Reise-Nr. 7798
Reise drucken
Diese einwöchige individuelle Wandertour in Italien zeigt Ihnen die Schönheiten der Toskana zwischen Florenz, Hauptstadt der Toskana, und Cecina Mar an der Mittelmeerküste. Genauer gesagt geht es bis zum Tyrrhenischen Meer. Freuen Sie sich auf Kultur, Genuss und einzigartige Landschaften! Prachtvolle Paläste erwarten Sie ebenso, wie große Meister wie Leonardo da Vinci und Botticelli, oder mittelalterliches Flair in Siena. Aber auch die typisch toskanische Hügellandschaft der Chianti Region wird Sie begeistern. Die Genusswanderungen erfordern eine gute Basiskondition für die täglichen Etappen von etwa 4 Stunden.
Reisehighlights:
Apr 25 - Okt 25 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 969,-
Reise-Nr. 7798 Reise drucken
Anreise in Eigenregie nach Florenz. Nach Ihrem Zimmerbezug empfehlen wir Ihnen die Hauptstadt der Toskana in Augenschein zu nehmen. Wandeln Sie auf den Spuren der Medici.
geplantes Hotel: De la Pace o. ä.
Ihre erste Wanderetappe erfreut das Wanderherz gleich mit allem, was die Toskana an klassischer Traumlandschaft zu bieten hat: Weinberge und Wälder, sowie alte Steinhäuser und hohe Zypressenalleen säumen Ihren Weg - Toskana wie im Bilderbuch. Greve in Chianti lädt zur Erkundung der Laubengänge auf der belebten Piazza.
geplantes Hotel: Albergo del Chianti o. ä.
Wanderung: ca. 4 Stunden, ca. 11 km, + 400 m / - 300 m
Auf einsamen Waldwegen vorbei an zahlreichen Weingütern wandern Sie in Richtung Panzano, einem sehenswerten kleinen Dörfchen aus der Etruskerzeit. Durch goldene Kornfelder und über Weinberge weiter nach Lucarelli, bevor Sie in kurzer Busfahrt das mittelalterliche Castellina mit seiner historischen Stadtmauer erreichen.
geplantes Hotel: Il Colombaio o. ä.
Wanderung: ca. 4 Stunden, ca. 11 km, + 350 m / - 300 m
Auf den Spuren der Pilger führt Ihr Weg auf der Via Romea nur ein Teilstück in Richtung der ewigen Stadt. Ihr Etappenziel ist die zauberhafte Stadt Siena, berühmt für den traditionellen Pferdewettkampf Palio, zahlreiche fantastisch erhaltenen Stadttore aus dem Mittelalter, sowie die Ziegelgebäude entlang der halbrunden Piazza del Campo.
geplantes Hotel: Hotel Minerva o. ä.
Wanderung: ca. 4,5 Stunden, ca. 16 km, + 300 m / - 500 m
Heute geht es nach Colle Val d´Elsa. Erkunden Sie die historische Festungsanlage und bewundern Sie die mittelalterliche Architektur von Colle, bevor Sie durch Weinberge und entlang rauschender Flüsse bis ins „Manhattan der Toskana“ wandern. So wird Ihr Zielort San Gimignano aufgrund seiner an eine Skyline erinnernden Silhouette genannt. Schlendern Sie durch die vielen kleinen Gassen und bewundern Sie die scheinbar unendlichen Türme.
geplantes Hotel: La Cisterna o. ä.
Wanderung: ca. 4 Stunden, ca. 13 km, + 350 m / - 250 m
Im Naturschutzgebiets Monte Nero entdecken Sie grüne Wälder und die "Cascate della Strolla", einen kleinen Wasserfall mit glasklarem Wasser. Der alte Salzhandelsweg Via del Sale führt Sie an den begehbaren etruskischen Grabkammern vorbei in die Alabasterstadt Volterra. Erkunden Sie den mittelalterlichen Glockenturm hoch über der Stadt, der Panoramablick über die Altstadt wird Sie gebührend dafür entlohnen.
geplantes Hotel: San Lino o. ä.
Wanderung: ca. 4 Stunden, ca. 11 km, + 500 m / - 250 m
Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche erwartet Sie die toskanische Küste mit einer ausgiebigen Wanderung durch die Pineta von Cecina, einem riesigen Pinienhain mit zahlreichen verschlungenen Wegen und Pfaden. Genießen Sie Ihren letzten Abend in der Toskana bei einem Glas Chianti mit Blick auf das türkise Glitzern des tyrrhenischen Meeres, während die beiden Inseln Elba und La Gorgona am Horizont leise im Rot der Abendsonne im Meer versinken.
geplantes Hotel: Hotel Stella Marina o. ä.
Wanderung: ca. 3-4 Stunden, ca. 10 km, + 0 m / - 0 m
Heute heißt es Abschied nehmen. Ihr Wanderurlaub durch die herrliche Toskana ist leider schon wieder zu Ende. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt.
Länge: ca. 72 km
Tagesetappen: Ø 12 km
Wandercharakter: leicht, gute Wanderbasis
Sie wandern stets auf gut zu begehenden Wanderwegen, Schotterstraßen und Pfaden. Die täglichen Routen verlaufen entlang von Weinbergen, Wäldern und durch sanfte Hügellandschaften. Etwas Grundkondition ist für Gehzeiten bis zu max. 4,5 Stunden ausreichend, es bleibt genügend Zeit, um die kulturellen Highlights dieser einzigartigen Region in aller Ruhe zu genießen.
Anreise- / Parkinformation:
per Flug: Flughafen Florenz. Per Bus in ca. 30 Minuten zum Hauptbahnhof oder kurze Fahrt per Taxi (ca. € 25,-)
per PKW: öffentliche Parkplätze in Hotelnähe ca. € 20,- pro Tag. Öffentlicher Parkplatz am Stadtrand ca. € 25,- pro Woche. Zahlbar vor Ort, keine Vorreservierung möglich
Rückreise nach Florenz:
Rückreise von Cecina Mare nach Cecina per Bus, von dort per Bahn nach Florenz, Dauer ca. 2 Stunden.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurohike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 08.08.24
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Saison A: 29.03.-12.04.25 / 28.09.-11.10.25
Saison B: 13.04.-17.05.25 / 07.09.-27.09.25
Saison C: 18.05.-06.09.25
Anreise: jeden Samstag
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 969,- | € 1.059,- | € 1.149,- |
Einzelzimmer | € 1.368,- | € 1.458,- | € 1.548,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Florenz: ab € 95,- p. P. im Doppelzimmer / ab € 174,- im Einzelzimmer
in Cecina Mare: ab € 75,- p. P. im Doppelzimmer / ab € 164,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Italien einen noch gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Italienischen Republik, Hiroshimastr. 1-7, 10785 Berlin, Tel. 030-254400, Fax 030-25440189
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Deutschland vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Oberitalien befindet sich noch im mitteleuropäischen Klimabereich (kalte Winter). Ab der Po-Ebene beginnt das gemäßigte-subtropische Übergangsklima. Die Mitte und der Süden des Landes sind durch mild-feuchte Winter und trocken-heiße Sommer gekennzeichnet.
Während der Sommermonate empfiehlt es sich leichte, gut waschbare Kleidung einzupacken, für die Abende sollten auch leichte Wollsachen im Reisegepäck nicht fehlen. Für die übrige Zeit empfehlen sich Übergangskleidung und wärmere Wollsachen.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Es gibt keine Zeitverschiebung.
Die Landessprache ist Italienisch. In einigen Gebieten wird auch Deutsch und Französisch verstanden.
Meist 110-220 Volt (Rom 125 oder 220 V, Mailand 220 V), Schukostecker können oft nicht verwendet werden. Mitnahme eines Adapters empfiehlt sich.
Auch das Italienische Fremdenverkehrsamt Enit in Frankfurt erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Fotos: Copyright ENIT. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Feb. 24 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Toskana erwandern
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
19.04.2025 - 26.04.2025 | € 1.059,00 | Buchen |
26.04.2025 - 03.05.2025 | € 1.059,00 | Buchen |
03.05.2025 - 10.05.2025 | € 1.059,00 | Buchen |
10.05.2025 - 17.05.2025 | € 1.059,00 | Buchen |
17.05.2025 - 24.05.2025 | € 1.059,00 | Buchen |
24.05.2025 - 31.05.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
31.05.2025 - 07.06.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
07.06.2025 - 14.06.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
14.06.2025 - 21.06.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
21.06.2025 - 28.06.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
28.06.2025 - 05.07.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
05.07.2025 - 12.07.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
12.07.2025 - 19.07.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
19.07.2025 - 26.07.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
26.07.2025 - 02.08.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
02.08.2025 - 09.08.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
09.08.2025 - 16.08.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
16.08.2025 - 23.08.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
23.08.2025 - 30.08.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
30.08.2025 - 06.09.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
06.09.2025 - 13.09.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
13.09.2025 - 20.09.2025 | € 1.059,00 | Buchen |
20.09.2025 - 27.09.2025 | € 1.059,00 | Buchen |
27.09.2025 - 04.10.2025 | € 1.059,00 | Buchen |
04.10.2025 - 11.10.2025 | € 969,00 | Buchen |
11.10.2025 - 18.10.2025 | € 969,00 | Buchen |