Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Brügge

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Brügge

Brügge (niederländisch Brugge, französisch Bruges) ist ein Muss, wenn Sie Belgien bereisen. Auch sonst ist Brügge alleine immer eine Städtereise wert. Die Stadt gehört zu den schönsten und vor allem besterhaltenen mittelalterlichen Städten Europas - mit vielen Grachten und Kanälen in der Innenstadt. Sie ist die Hauptstadt Westflanderns und zählt rund 117.000 Einwohner. Brügge ist Sitz Bischofssitz der katholischen Kirche. Auch der Teilort Zeebrügge mit dem großen Hafen gehört zur Stadt. Im Jahre 1200 erhielt Brügge Stadtrechte und war ein Teil der Hanse. Nach dem Handel erblühte auch die Kunst in Brügge. Im Jahre 2002 war Brügge Kulturhauptstadt. Heute gibt sich UNESCO Welterbe hier ein Stelldichein. Ob Belfort oder die Bonifaciusbrück, ob das Brügger Freiamt oder Provinzialpalast... - vieles will in der malerischen Stadt von Ihnen entdeckt werden.

Einkaufsstraße der Stadt Brügge
Einkaufsstraße der Stadt Brügge | © Dimitris-Vetsikas-pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Brügge

Brügge: Beginenhof
Brügge: Beginenhof | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Beginenhof

Die Beginen, eine klosterähnliche Gemeinschaft, errichteten 1245 den Beginenhof in Brügge - eine typische Wohnanlage. Diese ist vor allem in Flandern und in den Niederlanden zu finden. Meist gruppieren sich kleinere Wohnhäuser, eine Kapelle und ein größeres Haus für die Beginenmeisterin um einen Innenhof. In der heutigen Zeit leben hier nun Benediktinerinnen - die letzte Begine starb 1930. Sie finden den Beginenhof in der Wijngaardstraat.

Grachten: Panorama mit Gracht und Boot in Brügge
Grachten: Panorama mit Gracht und Boot in Brügge | © Dimitris Vetsikas pixabay
© Dimitris Vetsikas pixabay

Grachten (Reien)

Einen anderen Blick über die Stadt bekommt man wenn man an einer Grachtenfahrt teilnimmt. An fünf verschiedenen Anlegestellen können Sie an Bord gehen und mit kleinen Booten durch die "Reien", so nennen die Einheimischen die Grachten, die die Stadt durchziehen, fahren. Den Blick vom Rozenhoedkaai kennst bestimmt jeder, der Bilder von Brügge gesehen hat.

Brügge: Memling - St. Jans Hospital
Brügge: Memling - St. Jans Hospital | © DEZALB pixabay
© DEZALB pixabay

Memling

Eine bekannte Persönlichkeit aus Brügge ist der Maler niederländischer Schule Hans Memling. Memlimg wurde in Seligenstadt bei Frankfurt ca. 1430 geboren, lebte und arbeitet jedoch später in Brügge. Neben religiösen Werken malte Memling auch Portraits. Er zählt zu den Flämischen Primitiven. Seine Hauptwerke, wie das Triptychon von Johannes dem Täufer oder von Jan Flreins sind im Sint-Janshospital (Johanneshospital) zu bewundern.

Brügge: Heiligblutbasilika
Brügge: Heiligblutbasilika | © Eveline de Bruin pixabay
© Eveline de Bruin pixabay

Heiligblutbasilika

Die Heiligblutbasilika - die Basiliek van het Heilig Bloed - zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie befindet sich in der Burg 13 im Herzen der Stadt, genauer gesagt am bedeutendsten Platz von Brügge. Hier sollen sich im Inneren in einer Ampulle Blutstropfen von Jesus Christus befinden. Die Heilig-Blut-Basilika zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Brügges. Erbaut wurde die Basilika im 12. Jahrhundert im romanischen Stil. Einen besonderen Festtag gibt es: jedes Jahr gibt es am Himmelfahrtstag eine Prozession, bei der die Heiligblutreliquie durch Brügge getragen wird.

Brügge: St. Salvatorkathedrale
Brügge: St. Salvatorkathedrale | © Dimitris Vetsikas pixabay
© Dimitris Vetsikas pixabay

St. Salvatorkathedrale

Die beeindruckende St. Salvatorkathedrale - die Sint-Salvatorskathedraal, die sich mitten in der Stadt befindet, ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Brügges. Errichtet wurde die Kathedrale im 13. Jahrhundert. In der Schatzkammer befinden sich zahlreiche Werke altflämischer Meister, wie von van der Goes oder Bouts. Auch finden sich im Museum Schreine und Goldschmiedearbeiten aus dem Kirchenschatz, die bestaunt werden können.

Brügge: Rozenhoedkaai
Brügge: Rozenhoedkaai | © hansiline pixabay
© hansiline pixabay

Rozenhoedkaai

Einen wunderbaren Blick auf die Reien (Grachten) Brügges haben Sie vom Rozenhoedkaai (Rosenkranzkai). Das Panorama ist herrlich. Sie sehen nicht nur die Reien, sondern auch die Heilig-Blut-Basilika, das Rathaus und auch den berühmten Belfried. Von hier bietet sich Ihnen ein klassisches Postkartenmotiv. Der Rozenhoedkaai ist einer der am meisten fotografiertesten Orte der Stadt.

Grote Markt in Brügge
Grote Markt in Brügge | © Dinitris Vetsikas pixabay
© Dinitris Vetsikas pixabay

Grote Markt Brügge

Wenn Sie durch die engen Straßen und Gassen der Altstadt bummeln, kommen Sie unweigerlich zum Grote Markt - dem alten Marktplatz in Brügge. Bereits im 13. Jahrhundert wurden hier Verkaufsstände errichtet, auf denen Händler ihre Waren feil boten. Zahlreichen bunte Bürgerhäuser rahmen den Grote Markt ein. Um den Grote Markt zu finden, können Sie Ausschau nach dem Belfried halten.

Flandern Weihnachtsmärkte - Brügge
Flandern Weihnachtsmärkte - Brügge | © 12019 pixabay
© 12019 pixabay

Brügger Weihnachtsmarkt

Den traditionellen Weihnachtsmarkt von Brügge finden Sie auf dem Marktplatz vor historischer Kulisse. Ein wunderschönes Lichtermeer und ein weihnachtlich geschmücktes Stadtbild erwartet Sie zu dieser Zeit. Es duftet nach Lebkuchen und Glühwein. Mittelalterlicher Charme vermischt sich mit weihnachtlichem Glanz.

Belgien: GruuthuseMuseum in Brügge
Belgien: GruuthuseMuseum in Brügge | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

GruuthuseMuseum

In einem prachtvollen Gebäude untergebracht, finden Sie das GruuthuseMuseum. Es ist im ehemaligen Stadtpalais der Heeren von Gruuthuse in der Altstadt untergebracht. Mit der gotischen Fassade und den Türmen und Giebeln alleine ist es schon sehenswert. Im Inneren können Sie die Geschichte Brügge zwischen dem 15.-19. Jahrhundert erleben. Kunstvolle Spitze, Gold- und Silberarbeiten, majestätische Wandteppiche und buntverzierte Fenster... all das lässt Sie eine herrliche Zeitreise unternehmen. Brügger Geschichte zum Anschauen.

Reise-Empfehlungen für Brügge

Tulpen im Keukenhof
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
MS Amadeus Imperial: Tulpen-Kreuzfahrt

Ab/an Amsterdam bis nach Belgien. Ausflug zum Keukenhof möglich

 09.04.2025 - 16.04.2025
Preis p.P. ab € 1.749,-
Gent: St.-Bavo-Kathedrale © Lion Tours GmbHAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 11 Tage
intensiv: Holland und Belgien

Ganz intensiv geht es auf dem Rhein ab/an Köln mit MS Alena nach Holland und Belgien.

 Apr 25 - Sep 26
Preis p.P. ab € 1.099,-
Belgien: Atomium in Brüssel Aktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
MS Alina: Holland und Flandern

Mit MS Alina von Köln nach Holland und Belgien: Amsterdam, Antwerpen... Ausflug Keukenhof möglich*

 Apr 25 - Okt 26
Preis p.P. ab € 599,-
orange Tulpen im Keukenhof in Lisse, Holland © Lion Tours GmbHAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Tulpen-Kreuzfahrt - MS Amadeus Riva

Ab/an Amsterdam nach Holland und Belgien. Keukenhof möglich

 Apr 25 - Mai 26
Preis p.P. ab € 1.258,-
Kanäle in Amsterdam, Holland © Plantours KreuzfahrtenAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 7 Tage
Holland und Belgien mit Gent

Mit MS Lady Diletta ab/an Düsseldorf: Antwerpen, Gent, Rotterdam, Amsterdam... Getränkepakete buchbar

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.199,-
Brügge: Beginenhof © Lion Tours GmbH
Radreisen | 8 Tage
Flandern Radtour

Historische Städte von Brüssel nach Brügge. Lernen Sie Flandern auf dieser Radreise kennen. Ø 55 km

 Apr 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 1.149,-