route umfasst sowohl flache Abschnitte (z. B. rund um den Starnberger See) als auch anspruchsvollere Bergstrecken in den Alpen, z. B. zwischen Garmisch-Partenkirchen und Meran.

  • Natur- und Landschaftsfreunde: Die Tour führt durch malerische Seen, Täler, Alpenpässe und historische Orte. Besonders die Alpenpanoramen und das Vinschgau bieten eindrucksvolle Ausblicke.

  • Kulturinteressierte: Unterwegs gibt es historische Städte wie Mittenwald und Burgeis sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten in München und Meran.

  • Aktivurlauber: Wer Bewegung und Sport liebt, aber die Reise in einem moderaten, mehrtägigen Rhythmus genießen möchte, ist hier richtig.

unser Fazit:
Die Radreise von München nach Meran eignet sich für sportlich ambitionierte, natur- und kulturinteressierte Radfahrer, die eine abwechslungsreiche Route durch Seenlandschaften, Alpen und historische Städte suchen. Sie kombiniert körperliche Herausforderung mit landschaftlicher Schönheit und kulturellen Highlights.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurobike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 06.08.25

Information:
Bitte beachten Sie auch die Einreisebestimmungen für Österreich und Italien!


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 7 Übernachtungen in 3***-Hotels, in München 4****-Hotel
  • 7 x Frühstück
  • persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • 1 Bustransfer Landeck - Nauders inkl. Rad
  • Service-Hotline

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Mietrad 7- oder 21-Gang € 99,-
  • Mietrad Elektrorad € 289,-
  • (jeweils inkl. Leihradversicherung)
  • Transfer zurück nach München € 145,- p. P.
  • gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Kurtaxe soweit fällig (vor Ort zahlbar)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 26.04.-09.05.26
Saison B:
10.05.-23.05.26
Saison C: 24.05.-13.09.26
Anreise jeden Sonntag

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B Saison C
Doppelzimmer € 1.189,- € 1.229,- € 1.329,-
Einzelzimmer € 1.538,- € 1.578,- € 1.678,-

 

Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in München: ab € 115,- p. P. im Doppelzimmer /ab € 230,- im Einzelzimmer
in Meran: ab € 99,- p.P. im Doppelzimmer / ab € 128,- im Einzelzimmer

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

München

Trentino-Südtirol

Landesinformation Deutschland

In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.

Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de

Reisebuchung - München - Meran

Termin Preis p.P. * ab  
26.04.2026 - 03.05.2026 € 1.169,00 Buchen
03.05.2026 - 10.05.2026 € 1.169,00 Buchen
10.05.2026 - 17.05.2026 € 1.209,00 Buchen
17.05.2026 - 24.05.2026 € 1.209,00 Buchen
24.05.2026 - 31.05.2026 € 1.309,00 Buchen
31.05.2026 - 07.06.2026 € 1.309,00 Buchen
07.06.2026 - 14.06.2026 € 1.309,00 Buchen
14.06.2026 - 21.06.2026 € 1.309,00 Buchen
21.06.2026 - 28.06.2026 € 1.309,00 Buchen
28.06.2026 - 05.07.2026 € 1.309,00 Buchen
05.07.2026 - 12.07.2026 € 1.309,00 Buchen
12.07.2026 - 19.07.2026 € 1.309,00 Buchen
19.07.2026 - 26.07.2026 € 1.309,00 Buchen
26.07.2026 - 02.08.2026 € 1.309,00 Buchen
02.08.2026 - 09.08.2026 € 1.309,00 Buchen
09.08.2026 - 16.08.2026 € 1.309,00 Buchen
16.08.2026 - 23.08.2026 € 1.309,00 Buchen
23.08.2026 - 30.08.2026 € 1.309,00 Buchen
30.08.2026 - 06.09.2026 € 1.309,00 Buchen
06.09.2026 - 13.09.2026 € 1.309,00 Buchen
13.09.2026 - 20.09.2026 € 1.309,00 Buchen
Zur Buchung