Lion Tours - das Online-Reisebüro

Namibia, Botswana & Simbabwe

Rundreise südliches Afrika

Logo Berge & Meer

Reise-Nr. 8102
Reise drucken

Erleben Sie auf dieser Kombinationsreise gleich 3 Länder Afrikas und erleben Sie zudem auch gleich 3 Abenteuer - Sie besuchen Namibia, Botswana und Simbabwe. Entdecken Sie auf einer Safari den beeindruckenden Etosha Nationalpark und auf einer Pirschfahrt den Bwabwata Nationalpark. Halten Sie Ausschau nach den sogenannten "Big Five" - und Springböcke, Impalas, Zebras oder auch Gnus werden Ihnen mit Sicherheit begegnen. Auch erwartet Sie mit den beeindruckenden Viktoria Fällen UNESCO Weltnaturerbe. Von Sossusvlei" in der Namib Wüste werden Sie ebenso begeistert sein, wie von Swakopmund - einer von deutscher Kolonialgeschichte geprägten Kleinstadt in Namibia. Diese Afrika Rundreise kombiniert gleich 3 atemberaubende Länder in einer Reise!

Reisehighlights:

  • Bussafari durch den Etosha Nationalpark
  • UNESCO-Weltnaturerbe: Viktoria-Fälle
  • Pirschfahrt im Bwabwata Nationalpark

 Aug 25 - Mär 26 | 16 Tage
Preis p.P. ab € 3.899,-

Logo Berge & Meer

Reise-Nr. 8102 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Sie fliegen von Frankfurt nach Windhoek, der Hauptstadt Namibias, wo Sie am nächsten Tag ankommen.

An einigen Reiseterminen 2025 auch Beginn freitags. Das Programm verschiebt sich entsprechend.

Tag
2

Ankunft in Windhoek und Empfang durch Ihre Reiseleitung. Danach geht es direkt weiter zum Namib-Naukluft Nationalpark. Hier erwarten Sie die höchsten Dünen der Welt, die zerklüfteten Naukluft-Berge. Das Naukluft-Gebiet liegt nordwestlich von Maltahöhe an der Straße zur Küstenstadt Swakopmund am Rande der Namib-Wüste.
geplantes Hotel: Hammerstein Lodge o. ä.

Tag
3

Heute heißt es früh aufstehen, damit Sie den Sonnenaufgang im Namib-Naukluft Nationalpark genießen können! Hier besichtigen Sie die Dünen des Sossusvlei. Die letzten 5 km legen Sie im Allradfahrzeug zurück. Die vielen toten Bäume im dahinterliegenden "Dead Vlei" wirken fast ein wenig gespenstisch. Anschließend geht es weiter zum Sesriem Canyon, wo sich der Tsauchabfluss ein bis zu 30 m tiefes Bett durch Geröllschichten gegraben hat. Anschließend kehren Sie zu Ihrer Lodge zurück. Weiter geht die Fahrt durch die Geröllfelder der Namib Wüste über Solitaire und Walvis Bay, bekannt für seine Lagune und die umliegenden Sanddünen. Ihr Tagesziel ist Swakopmund, eine charmante Küstenstadt am Atlantik, wo Sie übernachten.
geplantes Hotel: Swakopmund Plaza Hotel o. ä.
Bitte beachten Sie, dass an Tag 3 das Frühstück in Form eines To Go Paketes mitgenommen wird.

Tag
5

Sie verlassen die Küste und fahren weiter in Richtung Norden in die Region des Etosha Nationalparks, wo Sie in Ihre heutige Lodge einchecken. Der Rest des Tages ist programmfrei.
Bei Buchung des Ausflugspakets auf Wunsch begeben Sie sich auf Ihre erste ca. dreistündige Pirschfahrt im offenen 4x4-Geländewagen durch den Etosha Nationalpark! Die Fahrt im Geländewagen ermöglicht es Ihnen, die Natur von erhöhten Sitzen zu beobachten, während Ihr erfahrener Ranger den frischen Tierspuren folgt.

Tag
4

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Swakopmund zur freien Verfügung. Bei Buchung des Ausflugspakets nehmen Sie heute an der Little Five Desert Tour teil. Erkunden Sie dabei die Küstendünen zwischen Swakopmund und Walvis Bay.

Tag
6

Sie starten Ihre Pirschfahrt mit Ihrem Reisefahrzeug im Etosha Nationalpark, einem der schönsten Naturschutzgebiete Afrikas mit einer beeindruckenden Größe von 22.270 km². Der Name „Etosha“ bedeutet „großer weißer Platz“ - besonders sichtbar in der weiten Salzpfanne. Im Park erwarten Sie Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Nashörner und große Herden von Zebras, Gnus und Antilopen sowie eine Vielzahl an verschiedenen Vogel- und Reptilienarten. Bei Buchung des Ausflugspakets erleben Sie eine ganztägige Safari im offenen 4x4-Geländewagen, geführt von einem erfahrenen Ranger. Am späten Nachmittag fahren Sie nach Tsumeb, wo Sie übernachten werden.
geplantes Hotel: Minen Hotel o. ä.

Tag
7

Bevor Ihre Rundreise in den berühmten Caprivi-Streifen führt, legen Sie einen Stopp in der Stadt Grootfontein, deren Name „Großer Brunnen“ bedeutet. Sie besuchen das Grootfontein Museum, eines der interessantesten Museen Namibias. Es bietet faszinierende Ausstellungen zur Geschichte der Stadt, Bergbau, Wagenbau und zur Kultur des Himba-Volkes. Anschließend besichtigen Sie den größten je entdeckten Meteoriten, den Hoba-Meteoriten, etwa 25 km außerhalb der Stadt. Weiter geht es anschließend durch den Caprivi-Streifen, ein wasserreiches Naturschutzgebiet, das Heimat zahlreicher Wildtiere ist. Ihr Tagesziel ist die Region Divundu, wo Sie übernachten.
geplantes Hotel: Mahangu Safari Lodge o. ä.

Tag
8

Am frühen Morgen brechen Sie auf zum Bwabwata Nationalpark. Der Park erstreckt sich über 6.000 km² vom Okavango bis zum Kwando-Fluss und ist Heimat zahlreicher Tiere wie Elefanten, Büffel, Nilpferde, Antilopen, Löwen und Leoparden. Hier unternehmen Sie eine spannende Pirschfahrt im offenen Geländewagen. Anschließend kehren Sie zu Ihrer Lodge zurück. Am Nachmittag erwartet Sie eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Okavango-Fluss, bei der Sie die Popa-Wasserfälle besichtigen. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Alternativ genießen Sie im Rahmen des Ausflugspakets eine unvergessliche Dinner Cruise. Mit einem Glas Sekt werden Sie an Bord begrüßt und erleben einen spektakulären Sonnenuntergang am Okavango. Am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel wird Ihnen ein köstliches 3-Gänge-Menü serviert.

Tag
9

Heute fahren Sie durch den Caprivi-Streifen bis nach Botswana. Über die Grenze geht es nach Kasane, einer kleinen quirligen Stadt am Chobe-Fluss, welche gleichzeitig das Tor zum Chobe Nationalpark ist. Der 1967 gegründete Nationalpark umfasst nach mehreren Erweiterungen heute ein Gebiet von mehr als 10.500 km². In Kasane angekommen beziehen Sie Ihre Unterkunft für die nächsten zwei Nächte.
Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, erkunden Sie am Nachmittag den Chobe Nationalpark auf einer Bootsfahrt vom Chobe-Fluss aus. Das Wasser zieht eine Vielfalt von Tieren an seine Ufer. Wenn Ihnen das Glück hold ist, sehen Sie die Elefantenherden für die der Park bekannt ist. Auch elegante, langhalsige Giraffen, grasende Wasserbüffel und Flusspferde sind keine Seltenheit.
geplantes Hotel: TraveLodge o. ä.

Tag
10

Heute wartet ein weiteres Highlight der Reise auf Sie. Bei Kazungula überqueren Sie die Grenze von Botswana nach Simbabwe und fahren nach Victoria Falls. Die gigantischen Wasserfälle bilden auf einer Breite von fast 2 km und einer Höhe von 120 m einen immensen, herabstürzenden Wasserteppich mit beeindruckender Geräuschkulisse. Von der Seite Simbabwes aus sehen Sie dieses Naturspektakel. Lassen Sie sich vom breitesten, einheitlich herabstürzenden Wasserfall der Erde, der seit 1989 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, begeistern.

Tag
11

Sie reisen zum Ausgangspunkt des Okavango-Deltas, des Chobe Nationalparks und der Region um Francistown. Die heutige Lodge in Nata liegt eingebettet zwischen den Mokolwane-Palmen und ist eine Oase am Rande der Makgadikgadi-Salzpfannen. Am Nachmittag fahren Sie zu den bekannten Makgadikgadi-Salzpfannen. Diese zählen zu den größten Salzwüsten der Welt und sind die Überreste des ehemals riesigen Makgadikgadi-Sees. Heute zeigt sich die Salzpfanne fast vegetationslos. Nur an den Rändern ist die Salzwüste von Grassavanne umgeben. In der Trockenzeit (voraussichtlich von Mai bis Oktober) wagen sich nur wenige Tiere in diese unwirkliche Region. Vor allem verschiedene Vogelarten und Strauße finden in der kargen Landschaft genug Nahrung. Doch in der Regenzeit (voraussichtlich von November bis April) entfaltet sich die Fauna dieser Region und zieht die Tierwelt Botswanas an. Die Wasserlöcher werden dann zum Anziehungspunkt der Tiere und zur Brutstätte für zahlreiche Vogelarten. Hier findet sich dann auch eine der größten Brutkolonien von Flamingos in ganz Afrika zusammen. Unabhängig von der Saison wird Sie diese einmalige und teilweise unwirkliche Landschaft in Ihren Bann ziehen.
geplantes Hotel: Nata Lodge o. ä.

Tag
12

Die Fahrt nach Maun führt Sie in Richtung der Ausläufer des Okavango-Deltas, welches seit 2014 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. In Ihrer Unterkunft in der Region um Maun, dem Tor zum Okavango-Delta, steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.
geplantes Hotel: Cresta Riley's Hotel o. ä.

Tag
13

Nach einem frühen Frühstück fahren Sie am Rande des Okavango-Deltas nach Ghanzi. Die kleine Stadt Ghanzi liegt direkt nördlich des Trans-Kalahari-Highways, der von Lobatse in Botswana nach Walvis Bay in Namibia führt. Sie ist das Verwaltungszentrum des Ghanzi-Distrikts und wird manchmal als "Hauptstadt der Kalahari" bezeichnet. Übernachtung in Ihrem Hotel in Ghanzi.
geplantes Hotel: Kalahari Arms Hotel o. ä.

Tag
14

Heute überqueren Sie die Grenze zurück nach Namibia und fahren durch Gobabis zum letzten Hotel Ihrer Reise. Die Stadt Gobabis liegt im Herzen des östlichen Namibias, dem "Rinderland" und verfügt über ein reiches Erbe und eine große kulturelle Vielfalt. Sie ist das Zentrum eines blühenden Viehzuchtgebiets und hat sich den Spitznamen "Klein-Texas" von Namibia verdient. Übernachtung in Windhoek.
geplantes Hotel: Mercure Hotel o. ä.

Tag
15

Der Tag steht Ihnen bis zu Ihrem Flughafentransfer zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland, wo Sie am nächsten Tag wieder landen.

Tag
16

Sie erreichen wieder Frankfurt - Ende einer beeindruckenden Reise durch Afrika.

Reisen bis Oktober 2025 haben einen leicht veränderten Programmablauf. Gerne sende wir Ihnen das detaillierte Reiseprogramm zu.

Little Five Desert Tour (Tag 4)
4x4-Geländewagensafari im Etosha Nationalpark (ca. 3 Stunden, Tag 5)
Ganztägige 4x4-Geländewagensafari Etosha Nationalpark (Tag 6)
Dinner Cruise auf dem Okavango (Tag 8)
Bootsfahrt im Chobe Nationalpark (Tag 9)
Preis: € 380,- pro Person

Der Zustand des Straßennetzes in Namibia ist nicht mit dem europäischen Standard vergleichbar. Der Großteil der Straßen ist reparaturbedürftig und die Fahrten führen mangels Alternativen über Schotterpisten. Die Busse werden oft stark beansprucht und in Mitleidenschaft gezogen. Daher muss, trotz intensiver Wartungsarbeiten, mit Ausfällen der Klimaanlage, Staub im Reisebus und Steinschlägen gerechnet werden. Auch verunreinigter Kraftstoff kann zu einem unvorhersehbaren Stopp führen. Aufgrund der hohen Distanzen und ein nicht mit europäischem Standard vergleichbaren Werkstättennetz kann es trotz umgehender Bemühungen durch die örtliche Agentur zu längeren Reparaturzeiten kommen.

Der Reisepass muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Der Reisepass mit mindestens vier freien Seiten haben. Für die Einreise nach Simbabwe ist ein Visum nötig.
Ausführliche Bestimmungen erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Malaria kommt landesweit oder regional vor. Eine  Prophylaxe mit Malaria-Medikamenten wird empfohlen.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Bedingt durch den Zustand des Straßennetzes ergeben sich längere Fahrtzeiten. Die Busse werden oft stark beansprucht und in Mitleidenschaft gezogen. Daher muss, trotz intensiver Wartungsarbeiten, mit Ausfällen der Klimaanlage, Staub im Reisebus und Steinschlägen gerechnet werden. Vor Ort buchbare Ausflüge werden durch unsere Reiseleitung nur vermittelt. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Wanderungen festes Schuhwerk benötigen. Die Übernachtung kann auch in Komfortzelten mit privatem Bad und festen Betten stattfinden. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Andreestr. 27, 56578 Rengsdorf. Fotos ©, Stand:  17.06.25

Mindestbeteiligung: 20 Personen (muss bis 30 Tage vor Abreise erreicht sein)


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 25 % des Reisepreises (mind. € 25,- p.P.)
Restzahlung: bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • Linienflug mit Discover Airlines (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Windhoek und zurück in der Touristenklasse (event mit Zwischenstopp)
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • Zug zum Flug 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf
  • 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels / Lodges, Unterbringung im Doppelzimmer / Komfortzelt
  • 13 x Frühstück
  • 2 x Abendessen (Tag 7-8)
  • Nationalparkgebühren, Maut-Gebühren und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Safari im Reisefahrzeug im Etosha Nationalpark
  • Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Bwabwata Nationalpark
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)

Nicht eingeschlossen

  • Dinner-Paket (8 x Abendessen Tag 2-3, 6 und 9-13) € 300,- p. P.
  • Ausflugspaket € 380,- p. P.
  • Visum Simbabwe ca. US$ 30,- (wird bei Einreise erteilt)
  • Visum Namibia (vorab online als e-Visum zu beantragen) ca. NAD 1.600,-
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Zimmertypen & Preise pro Person:

Saison Termine im Doppelzimmer
A 08.02.26
15.02.26
€ 3.899,-
B 01.03.26
15.03.26
€ 3.999,-
C 14.09.25
04.01.26
18.01.26
01.02.26
€ 4.099,-
D 21.09.25
28.09.25
€ 4.199,-
E 10.08.25
05.09.25
03.10.25
€ 4.399,-

Einzelzimmerzuschlag:
Reisen bis Okt. 25: + € 550,-
Reisen ab 2026: + € 350,-

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Okavango-Delta

Etosha Nationalpark

Kalahari

Swakopmund

Windhoek

Victoria Falls

Landesinformation Namibia

EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Namibia einen noch mind. 6 Monate über den Aufenthalt gültigen Reisepass mit mindestens zwei freien Seiten. Reisedokumente müssen in einwandfreiem Zustand sein.

Zudem wird ein Visum benötigt. Visum Namibia (ab Einreise 01.04.2025, vorab online als e-Visum zu beantragen) pro Person ca. 1.600 NAD

Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Republik Namibia, Reichsstraße 17, 14052 Berlin, Tel. 030-2540950, Fax 25409555.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.

Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

Malaria: Ein hohes Risiko besteht ganzjährig im äußersten Norden des Landes, entlang des Kawango und Kuneneflusses sowie in der Region Sambesi (ehemals Caprivi-Streifen). Ein mittleres Risiko (höher in der Regenzeit, geringer in der Trockenzeit) besteht in den Provinzen Omusati, Oshana (östliches Ovamboland) Ohangwena, Oshikoto (Etosha-Nationalpark) sowie in den nordöstlichen Teilen von Otjozondjupa und Omaheke. Kein Risiko besteht im zentralen Hochland, in der Hauptstadt Windhuk sowie in den südlichen und westlichen Landesteilen.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropeninstituten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Namibia hat überwiegend sehr trockenes Wüstenklima. Milde Winter, tagsüber gemäßigte Temperaturen, nachts teilweise kalt. Sehr warme, teilweise heiße Sommer. Jedoch sind entlang der Küste die Temperaturen meist sehr angenehm. Die Regenzeit ist von Januar bis März. Nachts können die Temperaturen in der Wüste stark abkühlen. Die Jahreszeiten sind den europäischen entgegengesetzt.

Sommer und Herbst: Sommerkleidung und für die Abende sollten etwas wärmere Wollsachen im Reisegepäck nicht fehlen. Weiterhin empfehlen wir gutes Schuhwerk, Sonnenschutz und Kopfbedeckung einzupacken.

Die Währungseinheit ist der Namibia-Dollar (N$). Der Südafrikanische Rand ist gleichgestellt.

Mitteleuropäische Zeit (MEZ) + 1 Std.

Offizielle Amtssprache ist Englisch, verbreitet sind auch Deutsch und Afrikaans.

220/240 Volt Wechselstrom, 50 Hz., dreipolige Stecker; Adapter sind notwendig.

Auch Namibia Tourism erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.

(Stand: Juni 25 - Änderungen vorbehalten)

Reisebuchung - Namibia, Botswana & Simbabwe

Termin Preis p.P. * ab  
10.08.2025 - 25.08.2025 € 4.399,00 Buchen
24.08.2025 - 08.09.2025 € 4.549,00 Buchen
05.09.2025 - 20.09.2025 € 4.399,00 Buchen
21.09.2025 - 06.10.2025 € 4.749,00 Buchen
10.10.2025 - 25.10.2025 € 4.199,00 Buchen
12.10.2025 - 27.10.2025 € 4.299,00 Buchen
04.01.2026 - 19.01.2026 € 4.099,00 Buchen
18.01.2026 - 02.02.2026 € 4.099,00 Buchen
01.02.2026 - 16.02.2026 € 4.099,00 Buchen
08.02.2026 - 23.02.2026 € 3.899,00 Buchen
15.02.2026 - 02.03.2026 € 3.899,00 Buchen
01.03.2026 - 16.03.2026 € 3.999,00 Buchen
15.03.2026 - 30.03.2026 € 3.999,00 Buchen
Zur Buchung