Sizilien ist mit einer Länge von rund 250 Kilometern die größte Insel des Mittelmeers. Hier leben rund 5 Mio. Menschen. Die 3 km breite Meerenge "Straße von Messina" trennt sie vom italienischen Festland. Sizilien ist auch die Insel der Vulkane. Die bekanntesten davon sind sicherlich der Ätna, der höchste Vulkan Europas, gefolgt von Stromboli und Vulcano auf den Äolischen Inseln. An der Nordküste befindet sich das Tyrrhenische Meer und an der Ostküste das Ionische Meer. Viele Hochkulturen prägen das Bild dieser Insel. Phönizier, Griechen, Römer, Mauren und Normannen haben einzigartige Bauwerke hinterlassen. Hinzu kommt eine abwechslungsreiche Landschaft und der Vulkan Ätna, der immer noch in regelmäßigen Abständen glühende Lava aus seinem Inneren spuckt. Die größte Stadt ist Palermo, die auch Inselhauptstadt ist, danach folgen Catania, Messina und Syrakus. In kulinarischer Hinsicht bietet Sizilien so einiges. Auch dieses sollte bei einer Reise nach Sizilien nicht vergessen werden. Kennen Sie die "Cassata"? Ein köstliches typisches Gebäck.
> Sie wollen noch mehr über Sizilien erfahren? Wir stellen Ihnen die "Königin der Inseln" vor: Sizilien entdecken
Der Ätna ist mit 3.323 m der höchste Berg Siziliens und gleichzeitig der höchste, noch aktive Vulkan Europas. Die Auffahrt erfolgt durch ein bizarres und eindrucksvolles Lavagebirge bis zu den Silvestri Kratern auf 2.200 m Höhe. Wer möchte kann von hier aus mit umgebauten Jeeps und mit Bergführern die Auffahrt bis an die 3.000 m Grenze fortsetzen. Der Ätna wurde auch schon von Johann Wolfgang von Goethe während seiner Italien Reise besucht.
Palermo, die früher auch die "glückliche Stadt" genannt wurde, liegt am Rande einer Bucht. Sie ist die Hauptstadt der Region Sizilien. Sehenswert ist bspw. die San Giovanni Decli Erimiti, eine im 12. Jh. erbaute Kirche, mit herrlich islamischen Motiven. Auch sollte der beeindruckende Normannenpalast mit den wunderschönen, aus dem 12. Jh. stammenden, Mosaiken auf Ihrem Programm nicht fehlen - ebenso wie die Palatinische Kapelle und der Dom, in dem sich das Grab Friedrichs II. befindet.
Agrigento (Agrigent) liegt nur wenige Meter vom Meer entfernt liegt. Im Altertum war diese Stadt eine der bedeutendsten Städte der Megala Hellas und ist heute das wichtigste archäologische Gebiet Siziliens. Im Tal der Tempel wurden 20 Sakralbauten verschiedener Epochen entdeckt. Nirgendwo sonst besteht die Möglichkeit die Entwicklung des antiken Griechenlands an solch gut erhaltenen Bauten nachzuvollziehen. Gut erhaltenen sind bspw. der Tempel der Concordia und Hera, des Herakles, des Zeus und die Dioskuren, die als Wohnort der Götter und Opferplatz der Menschen in die Geschichte eingingen.
Segesta, gelegen im Nordwesten Siziliens, ist die ehemalige Hauptstadt der Eylmer, ein Volk, das genauso wie ihre Bauwerke noch heute ein Rätsel ist. Diese antike Stadt liegt auf den Hängen des 410 Meter hohen Monte Barbaro in der Provinz Trapani. Der Tempel, der aus der Zeit um 430/420 v. Chr. datiert wird, ist einer der am besten erhaltenen dorischen Tempel. Im griechischen Stil wurde das Theater erbaut, das ursprünglich aus dem 3.-2. Jh. v. Chr. stammt, dann aber von den Römern umgebaut wurde.
Im Landesinneren bei Enna liegt Piazza Armerina, wo Sie die Ausgrabungen einer kaiserlichen Villa ansehen können - in der Villa Romana del Casale. Die berühmtesten Mosaiken Italiens sind hier zu finden! Besonders bekannt ist das sogenannte "Bikini-Mädchen". In der ganzen Welt findet sich nicht vergleichbares. Die Mosaiken zählen zum UNESCO Weltkulturerbe. Ansonsten lohnt es sich in Piazza Armerina die Kathedrale zu besuchen, die das Stadtbild beherrscht.
Syrakus zählt zu den wichtigsten griechischen Städten auf Sizilien und ist das absolute Muss einer jeden Sizilienreise. Es ist die Geburtsstadt des bekannten Archimedes, der hier im Jahre 287 v. Chr. das Licht der Welt erblickte. Der alte Stadtkern liegt auf der Insel Ortygia, wo sich auch die Kathedrale aus dem 7. Jh. befindet. Sehenswert ist das griechische Theater mit seinen 15.000 Plätzen, das wahrscheinlich das größte Theater im Altertum war. Auch sollten Sie den Apollo- und Artemistempel bestaunen, oder die antiken Steinhöhlen von Castello Maniace.
Catania, die zweitgrößte Stadt Siziliens (ca. 311.000 Einwohner), liegt zwischen dem Ionischen Meer und den Hängen des Ätnas. Der stolze Dom, die Barockpaläste und der bunte, lebhafte Fischmarkt bilden faszinierende Kontraste. Bei einem Bummel durch die Innenstadt können Sie die stolze barocke Kathedrale oder auch das Denkmal Vincenzo Bellinis bestaunen. Der berühmte Opernkomponist wurde 1801 in Catania geboren.
Mit MS Deutschland von der Cote d'Azur (Monaco) bis nach Triest - Sonnenziele entlang der Adria
Erkunden Sie Sizilien. Sie wohnen u.a. in Landhäusern: Piazza Armerina, Syrakus... Max. 20 Pers.!
Mit MS Deutschland von Triest bis Bremerhaven. Über Apulien und Sizilien nach Malta und Tunesien.
Sizilien Rundreise ab/an Catania: Agrigent, Taormina, Syrakus, Monreale, Palermo, Cefalu...
Segelkreuzfahrt ab/an Malta rund um Sizilien mit Sea Cloud II: Trapani, Palermo, Lipari, Naxos...
Farewell Reise der Sea Cloud ab/an Malta: entdecken Sie Sizilien. Mit besonderen Events