Provinzhauptstadt von Overijssel ist die alte Hansestadt Zwolle. Weitere größere Städte sind bspw. Enschede, alte Hansestadt Deventer, Kampen oder Hengelo. Sehenswert ist auch das malerische Giethoorn, das auch als das "Venedig des Nordens" bezeichnet wird. Die Provinz Overijssel liegt zwischen dem Ijsselmeer, der Ijssel und grenzt auch an Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen in Deutschland. In dieser Provinz finden Sie neben einer wunderbaren Natur auch viele historische (Hanse-)Städte. Auch befindet sich hier der größte Themenpark der Niederlande: Slagharen und auch der Abenteuerpark Helendoorn. Wer es geruhsamer mag, der sollte den Nationalpark Weerribben-Wiede besuchen. Es ist das größte zusammenhängende Moorgebiet in Nordwesteuropa. Lohnenswert ist es, Overijssel per Rad zu erkunden. Zahlreiche gut ausgebaute Radwege laden dazu ein. Und da es in Overijssel viele Wälder und eine herrliche Natur gibt, gibt es auch hervorragende Wildgerichte, die Sie kosten sollten.
Die alte Hansestadt Deventer (ca. 98.700 Einwohner), gelegen an der Ijssel, ist eine der ältesten Städte der Niederlande. Sehenswert sind in der Altstadt die vielen historischen Denkmäler, die überall zu finden sind, die schönen Plätze und Kirchen, wie zum Beispiel die Lebuinuskirche. Wer es kulturell mag sollte dem Historischen Museum oder dem Spielzeugmuseum (das Speelgoedmuseum) einen Besuch abstatten. Nach dem Besuch lohnt es sich den Worpplantsoen aufzusuchen - Hollands ältesten Park.
Die Kleinstadt Kampen (ca. 50.300 Einwohner) ist ebenfalls eine ehemalige Hansestadt. Und sie ist stolz auf ihre Hanse-Geschichte. Kampen liegt an der Mündung der Ijssel in das Ijsselmeer. Auf Grund seiner Lage war die Stadt, die um das Jahr 1000 gegründet wurde, einst eine wichtige Handelsstadt und auch die Schifffahrt spielte eine große Rolle. Sehenswert sind z.B. das Rathaus, die drei Stadttore - wie das Koornmarktspoort, oder das Tabakmuseum Stedelijk Museum. Und schon alleine das Stadtbild zu sehen ist einen Besuch wert.
Das malerische Dörfchen Giethoorn (ca. 2.600 Einwohner) trägt auch den "Venedig des Nordens". Wie es vermuten lässt, wird dies durch zahlreiche Wasserstraßen und Kanäle bedingt, die den Ort durchziehen. Das Ortsbild wird bestimmt durch viele kleine Holzbrücken und reetgedeckte Häuser und Höfe. Direkt angrenzend an Giethoorn befindet sich der Nationalpark Weerribben-Wieden. Einst war Giethoorn eine Torfstecher-Siedlung. Der Torf wurde im Umland des Dörfchens gewonnen.