Reise-Nr. 3193
Reise drucken
Grandiose Landschaften, kombiniert mit einer atemberaubenden Tierwelt im Etosha Nationalpark - das ist Namibia. Entdecken Sie diese einzigartige Mischung aus afrikanischen und europäischen Einflüssen sowie die koloniale Geschichte des Landes und lernen Sie die freundlichen Menschen Namibias kennen. Sie werden von der atemberaubenden Landschaft dieses Landes begeistert sein: die tiefrote Kalahari Wüste, die ca. 300 m hohen Dünen des Sossusvlei, der Fish River Canyon - der zweitgrößte Canyon der Welt, der Etosha Nationalpark.... Erleben Sie eine beeindruckende Natur und nehmen Sie Einblick in die Kultur Namibias. Während dieser Rundreise besuchen Sie das lebende Museum der San-Buschmänner. Willkommen in Namibia im Süden Afrikas.
Reisehighlights:
Mai 25 - Apr 26 | 14 Tage
Preis p.P. ab € 2.999,-
Jetzt Buchen und Sparen!
Reisen ab Nov. 25: Frühbuchervorteil bei Buchung bis 31.08.25*
Reise-Nr. 3193 Reise drucken
Per Flug geht es Frankfurt nach Windhoek, wo Sie am nächsten Tag landen.
Ankunft in Windhoek und Begrüßung durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Es geht in die Kalahari, die sich durch ihren roten Sand auszeichnet. Diese befindet sich nördlich des Wendekreises und durchzieht auch einen Teil Namibias. Wenn Sie möchten können Sie am Nachmittag optional an einer Wüstenfahrt teilnehmen (im Ausflugspaket enthalten). Sie übernachten in der Region Kalahari.
geplantes Hotel: Auob Lodge o. ä.
Vergessen Sie Ihre Kamera nicht - Sie haben heute die Gelegenheit die beeindruckenden rund 200-300 Jahren alten Bäume des Köcherbaumwaldes zu fotografieren. Bis zu 9 Meter sind diese hoch. Faszinierend! Im Städtchen Keetmanshoop angekommen (knapp 20.000 Einwohner), haben Sie das Ziel des heutigen Tages erreicht. Im Jahre 1866 wurde Keetmanshoop einst als Missionsstation vom deutschen Industriellen Johann Keetmann gegründet.
geplantes Hotel: Central Lodge o. ä.
Der Fish River Canyon, den Sie heute auf einem Ausflug besuchen, ist der zweitgrößte Canyon der Welt - nach dem Grand Canyon in Amerika. Rund 160 km lang und bis zu 27 km breit - was für Ausmaße! Es bieten sich Ihnen spektakuläre Aussichten!
Früh geht es heute los. Sie folgen den Straßen der Tsarisberge, einem Gebirgszug im südlichen Namibia, und passieren auf Ihrem Weg in die Region Namib Naukluft auch das beschauliche Helmeringhausen. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Region Namib Naukluft.
geplantes Hotel: Hammerstein Lodge o. ä.
Heute heißt es abermals früh aufstehen. Mit Ihrem Frühstück als Picknick im Gepäck geht es los. Zunächst geht es mit dem Bus Richtung Sossusvlei - dann steigen Sie auf Allradfahrzeuge um. Die roten Dünen des Sossusvlei sind bis zu 300 m hoch. Wunderschön! Die Lehmsenke ist von diesen Dünen - übrigens die höchsten Sanddünen der Welt - umschlossen. Auch steht an diesem Tag Dead Vlei auf Ihrem Reiseprogramm. Manche dieser toten Bäume sind mehr als 500 Jahre alt.
Das Seebad Swakopmund ist Ihr heutiges Ziel. Hier finden Sie noch zahlreiche Relikte aus deutscher Kaiserzeit. Bei einer Orientierungsfahrt lernen Sie das hübsche Städtchen kennen. Wie wäre es anschließend mit einem Bummel über die Promenade und über die Seebrücke? Und es gibt sogar einen Leuchtturm. Auf Wunsch können Sie das interessante Heimatmuseum, das Meeresmuseum oder die Kristallgalerie besuchen (Eintritt nicht inklusive).
geplantes Hotel: Hansa Hotel o. ä.
Dieser Tag ist programmfrei.
Im Rahmen des Frühbuchervorteils (ansonsten buchbar vor Ort, ca. ZAR 1.270 pro Person) sehen Sie heute während einer Bootstour (ca. 2-3 Stunden) in der Lagune von Walvis Bay mit etwas Glück Pelikane und Delfine.
Sie verlassen das Seebad und reisen über Usakos und Omaruru nach Outjo. Unterwegs besuchen Sie das Dorf der Buschmänner. Im lebenden Museum der San Buschmänner bekommen Sie einen interessanten Einblick in die originelle Jäger- und Sammlerkultur und die ursprüngliche Lebensweise der San. Weiter geht es nach Omaruru, dem Kultur- und Kunstzentrum im Erongo. Sie übernachten in Outjo, dem Tor zum Etosha Nationalpark.
geplantes Hotel: Etotongwe Lodge o. ä.
An den folgenden beiden Tagen unternehmen Sie jeweils eine ganztägige Pirschfahrt mit dem Reisebus im Etosha Nationalpark! Im Rahmen des Ausflugspakets wird die Safari an Tag 10 als ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen durchgeführt. Dies ermöglicht es, die Natur von erhöhten Sitzen zu beobachten, während Ihr erfahrener Ranger den frischen Tierspuren folgt. Der Etosha Nationalpark im Norden Namibias zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas. Etosha hat eine Größe von 22.270 km² und wurde bereits im Jahre 1907 vom Gouverneur von Lindequist zum Naturschutzgebiet erklärt. Im Nationalpark gibt es Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und Spitzmaulnashörner sowie eine Vielzahl an verschiedenen Vogel- und Reptilienarten. Zudem halten sich hier große Herden von Springböcken, Impalas, Zebras und Gnus auf. Abendessen und Übernachtung erfolgen an beiden Tagen in Ihrer Unterkunft in Outjo.
Es geht über Otjiwarongo und Okahandja zurück nach Windhoek, in die Hauptstadt Namibias. Auf einer Stadtrundfahrt sehen Sie die wichtigsten Gebäude der Stadt, wie das Parlamentsgebäude oder die bekannte Kirche. Diese Christuskirche wurde zwischen den Jahren 1907-1910 errichtet. Bei Buchung des optionalen Ausflugspakets kommen Sie heute Abend in den Genuss eines Braai - ein typisch afrikanischer Grillabend.
geplantes Hotel: Mercure Hotel o. ä.
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Sie fliegen zurück nach Frankfurt, wo Sie am Folgetag wieder landen.
Preis € 220,- pro Person:
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Bedingt durch den Zustand des Straßennetzes ergeben sich längere Fahrtzeiten. Die Busse werden oft stark beansprucht und in Mitleidenschaft gezogen. Vor Ort buchbare Ausflüge werden durch unsere Reiseleitung nur vermittelt. Für die Reiseleitung gilt: bei bis zu 14 Gästen gleichzeitig auch Fahrer. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Alternativ zur Hotelübernachtung kann die Unterbringung auch in Komfortzelten mit eigenem Bad erfolgen. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Andreestr. 27, 56578 Rengsdorf. Fotos ©, Stand: 25.03.25
Mindestbeteiligung: 20 Personen (muss bis 30 Tage vor Reiseantritt erreicht sein)
geplante Flugzeiten: teilen wir Ihnen gerne mit
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 25 % des Reisepreises (mind. € 25,- p.P.)
Restzahlung: bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Frühbuchervorteil - Reisen ab November 25:
Frühbuchervorteil bei Buchung bis 31.08.25*. Die Naturrundfahrt in der Namib-Wüste an Tag 5 sowie die Bootstour in der Walvis Bay an Tag 8 sind für Sie inklusive.
Preise pro Person im Doppelzimmer:
Saison | Termine | Preis p. P. |
---|---|---|
A | 17.06.25 08.07.25 22.07.25 05.08.25 10.02.26 24.02.26 |
€ 2.999,- |
B | 10.06.25 25.11.25 06.01.26 13.01.26 20.01.26 03.02.26 17.03.26 |
€ 3.099,- |
C | 20.05.25 01.07.25 11.11.25 02.12.25 |
€ 3.199,- |
D | 23.09.25 07.10.25 30.12.25 14.04.26 |
€ 3.299,- |
E | 04.11.25 07.04.26 |
€ 3.349,- |
Einzelzimmerzuschlag: + € 300,-
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Namibia einen noch mind. 6 Monate über den Aufenthalt gültigen Reisepass mit mindestens zwei freien Seiten. Reisedokumente müssen in einwandfreiem Zustand sein.
Deutsche können für kurzfristige Aufenthalte von bis zu 90 Tagen im Jahr zu ausschließlich touristischen Zwecken ohne Visum einreisen. Ein gebührenfreier Einreisestempel (Visitors Entry Permit) wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Republik Namibia, Reichsstraße 17, 14052 Berlin, Tel. 030-2540950, Fax 25409555.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Malaria: Ein hohes Risiko besteht ganzjährig im äußersten Norden des Landes, entlang des Kawango und Kuneneflusses sowie in der Region Sambesi (ehemals Caprivi-Streifen). Ein mittleres Risiko (höher in der Regenzeit, geringer in der Trockenzeit) besteht in den Provinzen Omusati, Oshana (östliches Ovamboland) Ohangwena, Oshikoto (Etosha-Nationalpark) sowie in den nordöstlichen Teilen von Otjozondjupa und Omaheke. Kein Risiko besteht im zentralen Hochland, in der Hauptstadt Windhuk sowie in den südlichen und westlichen Landesteilen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropeninstituten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Namibia hat überwiegend sehr trockenes Wüstenklima. Milde Winter, tagsüber gemäßigte Temperaturen, nachts teilweise kalt. Sehr warme, teilweise heiße Sommer. Jedoch sind entlang der Küste die Temperaturen meist sehr angenehm. Die Regenzeit ist von Januar bis März. Nachts können die Temperaturen in der Wüste stark abkühlen. Die Jahreszeiten sind den europäischen entgegengesetzt.
Sommer und Herbst: Sommerkleidung und für die Abende sollten etwas wärmere Wollsachen im Reisegepäck nicht fehlen. Weiterhin empfehlen wir gutes Schuhwerk, Sonnenschutz und Kopfbedeckung einzupacken.
Die Währungseinheit ist der Namibia-Dollar (N$). Der Südafrikanische Rand ist gleichgestellt.
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) + 1 Std.
Offizielle Amtssprache ist Englisch, verbreitet sind auch Deutsch und Afrikaans.
220/240 Volt Wechselstrom, 50 Hz., dreipolige Stecker; Adapter sind notwendig.
Auch Namibia Tourism erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Nov. 23 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Namibia: Perle am Atlantik
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
20.05.2025 - 02.06.2025 | € 3.199,00 | Buchen |
03.06.2025 - 16.06.2025 | € 3.399,00 | Buchen |
10.06.2025 - 23.06.2025 | € 3.099,00 | Buchen |
17.06.2025 - 30.06.2025 | € 2.999,00 | Buchen |
01.07.2025 - 14.07.2025 | € 3.199,00 | Buchen |
08.07.2025 - 21.07.2025 | € 2.999,00 | Buchen |
22.07.2025 - 04.08.2025 | € 2.999,00 | Buchen |
05.08.2025 - 18.08.2025 | € 2.999,00 | Buchen |
19.08.2025 - 01.09.2025 | € 3.399,00 | Buchen |
23.09.2025 - 06.10.2025 | € 3.299,00 | Buchen |
07.10.2025 - 20.10.2025 | € 3.299,00 | Buchen |
04.11.2025 - 17.11.2025 | € 3.349,00 | Buchen |
11.11.2025 - 24.11.2025 | € 3.199,00 | Buchen |
25.11.2025 - 08.12.2025 | € 3.099,00 | Buchen |
02.12.2025 - 15.12.2025 | € 3.199,00 | Buchen |
30.12.2025 - 12.01.2026 | € 3.299,00 | Buchen |
06.01.2026 - 19.01.2026 | € 3.099,00 | Buchen |
13.01.2026 - 26.01.2026 | € 3.099,00 | Buchen |
20.01.2026 - 02.02.2026 | € 3.099,00 | Buchen |
03.02.2026 - 16.02.2026 | € 3.099,00 | Buchen |
10.02.2026 - 23.02.2026 | € 2.999,00 | Buchen |
24.02.2026 - 09.03.2026 | € 2.999,00 | Buchen |
03.03.2026 - 16.03.2026 | € 2.999,00 | Buchen |
17.03.2026 - 30.03.2026 | € 3.099,00 | Buchen |
07.04.2026 - 20.04.2026 | € 3.349,00 | Buchen |
14.04.2026 - 27.04.2026 | € 3.299,00 | Buchen |