Reise-Nr. 7036
Reise drucken
Diese Radreise in Belgien startet im belgischen Roeselare - der Geburtsstadt des flämischen Dichters Rodenbach. Von hier aus erkunden Sie den Westen des Landes Diese Radreise ist auch für Anfänger geeignet - hat diese Radreise doch den Schwierigkeitsgrad leicht. Sie radeln durch kleine Ortschaften und vorbei an Feldern und Dünen. In Brügge, der Hauptstadt der Provinz Westflandern, gehen Sie auf Zeitreise und erleben die Geschichte der Stadt hautnah, Probieren Sie unterwegs auf dieser Radreise durch Belgien natürlich auch die belgischen Pommes, die belgische Schokolade und abends auch das belgische Bier. Und wie wäre es am herrlichen Strand von Knokke ein wenig zu entspannen?
Reisehighlights:
Apr 25 - Sep 25 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 649,-
Reise-Nr. 7036 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Roeselare. Hier erblickte der flämischen Dichters Rodenbach das Licht der Welt. Bummeln Sie über den Marktplatz und einstimmen Sie sich beim Besuch des Fahrradmuseums auf Ihre Radreise in Flandern ein. Übernachtung in Roeselare.
geplantes Hotel als Beispiel: Parkhotel Roeselare o. ä.
Der weitestgehend ebene Verlauf wird nur vereinzelt von kleinen Hügeln unterbrochen. In Ypern angekommen lohnt es sich die alten Tuchhallen - die Lakenhal - zu besuchen, die von einem 70 Meter hohen Belfried überragt werden. Dieser gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. In den Tuchhallen selbst befindet sich das Museum "Flandern Fields", das über die Ereignisse des 2. Weltkrieges in Ypern berichtet, das damals direkt an der Westfront lag.
geplantes Hotel als Beispiel: Hotel O Leper o. ä.
Nahe der Grenze zu Frankreich liegt die Stadt Poperinge, die Sie als erstes besuchen können. Weiter geht Ihre Radreise nach Vleteren, wo Sie bei der Trappistenabtei Sankt Sixtus das angeblich beste Bier der Welt kosten können. Entlang des Flusses Yser radeln Sie nach Diksmuide. Betrachten Sie im Stadtteil Vladslo auf dem deutschen Soldatenfriedhof Vladslo die Figurengruppe "Trauerndes Ehepaar" von Käthe Kollwitz. Übernachtung in Diksmuide. Sehenswert ist das Rathaus mit dem Belfried und der Sint-Niklaas-Kirche.
geplantes Hotel als Beispiel: B&B 't Wit Huis Diksmuide o. ä.
Nach diesem Radtag erwartet Sie in Brügge UNESCO-Weltkultur vom Feinsten. Unterwegs sollten Sie in Jabbeke eine Pause einplanen und das Provinciaal Museum Constant Permeke besichtigen. Hier sind Werke wichtigster Vertreter des flämischen Expressionismus ausgestellt. Die nächsten drei Nächte verbringen Sie in Brügge, der Hauptstadt Westflanderns. Erkunden Sie am Abend schon einmal die mittelalterliche Altstadt von Brügge mit dem Grote Markt, dem Brügger Belfried und dem Provinciaal Hof. Der Stadtkern zählt zum UNESCO Weltkulturerbe.
geplantes Hotel als Beispiel: Velotel Brügge o. ä.
Heute steht ein Radausflug in das Seebad Knokke an der Nordsee auf Ihrem Programm. 12 km langer feinster Sandstrand erwartet Sie! Das mondäne Knokke lockt alljährlich Erholungssuchende und Badeurlauber mit Edelboutiquen und einem Spielcasino im Art-Deco-Stil. Auch sollten Sie an diesem Tag Het Zwin, das größte Naturschutzgebiet an der belgischen Küste, besuchen, ehe Sie abends zurück nach Brügge radeln.
Es geht heute nochmals per Rad an die Nordsee - mit Ziel De Haan, wo Albert Einstein 1933 für sechs Monate lebte. Die Kusttram, eine Straßenbahnlinie, die alle Orte der belgischen Küste miteinander verbindet, macht auch Station in De Haan. In De Haan gibt es viele bewaldete Dünen, die auch zu einem Spaziergang einladen. Und vom "Spioenkop", der sich auf einer der höchsten Dünen der belgischen Küste befindet, haben Sie einen wunderbaren Blick.
Langsam geht es auf Ihrer Radreise durch Flandern wieder nach Roeselare zurück. Auf Ihrem Weg befindet sich das märchenhafte Wasserschloss Wijnendale vorbei. Die Ursprünge des Schlosses reichen auf das 11. Jh. zurück. Die heutigen Besitzer bewohnen selbst noch heute einen Teil des Schlosses. In einem weiteren Teil wurde ein Museum eingerichtet. Vielleicht legen Sie hier eine Pause ein? Übernachtung in Roeselare.
geplantes Hotel als Beispiel: Parkhotel Roeselare o. ä.
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour in Flandern. Individuelle Heimreise.
Länge: ca. 310 - 325 km
Etappenlänge: zwischen 30 und 60 km, Ø 55 km
Höhenprofil: zwischen 90 - 270 m, Ø 140 m
Parkinformation:
Kostenloser Parkplatz am Anreisehotel in Roeselare (Anzahl begrenzt) oder kostenpflichtige Hotelgarage für ca. € 12,- pro Tag. Alternativ Tiefgarage in Hotelnähe für ca. € 5,- / Tag. Keine Reservierung möglich.
Mietradtypen (inklusive Mietradversicherung):
21-Gang Damen- / Herrenrad mit Freilauf
E-Bike / Pedelec
Bitte geben Sie bei Buchung des Mietrades im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Ausstattung:
Gepäcktasche, Luftpumpe (1x pro Zimmer), Fahrradschloss, Pannenset (1x pro Zimmer), Kilometerzähler
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Radweg Reisen - Partnerreise, Fritz-Arnold-Straße 16a, 78467 Konstanz. Fotos: ©, Stand: 08.01.25
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung 4 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Saison A: 26.04.-31.05.25 / 17.08.-13.09.25
Saison B: 01.06.-16.08.25
Anreise: jeden Samstag
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B |
---|---|---|
Doppelzimmer | € 649,- | € 699,- |
Einzelzimmer | € 928,- | € 978,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Roeselare: € 65,- p. P. im Doppelzimmer / € 99,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Belgien einen Personalausweis oder Reisepass. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft des Königreichs Belgien, Jägerstraße 52-53, 10117 Berlin, Tel. 030-206420, Fax 030-20642200. Des Weiteren hält das Auswärtige Amt Informationen bereit.
Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Europa vorgeschrieben.
Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt weiterhin, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts (RKI) für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Belgien hat westeuropäisches Klima mit angenehmen Sommern und nicht zu kalten Wintern.
Es sollte normale europäische Kleidung eingepackt werden, leichte Wollsachen sollten auch im Sommer mitgeführt werden.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Kein Zeitunterschied
Flämisch, Französisch als Amtssprachen; regional Deutsch.
220 Volt Wechselstrom; 50 Hz
Auch das belgische Fremdenverkehrsamt in Köln steht Ihnen gerne mit Rat & Tat zur Seite. Im Internet: https://visitwallonia.de/ und unter: https://www.visitflanders.com/de
Wir danken diesen - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Dez. 24 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Flandern Radreise
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
26.04.2025 - 03.05.2025 | € 649,00 | Buchen |
03.05.2025 - 10.05.2025 | € 649,00 | Buchen |
10.05.2025 - 17.05.2025 | € 649,00 | Buchen |
17.05.2025 - 24.05.2025 | € 649,00 | Buchen |
24.05.2025 - 31.05.2025 | € 649,00 | Buchen |
31.05.2025 - 07.06.2025 | € 649,00 | Buchen |
07.06.2025 - 14.06.2025 | € 699,00 | Buchen |
14.06.2025 - 21.06.2025 | € 699,00 | Buchen |
21.06.2025 - 28.06.2025 | € 699,00 | Buchen |
28.06.2025 - 05.07.2025 | € 699,00 | Buchen |
05.07.2025 - 12.07.2025 | € 699,00 | Buchen |
12.07.2025 - 19.07.2025 | € 699,00 | Buchen |
19.07.2025 - 26.07.2025 | € 699,00 | Buchen |
26.07.2025 - 02.08.2025 | € 699,00 | Buchen |
02.08.2025 - 09.08.2025 | € 699,00 | Buchen |
09.08.2025 - 16.08.2025 | € 699,00 | Buchen |
16.08.2025 - 23.08.2025 | € 699,00 | Buchen |
23.08.2025 - 30.08.2025 | € 649,00 | Buchen |
30.08.2025 - 06.09.2025 | € 649,00 | Buchen |
06.09.2025 - 13.09.2025 | € 649,00 | Buchen |
13.09.2025 - 20.09.2025 | € 649,00 | Buchen |