Amman ist die Hauptstadt Jordaniens und hat zur Zeit etwa 1,5 Millionen Einwohner. Sie ist die größte und wichtigste Stadt des Landes und gleichzeitig auch Hauptstadt Jordaniens. Die Stadt war bereits zu biblischen Zeiten unter dem Namen Rabat Ammon, später als Philadelphia bekannt. Diesen Namen erhielt Amman vom mazedonischen König Ptolemaios II., der seinerzeit die Stadt besetzte. Sehenswert ist bspw. die Zitadelle, das Archäologische Museum sowie die König Abdullah Moschee mit der leuchtend blauen Kuppel. Auch sollte natürlich ein Besuch der Altstadt nicht fehlen, die ihre traditionelle Lebensweise bewahrt hat. Wenn Sie sich für zeitgenössische Kunst des Nahen Ostens interessieren, so ist ein Besuch der Jordan National Gallery of Fine Arts zu empfehlen. Auch in der Umgebung gibt es einiges zu sehen, wie zum Beispiel den Berg Nebo oder die berühmten Wüstenschlösser. Amman blickt auf eine alte Geschichte zurück, die es auf Jordanien Rundreisen zu entdecken gilt.
Die Zitadelle wurde bereits zu Zeiten Herodes erbaut. Im Laufe der Jahre wurde sie dann in der byzantinischen Zeit immer weiter ausgebaut. Die gewaltigen Ruinen, wie der Tempel des Herkules, lassen die Größe vergangener Tage immer noch erahnen. Vom Zitadellen-Hügel haben Sie einen guten Gesamtblick auf die Stadt, insbesondere auf die Altstadt. Den Zitadellenhügel erreichen Sie über eine steile Straße - die Auffahrt lohnt!
Jerash liegt ca. eine halbe Autostunde von Amman entfernt (ca. 40 Kilometer) und befindet sich auf einer von bewaldeten Hügeln und fruchtbaren Tälern umgebenen Ebene. Hier finden Sie die weitläufigste und besterhaltenste Stadtanlage aus der römisch-hellenistischer Zeit, die vor über 2.000 Jahren erbaut wurde. Beeindruckend ist die 600 Meter lange Säulenreihe. Zudem gibt es noch mehr überragende Baudenkmäler - wie der Triumphbogen Hadrians zu Ehren Kaiser Hadrians, der Artemistempel oder der imposante Zeustempel, der sich direkt neben dem Marktplatz befindet. Jerash war einst eine großartig angelegt Provinzstadt mit gepflasterten Straßen, Tempeln, Theatern, Badehäusern und vielem mehr.
Der Berg Nebo erhebt sich nicht weit von Madaba und ca. 120 Kilometer südwestlich von Amman. Hier wird der Bestattungsort des Propheten Mose vermutet. Jüdischen und christlichen Überlieferungen nach wurde Moses hier von Gott selbst auf diesem Berg beerdigt. Vom Berg Nebo haben Sie einen herrlichen Blick über die Abhänge des Jordangrabens bis hin zum Toten Meer und dem gegenüberliegenden Westjordanland. Es bieten sich Ihnen faszinierende Ausblick in das Tal des Jordans. Der Berg Nebo ist Schauplatz des Alten Testaments.
Das Nymphäum befindet sich am Rande des römischen Theaters. Zur Zeit der Antike war dies der Hauptbrunnen der Stadt und zugleich der größte Prachtbrunnen der damaligen Zeit. Errichtet wurde das Nymphäum ca. Ende des 2. Jahrhunderts. Die gesamte Anlage ist ca. 68 m lang. Heute sind nur noch Überreste vorhanden, die jedoch als Herzstück der Innenstadt gelten.
Zu den Hauptsehenswürdigkeiten Ammans zählt sicherlich auch die König Abdullah Moschee, die zwischen den Jahren 1982-1986 im westlichen Teil der Stadt erbaut wurde. Ihren Namen erhielt sie vom Emir und ersten König Jordaniens: Abdallah ibn Husain I. Markant ist die leuchtend blaue Kuppel. Bis 2006 galt sie als jordanische Nationalmoschee. Sie bietet Platz für 3.000 Gläubige.
Ausgrabungsstätte Gerasa, Kreuzfahrerburg Kerak, Nabatäerstadt Petra... max. 20 Personen
Jordanien Erlebnisreise inkl. 4 Wanderungen, Geländewagen Tour im Wadi Rum, Besuch von Petra...
Klassische Jordanien Rundreise: Amman, Wüstenschlösser, Felsenstadt Petra...
Jordanien Rundreise inkl. Geländewagen Tour im Wadi Rum, Besuch von Petra und Totes Meer