Lion Tours - das Online-Reisebüro

Namibia in der Kleingruppe

Rundreise nach Namibia

Logo Berge & Meer

Reise-Nr. 9306
Reise drucken

Abwechslungsreiche Landschaften, beeindruckende Tierwelt und deutsche Geschichte - all das und noch viel mehr prägt Namibia und macht es zu einem der schönsten Ziele Afrikas. Erleben Sie das besondere Flair dieses Landes auf unserer speziellen Rundreise, bei der Sie in der Kleingruppe mit nur maximal 16 Personen unterwegs sind und Namibia erkunden können. Lassen Sie sich von der Gastfreundlichkeit der Einheimischen in Ihren Bann ziehen und erleben Sie eine unvergessliche Reise. Freuen Sie sich auf den Etosha Nationalpark, das geheimnisvolle Damaraland und auf die goldgelben Dünen der Namib - Willkommen in Namibia!

Reisehighlights:

  • Pirschfahrt im Etosha Nationalpark
  • Kunsthandwerkmarkts in Okahandja
  • Kleingruppenreise: maximal 16 Personen

 Mai 26 - Okt 26 | 14 Tage
Preis p.P. ab € 3.499,-

Logo Berge & Meer

Reise-Nr. 9306 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Sie fliegen von Frankfurt nach Windhoek (eventuell mit Zwischenstopp), wo Sie am nächsten Tag ankommen.

Tag
2

Nach der Ankunft am Flughafen in Windhoek werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie nach Okahanjda. Diese kleine Stadt ist das Handelszentrum der Region und wurde ursprünglich als Missionsstation gegründet. Hier besuchen Sie die Kunsthandwerksmärkte, die sich auf Holzschnitzereien aus dem Norden Namibias spezialisiert haben. Weiterfahrt zum Waterberg Plateau Park in der Region Otjiwarongo.
geplantes Hotel: Out of Africa Hotel o. ä.

Tag
3

Fahrt zur Unterkunft vor den Toren des Etosha Nationalparks. Am Nachmittag Safari im Reisefahrzeug. Bei Buchung des Safari-Pakets: Safari im offenen 4x4-Geländewagen mit Chancen auf Sichtungen von Spitzmaulnashorn, Löwen, Zebras, Gnus und Elefanten.
geplantes Hotel: Toshari Lodge o. ä.

Tag
4

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des berühmten Etosha Nationalparks. Sie unternehmen eine ganztägige Pirschfahrt im Reisefahrzeug durch den westlichen Teil des Parks. Mit etwas Glück kreuzen auch Zebras, Giraffen und Elefanten Ihren Weg. Im Anschluss an die Safari kehren Sie zu Ihrer Unterkunft vom Vortag zurück.

Im Rahmen des Ausflugspakets geht es heute alternativ im offenen 4x4-Geländewagen auf Safari durch den Park. Dies ermöglicht es, die Natur von erhöhten Sitzen zu beobachten, während Ihr erfahrener Ranger den frischen Tierspuren folgt.

Tag
5

Fahrt in die Halbwüstenlandschaft des Damaralandes. Stopp am Brandberg-Massiv mit Felsmalereien, darunter die berühmte Weiße Dame. Weiterfahrt zu einem weiteren bekannten Wahrzeichen, der Vingerklip, ein natürlicher Obelisk, der senkrecht auf seiner eigenen Achse balanciert. Besuch eines Himba-Dorfs mit Einblicken in traditionelle Lebensweise, Melkzeremonie und Rauchbad.
geplantes Hotel: Damara Mopane Lodge o. ä.

Tag
6

Besichtigung von Twyfelfontein, eine der größten Sammlungen afrikanischer Felszeichnungen und UNESCO-Weltkulturerbe. Twyfelfontein heißt auf Afrikaans "zweifelhafte Quelle" und bezieht sich auf die Uri-Ais-Quelle, die in einem Tal an den Hängen des Sandsteinplateaus entspringt. Fahrt nach Walvis Bay, Namibias wichtigstem Hafen. Im Anschluss Orientierungstour durch Feuchtgebiete und Sanddünen. Besuch der Lagune mit Flamingos und Pelikanen. Weiterfahrt nach Swakopmund.
geplantes Hotel: Hotel Schweizerhaus o. ä.

Tag
7

Vormittags Freizeit. Bei Buchung des Ausflugspakets: Bootstour in der Lagune von Walvis Bay mit Pelikanen, Flamingos, ggf. Delfinen und Walen (saisonabhängig), zum Mittag Austern- und Snackverkostung. Anschließend 4x4-Geländewagenfahrt nach Sandwich Harbour. Rückkehr nach Swakopmund, dort Stadterkundung per Fahrrad mit anschließender Orientierungsfahrt.

Tag
8

Kayaktour entlang der Lagune von Walvis Bay zum Pelican Point mit Sicht auf Pelzrobben, Delfine und Seevögel. Anschließend Sandboarding in der Namib-Wüste auf bis zu 80 km/h schnellen Dünenabfahrten inklusive Ausrüstung und leichtem Mittagessen.

Bei Buchung des Ausflugs auf Wunsch: 2-stündige Quad-Tour durch die Dünenlandschaft bei Swakopmund.
Preis € 70,- p.P., vorab buchbar)

Tag
9

Fahrt durch die Mondlandschaft bei Swakopmund und Weiterreise über den Kuiseb Canyon in Richtung Namib-Naukluft-Gebiet. Ankunft in Solitaire. Übernachtung in der Nähe des Nationalparks.
geplantes Hotel: Hammerstein Lodge o. ä.

Tag
10

Fahrt im 4x4-Geländewagen zu den Dünen von Sossusvlei und zum Dead Vlei. Weiterfahrt zum Sesriem Canyon mit bis zu 30 m tiefem Flussbett. Rückfahrt nach Solitaire.

Tag
11

Fahrt nach Mariental. Freizeit am Nachmittag. Bei Buchung des Safari-Pakets auf Wunsch: Safari im offenen Geländewagen auf dem privaten Lodge-Gelände. 

Tag
12

Rückfahrt nach Windhoek mit anschließender Stadtrundfahrt zu Alte Feste, Gartenanlagen des Tintenpalast und Christuskirche.
geplantes Hotel: Town Lodge Windhoek o. ä.

Tag
13

Fahrt zum Flughafen Windhoek und Rückflug zurück nach Deutschland, wo Sie am nächsten Tag wieder landen.

Tag
14

Ende einer beeindruckenden Reise durch Namibia.

Ausflugspaket

  • 4x4-Geländewagenfahrt im Schutzgebiet Sandwich Harbour (Tag 7)
  • Bootsfahrt Walvis Bay (Tag 7)

Preis: € 235,- p. P.

Safari-Paket:

  • Halbtägige 4x4-Geländewagensafari im Etosha Nationalpark (Tag 3)
  • Ganztägige 4x4-Geländewagensafari im Etosha Nationalpark (Tag 4, anstatt im Reisebus)
  • Geländewagensafari auf privatem Lodge-Gelände (Tag 11)

Preis: € 160,- p. P.

Der Zustand des Straßennetzes in Namibia ist nicht mit dem europäischen Standard vergleichbar. Ein Großteil der Straßen sind reparaturbedürftig und die Fahrten führen mangels Alternativen über Schotterpisten. Die Busse werden oft stark beansprucht und in Mitleidenschaft gezogen. Daher muss, trotz intensiver Wartungsarbeiten, mit Ausfällen der Klimaanlage, Staub im Reisebus und Steinschlägen gerechnet werden. Auch verunreinigter Kraftstoff kann zu einem unvorhersehbaren Stopp führen. Aufgrund der hohen Distanzen und ein nicht mit europäischem Standard vergleichbaren Werkstättennetz, kann es trotz umgehender Bemühungen durch die örtliche Agentur zu längeren Reparaturzeiten kommen.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Bedingt durch den Zustand des Straßennetzes ergeben sich längere Fahrtzeiten. Vor Ort buchbare Ausflüge werden durch unsere Reiseleitung nur vermittelt. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Die Übernachtung kann auch in Komfortzelten mit privatem Bad und festen Betten stattfinden. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Wanderungen festes Schuhwerk benötigen. Weitere Reisende von Fly & Help möglich. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Andreestr. 27, 56578 Rengsdorf. Fotos ©, Stand: 13.11.25

Mindestbeteiligung: 10 Personen (muss bis 30 Tage vor Reiseantritt erreicht sein)
Kleingruppenreise - maximal: 16 Personen

Die Flugzeiten stehen noch nicht fest und werden später bekannt gegeben.


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 25 % des Reisepreises (mind. € 25,- p.P.)
Restzahlung: bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • Flug mit Discover Airlines oder Ethiopian Airlines (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Windhoek und zurück in der Touristenklasse (mit Zwischenstopp)
  • Zug zum Flug 2. Klasse inklusive ICE-Nutzung
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • Rundreise und Transfers im Minibus gemäß Reiseverlauf
  • 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels / Lodges
  • 11 x Frühstück
  • Stadtrundfahrt in Windhoek
  • Ganztägige Pirschfahrt im Reisefahrzeug im Etosha Nationalpark
  • Orientierungsfahrt Swakopmund
  • Kayaktour in Walvis Bay
  • 1 Reiseführer Namibia pro Zimmer (eBook)
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Nationalparkgebühren, Maut-Gebühren und Eintrittsgelder lt. Programm

Nicht eingeschlossen

  • Dinner-Paket (10x Abendessen, Tag 2-11) € 350,-
  • Ausflugspaket € 235,-
  • Ausflugspaket Safari-Paket € 160,- p. P.
  • Ausflug Quad Tour
  • Visum Namibia (vorab online als e-Visum zu beantragen) pro Person ca. 1.600 NAD
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Zimmertypen & Preise pro Person:

Saison Termine im Doppelzimmer
A 25.06.26 € 3.499,-
B 07.05.26
11.06.26
€ 3.699,-
C 27.08.26 € 3.799,-
D 08.10.26 € 3.899,-

Einzelzimmerzuschlag: + € 300,-

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Etosha Nationalpark

Kalahari

Namib-Naukluft-Park

Swakopmund

Windhoek

Landesinformation Namibia

EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Namibia einen noch mind. 6 Monate über den Aufenthalt gültigen Reisepass mit mindestens zwei freien Seiten. Reisedokumente müssen in einwandfreiem Zustand sein.

Zudem wird ein Visum benötigt. Visum Namibia (ab Einreise 01.04.2025, vorab online als e-Visum zu beantragen) pro Person ca. 1.600 NAD

Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Republik Namibia, Reichsstraße 17, 14052 Berlin, Tel. 030-2540950, Fax 25409555.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.

Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

Malaria: Ein hohes Risiko besteht ganzjährig im äußersten Norden des Landes, entlang des Kawango und Kuneneflusses sowie in der Region Sambesi (ehemals Caprivi-Streifen). Ein mittleres Risiko (höher in der Regenzeit, geringer in der Trockenzeit) besteht in den Provinzen Omusati, Oshana (östliches Ovamboland) Ohangwena, Oshikoto (Etosha-Nationalpark) sowie in den nordöstlichen Teilen von Otjozondjupa und Omaheke. Kein Risiko besteht im zentralen Hochland, in der Hauptstadt Windhuk sowie in den südlichen und westlichen Landesteilen.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropeninstituten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Namibia hat überwiegend sehr trockenes Wüstenklima. Milde Winter, tagsüber gemäßigte Temperaturen, nachts teilweise kalt. Sehr warme, teilweise heiße Sommer. Jedoch sind entlang der Küste die Temperaturen meist sehr angenehm. Die Regenzeit ist von Januar bis März. Nachts können die Temperaturen in der Wüste stark abkühlen. Die Jahreszeiten sind den europäischen entgegengesetzt.

Sommer und Herbst: Sommerkleidung und für die Abende sollten etwas wärmere Wollsachen im Reisegepäck nicht fehlen. Weiterhin empfehlen wir gutes Schuhwerk, Sonnenschutz und Kopfbedeckung einzupacken.

Die Währungseinheit ist der Namibia-Dollar (N$). Der Südafrikanische Rand ist gleichgestellt.

Mitteleuropäische Zeit (MEZ) + 1 Std.

Offizielle Amtssprache ist Englisch, verbreitet sind auch Deutsch und Afrikaans.

220/240 Volt Wechselstrom, 50 Hz., dreipolige Stecker; Adapter sind notwendig.

Auch Namibia Tourism erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.

(Stand: Juni 25 - Änderungen vorbehalten)

Reisebuchung - Namibia in der Kleingruppe

Termin Preis p.P. * ab  
07.05.2026 - 20.05.2026 € 3.699,00 Buchen
11.06.2026 - 24.06.2026 € 3.699,00 Buchen
25.06.2026 - 08.07.2026 € 3.499,00 Buchen
27.08.2026 - 09.09.2026 € 3.799,00 Buchen
08.10.2026 - 21.10.2026 € 3.899,00 Buchen
Zur Buchung