Lion Tours - das Online-Reisebüro

Rundreisen in Jordanien

Entdecken Sie auf Studienreisen das Haschemitische Königreich

Herzlich Willkommen auf unseren Rundreisen und Studienreisen, die nach Jordanien, in das alte Haschemitische Königreich führen! Jordanien ist ein Land, das neugierig macht, das herausfordert und das nie gleichgültig lässt. Es ist die Vielfalt der Kontraste, die Jordanien auf Rundreisen so faszinierend und erlebnisreich macht: Ein junges Land mit einer alten Geschichte erwartet Sie auf diesen Rundreisen in den Nahen Osten. Über den Schichten der Antike liegt ein Land von faszinierender Schönheit und großer Gegensätze. Erkunden wir das Königreich Jordanien auf unseren Rundreisen!

[ weitere Infos zu Jordanien ]

Petra, Jordanien: Schatzhaus Al-Khazneh
Petra, Jordanien: Schatzhaus Al-Khazneh
© LoggaWiggler pixabay

Reiseangebote Rundreisen Jordanien

Jordanien: Wüstenschloss Qusair ‘Amra
Rundreise | 8 Tage
Wiege der abendländischen Kultur

Ausgrabungsstätte Gerasa, Kreuzfahrerburg Kerak, Nabatäerstadt Petra... max. 20 Personen

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.740,-
Jerash (Gerasa), Jordanien © ChiemSeherin pixabay
Rundreise | 8 Tage
Jordanien: Zauber des Orients

Klassische Jordanien Rundreise: Amman, Wüstenschlösser, Felsenstadt Petra...

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.579,-
Jordanien: Kamele in Petra © mikaelthunberg pixabay
Rundreise | 10 Tage
Jordanien Erlebnis

Jordanien Erlebnisreise inkl. 4 Wanderungen, Geländewagen Tour im Wadi Rum, Besuch von Petra...

 Mai 25 - Nov 25
Preis p.P. ab € 2.249,-
Petra, Jordanien: Schatzhaus Al-Khazneh © LoggaWiggler pixabay
Rundreise | 8 Tage
Jordanien Rundreise

Jordanien Rundreise inkl. Geländewagen Tour im Wadi Rum, Besuch von Petra und Totes Meer

 Jun 25 - Dez 25
Preis p.P. ab € 1.799,-

Wissenswertes zur Rundreise Jordanien

Wiege der abendländischen Kultur

Jordanien ist die Wiege der abendländischen Kultur. Hier finden Sie auf unseren Rundreisen die ältesten Zeugnisse unserer Geschichte. Ein historischer und auch archäologischer Höhepunkt reiht sich an den anderen. Beeindruckend!

Neben der pulsierenden Hauptstadt Amman, die sich als eine Stadt voller Kontraste präsentiert und die meist der Ausgangspunkt einer jeden Jordanien Rundreise ist, steht die alte Garnisonsstadt Jerash (Gerasa), die auf eine mehr als 6.500 jährige Geschichte zurückblickt, die legendäre nabatäische „rosarote“ Felsenstadt Petra mit ihren vor mehr als 1.000 Jahren in Fels gehauenen Mausoleen oder auch das Tote Meer auf dem Programm aller Rundreisen. Die einzigartige Landschaft des Jordangrabens und ein Bad im Toten Meer, das mit 400 m unter dem Meeresspiegel der tiefste Punkt der Erde ist, sind legendär. Dies wusste bereits Herodes vor über 2.000 Jahren!

Blick über Amman, Jordanien
Blick über Amman, Jordanien

Und wenn Sie sich schon auf Rundreisen in einem Wüstenstaat befinden, so können Sie auf den Spuren von Lawrence von Arabien wandeln und sollten in keinem Fall einen Ausflug ins berühmte Wüstental Wadi Rum verpassen. War dies doch einst eine berühmte Filmkulisse.

„Das Abendrot hüllt die gewaltigen Felsen und Schluchten in ein purpurnes Feuer“
So steht es bei T.E. Lawrence geschrieben.

Fauna & Flora

Nicht vergessen erwähnt zu werden sollte auch die Flora und Fauna - auch wenn es sich um einen Wüstenstaat handelt. Gazellenherden und Oryx-Antilopen sind hier ebenso beheimatet wie viele Zugvögel, die hier ideale Bedingungen vorfinden. Immergrüne Waldgebiete lassen sich auf Jordanien Rundreisen ebenso bestaunen, wie eine raue Bergwelt oder eine Steppenlandschaft.

Tiere ganz anderer Art finden sich am Golf von Aqaba. Hier in diesen Gewässern am Roten Meer sind über 1.000 verschiedene Fischarten und Krustentiere zu Hause und ein wunderbares Korallenriff.

Am besten können Sie die Flora und Fauna des Landes natürlich auf einer Wanderung erleben. Hier sind Sie hautnah dabei. Wie zum Beispiel im Wadi Rum. Auch ist zum Beispiel ein Kamelritt möglich - die stolzen Wüstentiere finden immer ihren Weg.

Jordanien: Kamele in Petra
Jordanien: Kamele in Petra
© mikaelthunberg pixabay

Traditionen

Seit 1999 wird es von König Abdullah II. bin al-Hussein regiert. Werte und Traditionen werden in Jordanien groß geschrieben. Zugleich sind die Bewohner jedoch auch mit Besuchern und Rundreisenden nachsichtig. Wer die Gebräuche des Landes beachtet, der gewinnt an Wohlwollen. Jordanien ist ein Land, das neugierig macht, das herausfordert und das nie gleichgültig lässt.

Beduinen im Wadi Rum, Jordanien
Beduinen im Wadi Rum, Jordanien
© pixabay

10 Highlights, die Sie in Jordanien erleben sollten

Wir haben 10 Highlights dieses wunderbaren Landes für Sie zusammengestellt, die Sie unbedingt während Ihrer Jordanien Rundreisen sehen und erleben sollten.

  1. Petra - Erkundung des Weltwunders
  2. Jeeptour durch das Wadi Rum
  3. Ein Bad im Toten Meer nehmen
  4. Alte Wüstenschlösser besuchen
  5. Mansaf, das Nationalgericht, probieren
  1. Heiße Quellen in Hammamat Ma’in besuchen
  2. Aqaba und das Rote Meer
  3. Jerash - auf den Spuren der Römer
  4. Wanderung im Dana Biosphären Reservat
  5. Bethanien, der Ort der Bibel

Wenn Sie noch mehr über Jordanien als Ziel Ihrer Rundreisen wissen möchten, so finden Sie weitere Informationen unter "Wissenswertes".

Amman, Jordanien: König Abdullah Moschee
Amman, Jordanien: König Abdullah Moschee
© dimitrisvetsikas1969 pixabay
Jerash (Gerasa), Jordanien
Jerash (Gerasa), Jordanien
© ChiemSeherin pixabay

Kulinarisches Jordanien

Zur jordanischen Küche gehört eine Vielzahl an Vorspeisen, die "Mezzeh". Da gibt es Fladenbrot, Kichererbsen-Püree, Teigbällchen mit Fleisch- und Zwiebelfüllung, braune Bohnen mit Knoblauch, Salate, Gerichte aus Lammfleisch mit Joghurtsoße... - eine Mezah ist eigentlich ein komplettes Essen.

Anschließend werden Hauptgerichte serviert: Mansaf (Jordaniens Nationalgericht - Lammfleisch auf Reis mit Joghurtsoße), Kebabs (über Holzkohlenfeuer gegrilltes Fleisch von Lamm, Rind oder Hähnchen), Farooj (Hähnchen am Spieß) und vieles mehr. Auch zahlreiche Süßspeisen gehören zur jordanischen Küche. Getrunken wird vor allem Kaffee und Tee, doch gibt es auch Wein und gutes Bier in Jordanien. Beliebt ist Araq, ein Anisschnaps, den man mit Eis und Wasser trinkt.

Klima/Kleidung

Das Haschemitische Königreich Jordanien befindet sich am Rande des Jordangrabens, grenzt an das Mittelmeer und besteht zu 80 % aus Wüste. Dies spiegelt sich natürlich auch im Klima wieder - ist es doch mediterran bis subtropisch. Im Land herrscht trockenes Mittelmeerklima mit sonnigen, wolkenlosen Tagen und kühlen Nächten. Die Sommer sind heiß und trocken, abends jedoch kühler. Von November bis März kann es regnen (Ausnahmen: Aqaba und die Wüste).

Im Sommer erreichen die Tagestemperaturen je nach Reiseziel bis zu 40 °C (z. B. Aqaba, Totes Meer, Jordantal), weshalb dem Ausgleich von Flüssigkeitsverlust große Bedeutung zukommt. Reisende mit gesundheitlichen Problemen oder Vorerkrankungen sollten vor einer Reise nach Jordanien ärztlichen Rat suchen.

Es empfiehlt sich für Rundreisen normale europäische Kleidung, den Jahreszeiten entsprechend, sowie Regenschutz zu jeder Jahreszeit einzupacken. Im Allgemeinen sollte zu freizügige Kleidung (schulterfreie Oberbekleidung, Miniröcke, Shorts) vermieden werden. Festes Schuhwerk ist bei Ausflügen in die Wüste und nach Petra angebracht. Bei Übernachtungen in der Wüste sollten Sie auch wärmere Kleidung mitnehmen, da es nachts sehr stark abkühlt.

Klimatabelle Jordanien

in °C Jan Feb März April Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Min. 4 5 6 10 15 17 18 18 17 14 10 4
Max. 13 14 17 24 28 31 33 33 32 27 22 15

Jordanien - ein Reiselexikon

Jordanien von A wie Amman über L wie Literatur und bis Z wie Zoll - noch mehr Informationen für Ihre Rundreisen in übersichtlicher Kurzform können Sie hier nachlesen: Reiselexikon Jordanien.
Herzlich Willkommen im Haschemitischen Königreich! Entdecken Sie Jordanien auf unseren Rundreisen und Kulturreisen. Marhaba in Jordanien!