Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Normandie

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Normandie

Die Normandie, die ihren Namen von den Wikingern erhielt - von den "Nordmännern" - befindet sich im Norden Frankreichs und grenzt an die Bretagne im Westen. Die Hauptstadt der ist Rouen. Einst teilte sich die Normandie in Haute-Normandie und Basse-Normandie - damals mit der Hauptstadt Caen. Weitere größere Städte sind Le Havre, Honfleur oder auch Cherbourg. In kulinarische Hinsicht weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist die Normandie für ihren berühmten Calvados, dem Apfel-Brandwein, dem Cidre oder dem Camembert. Neben der landschaftlichen Schönheit, wie bspw. der Steilküste mit den weißen Kreidefelsen bei Etretat, ist auch der "Teppich von Bayeux", das Haus und der Garten des Impressionisten Claude Monet oder der malerische Badeort Deauville sehenswert. Selbst Napoleon verbrachte hier seinen Urlaub. An vielen Stellen in der Normandie werden Sie von der Seine begleitet, die bei Le Havre in den Ärmelkanal in die Nordsee mündet.

Normandie Etretat: Küste & Strand
Normandie Etretat: Küste & Strand | © luca pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Normandie

Normandie: Cherbourg Hafen
Normandie: Cherbourg Hafen | © Lothar Baxmann pixabay
© Lothar Baxmann pixabay

Cherbourg

Einen der wichtigsten Häfen am Atlantik besitzt die Stadt Cherbourg, gelegen in der Region Basse-Normandie. Neben dem bekannten Seehafen gibt es in der Stadt mit den rund 37.000 Einwohnern, auch einen großen Yachthafen. Bereits im 4. Jahrhundert war das Gebiet rund um die Stadt am Ärmelkanal besiedelt. So gab es hier bereits ein spätrömisches Kastell namens Coriallo. Cherbourg war übrigens auch erster Anlaufhafen der Titanic. Sehenswert ist das Kunstmuseum Thomas-Henry und wer wissen will welche Rolle Cherbourg im 2. Weltkrieg spielte sollte das Musée de la Liberation besuchen.

Normandie: Kathedrale Notre-Dame de Bayeux
Normandie: Kathedrale Notre-Dame de Bayeux | © Brigitte Ferauge pixabay
© Brigitte Ferauge pixabay

Bayeux

Ebenfalls in der Region Basse-Normandie liegt die Gemeinde Bayeux mit rund 13.000 Einwohnern. Der keltische Volksstamm der Baiokassen war namensgebend. Bis zum Ärmelkanal sind es von Bayeux nur rund 7 Kilometer. Die Stadt hat eine Hauptsehenswürdigkeit - den aus dem 11. Jahrhundert stammenden "Teppich von Bayeux", der weltberühmt ist. Dieser 68 m lange mittelalterliche Teppich wird im Musée de la Tapisserie ausgestellt. Hierauf ist die Eroberung Englands durch die Normannen in 58 Szenen dargestellt. Ebenfalls sehenswert ist die Kathedrale Notre-Dame de Bayeux.

Normandie Etretat - Alabasterküste
Normandie Etretat - Alabasterküste | © Anja pixabay
© Anja pixabay

Etretat

Das französische Seebad Etretat befindet sich in der Region Haute-Normandie. Der Ort ist vor allem wegen seiner in der Nähe liegenden wunderschönen Steilküste berühmt. Hier bilden bis zu 100 m hohe Kreidefelsen tiefe Buchten und mächtige Tore. Das Küstengebiet zwischen Le Havre und Dieppe wird wegen seiner hellen Farbe auch Alabasterküste genannt. Bereits die Maler Claude Monet oder Degas ließen sich von der Schönheit dieser Küste inspirieren und erschufen einzigartige Gemälde. Aber auch das Seebad selbst lädt zum Verweilen ein.

Normandie Rouen: Le Gros Horloge
Normandie Rouen: Le Gros Horloge | © Aloha75 pixabay
© Aloha75 pixabay

Rouen

Rouen ist mit ca. 110.000 Einwohnern die Hauptstadt der Normandie. Die Altstadt Rouens ist ein wahres Freilichtmuseum gotischer Kunst. Wenn Sie durch die schmucken Altstadtgassen mit den prächtigen Fachwerkhäusern schlendern kommen Sie unweigerlich zur imposanten Kathedrale Notre Dame. Sehenswert ist zudem auch der Marktplatz, an dem sich eine etwas eigenwillige Kirche befindet. Diese wurde zu Ehren von Jeanne d'Arc an der Stelle errichtet, an der sie 1431 auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Die Form der Kirche erinnert an einen Fisch. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehört auch der Le Gros Horloge - der Uhrturm. Diese große astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert ist wunderschön.

Normandie: Gärten von Giverny
Normandie: Gärten von Giverny | © Daniel Sjöstrand pixabay
© Daniel Sjöstrand pixabay

Giverny

Wenn von der Normandie die Sprache ist, fällt unweigerlich der Name der Impressionisten, die die Schönheit diese Region in ihren Bilder festhielten. Einer der berühmtesten Impressionisten ist sicherlich der Maler Claude Monet (1840-1926). Sein Haus und Garten mit dem berühmten Seerosenteich befindet sich in der kleinen Ortschaft Giverny (ca. 500 Einwohner). In Monets Atelier sind Kopien seiner Werke zu bestaunen.

Normandie: Hafen von Honfleur
Normandie: Hafen von Honfleur | © Christelle PRIEUR pixabay
© Christelle PRIEUR pixabay

Honfleur

Ganz malerisch ist Honfleur. gelegen an der Mündung der Seine zum Ärmelkanal. Der alte Seefahrer- und Künstlerort ist einfach wunderschön. Pittoreske Fachwerkhäuser gruppieren sich um den Innenhafen und die angrenzenden kleinen Gassen und Gässchen. Im Hafenbecken liegen immer viele (Segel-)Boote. Sehenswert ist zum Beispiel die Kirche St. Catherine aus dem 15. Jahrhundert, die aus Holz erbaut wurde, und die als die größte Holzkirche Frankreichs gilt. Betrachten Sie auch die alten Lagerhäuser, in denen einst Salz gelagert wurde. Honfleur gilt als die entzückendsten Küstenstadt der Normandie.

aus der Normandie: Calvados
aus der Normandie: Calvados | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Calvados

Der Calvados ist ganz typisch für die Normandie - ebenso wie der Camembert. Dieser bernsteinfarbene Apfelbranntwein entsteht in mehreren Schritten und hat seinen Ursprung bereits im 11. Jahrhundert. Zunächst wird aus den Äpfeln, für die nur bestimmte Sorten in Frage kommen, Cidre (Apfelwein) hergestellt, lagert dann für 2 Jahre in Fässern und wird dann 2-fach gebrannt. Je nach Alter schmeckt der Calvados unterschiedlich - mal samtiger, mal aromatischer.

Normandie Le Havre: Kathedrale Notre Dame
Normandie Le Havre: Kathedrale Notre Dame | © photosforyou pixabay
© photosforyou pixabay

Le Havre

An der Mündung der Seine in den Ärmelkanal befindet sich Hafenstadt Le Havre (ca. 172.000 Einwohner), die bereits 1517 als militärischer Standort gegründet wurde. Dadurch dass Le Havre im 2. Weltkrieg schwer beschädigt wurde, verfügt die Stadt heute über ein modernes Stadtbild. Viele Gebäude stammen vom Stararchitekten Auguste Perret, der dem Beton eine neue Ästhetik verliehen hat. Besuchen Sie Le Havre - die moderne Stadt am Meer, die es zum UNESCO Weltkulturerbe dadurch gebracht hat.

Normandie Fecamp Leuchttürme
Normandie Fecamp Leuchttürme

Fecamp

Der Badeort Fecamp (ca. 18.000 Einwohner) befindet sich an der Alabasterküste zwischen Le Havre und Dieppe und war einst eine Stadt der Herzöge der Normandie. Markant sind die beiden Leuchttürme. Von hier aus haben Sie einen wundervollen Blick auf das Meer und die umliegenden Klippen. Sehenswert ist zudem das Palais Benedictine - der Benediktinerpalast, wo Sie den gleichnamigen Bénédictine-Likör erwerben können. Auch das Fischereimuseum sollten Sie besuchen.

Reise-Empfehlungen für Normandie

mit A-ROSA auf der Seine: Sacre-Coeur in Paris © A-ROSA FlussschiffAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Seine & Normandie

Normandie und Paris - Seine Flusskreuzfahrt mit A-ROSA Viva ab/an Paris: Le Havre, Giverny...

 Apr 25 - Okt 26
Preis p.P. ab € 798,-
Normandie: Calvados © Lion Tours GmbH
Rundreisen | 7 Tage
Wanderreise Normandie

Wanderurlaub im Norden Frankreichs - erkunden Sie die Normandie und ein Stück Bretagne. Ø 15 km

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 899,-
Macerons aus der Normandie
Kreuzfahrten | 8 Tage
Highlights entlang des Ärmelkanals

Mit MS Deutschland ab/an Bremerhaven: Portsmouth, Rouen, Brügge und Amsterdam

 22.04.2025 - 29.04.2025
Preis p.P. ab € 1.299,-
Paris: Notre Dame Aktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Paris & Seine

Paris und die Schönheiten der Seine und Normandie mit MS Amadeus Diamond

 Apr 25 - Okt 26
Preis p.P. ab € 1.164,-
Cadiz Aktionspreis
Kreuzfahrten | 12 Tage
Frühsommer: Westeuropas Küsten

Mit MS Hamburg von Malaga bis Hamburg: Lissabon, St. Malo, Oostende... Hinflug inkl.

 26.04.2025 - 07.05.2025
Preis p.P. ab € 1.399,-
mit A-ROSA auf der Seine: Les Andelys © A-ROSA FlussschiffAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 10 Tage
Seine Panorama

Seine intensiv mit A-ROSA Viva: Vernon, Le Havre, Caudebec-en-Caux, Rouen, Les Andelys...

 Mai 25 - Aug 26
Preis p.P. ab € 1.548,-