Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Eriwan

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Eriwan

Die armenische Hauptstadt Eriwan, auch Jerewan genannt, liegt im Ararattal an einem Berghang in 800-1300 m Höhe. Das Gebiet ist seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. besiedelt und die Stadt zählt zu den ältesten Städten der Welt. Zur Zeit der Sowjetunion war es die Hauptstadt der Armenischen SSR. Das kulturelle Angebot ist weitgefächert. Neben der Universität, gibt es viele Museen, Theater und Galerien sowie die Akademie der Wissenschaft Armeniens. Sehenswert ist bspw. die Kathedrale „Grigor Lusavoritsch“ (Gregor der Erleuchter), das Historische Museum und die Kaskade, eine gigantische Treppen, von der Sie einen wunderschönen Blick über die gesamte Stadt haben. Eriwan gilt als das kulturelle, ökonomische und politische Herz des Landes.

Eriwan, Armenien: Opernhaus
Eriwan, Armenien: Opernhaus | © Tourismuskomitee von Armenien

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Eriwan

Matenadaran

Die Matenadaran (altarmenisches Wort für Bibliothek) ist eine Sammlung von 10.000 erhaltenen und rund 2.500 fragmentarisch ca. 3.000 Jahre alten armenischen Handschriften. Diese Sammlung ist eine der größten ihrer Art und gehört seit 1997 zum Weltdokumentenerbe der UNESCO. Eines der Prunkstücke ist der Codex Etschmiadsin aus dem Jahre 989. In der Matenadaran, die 1959 als Staatliche Handschriftensammlung gegründet wurde, können Sie verschiedene Bereiche erkunden - wie einen Bereich aus dem Mittelalter.

Armenien: Historisches Museum in Eriwan
Armenien: Historisches Museum in Eriwan | © Makalu pixabay
© Makalu pixabay

Historisches Museum Eriwan

Das Historische Museum von Eriwan, das 1921 gegründet wurde, ist ein Museum für Volkskunst und für Gemälde. Die Gemäldesammlung allein umfasst rund 14.100 Werke. Hier bekommt man einen guten Eindruck über die Geschichte des Landes und über das armenische Volk.

Eriwan, Armenien: Stadtplatz
Eriwan, Armenien: Stadtplatz | © Makalu pixabay
© Makalu pixabay

Stadtplatz

Im Herzen der Hauptstadt befindet sich der Platz der Republik, der auch nur kurz Stadtplatz genannt wird (Hraparak). In früherer Zeit trug er auch den Namen "Leninplatz". Hier befindet sich eine wunderbare Wasserorgel mit 2.750 Fontänen, die 2007 errichtet wurde. Zudem grenzen an den Stadtplatz die wichtigsten Regierungsgebäude Jerewans, wie der Sitz der Regierung.

Eriwan: Kathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters
Eriwan: Kathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters | © Makalu pixabay
© Makalu pixabay

Eriwan Kathedrale

Zu den bedeutendsten Kirchenbauten in Eriwan zählt die Kathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters, die Grigor-Lusaworich-Kathedrale. Diese armenisch-apostolische Kirche wurde im Jahre 2001 eingeweiht. Schon von weitem ist dieses prächtige Kirchengebäude sichtbar. Wie es der Name schon sagt, ist sie Gregor dem Erleuchter (257-331) gewidmet, der das Christentum zur Staatsreligion in Armenien machte.

Armenien: Eriwan und Berg Ararat
Armenien: Eriwan und Berg Ararat | © Makalu pixabay
© Makalu pixabay

Berg Ararat

Der Berg Ararat gilt als biblische Berg und liegt gut 20 km von der Stadt entfernt, die sich im gleichnamigen Tag befindet. Bei guter Sicht können Sie von der Stadt aus den Ausblick auf den Berg genießen. Allerdings befindet sich der Gipfel (5.137 m) auf türkischem Gebiet.

Allwetterzoo Münster

Warum heißt der Allwetterzoo in Münster Allwetterzoo? Sogenannte Allwettergänge verbinden viele der Tierhäuser mit einander. Diese schützen die Besucher vor Regen, Schnee und zu viel Sonne. Neben den Zootieren, die je nach ihrer Herkunft in 3 Klimazonen untergebracht sind, gibt es im Zoo auch das Westfälische Pferdemuseum. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte der Pferde in Westfalen. Zu finden ist der Allwetterzoo Münster im Naherholungsbereichs Aasee.

Reise-Empfehlungen für Eriwan

Armenien: Eriwan und Berg Ararat © Makalu pixabay
Rundreisen | 11 Tage
Armenien & Georgien

Jerewan und Tiflis, Weinprobe in einem georgischen Weinkeller, UNESCO-Weltdokumentenerbe...

 Jun 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.799,-
Eriwan: Kathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters © Makalu pixabay
Rundreisen | 9 Tage
Armenien - Spuren des Christentums

Entdecken Sie das Land der uralten Klöster und herrlichen Gebirgslandschaften. Kleingruppe

 Aug 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.949,-