Zürich
Zürich, im Herzen der Schweiz am unteren Ende des Zürichsees gelegen, ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons Zürich. Es ist mit rund 370.000 Einwohnern die größte Stadt der Schweiz und auch das wirtschaftliche Zentrum. Aufgrund ihrer im Vergleich geringen Größe trägt sie auch den Beinamen "kleine Großstadt". Die wichtigsten Banken sind hier zu finden. Auch kulturell bietet die Stadt viel: über 50 Museen, wie das Museum Rietberg oder das Kunsthaus Zürich, und mehr als 100 Galerien befinden sich hier. Sehenswert sind bspw. die Fraumünsterpost und Stadthaus am Stadthausquai oder das Großmünster in der Züricher Altstadt. Wer etwas Besonderes erleben will, sollte zur Zeit des "Sechseläutens" die Stadt besuchen, wenn die Zünfte das traditionelle Frühlingsfest im April feiern.
Sehenswürdigkeiten in Zürich
Kunsthaus Zürich
Im Kunsthaus Zürich, gelegen am Heimplatz, kann man eine künstlerische Reise vom Mittelalter bis in die Gegenwart unternehmen. Es beherbergt eine der bedeutendsten Gemälde- und Skulpturensammlungen Europas. Das Kunstmuseum wurde 1910 eröffnet - die Ursprünge gehen jedoch bereits auf das Jahr 1787 zurück. Von den Alten Meistern über die flämische Kunst von Brueghel oder Rembrandt bis zur Schweizer Kunst - viele imposante Gemälde sind hier zu bewundern. Auch der französischen Malerei von Gauguin und Co., sowie der deutschen Impressionisten sind hier Säle gewidmet.
Uetliberg
Vom Uetliberg - hoch über den Dächern Zürichs - hat man bei guter Sicht einen ganz wundervollen Panoramablick über Zürich und seine traumhafte Umgebung. Die Walliser und die Berner Alpen, der Norden des Schwarzwaldes... Von der Bergstation gelangt man zu Fuß zur 871 m hoch gelegenen Kulm. Hier trifft man auf das Fabelwesen von Bruno Weber. Auch im Winter lohnt sich die Auffahrt auf den Züricher Hausberg - gibt es hier doch eine 3 km lange Schlittenbahn. Und im Sommer ist es ein beliebtes Wander- und Klettergebiet und auch Mountainbikefahrer lieben den Uetliberg.
Limmatquai
Inmitten der Züricher Altstadt liegt die Straße Limmatquai. Wie der Name schon vermuten lässt führt sie am rechten Ufer der Limmat entlang. Es ist eine beliebte Einkaufsstraße an der sich wunderbare alte und sehenswerte Zunfthäusern befinden. Diese zeugen noch heute vom ehemaligen Wohlstand der Zünfte. Auch befinden sich hier die Wasserkirche, das Rathaus von Zürich und auch das Großmünster. Im 20. Jahrhundert war der Limmatquai die wichtigste Verkehrsstraße der Stadt. Restaurants und Cafés tun das übrige dazu hier ein wenig zu verweilen.
Grossmünster
Das Wahrzeichen Zürichs ist das Grossmünster, das sich am gleichnamigen Grossmünsterplatz in der Altstadt befindet. Markant sind die Doppeltürme. Einer der beiden Türme wurde nach Karl dem Großen (742-814) benannt und trägt den Namen "Karlsturm". Im Laufe der Jahrhunderte wurde das romanische Grossmünster mehrmals erweitert und umgebaut. Die evangelisch-reformierte Kirche kann auch im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Kloster Einsiedeln
Von Zürich immer einen Ausflug wert ist das Kloster Einsiedeln, das sich im Schweizer Kanton Schwyz befindet. Die traditionsreiche Benediktinerabtei blickt auf eine 1.000-jährige Geschichte zurück und ist eine bedeutende Station auf dem Jakobsweg. Die Schwarze Madonna von Einsiedeln in der Gnadenkapelle ist Anziehungspunkt für Pilger und Touristen aus aller Welt. Kloster Einsiedeln ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte der Schweiz.
Reise-Empfehlungen zu Zürich
ab € 2.299,-
15 Tage
Radurlaub in der Schweiz
Radreise ab/an Konstanz in das Herz der Schweiz. Einsiedeln, Luzern, Interlaken, Thun, Bern..., Ø 50 km
Termine: Mai - Sep. 25
ab € 1.079,-
8 Tage
Schweizer Seen-Route
Radreise zu Seen und zum Rheinfall. Bodensee, Rheinfall, Weltstadt Zürich, Appenzellerland. Ø 54 km
Termine: Mai - Sep. 25
ab € 1.535,-
8 Tage
Auf Schienen durch die Schweiz
Ideal für PKW-Anreise, Fahrten im Bernina und Glacier Express, Höhepunkte: Zürich, Luzern...
Termine: April - Okt. 25