Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Tallinn

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Tallinn

Die mittelalterliche Stadt Tallinn, einst eine blühende Hansestadt, hat viel von ihrem alten Charme bewahrt. Kirch- und Wehrtürme, Burgen und Klöster, alte Gilde- und Fachwerkhäuser in verwinkelten Altstadtstraßen sind Relikte aus diesen vergangenen Epochen. Bereits vom Wasser aus kann man die dicken Türme der Stadtmauer, die Namen haben wie "Kiek in de Kök" oder "langer Hermann", gut sehen. Tallinn ist die estnische Hauptstadt und hat rund 410.000 Einwohner. Bis 1918 hieß die Stadt noch Reval. Während eines Spaziergangs durch die Altstadt kann man das Gebäude des estnischen Parlaments, die Domkirche oder auch die russisch-orthodoxe Alexander-Nevski-Kathedrale bewundern. Die Altstadt gehört seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Stadt, gelegen am Finnischen Meerbusen, besteht eigentlich aus drei Teilen: der Domberg mit der Oberstadt, die Unterstadt und die Neustadt. Das Klima ist recht mild und besonders schön ist die Zeit der "weißen Nächte" im Sommer, in der es kaum dunkel wird.

Tallinn Skyline der Kirchen und Türme
Tallinn Skyline der Kirchen und Türme | © Angelo Giordano pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Tallinn

Tallinn, Estland: Türme der Stadtmauer
Tallinn, Estland: Türme der Stadtmauer | © NSTomlinson pixabay
© NSTomlinson pixabay

Stadtmauer und Türme

Zu den Wahrzeichen der Stadt Tallinn zählt sicherlich die Stadtmauer mit den Türmen und Toren aus dem 13. Jahrhundert, die die Altstadt umgibt. Die 3 Meter dicke und 4 km lange Mauer wehrte einst die Feinde ab und noch heute sind noch knapp 1,9 km erhalten. Auch 20 Türme stehen noch, die klangvolle Namen wie "Kiek in de Kök", "Dicke Margarethe" oder "Loewenschede" haben. Bis zum 16. Jh. verfügte Tallinn somit über das stärkste Verteidigungssystem in ganz Nordeuropa.
Schloss Kadriorg Tallinn in Estland
Schloss Kadriorg Tallinn in Estland | © cheneil pixabay
© cheneil pixabay

Kadriorg

In Kadriorg, einem ruhigen Teil der Stadt, erschuf sich einst Zar Peter der Große Anfang des 18. Jahrhunderts ein prachtvolles königliches Anwesen. Dieser Barockpalast mit seiner großzügigen Parkanlage ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Die weitläufige Gartenanlage wurde dem Schlosspark von Versailles nachempfunden. Auch ein Besuch des Schlosses, dem Schloss Katharinental (Ekaterinental), mit dem darin befindlichen Estnischen Kunstmuseum ist lohnenswert.

Altstadtgassen in Tallinn
Altstadtgassen in Tallinn | © Sarari1123 pixabay
© Sarari1123 pixabay

Pikk-Strasse

In den alten Gassen Tallinns wurde einst seit dem 14. Jahrhunderts das politische und gesellschaftliche Geschehen der Stadt bestimmt. Hier befinden sich die prächtigen Gildehäuser der Kaufleute, wie sie immer noch in der Pikk-Straße zu bewundern sind. Zu nennen sei bspw. das Haus der Schwarzhäupterbruderschaft mit der schönen Renaissancefassade, das Haus der Großen Gilde - die einflussreichste Gilde der damaligen Zeit, das Haus Olaigilde der einfacheren Handwerkszünfte oder das Haus der Kanutgilde, der die feineren Kunsthandwerker angehörten.

Rocca del Mare

Westlich von Tallinn liegt Rocca al Mare, wo sich ein Freilichtmuseum sowie der Tallinner Zoo befinden. Vergnügen für Jung und Alt. In dem estnischen Freilichtmuseum wurde ein Dorf auf dem 19. Jahrhundert detailgetreu wieder aufgebaut. Hier lassen sich alte Bauernhäuser, eine Kapelle, eine Dorfschule sowie eine Windmühle bewundern. Natürlich fehlt auch eine typische Dorfschenke nicht, in der man traditionelle Gerichte probieren kann.

Dachkuppel der Alexander-Newsky-Kathedrale Tallinn
Dachkuppel der Alexander-Newsky-Kathedrale Tallinn | © Graham Hobster pixabay
© Graham Hobster pixabay

Alexander-Newsky-Kathedrale

Gegenüber dem Schloss auf dem Domberg befindet sich die russisch-orthodoxe Alexander-Newsky-Kathedrale, die 1900 eingeweiht wurde - zu einer Zeit, als Estland noch zum russischen Zarenreich gehörte. Mit ihren 5 Zwiebeltürmen und ihrer farbenfrohen Gestaltung sticht sie schon von weitem ins Auge. Nicht nur außen reich verziert, sondern auch im Inneren mit Mosaiken und kostbaren Ikonen bestückt, ist sie ein lohnenswertes Ziel. Sie wurde einst als Zeichen des russischen Herrschaftsanspruches errichtet.

Blick auf den Tallinner Dom
Blick auf den Tallinner Dom | © Makalu pixabay
© Makalu pixabay

Tallinner Dom

Der Tallinner Dom, dessen Grundbau bereits auf das Jahr vor 1233 zurückgeht, befindet sich auf dem Domberg in der Oberstadt. Er gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt. Geweiht ist der Dom der Jungfrau Maria, und ist heute die lutherische Bischofskirche des Erzbischofs. Im Inneren befinden sich zahlreiche Grabsteine aus dem 13.-18. Jahrhundert adliger und berühmter Personen. Wenn Sie möchten können Sie den 63 m hohen Glockenturm erklimmen und von hier die Aussicht genießen.

Tallinna raekoda (Rathaus)
Tallinna raekoda (Rathaus) | © Websi pixabay
© Websi pixabay

Tallinna raekoda

Das Rathaus von Tallinn - das Tallinna raekoda - wurde erstmalig bereits 1322 erwähnt. Es zählt zu den ältesten Profanbauten der Stadt und bildet das Zentrum der Altstadt, die zum UNESCO Welterbe gehört. Es gilt zudem als eines der Wahrzeichen der Stadt. Der achteckige Turm wird von einer Wetterfahne gekrönt. Im 1. Stock finden Sie den Bürgersaal und auch den Magistratssaal. Das Rathaus liegt am Rathausplatz, wo sich in unmittelbarer Nähe auch bspw. die alte Ratsapotheke befindet.

Reise-Empfehlungen für Tallinn

Blick auf den Tallinner Dom © Makalu pixabay
Rundreisen | 8 Tage
Baltikum: Moderne & Tradition

Schloss Rundale, Burg Trakai, Jugendstilstraßen in Riga... - von Vilnius bis Tallinn

 Mai 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.555,-
Tallinn, Estland: Türme der Stadtmauer © NSTomlinson pixabay
Rundreisen | 11 Tage
Baltikum mit DFDS Seaways

Bequem ab/an Kiel per Fähre in die Baltischen Staaten. Rundreise zu den Höhepunkten des Baltikums

 Mai 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.299,-
Wanderreisen: Pause am Bach © panthermedia
Rundreisen | 10 Tage
Baltikum Wanderreise

Wanderurlaub im Baltikum: geführte Wanderungen und Stadtbesichtigungen inkl.

 Mai 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.299,-
Riga, Lettland: Schwarzhäupterhaus © Makalu pixabay
Rundreisen | 10 Tage
Höhepunkte des Baltikums

Die Höhepunkte des Baltikums erleben inkl. Stadtbesichtigungen in Vilnius, Riga, Pärnu und Tallinn!

 Mai 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.299,-
Frontseite Alexander-Newsky-Kathedrale in Tallinn © Mario Vogelsteller pixabay
Radreisen | 12 Tage
Baltikum: geführte Radreise

Geführte Radreise durch Litauen, Lettland und Estland - von Tallinn bis Vilnius. Leihrad inklusive. Eigenanreise.

 Jun 25 - Aug 25
Preis p.P. ab € 1.800,-
Blick auf den Tallinner Dom © Makalu pixabay
Radreisen | 11 Tage
Baltikum: individuelle Radreise

Individuelle (halbgeführte) Radreise von Tallinn über die Kurische Nehrung bis Vilnius. Eigenanreise.

 Jun 25 - Aug 25
Preis p.P. ab € 1.400,-