Reise-Nr. 3709
Reise drucken
Keine andere Region Italiens weckt so viele Sehnsüchte wie die Toskana. Die hügelige Landschaft der Toskana ist geprägt von Pinien, Säulenzypressen, Olivenbäumen und Weinreben, letztere vor allem bekannt durch den Chianti. Geschichtlich und kulturell haben vor allem die Etrusker und die Medici ihre Spuren hinterlassen. Erleben Sie auf dieser Radreise durch die Toskana in Italien Pisa mit dem schiefen Turm, Lucca mit der imposanten Befestigungsmauer und Montecatini Terme. Höhepunkt dieser Radreise in der Toskana ist sicherlich Florenz, Hauptstadt der Toskana, weltbekannt durch die Uffizien und die Ponte Vecchio.
Reisehighlights:
Apr 25 - Okt 25 | 7 Tage
Preis p.P. ab € 1.049,-
Reise-Nr. 3709 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Pisa. Zur Zeit des Mittelalters und auch noch in der frühen Neuzeit war Pisa eine eigene Republik. Markantestes Wahrzeichen der Stadt ist wohl der Schiefe Turm von Pisa. Reisen Sie frühzeitig an und erkunden Sie die Universitätsstadt. Der Platz der Ritter gilt als einer der schönsten, durch die Medici erbauten, Renaissanceplätze Europas. Übernahme der Mieträder, falls gebucht. Übernachtung in Pisa.
geplantes Hotel: Hotel Republica Marinara o. ä.
Von Pisa aus radeln Sie nach Norden und entlang des Flusses Serchia. Tagesziel ist Lucca mit den großen Plätzen und romanischen Kirchen. Die Geschichte Luccas ist reich und vielfältig. Hier in Lucca finden Sie Kunstschätze, die zu den bedeutendsten in ganz Italien gehören. Übernachtung in Lucca.
geplantes Hotel: Hotel Napoleon o. ä.
Gemütlich radeln Sie durch die Tiefebene, bis eine Panoramastraße Sie nach Collodi führt. Hier wuchs der Pinocchio-Autor auf, heute befindet sich hier der Pinocchio-Park. Die langobardische Gründung Pescia ist bekannt für die Blumenzucht, sehenswert ist der Neue Blumenmarkt. Sie übernachten in Montecatini Terme. Dieser Kurort zählt wegen seines milden Klimas auch zu den bekanntesten Heilbädern Europas.
geplantes Hotel: Francia & Quirinale o .ä.
Heute können Sie die Geburtsstadt Leonardo da Vincis, des Philosophen und genialen Naturwissenschaftlers besuchen. Im Museum finden Sie Zeichnungen, Modelle und Nachbauten seiner Erfindungen. Die Landschaft, die Sie durchradeln, dürfte sich seit seiner Zeit kaum verändert haben. Alternativ können Sie es sich in dem berühmtesten Thermalkurort der Welt gutgehen lassen, oder andere lokale Sehenswürdigkeiten der Stadt aufsuchen. Sehenswert ist die älteste funktionierende Seilbahn Italiens, oder die an Art-Nouveau-Bauten reiche Altstadt. Rückfahrt nach Montecatini Terme und Übernachtung.
Sie verlassen heute den Kurort Montecatini Terme und radeln nach Pistoia - Hauptstadt der gleichnamigen toskanischen Provinz. In der Altstadt finden Sie eine Vielzahl an historischen Bauten. Es heißt, dass sich in Pistoia der schönste Platz befindet.
geplantes Hotel: Hotel Palazo 42 o. ä.
Nach dem Frühstück geht es auf guten Wegen nach Florenz. Florenz, die Stadt der Künste, ist der Höhepunkt jeder Reise in die Toskana. Natürlich auch dieser Radreise in der Toskana. Der historische Stadtkern von Florenz ist relativ übersichtlich. Das "italienische Athen" setzte im 14. und 15. Jahrhundert die Maßstäbe in der europäischen Kunst und Kultur, das Geschlecht der Medici erlangte großen Einfluss nicht nur in der Stadt. Übernachtung in Florenz.
geplantes Hotel: Hotel Una Vittoria o. ä.
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise in der Toskana.
Länge: ca. 210 km
Etappenlänge zwischen 30 und 55 km, Ø 45 km
Kondition: mittel
Kurze und gemütliche Etappen lassen viel Zeit zum Erkunden der Städte. Insgesamt leichter Wegverlauf mit max. einer längeren Steigung pro Tag. Geradelt wird auf herrlichen Nebenstraßen und kurz auch mal auf Feldwegen. In der Nähe von größeren Städten ist auch kurz mit stärkerem Verkehr zu rechnen.
Leihräder (inkl. Leihradversicherung):
Bitte geben Sie bei Buchung der Mieträder im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Anreise- & Parkinformation:
Flughafen: Pisa oder Florenz
Bahnhof: Pisa
per PKW: öffentliche Garage, ca. € 20,- pro Tag. Keine Reservierung möglich.
Rückfahrt nach Pisa:
Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag, Kosten € 69,- pro Person (Mitnahme eigenes Rad + € 39,-), Reservierung erforderlich.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, gute Bahnverbindungen, Dauer ca. 1 - 1,5 Stunden, ohne Umsteigen.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurobike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 13.08.24
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 06.04.-19.04.25 / 28.09.-12.10.25
Saison B: 10.04.-10.05.25 / 07.09.-27.09.25
Saison C: 11.05.-06.09.25
Anreise: jeden Sonntag
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 1.049,- | € 1.149,- | € 1.199,- |
Einzelzimmer | € 1.478,- | € 1.578,- | € 1.628,- |
Vor- oder Nachverlängerung, Preise pro Nacht inkl. Frühstück:
in Pisa: € 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 114,- im Einzelzimmer
in Florenz: € 125,- p. P. im Doppelzimmer / € 224,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Italien einen noch gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Italienischen Republik, Hiroshimastr. 1-7, 10785 Berlin, Tel. 030-254400, Fax 030-25440189
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Deutschland vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Oberitalien befindet sich noch im mitteleuropäischen Klimabereich (kalte Winter). Ab der Po-Ebene beginnt das gemäßigte-subtropische Übergangsklima. Die Mitte und der Süden des Landes sind durch mild-feuchte Winter und trocken-heiße Sommer gekennzeichnet.
Während der Sommermonate empfiehlt es sich leichte, gut waschbare Kleidung einzupacken, für die Abende sollten auch leichte Wollsachen im Reisegepäck nicht fehlen. Für die übrige Zeit empfehlen sich Übergangskleidung und wärmere Wollsachen.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Es gibt keine Zeitverschiebung.
Die Landessprache ist Italienisch. In einigen Gebieten wird auch Deutsch und Französisch verstanden.
Meist 110-220 Volt (Rom 125 oder 220 V, Mailand 220 V), Schukostecker können oft nicht verwendet werden. Mitnahme eines Adapters empfiehlt sich.
Auch das Italienische Fremdenverkehrsamt Enit in Frankfurt erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Fotos: Copyright ENIT. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Feb. 24 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Toskana Radreise
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
20.04.2025 - 26.04.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
27.04.2025 - 03.05.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
04.05.2025 - 10.05.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
11.05.2025 - 17.05.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
18.05.2025 - 24.05.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
25.05.2025 - 31.05.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
01.06.2025 - 07.06.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
08.06.2025 - 14.06.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
15.06.2025 - 21.06.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
22.06.2025 - 28.06.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
29.06.2025 - 05.07.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
06.07.2025 - 12.07.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
13.07.2025 - 19.07.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
20.07.2025 - 26.07.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
27.07.2025 - 02.08.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
03.08.2025 - 09.08.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
10.08.2025 - 16.08.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
17.08.2025 - 23.08.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
24.08.2025 - 30.08.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
31.08.2025 - 06.09.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
07.09.2025 - 13.09.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
14.09.2025 - 20.09.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
21.09.2025 - 27.09.2025 | € 1.149,00 | Buchen |
28.09.2025 - 04.10.2025 | € 1.049,00 | Buchen |
05.10.2025 - 11.10.2025 | € 1.049,00 | Buchen |
12.10.2025 - 18.10.2025 | € 1.049,00 | Buchen |