Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Bodensee, Konstanz

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Bodensee, Konstanz

Der Bodensee liegt in vier Ländern im Alpenvorland: in Deutschland (Baden-Württemberg), in Österreich (Vorarlberg), im Fürstentum Lichtenstein und in der Schweiz (St. Gallen, Schaffhausen und Thurgau). Die gesamte Bodenseeregion wird daher auch Vierländerregion Bodensee genannt. Größere Städte am See sind z.B. Bregenz im Vorarlberg, Konstanz oder Meersburg in Deutschland. Der See wird untergliedert in den Obersee und Untersee und hat eine Größe von ca. 536 Kilometer sowie eine Küstenlänge von 273 Kilometern. Er ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Feriengebiet. Nach dem Platten- und Genfersee ist es der drittgrößte See in Mitteleuropa. Auf dem See befinden sich 10 größere Inseln, wobei die bekanntesten die Insel Mainau, die Insel Reichenau und die Insel Lindau sind. Das Klima rund um den See ist bestimmt durch milde Temperaturen, jedoch kann es auf dem See auch zu starken Winden kommen. Die Landschaft rund um den See wird durch Obstanbau geprägt - vor allem Äpfel. Wer hervorragende Weine, herrliche Gärten und Kultur von Weltrang erleben möchte, ist am Bodensee genau richtig!

Bodensee Lindau Hafen
Bodensee Lindau Hafen | © Birgit Böllinger pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Bodensee, Konstanz

am Hafen in Konstanz am Bodensee
am Hafen in Konstanz am Bodensee | © Ronile pixabay
© Ronile pixabay

Konstanz

Die Universitätsstadt Konstanz, gelegen an der Grenze zur Schweiz, ist die größte Stadt am Bodensee. Die Stadt wurde bereits im 3. Jahrhundert von den Römern unter Kaiser Augustus gegründet. Ein römisches Turmfundament ist auch heute noch auf dem Münsterplatz sichtbar. Zur Zeit des frühen Mittelalters profitierte die Stadt von ihrer Lage an der Handelsstraße nach Italien. Sehenswert ist bspw. das Konstanzer Münster, der Konstanzer Hafen mit Statue der Imperia, das Schnetztor in der historischen Altstadt oder auch die Gedenkstätte des Reformator Johannes Hus.

Insel Mainau am Bodensee
Insel Mainau am Bodensee | © RitaE pixabay
© RitaE pixabay

Insel Mainau

Die rund 0,44 qkm große Insel Mainau ist die drittgrößte Insel im Bodensee. Vom Südufer aus ist sie über eine Brücke erreichbar - sie verfügt jedoch auch über einen Schiffsanleger. Seit 1932 gehört sie der Adelsfamilie Bernadotte. Großherzog Friedrich I. von Baden ließ hier auf Grund des milden Klimas einen Park anlegen, in dem man vor allem exotische und teilweise sehr seltene Gehölze bewundern kann. Mainau wird auch "Blumeninsel im Bodensee" genannt. Jedes Jahr findet hier Ende März/Anfang April die Orchideenschau statt, der dann die anderen Blumen mit ihrer ganzen Pracht folgen.
Lindau am Bodensee
Lindau am Bodensee | © maxmann pixabay
© maxmann pixabay

Lindau

Lindau war einst eine Freie Reichsstadt. Sie liegt am nordöstlichen Ufer des Bodensees und die denkmalgeschützte Altstadt, die sich auf einer Insel befindet, ist mit dem Festland über eine Brücke verbunden. im 16. Jahrhundert wurde Lindau auch als "Schwäbisches Venedig" bezeichnet. Die Altstadt wird dominiert durch das Münster Unserer Lieben Frau, dessen Ursprünge auf das 9. Jh. zurückgehen. Sehenswert ist das Alte Rathaus aus dem Jahre 1422 oder auch der Mangenturm, der zu den ältesten Leuchttürmen am Bodensee zählt.
Kloster Reichenau, Bodensee
Kloster Reichenau, Bodensee | © best-biketours pixabay
© best-biketours pixabay

Reichenau

Die Insel Reichenau, gelegen im westlichen Teil des Sees, ist die größte Insel im Bodensee und hat eine Größe von ca. 4,5 qkm. Mit dem Festland ist sie durch eine Pappelallee verbunden. Die Insel gehört zur Gemeinde Reichenau. Sehenswert ist das 724 gegründete ehemalige Benediktinerkloster Reichenau, das vom 9.-11. Jahrhundert das kulturelle Zentrum des christlichen Abendlandes bildete. Die dort befindlichen Buchmalereien zählen zum UNESCO Weltdokumentenerbe. Heute ist im Kloster das Rathaus der Gemeinde unterbracht.
Meersburg am Bodensee
Meersburg am Bodensee | © Rita pixabay
© Rita pixabay

Meersburg

Am nördlichen Ufer des Bodensees liegt das Städtchen Meersburg (ca. 6.000 Einwohner). Hier haben Sie die Möglichkeit, die älteste bewohnte Burg Deutschlands zu besuchen - die Burg Meersburg. Diese war letzter Wohnsitz der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Ebenfalls sehenswert ist das das Neue Schloss mit dem großartigen Treppenhaus von Balthasar Neumann und auch der Marktplatz mit den vielen schmucken Fachwerkhäusern.

Reise-Empfehlungen für Bodensee, Konstanz

Radreise am Bodensee: Radfahrer am Seeufer © Radweg Reisen GmbH
Radreisen | 7 Tage
Bodensee: Klassische Radtour

Unsere beliebteste Tour am Bodensee mit 7 Tagen - auch für Ungeübte gut geeignet. Ø 50 km

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 649,-
Radreise am Bodensee: Meersburg Hafen und Radfahrer © Radweg Reisen GmbH
Radreisen | 12 Tage
Bodensee: Große Erlebnisradtour

Alle Highlights am Bodensee in 12 Tagen - Radreise auch für Ungeübte gut zu radeln. Ø 35 km

 Apr 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 1.749,-
Radreise am Bodensee: Konstanz Seestraße und Radfahrer © Radweg Reisen GmbH
Radreisen | 6 Tage
Bodensee-Sternradtour

Sternradtour am Bodensee von Konstanz aus: Lindau, Insel Mainau & Reichenau... Ø 45 km

 Apr 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 599,-
Radreisen Schweiz: Thun Schloss mit Radfahrer © Radweg Reisen GmbH
Radreisen | 11 Tage
Aare-Radweg

Ab/an Konstanz auf dem Aareradweg - Radreise mit Schwierigkeit leicht bis mittel, Ø 50 km

 Mai 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 1.499,-
Rapperswil, Schweiz © Radweg Reisen GmbH
Radreisen | 8 Tage
Schweizer Seen-Route

Radreise zu Seen und zum Rheinfall. Bodensee, Rheinfall, Weltstadt Zürich, Appenzellerland. Ø 54 km

 Mai 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 1.099,-
Radreisen Schweiz: Radfahrer am Brienz See © Radweg Reisen GmbH
Radreisen | 15 Tage
Radurlaub in der Schweiz

Radreise ab/an Konstanz in das Herz der Schweiz. Einsiedeln, Luzern, Interlaken, Thun, Bern..., Ø 50 km

 Mai 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 2.299,-