Lion Tours - das Online-Reisebüro

Stern-Radtour Vierwaldstättersee

Radreise in der Schweiz

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 9713
Reise drucken

Sternradtour am Vierwaldstättersee - Entdeckungen rund um Luzern. Starten Sie Ihre Radreise in Luzern - einer der charmantesten Städte der Zentralschweiz, direkt am Ufer des Vierwaldstättersees gelegen. Von hier aus erkunden Sie auf abwechslungsreichen Tagesetappen eine der beeindruckendsten Seenlandschaften der Region. Gleich vier glitzernde Seen - der Vierwaldstättersee, Zugersee, Baldeggersee und Sempachersee - begleiten Sie auf Ihrer Tour. Dazwischen erwarten Sie historische Orte, stille Uferwege, sanfte Hügel und eine atemberaubende Alpenkulisse. Ob Kappelbrücke, Rosengarten oder die Aussicht vom Pilatus - jeden Tag entdecken Sie neue Highlights, während Sie abends stets in Luzern zur Ruhe kommen. Ein ideales Reiseziel für alle ambitionierten Radfahrer, die Natur, Kultur und Bewegung in perfekter Kombination genießen möchten.

Reisehighlights:

  • charmante Altstadt von Luzern
  • glitzernde Schweizer Seen - wie der Zugersee
  • Schloss Heidegg mit dem wunderschönen Rosengarten
  • Tourencharakter: ambitioniert

 Apr 26 - Okt 26 | 7 Tage
Preis p.P. ab € 1.209,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 9713 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Individuelle Anreise nach Luzern, gelegen am Vierwaldstättersee. Bei Luzern hat man sofort die überdachte Holzbrücke vor Augen. Und tatsächlich ist die älteste holzbrücke Europas das Wahrzeichen der Stadt. Daneben lohnen aber auch der Wasserturm, die Rigi oder das Löwendenkmal einen Besuch. Lassen Sie sich von dem mediterranen Flair der größten Stadt am Vierwaldstättersee verzaubern und gönnen Sie sich eine Rundfahrt durch diese wunderschöne Region mit dem Raddampfer.

Ihr Hotel: Hotel Seeburg ****
Kaum ein Hotel verbindet die Tradition mit der Moderne so galant wie die Seeburg, wo auch immer wieder grosse Feste gefeiert und bekannte Veranstaltungen abgehalten werden. Seit 150 Jahren beherbergen wir Gäste von Nah und Fern und hatten stets den Finger am Puls der Zeit. Den See zu Füssen, die Stadt gleich um die Ecke, die verschneiten Alpen am Horizont - schöner kann man den Blick in Luzern nirgends in die Ferne schweifen lassen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich vom Hotel Seeburg verzaubern. 

Tag
2

Am Morgen findet eine kleine Tourenbesprechung statt und Sie erhalten die gebuchten Mieträder. Ab dann steht am heutigen Tag vor allem der Vierwaldstättersee im Fokus. Nachdem Sie eine kleine Hügelkette erklommen haben, können Sie nochmals eine Aussicht auf das gesamte Tal werfen. Ihr Weg führt Sie dann über Küssnacht nach Weggis. Mit dem Schiff setzen Sie anschließend auf die Halbinsel Horw über. Der Ausblick auf den Luzerner Hausberg Pilatus ist hier einmalig.

Tag
3

Am Morgen radeln Sie durch den benachbarten Ort Emmenbrücke auf den Rücken des Brunauer Berges nach Ruswil, der größten Bauernsiedlung der Schweiz mit 245 Landwirtschaftsbetrieben. Die spätbarocke Pfarrkirche gehört zu den größten und wertvollsten Kirchbauten der Region Luzern. Vorbei an der wunderschönen Klosteranlage von Werthenstein, die schon aus der Ferne gut sichtbar ist, rollen Sie an der kleinen Emme entlang zurück nach Luzern.

Tag
4

Heute radeln Sie in das malerisch am Sempacher See gelegene Städtchen Sursee. Die Tour führt dabei durch ruhige Wälder und vorbei an schönen Bauernhäusern. Dabei bietet sich auch ein toller Ausblick auf die nahen Alpengipfel und auf den Pilatus. Der Sage nach liegt hier der römische Präfekt Pontius Pilatus begraben. Sursee ist mit seiner wunderschönen Lage am See der perfekte Ort für eine Mittagspause, bevor Sie direkt am Sempacher See entlang den Rückweg antreten.

Tag
5

Der erste Streckenabschnitt bringt Sie wieder ins bereits bekannte Küssnacht am Vierwaldstättersee. Anschließend radeln Sie nur wenige Kilometer und erreichen den schönen Zugersee in der Zentralschweiz. Im Rücken können Sie die Rigi bewundern. In Arth wartet schon ein Schiff auf Sie, das Sie nach Immensee schippert. Eine kurze aber kräftige Steigung gilt es zu meistern bevor Sie entlang eines Walderlebnispfades zurück nach Luzern radeln.

Tag
6

Es geht vorbei an der Emmenbrücke zum einzigen in Privatbesitz befindlichen Schweizer See, den Baldeggersee. Er bietet über 300 Pflanzenarten ein Zuhause. Den See umrundend radeln Sie zum malerisch am Ufer gelegenen Schloss Heidegg, inmitten einer weitgehend erhaltenen Park- und Kulturlandschaft von nationaler Bedeutung. Bevor es ein letztes Mal mit dem Rad zurück nach Luzern geht, lohnt ein entspannender Spaziergang durch den wohlduftenden Rosengarten.

Tag
7

Nach dem Frühstück endet Ihre Sternradtour am Vierwaldstättersee und in Luzern. Individuelle Heimreise oder Verlängerung.

Länge: ca. 260 km
Etappenlänge zwischen 50 und 55 km, Ø 55 km
Tourencharakter: ambitioniert
Streckeninformation
Einfache bis mittelschwere Routen auf großteils asphaltierten Wegen. Bei der Rückfahrt vom Kloster Werthenstein führt der Weg entlang einer etwas stärker befahrenen Straße. Höhenmeter macht man vor allem durch das tägliche Auf und Ab im Hügelland rund um Luzern.

Anreisemöglichkeiten:
Flughafen: Zürich
Bahnhof: Luzern

Parkmöglichkeit:
Kosten ca. CHF 15,- pro Tag im Hotel Seeburg (zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich

Mietradtypen:

  • 27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf, mit komfortablen Tiefeinstieg
  • Elektrorad / Pedelec mit komfortablen Tiefeinstieg

Ausstattung:
Gepäcktasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Bitte geben Sie bei Buchung der Mieträder im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.

Freizeit- und Genussradler

Die täglichen Radausflüge sind ideal für Menschen, die ohne sportlichen Leistungsdruck radeln möchten. Die Etappen führen meist über gut ausgebaute Radwege und bieten viele Möglichkeiten für Pausen, Cafés, Aussichtspunkte und kulturelle Zwischenstopps.

Natur- und Landschaftsliebhaber

Die Tour bietet eine beeindruckende Kulisse: glasklare Seen (Vierwaldstättersee, Sempachersee, Zugersee, Baldeggersee), grüne Hügel, Berge und charmante Dörfer. Besonders schön sind die Strecken entlang des Sees mit Panoramablicken auf die Alpen.

Kulturinteressierte

Luzern ist ein perfekter Ausgangspunkt - mit Kapellbrücke, Museen, Altstadt und Seepromenade. Auch die Ausflüge führen zu kulturellen Highlights wie:

  • Küssnacht und Weggis - Orte mit Charme und Geschichte,

  • Schloss Heidegg - eines der ältesten Schlösser der Zentralschweiz,

  • Werthenstein - mit barocker Wallfahrtskirche.

unser Fazit:
Diese Sternradtour rund um den Vierwaldstättersee ist eine ideale Radreise für alle, die entspannte Radferien mit eindrucksvollen Landschaften, kulturellen Highlights und einem festen Hotelstandort kombinieren möchten. Besonders geeignet für Genussradler, aktive Senioren und Paare, die Luzern als charmante Basis schätzen und täglich neue Facetten der Zentralschweiz entdecken wollen - ohne Stress, aber mit vielen schönen Momenten.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurobike GmbH - Partnerreise, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 07.10.25


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 6 Übernachtungen im 4*-Hotel Seeburg
  • 6x Frühstück
  • Schifffahrt Weggis - Beckenried inkl. Rad
  • Schifffahrt Immensee - Zug inkl. Rad
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Service-Hotline (7 Tage, 8-20 Uhr)

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Mietrad 27-Gang € 179,-
  • Mietrad Elektrorad € 329,-
  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Kurtaxe, soweit fällig
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 18.04.-24.04.26 / 26.09.-11.10.26
Saison B: 25.04.-25.09.26
Anreise: jeden Samstag

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B
Doppelzimmer € 1.229,- € 1.529,-
Einzelzimmer € 2.098,- € 2.398,-

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Luzern

Landesinformation Schweiz

Einreisebestimmungen:

EU Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Schweiz einen noch gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültigen Personalausweis oder Reisepass.

Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.

Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Otto-von-Bismarck-Allee 4 a, 10557 Berlin, Tel. 030-3904000, Fax: 030-391130.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.

Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Die Schweiz hat gemäßigtes Klima. Der Föhn kann das Wetter schlagartig verändern.
Für die Sommermonate empfiehlt es sich Übergangskleidung einzupacken und für die Abendstunden eine Jacke. Gutes Schuhwerk ist empfehlenswert.

Die Währungseinheit ist der Schweizer Franken (sfr).

Kein Zeitunterschied

Die Landessprachen sind: Deutsch, Italienisch, Französisch und Rätoromanisch.

220 Volt Wechselstrom, 50 Hz.

Auch das Fremdenverkehrsamt der Schweiz erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.

(Stand: Mai 25 - Änderungen vorbehalten)

Reisebuchung - Stern-Radtour Vierwaldstättersee

Termin Preis p.P. * ab  
18.04.2026 - 24.04.2026 € 1.209,00 Buchen
25.04.2026 - 01.05.2026 € 1.509,00 Buchen
02.05.2026 - 08.05.2026 € 1.509,00 Buchen
09.05.2026 - 15.05.2026 € 1.509,00 Buchen
16.05.2026 - 22.05.2026 € 1.509,00 Buchen
23.05.2026 - 29.05.2026 € 1.509,00 Buchen
30.05.2026 - 05.06.2026 € 1.509,00 Buchen
06.06.2026 - 12.06.2026 € 1.509,00 Buchen
13.06.2026 - 19.06.2026 € 1.509,00 Buchen
20.06.2026 - 26.06.2026 € 1.509,00 Buchen
27.06.2026 - 03.07.2026 € 1.509,00 Buchen
04.07.2026 - 10.07.2026 € 1.509,00 Buchen
11.07.2026 - 17.07.2026 € 1.509,00 Buchen
18.07.2026 - 24.07.2026 € 1.509,00 Buchen
25.07.2026 - 31.07.2026 € 1.509,00 Buchen
01.08.2026 - 07.08.2026 € 1.509,00 Buchen
08.08.2026 - 14.08.2026 € 1.509,00 Buchen
15.08.2026 - 21.08.2026 € 1.509,00 Buchen
22.08.2026 - 28.08.2026 € 1.509,00 Buchen
29.08.2026 - 04.09.2026 € 1.509,00 Buchen
05.09.2026 - 11.09.2026 € 1.509,00 Buchen
12.09.2026 - 18.09.2026 € 1.509,00 Buchen
19.09.2026 - 25.09.2026 € 1.509,00 Buchen
26.09.2026 - 02.10.2026 € 1.209,00 Buchen
03.10.2026 - 09.10.2026 € 1.209,00 Buchen
10.10.2026 - 16.10.2026 € 1.209,00 Buchen
Zur Buchung