Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Berlin

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Berlin

Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 3,45 Millionen Einwohner ist Berlin die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union. Nicht nur durch die geschichtlichen Ereignisse und die Jahrzehnte lange Teilung der Stadt, sondern auch für Modetrends, Lifestyle, Medienpräsenz und nicht zuletzt wegen des Regierungssitzes, ist Berlin eine Weltmetropole und ein magnetischer Anziehungspunkt. Zahlreiche architektonische Bauwerke und Museen hat die Hauptstadt zu bieten. Theater, Einkaufen am Potsdamer Platz oder auf dem Alexanderplatz, Unterhaltung am Ku’Damm. Deshalb besuchen auch mehr als 8 Millionen Menschen im Jahr Berlin -Tendenz steigend. Und auch das "grüne Berlin" macht Berlin aus. Unzählige Seen, wie der Wannsee, Parks und Wälder rund um die Stadt, laden zum Verweilen ein. Wer einen guten Überblick über Berlin haben möchte, sollte den Berliner Fernsehturm besuchen. In nur 40 Sekunden bringen Sie die Aufzüge in luftige 203 m Höhe und der Panoramablick auf die Stadt ist überwältigend. Das Highlight einer jeden Städtereise nach Berlin!

Berlin: Brandenburger Tor bei Nacht
Berlin: Brandenburger Tor bei Nacht | © Michael Bußmann pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Berlin

Brandenburger Tor Berlin
Brandenburger Tor Berlin | © Valentin Sonntag pixabay
© Valentin Sonntag pixabay

Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und wurde in den Jahren von 1788 bis 1791 auf Anweisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. errichtet. Bereits seit der Errichtung ist das Brandenburger Tor als Symbol mit den verschiedensten geschichtlichen Ereignissen verbunden. Das im frühklassizistischen Stil erbaute, rund 26 Meter hohe, 65,5 Meter breite und 11 Meter tiefe Tor wird von der in Kupfer getriebenen Siegesgöttin Viktoria mit einem von vier Pferden gezogenen Wagen, der sogenannten Quadriga, gekrönt.

Berlin Museumsinsel an der Spree
Berlin Museumsinsel an der Spree | © visitBerlin Wolfgang Scholvien
© visitBerlin Wolfgang Scholvien

Museumsinsel

Zahlreiche Museen der verschiedensten Themengebiete hat Berlin zu bieten. Dabei ist besonders die Museumsinsel hervorzuheben, die bereits seit 1841 zu einem Ort für Kunst und Altertumswissenschaften benannt wurde. Aus diesem Grunde entstanden hier mehre Museen wie das Alte und Neue Museum, Bode-Museum oder auch das Pergamonmuseum, die in erster Linie für ihre Exponate aus der Antike bekannt sind. Bereits seit 1999 gehört die Museumsinsel zur UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.
Berliner Schloss Charlottenburg
Berliner Schloss Charlottenburg | © visitBerlin Wolfgang Scholvien
© visitBerlin Wolfgang Scholvien

Schloss Charlottenburg

Das ursprünglich als Sommerresidenz 1696 geplante Gebäude von Sophie Charlotte, der Gemahlin von Kurfürst Friedrich III., wurde Ihr zu Ehren nach ihrem frühen Tod im Alter von nur 37 Jahren, Charlottenburg genannt. Nach zahlreichen Umbauten und Anbauten im Laufe der Geschichte, wurde das Schloss zuletzt durch Friedrich Wilhelm II. mit dem Schlosstheater im westlichen Flügel und der kleinen Orangerie, zu der Form erweitert die wir heute kennen. Das Schloss kann heute als Museum besichtigt werden. Es sind unter anderem die Wohnung von Friedrich I. und seiner Gemahlin Sophie Charlotte zu sehen.

Berliner Reichstagsgebäude
Berliner Reichstagsgebäude | © panthermedia
© panthermedia

Reichstagsgebäude

Nach Gründung des Deutschen Reichs 1871 wurde das Preußische Herrenhaus des Norddeutschen Bundes für die Abgeordneten zu klein, so dass noch im gleichen Jahr beschlossen wurde ein neues Reichstagsgebäude zu errichten. Erst 13 Jahre später im Jahre 1884 wurde der Grundstein für das neue Gebäude gelegt, das von dem Architekten Paul Wallot aus Frankfurt am Main geplant und im Stil der Neorenaissance errichtet wurde. Am 5. Dezember 1894 wurde der Reichstag feierlich von Kaiser Wilhelm dem II eröffnet. Nach der Wiedervereinigung wurde das Reichstagsgebäude umgebaut und ist heute Sitz des Deutschen Bundestages.
Berlin vegetarisch & vegan
Berlin vegetarisch & vegan | © pixabay
© pixabay

Berlin vegetarisch & vegan

Wussten Sie, dass es in Berlin einen vegetarisch kochenden Sternekoch gibt? Wir folgen den vegetarischen und veganen (Gastronomie-) Spuren in Berlin. Mit Gastronomietipps - Berlin isst grün. Mehr dazu finden Sie unter:
Berlin isst grün - vegetarisches und veganes aus der Hauptstadt

Berlin Weltzeituhr
Berlin Weltzeituhr | © Wagner Anne pixabay
© Wagner Anne pixabay

Alexanderplatz

Der Alexanderplatz in Berlin ist wohl der bekannteste Platz der Stadt. Er befindet sich in Mitte und wird auch meist nur liebevoll kurz "Alex" genannt. Hier können Sie gleich mehrere Sehenswürdigkeiten Berlins bestaunen - wie den Berliner Fernsehturm, oder auch die Weltzeituhr. Der Alexanderplatz ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern er gilt auch als größter innerstädtischer Platz in ganz Deutschland.

Berlin: Kurfürstendamm - Kudamm
Berlin: Kurfürstendamm - Kudamm | © visit Berlin, Thomas Kierok
© visit Berlin, Thomas Kierok

Kurfürstendamm

Bereits im Jahre 1880 wurde mit dem Ausbau des alten Reitweges der Hohenzollern zur Prachtstraße begonnen, der 1886 eröffnet wurde. Heute ist der Kurfürstendamm - auch nur kurz als Ku'damm bezeichnet - aus Berlin nicht mehr wegzudenken. Es ist die Lebensader der Stadt. Der 3,5 km lange Kurfürstendamm ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Berlins. Von Kaufhäuser, Filialketten bis hin zu edlen Boutiquen. Aber auch Kulturbegeisterte werden hier etwas zur Unterhaltung finden. Am Ku'damm liegen Theater und Bühnen - aber auch bspw. das Käthe-Kollwitz Museum.

Berlin: Kaufhaus KaDeWe -  Kaufhaus des Westens
Berlin: Kaufhaus KaDeWe - Kaufhaus des Westens | © Anita Lebold
© Anita Lebold

KaDeWe

Das KaDeWe - das Kaufhaus des Westens, das bereits 1907 im Stadtteil Schöneberg eröffnet wurde - zählt sicherlich zu den bekanntesten Kaufhäusern der Welt. Auf rund 60.000 m² Verkaufsfläche finden Sie so alles was das Herz begehrt. Mit internationalen Designer und hochpreisigen Marken, mit Bars und Restaurants - wie der Austernbar, mit Delikatessen und einer Beauty Lounge und vielem mehr. Langeweils kommt bei einem "Einkaufs-)Besuch sicherlich keine auf und Zeit sollten Sie auf jeden Fall einplanen.

Berlin: Siegessäule
Berlin: Siegessäule | © ArminEP pixabay
© ArminEP pixabay

Siegessäule (Berlin)

Die im Jahre 1873 fertiggestellt Siegessäule gilt als eines der Wahrzeichen Berlins und gleichzeitig auch als Nationaldenkmal Deutschlands. Die Siegessäule symbolisiert die Siege unter preußischer Führung in den Einigungskriegen. Einst befand sie sich vor dem Reichstag, wurde jedoch später versetzt und befindet sich nun im Zentrum des "Großen Sterns" im Großen Tiergarten. Auf der Spitze befindet sich die vergoldete Viktoria mit Lorbeerkranz und Eisernem Kreuz - eine Bronzeskulptur, die von Friedrich Drake erschaffen wurde.

Berlin Moabit: Innenministerium am Spreebogen
Berlin Moabit: Innenministerium am Spreebogen | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Schifffahrt auf der Spree

Eine Schifffahrt auf der Spree ist sicherlich ein ganz besonderes Vergnügen. So sehen Sie Berlin von einer ganz anderen Seite aus. Die Schifffahrten gibt es mit unterschiedlicher Dauer und Route. Ob Berliner Dom und Museumsinsel, ob Schloss Charlottenburg oder Regierungsviertel... - vieles können Sie vom Wasser aus gut bestaunen. Die Spree gilt als wichtigster Fluss in der Hauptstadt. In Berlin-Spandau mündet die Spree schließlich in der Havel.

Berlin: Checkpoint Charlie
Berlin: Checkpoint Charlie | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Checkpoint Charlie

Der wohl bekannteste Grenzübergang in Berlin ist sicherlich der Checkpoint Charlie. Dieser führte von 1961-1990 durch die Berliner Mauer - vom amerikanischen in den sowjetischen Teil der Stadt. Passieren durften ihn nur Ausländer und Regierungsmitarbeiter. Zusammen mit "Alpha" und "Bravo" war "Charlie" einer der 3 amerikanischen Kontrollpunkte. Ein Besuch erinnert auch heute noch an die einst geteilte Stadt und den damaligen Kalten Krieg. Er ist ein Teil der Deutsch-Deutschen Geschichte.

Berlin: East Side gallery - ein Stück Berliner Mauer
Berlin: East Side gallery - ein Stück Berliner Mauer | © schaerfsystem pixabay
© schaerfsystem pixabay

East Side Gallery

Zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins zählt sicherlich die East Side Gallery. Auf diesem 1,3 km langen Stück in Berlin-Friedrichshain sehen Sie ein Stück deutscher Geschichte: das Reststück der Berliner Mauer. Nach der Wende wurde dieses Stück Berliner Mauer bemalt. Von unterschiedlichsten Künstlern aus aller Herren Länder. Das bekannteste Kunstwerk ist wahrscheinlich der "Bruderkuss". Die East Side Gallery steht unter Denkmalschutz und gilt als die längste Open Air Galerie der Welt. Der Besuch ist kostenlos.

Reise-Empfehlungen für Berlin

Abacus Tierpark Hotel, Berlin © Abacus Tierpark Hotel
Städtereisen | 3 Tage
ABACUS Tierpark Hotel Berlin

Sie wohnen im 4-Sterne Hotel, das sich gegenüber dem größten Landschaftstierpark Europas befindet.

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 170,-
Schloss Sanssouci Potsdam © Katja Heigl pixabay
Radreisen | 8 Tage
Havel, Oder & Spree

Ab/an Potsdam: Müggelsee, Berlin, Kloster Chorin... Gepäcktransport inkl., leicht-mittel, Ø 54 km

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 969,-
Berliner Mauer Gedenkstätte © Lion Tours GmbH
Radreisen | 7 Tage
Mauer Radweg

Entlang des Mauer Radwegs in Berlin - ab/an Potsdam. Leicht zu fahren. kurze Radetappen, Ø 40 km

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 849,-
Flusskreuzfahrt: Leuchtturm auf der Insel Hiddensee © Plantours KreuzfahrtenAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Über die Oder zur Ostsee

Abenteuer rund ums Stettiner Haff mit MS Sans Souci von Berlin bis Stralsund - Havel-Oder-Wasserstraße

 Mai 25
Preis p.P. ab € 1.599,-
Wulflamhaus in der Altstadt von Stralsund © Plantours KreuzfahrtenAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Oder und Ostsee zum Verlieben

Abenteuer rund ums Stettiner Haff mit MS Sans Souci von Stralsund bis Berlin - herrliche Ostseeinseln

 Mai 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.599,-
Flusskreuzfahrt: Altstadt von Anklam © Plantours KreuzfahrtenAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Amazonas des Nordens

Mit MS Sans Souci auf der Peene und entlang der Ostseeküste unterwegs. Von Stralsund bis Berlin

 31.05.2025 - 07.06.2025
Preis p.P. ab € 1.599,-