Wenn Sie von Windhoek aus in südlicher Richtung durch die Auasberge und Rehoboth fahren, so gelangen Sie in das Trockenbecken der Kalahari Wüste. Die Kalahari Wüste - eigentlich eine Dornstrauchsavanne - ist Namibias zweitgrößte Wüste und hat eine Fläche von rund 1,2 Millionen Quadratkilometer. Sie erstreckt sich zu beiden Seiten des südlichen Wendekreises. Markant ist der rote Sand. Große Teile sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen worden. Die Kalahari Wüste ist auch die Heimat der San. Dieses Volk, das als nomadische Jäger und Sammler lebt, ist berühmt dafür, Wasser in der Wüste aufzuspüren. Ein Teil der Kalahari gehört auch zu Botswana, wobei der größte Teil zu Namibia gehört. Ein Besuch der Kalahari Wüste gehört mit zu den Highlights einer Namibia Reise. Und wie bei jedem Wüstenbesuch sollten Sie immer genügend Wasser dabei haben und dürfen sich nur auf den ausgewiesenen Straßen bewegen.
Wenn Sie von der Kalahari Wüste in südliche Richtung weiter nach Keetmanshoop fahren, so gelangen Sie zu einem eindrucksvollen Köcherbaumwald. Hier finden Sie rund 250 Baumexemplare vor. Dies ist etwas ungewöhnlich, da der Köcherbaum ansonsten eher vereinzelt vorzufinden ist. Der Köcherbaumwald - auch Quiver Tree Forest genannt - wurde zum nationalen Denkmal erklärt. Diese Bäume können bis zu 8 Meter hoch werden. Ihren Namen erhielten sie von den alten Buschleuten, die aus den Ästen einst Köcher herstellten.
3 Länder, 3 Abenteuer. Spannende Pirschfahrten, grandiose Tierwelt, UNESCO Welterbe bestaunen
Namibia Rundreise in der kleinen Gruppen bis 16 Personen! Inkl. Pirschfahrt im Etosha
Grandiose Landschaften, kombiniert mit einer traumhaften Tierwelt im Etosha Nationalpark - das ist Namibia.
Um die halbe Welt mit MS Hamburg ab/an Hamburg: Europa, Südamerika, die Antarktis und Afrika