Rabat wurde im 12. Jh. gegründet und ist Landeshauptstadt von Marokko sowie Residenz des Königs. Aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten und der Geschichte der Stadt ist Rabat ein beliebtes Touristenzentrum. Die Stadt besitzt mit dem Hassanturm eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Marokkos. Sehenswert sind auch das prächtige Mausoleum von Mohammed V., sowie die Medina mit den vielen kleinen Gassen und Gässchen. Umgeben ist Rabat von einer gewaltigen Stadtmauer. Ebenso lockt Rabat mit vielen Museen und Moscheen, aber auch mit kleinen gemütlichen Cafes in denen außer dem typischen Minz-Tee auch landestypische Gebäcke und Süßigkeiten gereicht werden. Rabat zählt zu den berühmten Königsstädten Marokkos und ist Marokkos zweitgrößte Stadt.
Warum Rabat den Namen "blau-weiße Stadt" trägt, erfahren Sie schnell, wenn Sie das Viertel rund um die Kasbah des Oudayas besuchen. Ganz malerisch mutet dieses Viertel an, das sich oberhalb der Medina befindet. Die Festung selbst liegt auf einer Klippe an der Mündung des Flusses Bou Regreg. Genießen Sie auch den wunderbaren Blick über den Ozean von der Festung aus, die bereits im 12. Jahrhundert angelegt wurde..
Die Nekropole Chellah aus dem 13. Jahrhundert befindet sich am östlichen Rande des Stadtzentrums von Rabat. Erbaut wurde sie von den Meriniden auf den Überresten einer römischen Siedlung. Aber auch Karthager und Phönizier sollen hier bereits ihre Spuren hinterlassen haben. Einige bedeutende Persönlichkeiten wurden hier bestattet - wie Sultan Abou el Hassan. Rund um die Chellah haben auch Weißstörche ihre Heimat gefunden.
Marokko: Rundreise zu Königs- und Küstenstädten, Hochgebirgen, Oasen und Wüste.
Marokko Rundreise zu den märchenhaften vier Königs- und Küstenstädten und anderen Highlights
Marokko von seiner schönsten Seite: Fes, Meknes, Marrakesch... Besuch der 4 Königsstädte
Höhepunkte Marokkos zwischen Tanger, der Sahara-Wüste und den Oasen für die Sinne
Atlantikkreuzfahrt mit MS Hamburg ab/an Hamburg zu den Kanaren und Kapverden
Die Königsstädte Marokkos und beeindruckende Landschaften im Atlasgebirge