Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Mainz

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Mainz

Mainz ist die Hauptstadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und liegt direkt gegenüber der Mündung des Mains am Rhein. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück und zahlreiche Kriege und Invasionen prägten die Stadt. Ausgrabungen Anfang des 20. Jahrhunderts deuten auf eine Besiedelung bereits vor 20.000 - 25.000 Jahre hin. Im 8. Jahrhundert wurde Mainz  zum Erzbistum erhoben und mit Errichtung des Mainzer Doms in den Jahren 975 - 1011 nach Chr. entwickelte sich die Stadt zu einer der größten Kirchenprovinzen im Süddeutschen Raum. Mainz ist heute als Domstadt mit dem Bistum bekannt und eine Hochburg der rheinischen Fastnacht.  Hinzu kommt, dass Mainz die Heimat des Buchdrucks ist. Johannes Gutenberg (um 1400-1468) erfand hier einst die Druckerpresse. Ein Bummel durch die Altstadt zwischen Ludwigstraße und Große Bleiche lohnt - ebenso wie ein Spaziergang entlang der Rheinuferpromenade während einer Städtereise nach Mainz.

Gutenberg-Museum Mainz
Gutenberg-Museum Mainz | © Harald Landsrath pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Mainz

Dom zu Mainz
Dom zu Mainz | © erge pixabay
© erge pixabay

Dom zu Mainz

Der katholische Dom zu Mainz - der Dom St. Martin und St. Stephan - ist das Wahrzeichen von Mainz und ein beeindruckendes Bauwerk seiner Zeit. Es zählt zusammen mit den Domen von Worms und Speyer zu den Kaiserdomen und galt als religiöses und politisches Zentrum des römisch-deutschen Reiches. Mehr als sieben Brände überstand das Bauwerk, das romanische, gotische und barocke Elemente enthält. Es wird vermutet, dass Erzbischof Willigis im Jahr 975 nach Chr. den Grundstein für den Bau des Domes als dreischiffige Basilika mit ausladendem Querschiff legte. Viele weiter Anbauten und Neuaufbauten folgten, so dass sich der Dom zu Mainz zu einem monumentalen Bauwerk entwickelte, wie wir es heute kennen.

Eisenturm

Der mittelalterliche Stadtturm wurde im Jahre 1240 erbaut und erhielt seinen Namen durch den in unmittelbarer Nähe stattfindenden Eisenmarkt. Der Eisenturm ist einer von noch drei erhaltenen Türmen der einstigen Stadtmauer, die aus 34 Türmen und Toren bestand. Im 18. Jahrhundert diente der Turm als Militärgefängnis für die Mainzer Revolutionäre. Dank des Altertumsvereins wurde der Eisenturm Anfang des 20. Jahrhunderts vor dem Abriss gerettet. Heute dient das wundervolle Bauwerk als Künstlerzentrum.
Kurfürstliches Schloss Mainz
Kurfürstliches Schloss Mainz | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Kurfürstliches Mainzer Schloss

Das Kurfürstliche Mainzer Schloss war ursprünglich die von Erzbischof Diether von Isenburg im Jahre 1478 errichtete Martinsburg. Die Burg war damals mit Wassergraben und Zinnentürmen ausgestattet, die auf Grund gestiegener Bedürfnisse als landesfürstliche Residenz nicht mehr genügte. Deshalb wurde 1627 von dem Kurfürst Georg von Greiffenklau der Ausbau und Umbau zum Schloss vorangetrieben, der erst Mitte des 18. Jahrhunderts vollendet wurde. Das 1942 durch den Krieg ausgebrannte Schloss wurde im Jahre 1948 wieder vollständig aufgebaut.
Gutenberg-Bibel Mainz
Gutenberg-Bibel Mainz | © GUT003 Landeshauptstadt Mainz
© GUT003 Landeshauptstadt Mainz

Gutenberg - Museum

Mainz hat einem seiner berühmtesten Bürgern, Johannes Gutenberg - Erfinder des Buchdrucks, ein beeindruckendes Museum gewidmet. Neben der Gutenberg-Bibel, von der heute nur noch rund 49 Exemplare existieren, findet man im Museum zahlreiche Ausstellungen rund um das Thema Buchdruck von den Anfängen bis heute. Über die rekonstruierte Werkstatt aus dem 15. und 16. Jahrhundert bekommt man Einblicke in das Handwerk des Buchdrucks zur Zeit von Gutenberg. Weiterhin sind Unikate zur Entwicklung der Schrift und des Papiers zu sehen.
Christuskirche Mainz
Christuskirche Mainz | © KIR003 Landeshauptstadt Mainz
© KIR003 Landeshauptstadt Mainz

Christuskirche Mainz

Die Christuskirche ist eine von insgesamt 12 Kirchenbauten in Mainz und wurde mit ihrer 80 Meter hohen Kuppel als architektonisches Meisterwerk im italienischen Renaissance-Stil erst Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Der Kirchenbau selbst befindet sich an der Kaiserstraße, eine der Hauptachsen der 1873 gegründeten Mainzer Neustadt. Der protestantische Kirchenbau gilt mit seiner auffälligen Kuppel als Gegengewicht zum übermächtigen katholischen Mainzer Dom. Die Kirche wird heute neben regelmäßigen Gottesdiensten auch für Ausstellungen und Konzerte genutzt.
Mainz: Altstadt Kirschgarten
Mainz: Altstadt Kirschgarten | © lapping pixabay
© lapping pixabay

Vom Marktfrühstück bis Gutenberg

Wie kann ein Tag in Mainz gestaltet werden? Viele Tipps und Informationen für Ihre Städtereisen nach Mainz haben wir für Sie zusammengestellt - vom legendären Mainzer Marktfrühstück über die Mainzelmännchen Ampel bis zum herrlichen Rheinufer - finden Sie in unserem Bericht: Mainz - Vom Marktfrühstück bis Gutenberg

Mainz: Kirche St. Peter
Mainz: Kirche St. Peter | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Pfarrei St. Peter - St. Emmeran

Am Rande der Altstadt finden Sie die Pfarrei St. Peter - St. Emmeran - auch als Peterskirche, oder St. Peter bezeichnet. Der spätbarocke Kirchenbau wurde im Stil des Rokoko errichtet. Entdecken Sie wahre Kunstschätze im Inneren der Kirche - wie die weiß-goldene Holzkanzel des Johann Förster, oder auch den Kreuzaltar von Hofbildhauer Hans Backoffen aus dem 16. Jahrhundert. Eine Besonderheit gibt es kurz nach Fronleichnam. Hier wird der "Batzekuchen" verteilt - ein dicker Kuchen aus Hefeteig. Die Ursprünge der heutigen Kirche gehen auf das Jahr 1749 zurück.

Mainzelmännchen Ampel in Mainz
Mainzelmännchen Ampel in Mainz | © NoName_13 pixabay
© NoName_13 pixabay

Mainzelmännchen Ampel

Mainz und die Mainzelmännchen - beides gehört untrennbar miteinander zusammen. Und etwas, das es nur in Mainz gibt: die Mainzelmännchen Ampel. Die erste davon finden Sie an einem Fußgängerüberweg zwischen Bahnhof und Innenstadt - an der Großen Bleiche Höhe Neubrunnenplatz. Anlässlich des 50. Geburtstag Mainzelmännchen wurde diese besondere Ampel erbaut. Mittlerweile finden sich 6 Ampeln dieser Art in der Stadt.

Mainz: Gutenberg-Denkmal am Gutenbergplatz
Mainz: Gutenberg-Denkmal am Gutenbergplatz | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Gutenberg Denkmal

Natürlich gehört dem wohl bedeutendsten Bürger der Stadt ein Denkmal gesetzt. Das überlebensgroße Denkmal von Johannes Gutenberg (um 1400-1468), dem Erfinder des Buchdrucks, finden Sie am dem gleichnamigen Gutenbergplatz. Entworfen wurde das Bronzestandbild vom nach den Plänen des dänischen Bildhauers Berthel Thorvaldsen, eingeweiht wurde es 1837. Dies zum 400-jährigen Jubiläum des Buchdrucks.

Chagall Fenster in St. Stephan, Mainz
Chagall Fenster in St. Stephan, Mainz | © erge pixabay
© erge pixabay

Chagall Fenster in St. Stephan

Fast schon weltberühmt sind die herrlich blauen Chagall Fenster in der katholischen Pfarrkirche St. Stephan. Diese herausragenden Kirchenfenster wurden vom jüdischen Künstler Marx Chagall (1887-1985) erschaffen. Dieser galt als "Meister der Farben". Alle Fenster spiegeln eine besondere biblische Botschaft wieder, die bis weit in das Innere der Kirche strahlen. So wie "Vision vom Gott der Väter", oder "Lob der Schöpfung". Die Kirche befindet sich auf dem gleichnamigen Stephansberg - der höchsten Erhebung der Stadt.

Landtag von Rheinland Pfalz in Mainz
Landtag von Rheinland Pfalz in Mainz | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Landtag Rheinland-Pfalz

Da Mainz die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ist befindet sich hier natürlich auch der Landtag Rheinland-Pfalz. Das Parlamentsgebäude liegt am Platz der Mainzer Republik. Es ist das sogenannte "Deutschhaus". Das barocke Palais wurde um 1730 unter Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg errichtet. Zu dieser Zeit diente es als Palais für den Deutschen Orden, dessen Hochmeister er war. Seit 1950/1951 wird das Gebäude vom Landtag genutzt.

Schillerplatz in Mainz
Schillerplatz in Mainz | © Markus Winkler pixabay
© Markus Winkler pixabay

Fastnachtsbrunnen

Mainz bleibt Mainz... - Mainz ist einer der deutschen Karnevalshochburgen in Deutschland. Auf dem Schillerplatz in der Altstadt von Mainz befindet sich der Fastnachtsbrunnen. Über 200 närrische Figuren symbolisieren die typische Mainzer Lebensfreude. Sie finden hier Till Eulenspiegel und den Hanswurst, den Narr und Harlekin und viele mehr. Eingeweiht wurde der Fastnachtsbrunnen 1967. Vom gegenüberliegenden Balkon des Osteimer Hofes wird hier alljährlich am 11.11. die Fastnacht ausgerufen.

Brunnen am Kirschgarten in Mainz
Brunnen am Kirschgarten in Mainz | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Kirschgarten

Einer der schönsten Plätze in der Altstadt von Mainz ist der Kirschgarten. Umrahmt ist der Platz, dessen Ursprünge bereits auf das 14. Jahrhundert zurückgehen, von wunderschönen alten Fachwerkhäusern. Ein romantischer Anblick. Das älteste noch existierende Haus im Kirschgarten ist das "Zum Aschaffenberg", das um 1500 erbaut wurde. Liebevoll wurde die alten Fachwerkäuser immer wieder renoviert und saniert und sind allesamt in einem guten Zustand. Namen haben die Häuser übrigens auch - wie "Wilde Gans" oder "Zum Beymberg".

Reise-Empfehlungen für Mainz

Niederwalddenkmal bei Rüdesheim Aktionspreis
Flusskreuzfahrten | 5 Tage
Erkundungen am Rhein

Rhein & Mosel Kurzkreuzfahrt mit MS Rhein Symphonie ab/an Köln: Koblenz, Rüdesheim...

 Mai 25 - Okt 26
Preis p.P. ab € 419,-
Rheinkreuzfahrt mit A-ROSA: in Straßburg Petite France © A-ROSA FlussschiffAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Rhein Naturerlebnis Süd

Auf dem Rhein bis Straßburg mit A-ROSA Brava ab/an Köln: Rüdesheim, Koblenz, Mainz...

 Jun 25 - Okt 26
Preis p.P. ab € 798,-
Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub am Rhein © nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Höhepunkte auf dem Rhein

Rheinkreuzfahrt mit MS Rhein Symphonie ab/an Köln bis Straßburg: Mainz, Rüdesheim, Koblenz...

 Jun 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 1.199,-
Heidelberg: Alte Brücke © rperucho pixabayAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Beschauliche Rheinromantik

Mit MS Vistasky ab/an Köln nach Straßburg und Basel. ALL INCLUSIVE, Haustürabholung möglich

 Jun 25 - Sep 26
Preis p.P. ab € 1.199,-
Schweiz: Blick auf Luzern und Vierwaldstättersee © pixabayAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
MS Gentleman: Rheinromantik

All-Inclusive auf dem Rhein bis Straßburg und Basel mit MS Gentleman (Neubau 2024) ab/an Köln

 04.06.2025 - 11.06.2025
Preis p.P. ab € 1.539,-
IntercityHotel Mainz: Zimmerbeispiel © Ein Bild der Steigenberger Hotels AG
Städtereisen | 3 Tage
Mainz - IntercityHotel

Erkunden Sie Mainz. Sie wohnen im IntercityHotel Mainz****. Frühstück inklusive. Ein idealer Startpunkt.

 Jun 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 136,-