Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Toskana

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Toskana

Keine andere Region Italiens weckt so viele Sehnsüchte wie die Toskana. Zwischen Weinbergen und Olivenhainen liegen Bauernhäuser neben befestigten Villen, idyllische Bergdörfer blicken über das Land und in den Städten findet man Kunstschätze, die zu den bedeutendsten Italiens zählen. Edel wie ihre Paläste geben sich die historischen Zentren, zum Beispiel Pisa mitsamt Schiefem Turm, oder das feine Lucca innerhalb der schönsten Backsteinmauern. Florenz, die Hauptstadt der Toskana, zieht alljährlich über 2 Millionen Gäste in ihren Bann. Kleinode urbaner Architektur sind San Gimignano, das mit seinen berühmten Türmen den Beinamen „Manhattan der Toscana“ erhielt, und Siena, das lange mit Florenz rivalisierte. Paradepferd der „Toskana am Meer“ ist natürlich Elba mit seiner urwüchsigen Landschaft und geschichtlichen Bedeutung. Der schönste Küstenstreifen ist wohl die „Cinque Terre“ (Fünfländergebiet) mit den 5 weltberühmten Orten Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore.

Landschaft der Toskana in Italien
Landschaft der Toskana in Italien | © Klaus Stebani pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Toskana

Pisa, Italien: Turm und Baptisterium
Pisa, Italien: Turm und Baptisterium | © Mikhail Vachtchenko pixabay
© Mikhail Vachtchenko pixabay

Pisa

Einst war Pisa ein eigener Stadtstaat. Heute ist Pisa die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Wahrzeichen der Stadt ist zweifelsohne der „Schiefen Turm“. Der scheinbar den Gesetzen der Schwerkraft trotzende Turm zieht zahllose Besucher an, zu denen auch einst Galileo Galilei zählte, der hier seine Experimente zur Fallgeschwindigkeit durchführte. Daneben gibt es noch den Dom und das Baptisterium zu bewundern. Das Baptisterium ist die Taufkirche des Doms, welche 1152 erbaut wurde.
Italien, Toskana: Altstadt von Siena
Italien, Toskana: Altstadt von Siena | © Reiner pixabay
© Reiner pixabay

Siena

Siena, das im Mittelalter lange mit Florenz rivalisierte, hat den Charme seiner Blütezeit in unverfälschter Form bewahren können. Die Hauptsehenswürdigkeiten liegen in den engen Straßen und Gassen um die Piazza del Campo, einen der schönsten mittelalterlichen Plätze Europas. Der Platz war von jeher Mittelpunkt des Geschehens und noch heute wird hier der Palio, ein Pferderennen in historischen Kostümen, veranstaltet. Sehenswert ist auch Sienas Dom, der zu den schönsten Italiens zählt.
Italien, Toskana: Kathedrale von Florenz
Italien, Toskana: Kathedrale von Florenz | © darrenquigley32 pixabay
© darrenquigley32 pixabay

Florenz

Florenz (ital. Firenze), gelegen am Fluss Arno ist die Stadt der Künste und der Höhepunkt einer jeder Toskana Reise. Ihren Höhepunkt hatte sie im 14. und 15. Jahrhundert. Zu dieser Zeit war sie das Zentrum der europäischen Kunst und Kultur. Der historische Stadtkern von Florenz ist relativ übersichtlich. Das nördliche Stadtzentrum steht ganz im Zeichen der Medici. Auf der anderen Seite des Flusses, jenseits des Ponte Vecchio, liegt Oltrarno mit den Schätzen des Palazzo Pitti. Kunstwerke berühmter Künstler, wie von Michelangelo und Giotto, sind in dieser Stadt zu finden.
Toskana, Italien: San Gimignano
Toskana, Italien: San Gimignano | © kolibri5 pixabay
© kolibri5 pixabay

San Gimignano

Die Kleinstadt San Gimignano im oberen Elsatal wird von dreizehn Türmen beherrscht. Diese entstanden alle im 12. und 13. Jahrhundert im Auftrag reicher Familien, die sich gegenseitig übertrumpfen wollten. Das mittelalterliche Stadtbild San Gimignanos, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist bis heute nahezu unverändert erhalten und bildet einen einzigartigen Reiz. Seinen Namen erhielt die Stadt durch den Bischof von Modena, San Gimignano (4 Jh.).

Insel Elba Italien
Insel Elba Italien | © Kasia Amanowicz pixabay
© Kasia Amanowicz pixabay

Insel Elba

Mit der Fähre ab Piombino erreichen Sie die etwa 10 km entfernte Insel Elba. Im hübschen Hafen von Portoferraio, das sich mit einer modernen Uferpromenade und eleganten Hotels präsentiert, legt die Fähre an. Elba besticht durch landschaftliche Vielfalt: an der ruhigeren Westküste findet man Sandstrände, während die Ostküste mit Klippen und steinigen Stränden einen raueren Charakter hat. Im hügeligen Binnenland gedeihen Olivenhaine und Wein. Elbas berühmtester Bewohner war Napoleon, der nach dem Fall von Paris 1814 neun Monate hier verbrachte.

Italien, Toskana: Montecatini Terme
Italien, Toskana: Montecatini Terme | © Makalu pixabay
© Makalu pixabay

Montecatini Terme

Montecatini Terme gilt als das eleganteste Heilbad der Toskana. Mit einer Tageskarte können Sie sich einen Eindruck vom Kurbetrieb verschaffen, vom Heilwasser probieren und marmorne Badebecken bewundern. Sehenswert ist u.a. das Jugendstilambiente der Terme Tettuccio. In den zahlreichen Geschäften Montecatinis können Sie auch nach Herzenslust typisch toskanische Erzeugnisse kaufen, wie zum Beispiel Spezialitäten aus Wildschwein, Hase oder Erdnüssen. Auch die Oblaten aus Montecatini sind weithin bekannt.

Italien, Toskana: Blick auf Lucca
Italien, Toskana: Blick auf Lucca | © conolan pixabay
© conolan pixabay

Lucca

In den kleinen Städten der Toskana, wie zum Beispiel in Lucca (ca. 89.000 Einwohner), findet man Kunstschätze, die zu den bedeutendsten in ganz Italien gehören. Das regelmäßige Gitternetz der Straßen von Lucca entspricht noch heute dem der 180 v. Chr. gegründeten römischen Kolonie. Eine mächtige Wehrmauer trägt dazu bei, den Verkehr aus dem Zentrum fernzuhalten, so dass Sie die Stadt gut zu Fuß erkunden können.

Italien, Toskana: Cinque Terre
Italien, Toskana: Cinque Terre | © Walkerssk pixabay
© Walkerssk pixabay

Cinque Terre

Das schönste Stück der italienischen Riviera ist wohl die "Cinque Terre" (Fünfländergebiet), ein 12 km langer geschützter felsiger Küstenstreifen mit den wunderbaren Orten Monterosso, Vernazza, Manarola und Riomaggiore. In tiefen, engen Taleinschnitten liegen die fünf Dörfer mit abenteuerlich ineinander verschachtelten bunten Häusern unter üppigen Weinterrassen. Mit dem Auto ist diese Region nicht zu erreichen, was natürlich ein Vorteil für die Erhaltung dieser malerischen Küste ist. Von Portovenere aus können Sie diese Region erkunden.

Reise-Empfehlungen für Toskana

Wein in der Toskana
Rundreisen | 8 Tage
Toskana erwandern

Florenz, Wein und toskanische Küche... Gepäcktransport inkl. Leicht zu wandern, Ø 12 km

 Mai 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 969,-
Italien Radreisen: Kolosseum in Rom © Eurofun Touristik GmbH
Radreisen | 8 Tage
Toskana & Rom per Rad

Von Florenz bis Rom per Rad. Individuelle Radreise, anspruchsvollere Radtour. Gepäcktransport inklusive!

 Mai 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.329,-
Italien Radreise: Toskana - Ponte Vecchio in Florenz © Eurofun Touristik GmbH
Radreisen | 7 Tage
Toskana Radreise

Rundtour per Rad in der Toskana mit Pisa und Florenz. Meist auf verkehrsarmen Nebenstraßen, Ø 45 km

 Mai 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.049,-