Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Marrakesch

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Marrakesch

Marrakesch – die zweite Königsstadt. Sie ist nach Casablanca, Fes und Rabat nur die viertgrößte Stadt Marokkos, gilt jedoch als die bekannteste Stadt des Landes. Auch gilt sie als Marokkos schönste Stadt, die ihren typisch orientalischen Charme bewahrt hat. Freuen Sie sich auf das Minarett der Koutoubia-Moschee, den wunderschönen Bahia Palast und natürlich auf den berühmten Platz Djemaa el Fna. Hier wird das Flair aus 1.001 Nacht wieder lebendig. Schlangenbeschwörer und Märchenerzähler geben sich ein Stelldichein, dazu das quirlige Leben... - einzigartig! Marrakesch liegt am Fuße des Atlasgebirges, am Rande eines großen Palmenhaines. In Marrakesch findet der Besucher ein Labyrinth aus engen Gassen, Palästen, Moscheen und Museen. Die Königsstadt Marrakesch sollte auf keiner Marokko Rundreise fehlen.

Minarett in Marrakesch, Marokko
Minarett in Marrakesch, Marokko | © hichamaarkoubi pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Marrakesch

Marrakesch, Marokko: Djemma-el-Fna
Marrakesch, Marokko: Djemma-el-Fna | © A_Different_Perspective pixabay
© A_Different_Perspective pixabay

Djemma-el-Fna

Djemma-el-Fna - Platz der Geköpften. Hier fühlt man sich in eine Welt aus 1001 Nacht zurückversetzt. Tänzer, Geschichtenerzähler und Schlangenbeschwörer trifft man hier an, an jeder Ecke duftet es nach Gewürzen und Essen. Vor allem in den Abendstunden. Esel mit Karren, die vollbeladen sind, schlängeln sich durch die engen Gassen des Souks... Auf dem Djemma-el-Fna spielt sich das ursprüngliche Leben in Marrakesch ab.

Marokko, Marrakesch: Koutoubia-Moschee
Marokko, Marrakesch: Koutoubia-Moschee | © hichamaarkoubi pixabay
© hichamaarkoubi pixabay

Koutoubia-Moschee

Das Minarett der Koutoubia-Moschee ist das Wahrzeichen Marokkos. Jeden Abend wird es beleuchtet, so ist es noch mehrere Kilometer sichtbar. Das Minarett ist ca. 77m hoch und aus groben Sandsteinen gebaut. Die Moschee wurde im Jahre 1158 eingeweiht und bietet heute Platz für bis zu 25.000 Gläubige.

Marrakesch, Marokko: Bahia
Marrakesch, Marokko: Bahia | © Marokko Fremdenverkehrsamt, Ute Liesenfeld
© Marokko Fremdenverkehrsamt, Ute Liesenfeld

Bahia-Palast

Der Bahia Palast besitzt eine Grundfläche von ca. 8.000 qm und verfügt über 160 Räume. Darunter befinden sich viele Riads. Obwohl die Räume heute leer stehen, wirken sie trotzdem seriös und lassen den Luxus der einst hier lebenden Herrscher erahnen. Für die Besichtigung des Palastes sollte man sich mehrere Stunden Zeit nehmen und sich einer geführte Führung anschließen.
Marokko, Marrakesch: El-Badi Palast
Marokko, Marrakesch: El-Badi Palast | © Marokko Fremdenverkehrsamt, Ute Liesenfeld
© Marokko Fremdenverkehrsamt, Ute Liesenfeld

El-Badi Palast

Auch wenn der El-Badi Palast heute nur noch eine Ruine ist, so ist er es wert ihn zu besichtigen. So kann man heute noch den wunderschönen Innenhof mit einem Brunnen und die ehemaligen Kerker sehen. Von der Terrasse des Palastes aus hat man einen wunderbaren Blick über die Dächer Marrakeschs. Der el-Badi Plast ist durch eine schmale Gasse mit vielen Händlern mit der Winterresidenz des jetzigen Königs verbunden, der königliche Palast Dar el-Makhzen.