Lion Tours - das Online-Reisebüro

Allgäu per Rad erleben

Radreise in Deutschland

Logo Velociped Fahrradreisen

Reise-Nr. 3816
Reise drucken

Während dieser Radreise im Allgäu begleitet Sie eine wechselnde Kulisse aus tiefblauen Seen und hoch aufragenden Bergen. Von Lindau am Bodensee aus lernen Sie die Region zwischen Forggen- und Bodensee kennen. Im Verlauf dieser Radreise im deutsch-österreichischen Grenzgebiet entdecken Sie bezaubernde Schlösser, die traumhafte Landschaft des bäuerlich geprägten Alpenvorlandes und atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel. Idyllische Orte liegen auf Ihrem Weg, die stolz sind auf ihre Tradition und ihren Brauchtum. Auch kulinarisch ist die Reise ein Genuss - probieren Sie Käse direkt vom Senner und lassen Sie sich eines der regionalen Biere schmecken. Der Allgäu-Radweg - eine etwas anspruchsvollere Radreise.

Reisehighlights:

  • anspruchsvollere Radtour ab/an Lindau
  • auf gut ausgebauten Radwegen durch das Voralpenland
  • Schloss Neuschwanstein
  • Tourencharakter: mittel

 Apr 26 - Sep 26 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 879,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo Velociped Fahrradreisen

Reise-Nr. 3816 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Individuelle Anreise nach Lindau. Willkommen am Bodensee und in Lindau! Die verwinkelte Altstadt von Lindau, die vollständig auf einer Insel liegt, beherbergt neben schönen Geschäften auch das Münster Unserer Lieben Frau, das im 9. Jahrhundert seine Ursprünge hat. Der Hafen der Stadt wird bewacht von einem 6 m hohen Löwen aus Marmor. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel für Sie bereit. Übernachtung in Lindau.
geplantes Hotel als Beispiel: Zecher o. ä.

Tag
2

Sie kehren dem Bodensee den Rücken. Mit etwas Wetterglück eröffnet sich Ihnen ein beeindruckender Panoramablick auf die Alpen. Ihr heutiges Ziel Oberstaufen ist ein Markt im Oberallgäu. Beobachten Sie in der Schaukäserei nicht nur, wie der leckere Käse hergestellt wird, sondern probieren Sie Ihn am besten auch gleich. Genießen Sie die gemütliche Stimmung in der traditionsreichen Region. Übernachtung in Oberstaufen.
geplantes Hotel als Beispiel: Adler o. ä.

Tag
3

Sie radeln durch herrliche Täler am großen Alpsee vorbei nach Immenstadt. Grüne Kuhweiden, pompöse Barockkirchen und kristallblaues Wasser bestimmen die Landschaft. Nach dem Grüntensee erreichen Sie Nesselwang. Hier kann Sie die Bergbahn auf die Alpspitze bringen, wo Sie ein wunderbarer Ausblick erwartet. Oder Sie staunen über die mehr als 2500 bemalten und verzierten Eier im Ostermuseum. Übernachtung in Nesselwang.
geplantes Hotel als Beispiel: Post o. ä.

Tag
5

Schon bald erreichen Sie den Forggensee, Deutschlands größten Stausee. In Füssen besichtigen Sie das Hohe Schloss, die ehemalige Sommerresidenz der Augsburger Fürstbischöfe. Heute beherbergt es eine Gemäldegalerie. Oder Sie nehmen den Abstecher zum Märchenschloss Neuschwanstein auf sich, dem berühmten Schloss von Ludwig II.

Tag
5

Idyllische Orte des Alpenvorlandes liegen auf Ihrem Weg nach Kempten, einer der ältesten Städte Deutschlands. Unter der Erasmuskapelle wird die Geschichte der Stadt in einem wiederentdeckten Raum erzählt - ein einzigartiges Museum. In der Residenz erwarten Sie Prunkräume, die teilweise kräftig farbig und teilweise schlicht mit verschiedensten Elementen der Dekoration eine besondere Stimmung besitzen. Übernachtung in Kempten.
geplantes Hotel als Beispiel: Fürstenhof o. ä.

Tag
6

Heute geht es ins württembergische Allgäu. Von Kempten aus radeln Sie, vorbei an den Bergen Raggenhorn und Hohenkapf, in den Wintersport- und Luftkurort Isny. Weiter geht es nach Wangen, das in früheren Zeiten in der ganzen Region für seinen Bauernmarkt bekannt war. Die Altstadt ist eine malerische Kulisse mit Gebäuden aus dem frühen Mittelalter bis zum späten Barock. Übernachtung in Wangen im Allgäu.
geplantes Hotel als Beispiel: Alte Post o. ä.

Tag
7

Nachdem Sie Wangen verlassen haben geht es zurück Richtung Bodensee. Bei Tettnang beginnt das zweitgrößte Hopfenanbaugebiet Deutschlands - das warme Klima und die vielen Sonnenstunden zwischen Allgäu und Bodensee lassen ihn bestens wachsen. Vorbei an Kressbronn radeln Sie am Ufer des Sees zurück nach Lindau. Genießen Sie dabei den Blick auf die Österreichischen und Schweizer Berge. Übernachtung in Lindau.
geplantes Hotel als Beispiel: Zecher o. ä.

Tag
8

Nach dem Frühstück endet Ihre Rundtour durch das Allgäu leider schon. Verlängern Sie doch Ihre Radreise noch ein wenig am Bodensee.

Aktive Genussradler und Freizeitsportler

  • Die Etappen sind sportlich, aber nicht extrem anspruchsvoll.

  • Tägliche Distanzen liegen meist zwischen 40 und 70 km.

  • Ideal für Menschen mit solider Grundkondition, die das Radfahren mit Natur und Kultur verbinden wollen.

Natur- und Landschaftsliebhaber

  • Die Route führt durch idyllische Voralpenlandschaften, vorbei an Seen, Flüssen und grünen Hügeln.

  • Panoramablicke auf die Alpen, saftige Wiesen, ruhige Täler - typisch Allgäu.

Kultur- und Geschichtsinteressierte

  • Highlights wie Lindau (Inselstadt am Bodensee), Füssen (mit dem Schloss Neuschwanstein in der Nähe) und historische Altstädte wie Kempten und Wangen bieten reichlich Kultur.

unser Fazit:
Diese 8-tägige Radrundreise ist ideal für alle, die eine Kombination aus sportlicher Betätigung, Naturerlebnis und kulturellen Highlights suchen. Die Streckenführung ist abwechslungsreich - von Seeufern über Hügel bis in die Voralpen - und eignet sich perfekt für eine entschleunigte, aber aktive Auszeit. Mit guter Kondition oder einem E-Bike ist die Tour für viele Altersgruppen gut machbar. Ein echtes Highlight für Radfreunde im Süden Deutschlands.

Länge: ca. 320 km
Etappenlänge: zwischen 40 und 70 km, Ø 55 km
Höhenprofil: zwischen 230 und 560 hm, Ø 470 hm
Tourencharakter: mittel
Wegbeschaffenheit: Die Route führt größtenteils über ruhige Landstraßen, teils auch über unbefestigte Rad- und Landwirtschaftswege. Da die Strecke durch das hügelige Voralpenland führt, wechseln sich ebene Abschnitte mit leichten und starken Steigungen ab. Anspruchsvollere Radreise.

Parkinformation:
Es stehen zwei zentrale kostenpflichtige Langzeitparkplätze zur Verfügung (Karl-Bever-Platz oder Seeparkplatz). Kosten ca. € 10,- pro Tag. Reservierung nicht möglich..

Mietradtypen:
27-Gang Unisex Kettenschaltung und Freilauf
30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre)

Ausstattung: Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Bitte geben Sie bei Buchung im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Velociped GmbH - Partnerreise, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg. Fotos: ©, Stand: 13.09.25


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 10 %, max. € 250,-
Restzahlung: 3 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 7 Übernachtungen in sehr guten Gasthöfen und Hotels auf nationalem 3*-Niveau, alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC, davon:
  • 1x Lindau, 1x Oberstaufen, 1x Nesselwang, 1x Füssen, 1x Kempten, 1x Wangen, 1x Lindau
  • 7 x Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • 7-Tage-Hotline-Service

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Mietrad (27-Gang / 30 Gang Unisex) € 99,-
  • Mietrad Elektrorad, Freilauf € 289,-
  • Kurtaxe, soweit fällig
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 25.04.-12.05.26 / 20.09.-27.09.26
Saison B: 17.05.-20.05.26 / 06.09.-19.09.26
Saison C: 13.05.-16.05.26 / 26.05.-03.07.26 / 16.08.-05.09.26
Saison D: 21.05.-25.05.26 / 04.07.-15.08.26
Anreise: jeden Samstag - weitere Anreisetage auf Anfrage möglich.

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B Saison C Saison D
Doppelzimmer € 899,- € 999,- € 1.149,- € 1.249,-
Einzelzimmer € 1.148,- € 1.248,- € 1.398,- € 1.498,-

 

Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Lindau: € 75,- p. P. im Doppelzimmer / € 125,- im Einzelzimmer

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Bodensee, Konstanz

Landesinformation Deutschland

In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.

Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de

Reisebuchung - Allgäu per Rad erleben

Termin Preis p.P. * ab  
25.04.2026 - 02.05.2026 € 879,00 Buchen
02.05.2026 - 09.05.2026 € 879,00 Buchen
09.05.2026 - 16.05.2026 € 879,00 Buchen
16.05.2026 - 23.05.2026 € 1.129,00 Buchen
23.05.2026 - 30.05.2026 € 1.229,00 Buchen
30.05.2026 - 06.06.2026 € 1.129,00 Buchen
06.06.2026 - 13.06.2026 € 1.129,00 Buchen
13.06.2026 - 20.06.2026 € 1.129,00 Buchen
20.06.2026 - 27.06.2026 € 1.129,00 Buchen
27.06.2026 - 04.07.2026 € 1.129,00 Buchen
04.07.2026 - 11.07.2026 € 1.229,00 Buchen
11.07.2026 - 18.07.2026 € 1.229,00 Buchen
18.07.2026 - 25.07.2026 € 1.229,00 Buchen
25.07.2026 - 01.08.2026 € 1.229,00 Buchen
01.08.2026 - 08.08.2026 € 1.229,00 Buchen
08.08.2026 - 15.08.2026 € 1.229,00 Buchen
15.08.2026 - 22.08.2026 € 1.229,00 Buchen
22.08.2026 - 29.08.2026 € 1.129,00 Buchen
29.08.2026 - 05.09.2026 € 1.129,00 Buchen
05.09.2026 - 12.09.2026 € 1.129,00 Buchen
12.09.2026 - 19.09.2026 € 979,00 Buchen
19.09.2026 - 26.09.2026 € 979,00 Buchen
26.09.2026 - 03.10.2026 € 879,00 Buchen
Zur Buchung