Lion Tours - das Online-Reisebüro

Radreisen in der Schweiz

Erleben Sie einen Radurlaub im Alpenland

Ein Radurlaub in der Schweiz? Da sind doch nur hohe Berge! Weit gefehlt! Unser Nachbarland bietet natürlich neben Radtouren für gut trainierten Radfahrer und Mountainbiker auch Radtouren für die „Hobby-Fahrer“ - und diese Radreisen sind teils auch ebenerdig und flach verlaufend. Sie führen vorbei an zauberhaften Landstrichen mit idyllischen Kleinoden auf Ihrer Route, die zum Verweilen einladen. Ob Ihre Radreisen beschaulich oder herausfordernd sein sollen - alles ist bei einem Radurlaub in der Schweiz möglich. Und wie immer ist der Gepäcktransport bei unseren Radreisen natürlich enthalten. Mehr als 12.000 Kilometer ausgeschriebene Radwege gibt es im Land. Tourenfahrer, Genussradler und E-Biker komme alle auf ihre Kosten. Erkunden wir also die Schweiz auf unseren Radreisen - auf geht's zum Velofahren!

[ weitere Infos zu Schweiz ]

Radfahren in der Schweiz
Radfahren in der Schweiz
© photosforyou pixabay

Nach Monat oder exakter Zeitraum

Oktober
2025
November
2025
Dezember
2025
Januar
2026
Februar
2026
März
2026
April
2026
Mai
2026
Juni
2026
Juli
2026
August
2026
September
2026
Oktober
2026
November
2026
Dezember
2026
Januar
2027
Februar
2027
März
2027
April
2027
Mai
2027
Juni
2027
Juli
2027
August
2027
September
2027

Reiseangebote Radreisen Schweiz

Genfer See: Blick auf Montreux, Schweiz © ChiemSeherin, pixabayAktionspreis
Radreise | 7 Tage
Um den Genfer See

Von Lausanne bis Montreux einmal rund um den Genfer See: Genf, Nyon, Évian... Schwierigkeitsgrad mittel, Ø 35 km

 Mär 26 - Okt 26
Preis p.P. ab € 1.199,-
Lago Maggiore im Tessin, Schweiz © pixabayAktionspreis
Radreise | 6 Tage
Sternradtour am Lago Maggiore

Sie wohnen im Hotel Albergo in Losone - eines der stilvollsten Hotels der Schweiz. Ausflüge nach Ascona, Lugano... Ø 35 km

 Mär 26 - Okt 26
Preis p.P. ab € 1.109,-
Schweiz: Altstadt von Luzern © Werner Sidler pixabayAktionspreis
Radreise | 7 Tage
Stern-Radtour Vierwaldstättersee

Erkunden Sie auf Tagesausflüge von Luzern aus die Schönheit der Zentralschweiz. Schifffahrten inklusive! Für ambitioniertet Radfahrer, Ø 55 km

 Apr 26 - Okt 26
Preis p.P. ab € 1.209,-
Rapperswil, Schweiz © Radweg Reisen GmbHAktionspreis
Radreise | 8 Tage
Schweizer Seen-Route

Radreise zu Seen und zum Rheinfall. Bodensee, Rheinfall, Weltstadt Zürich, Appenzellerland. Ø 54 km

 Apr 26 - Okt 26
Preis p.P. ab € 1.129,-
Radreisen Schweiz: Thun Schloss mit Radfahrer © Radweg Reisen GmbHAktionspreis
Radreise | 11 Tage
Aare-Radweg

Ab/an Konstanz auf dem Aareradweg - Radreise mit Schwierigkeit leicht bis mittel, Ø 50 km

 Apr 26 - Sep 26
Preis p.P. ab € 1.529,-
Radreisen Schweiz: Radfahrer am Brienz See © Radweg Reisen GmbHAktionspreis
Radreise | 15 Tage
Radurlaub in der Schweiz

Große Radreise ab/an Konstanz in das Herz der Schweiz. Einsiedeln, Luzern, Interlaken, Thun, Bern..., Ø 50 km

 Mai 26 - Okt 26
Preis p.P. ab € 2.279,-

Wissenswertes zur Radreise Schweiz

Radreisen in der Schweiz: Radrouten

In der Schweiz erwarten Sie vielfältige Radreisen - von der bilderbuchhaften Landschaft des Appenzeller Landes, über den Schweizerischen Alpenrhein, der den Kanton Graubünden mit dem Bodensee verbindet, der Alpen-Panorama-Radweg oder die berühmten Schweizer Seen mit dem Thunersee, dem Vierwaldstättersee und dem Zürichsee.

Interessante Städte wie Zürich - die größte Stadt der Schweiz, Bern mit dem UNESCO-Welterbe oder Interlaken, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das Berner Oberland haben, können von Ihnen mit dem Rad auf Ihren Radreisen erkundet werden.

Almabtrieb in der Schweiz
Almabtrieb in der Schweiz
© rollinart pixabay

Bekannte Radwege sind bspw. der Aare Radweg, der den größten Schweizer Fluss - die Aare - begleitet, der Inn-Radweg oder auch ein Teil des Rhein Radweges, der von Andermatt bis nach Basel auf Ihrem Radurlaub führt. Bestens ausgebaute Radwege verlaufen unterhalb der Alpen entlang der Seen und großen Flüsse der Schweiz. Wunderbare Radreisen sind möglich!

Münster in Basel
Münster in Basel
© Roland pixabay
Schweiz: Altstadt von Luzern
Schweiz: Altstadt von Luzern
© Werner Sidler pixabay

Velowege

Eine gute Beschilderung ist bei Ihren Radreisen vorhanden. Die sogenannten „Velowege“ sind mit roten Schildern und einem weißen Velo-Piktogramm gekennzeichnet. Einstellige Nummern weisen auf eine nationale Route hin, zweistellige auf regionale und dreistellige auf lokale Wege. Gesamt sind mehr als 12.000 Kilometer als Velorouten ausgewiesen!

Auch gibt es speziell gekennzeichnete Mountainbikewege - eine andere Art des Radurlaubs. Die Radwege unterscheiden sich auch hier in Nationale Routen, Regionale Routen oder Lokale Routen, von denen es alleine 65 an der Zahl gibt.

Rad & öffentliche Verkehrsmittel

Wenn Sie während der Radreisen mal pausieren möchten, dann können Sie einen Teil der Strecke auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln überbrücken. Wichtig ist jedoch vorher zu klären, inwieweit das Rad mitgenommen werden kann. Nicht in jedem Zug der SBB ist dies möglich und für manche Züge ist eine Vorreservierung notwendig. Grundsätzlich ist die Radmitnahme im Zug kostenpflichtig.

Eine andere Möglichkeit ist das Postauto. Hier gibt es jeweils ein paar Plätze für Räder, die jedoch reserviert werden müssen. Besonders im Kanton Graubünden ist dies mit dem Postauto sehr gut organisiert.

Schweiz, Graubünden: Crestasee und Alpen
Schweiz, Graubünden: Crestasee und Alpen
© Jörg Vieli pixabay

Radwege in der Schweiz

Nachfolgend einige Informationen zu bekannten Radwegen in unserem Nachbarland, die ideal für Ihren Radurlaub sind:

Radweg Aare Route

Aare Route von Oberwald (Gletsch) bis Konstanz: gesamt 305 Kilometer, davon 64 km ungeteert. Eine mittlere Kondition ist notwendig. Ein Klassiker unter den Radwegen in der Schweiz.
Auch andere Etappen sind möglich - wie zum Beispiel von Interlaken nach Konstanz auf dem Aareradweg - Radreise mit Schwierigkeitsgrad: leicht

> zu unserer Radreise: Aare Radweg

Radfahrer am Waldrand
Radfahrer am Waldrand
© MabelAmber

Radweg Rhein Route

Rhein Route von Andermatt bis Basel: gesamt 430 Kilometer, davon 68 km ungeteert. Eine normale Kondition ist ausreichend. Eine Variante, die den Rhein beinhaltet ist auch die Schweizer Seen-Route. Dabei radeln Sie 9 Tage lang ab/an Konstanz am Bodensee. Der berühmte Rheinfall ist natürlich inbegriffen.

> zu unserer Radreise: Schweizer Seen-Route

Chäserrugg und Walsee, Schweiz
Chäserrugg und Walsee, Schweiz

Radweg Alpen-Panorama Route

Alpen-Panorama Route von St. Margrethen bis Aigle: gesamt 485 Kilometer, davon 10 km ungeteert. Eine konditionell anspruchsvolle Tour.

Radweg Seen Route

Seen Route von Montreux nach Rorschach: gesamt 505 Kilometer, davon 64 km ungeteert. Es ist die Fahrradroute 9. Genfersee, Thunersee, Vierwaldstättersee... Eine mittlere Kondition ist während dieser Radreisen notwendig.

Wenn Sie sich für einen Radurlaub in der Schweiz entscheiden, dann werden Sie von einer traumhaften Landschaft mit idyllischen Dörfer und „Kakao-Kühen“, verträumten Städten und einer hervorragenden Küche belohnt. Das Ganze gepaart mit einer wunderbaren Gastfreundschaft. Die Schweiz als Ziel Ihrer Radreisen ist je nach gewählter Radstrecke auch für ungeübte Radler zu meistern! Natürlich können Sie auch in der Schweiz für Ihre gewählte Radtour Elektroräder mieten oder selbst mitbringen.

Schweiz, Wallis: Bergpanorama
Schweiz, Wallis: Bergpanorama
© Wanderfrust pixabay

Auch hier gilt natürlich: eine gute geplante Tour ist das A und O aller Radreisen und auch die Höhenunterschiede sollten beachtet werden. Und dann heißt es: Ein Radurlaub in der Schweiz ist immer wieder ein Erlebnis.

Kulinarische Genüsse & Spezialitäten

Auf einer Radreise durch die Schweiz erleben Sie nicht nur atemberaubende Bergpanoramen, glasklare Seen und idyllische Wege - sondern auch eine kulinarische Vielfalt, die Ihre Touren zu einem Mehrsinnes-Erlebnis macht. Ob bei einer Rast am Seeufer, in charmanten Bergunterkünften oder in gemütlichen Gasthäusern in den Tälern: Hier entdecken Sie Köstlichkeiten, die so abwechslungsreich sind wie die Landschaft selbst.

Käse aus der Schweiz
Käse aus der Schweiz
© 21150 pixabay

Regionale Spezialitäten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten: ein Raclette oder Walliser Trockenfleisch im Wallis, Polenta oder Kastanien im Tesson, Bündnerfleisch in Graubünden oder Züricher Geschnetzeltes oder Birchermüesli in der Deutschschweiz. Viele Schweitzer Radwege führen direkt vorbei an kleinen Alpenhöfen, Käsereien und lokalen Produzenten. Eine Verkostung von frischem Käse in luftiger Berglage oder hausgemachte Marmelade aus hofeigenem Obst sind unvergessliche Genussmomente. Auch laden in Weinregionen wie dem Wallis oder dem Tessin Weingüter zur Degustation ein.

Berggasthof auf der Alm, Schweiz
Berggasthof auf der Alm, Schweiz
© hpgruesen, pixabay
Milchkannen in der Schweiz
Milchkannen in der Schweiz
© 165106, pixabay
Käserei auf der Alp in Graubünden, Schweiz
Käserei auf der Alp in Graubünden, Schweiz
© 46173, pixabay

Klima und Kleidung für Radreisen in der Schweiz

Die Schweiz bietet ideale Bedingungen für Radreisen, doch das Wetter kann - je nach Region und Höhenlage - stark variieren. Das Klima in der Schweiz ist gemäßigt, aber aufgrund von Phänomenen wie dem Föhn kann es schnell zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen. Eine gute Vorbereitung auf wechselhaftes Wetter ist daher unerlässlich.

Welche Kleidung ist für eine Radreise in der Schweiz empfehlenswert?

Für Ihre Fahrradtour durch die Schweiz in den Sommermonaten sollten Sie folgende Kleidung einpacken:

  • Leichte, atmungsaktive Fahrradkleidung für warme Tage

  • Wetterfeste Übergangskleidung, um bei Regen oder Wind geschützt zu sein

  • Warme Jacke oder Softshell für kühlere Abendstunden oder höhere Lagen

  • Bequeme, stabile Schuhe, die sich auch für kurze Wanderungen oder Spaziergänge eignen

Tipp: Im Gebirge kann es selbst im Sommer unerwartet frisch werden - besonders morgens und abends. Zwiebelprinzip (mehrere Kleidungsschichten) ist daher besonders praktisch.

Fazit: Gut gekleidet durch jedes Wetter

Ob entlang der Seen, durch grüne Täler oder über alpine Pässe - mit der richtigen Kleidung sind Sie auf Ihrer Radreise durch die Schweiz für jedes Wetter gerüstet. Denken Sie daran: Funktionalität, Komfort und Wetterfestigkeit sind bei der Kleidung entscheidend.

Klimatabelle Basel

in °C Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Min. -2 -1 2 4 8 12 13 13 11 7 3 -1
Max. 4 6 11 15 19 23 25 24 21 15 8 4

Starten Sie jetzt Ihre Radreise durch die Schweiz!

Wir freuen uns, Sie auf einer unserer abwechslungsreichen Radreisen durch die Schweiz begrüßen zu dürfen! Ob entlang glitzernder Seen, durch idyllische Täler oder über spektakuläre Alpenpässe - erleben Sie die Schweiz aktiv und hautnah vom Fahrradsattel aus.

Jetzt Radreise durch die Schweiz buchen und unvergessliche Natur- und Kulturerlebnisse genießen!
Steigen Sie auf's Rad und entdecken Sie mit uns die schönsten Routen des Alpenlands - perfekt organisiert, komfortabel und naturnah.

Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz - die schönsten Fahrradreisen in der Schweiz warten auf Sie!