Reise-Nr. 5585
Reise drucken
Auf dieser Kombinationsreise besuchen Sie gleich zwei faszinierende Länder - reisen Sie zwischen Kaukasus und Ararat. Da ist zum einen Armenien, das älteste christliche Land. Viele Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen - angefangen von den Römern, über Perser, Araber, Mongolen und Russen. Eine wahre landschaftliche Pracht erwartet Sie im kleine Land Georgien. Der Anblick, des mit ewigen Eis bedeckte Gipfel des Kaukasus wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Sie besuchen einzigartige Kirchen und können mächtige Gebirge und eine unsagbar schöne Natur bestaunen.
Reisehighlights:
Mai 25 - Okt 25 | 11 Tage
Preis p.P. ab € 1.799,-
Reise-Nr. 5585 Reise drucken
Sie fliegen von Frankfurt in Richtung Armenien, wo Sie am nächsten Tag ankommen.
Frühe Ankunft in Jerewan. Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Ihre Zimmer sind direkt bezugsfertig. Nach dem Frühstück besuchen Sie die Matenadaran Bibliothek (UNESCO-Weltdokumentenerbe) - die größte des Landes. Anschließend führt Sie Ihre Reise weiter nach Etschmiadsin. Die Stadt bildet das religiöse Zentrum Armeniens und ist Sitz des Katholikos. Der heilige Berg der Armenier - der Ararat - ist von hier aus gut zu sehen.
geplantes Hotel: Hotel Regineh o. ä.
Nach dem Frühstück erkunden Sie die Hauptstadt Armeniens auf einer Stadtrundfahrt. Genießen Sie den Ausblick über die Stadt bis hin zum Ararat. Im Anschluss sehen Sie das historische Museum Armeniens, gelegen im Herzen der Stadt auf dem Platz der Republik. Der Besuch des Genozid Denkmals regt zum Nachdenken an. Das dazugehörige Museum gibt Ihnen tiefere Einblicke. Abendessen und Übernachtung in Jerewan.
Heute lernen Sie den Tempel von Garni und das Höhlenkloster Geghard kennen. In Garni tut sich vor Ihnen der Sonnentempel auf. Auf einem Landgasthof schauen Sie den Frauen beim "Lawaschbacken" zu. Backfrisch probieren Sie ein Stück. Nur einige Kilometer von Garni entfernt befindet sich das Höhlenkloster Geghard. Es ist wohl eins der schönsten Klöster im Kaukasus und zählt seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Abendessen und Übernachtung in Jerewan.
Zusatzausflug: Auf Wunsch nehmen Sie von hier aus an einer geführten Jeep-Tour in die Schlucht von Garni teil (Dauer ca. 45 Minuten, vorab buchbar).
Sie starten den Tag mit der Besichtigung der Klosteranlage Chor Virap - ein berühmter Wallfahrtsort. Angeblich sollen hier die Anfänge der Christianisierung Armeniens liegen. Anschließend geht es in die Weijoz Dsor Region. Bestaunen Sie das idyllische Norawank Klosters - eines der am schönsten gelegenen Klöster Armeniens. Weiterfahrt über den Selim-Pass (ca. 2.410 m). Unterwegs besuchen Sie die Selim Karawanserei. Sie ist eine der am besterhaltenen ehemaligen Unterkünfte an der berühmten Seidenstraße. Auf dem Noraduz-Friedhof warten Hunderte von alten und modernen Kreuzsteinen, die so typisch sind für Armenien. Die "blaue Perle" - der Sewan See - strahlt Ihnen entgegen. Der größte See des Landes prägt das Leben hier bedeutend. Sie besichtigen das Sewanawank Kloster auf der Sewan Halbinsel. Im Anschluss Fahrt nach Zaghkadsor, wo Abendessen und Übernachtung erfolgen.
geplantes Hotel: Hotel Ketscharis o. ä.
Mit der Seilbahn geht es zum Teghenis Berg (ca. 2.851 m). Anschließend besuchen Sie in der Nähe des Luftkurorts Dilidschan das im Wald versteckt gelegene Haghartsin Kloster. Hier gibt es einiges zu entdecken. Muttergotteskirche, Gavith, Grabkapelle oder Refektorium. Die Fahrt führt Sie weiter in den Norden Armeniens, bekannt für seine faszinierende Natur mit dicht bewaldeten Bergen, wilden Flüssen und einer reich vertretenen Tierwelt. Im Herzen der Landschaft befinden sich gleich zwei kirchliche Bauwerke des mittelalterlichen Armeniens: das Haghpat und das Sanahin Kloster. Beide Klöster beeindrucken zu gleicher Maßen und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Abendessen und Übernachtung in Alaverdi.
geplantes Hotel: Hotel Qefo o. ä.
Nach dem Frühstück überqueren Sie die armenisch-georgische Grenze in Sadachlo und fahren weiter durch die fruchtbare Region Kachetiens bis nach Sighnaghi. Die königliche Stadt ist umgeben von einer Wehrmauer mit 23 Türmen. Bei einer Weinprobe in einem typisch georgischen Weinkeller lernen Sie die leckeren Weine kennen. Der Gutshof Zinandali der georgischen Adelsfamilie Tschavtschawadse aus dem 19. Jahrhundert ist das nächste Ziel. Sie schlendern durch den wunderschönen Park im englischen Stil. Abendessen und Übernachtung in Telavi.
geplantes Hotel: Hillside Resort Telavi o. ä.
Sie besuchen die Festung in Gremi, die 150 Jahre lang eine wichtige Handelsstadt war. Weiter geht es mit dem Besuch der Alawerdi Kathedrale. Hier befindet sich das religiöse Zentrum Kachetiens. Nächste Station ist Tiflis. Die moderne Hauptstadt Georgiens bietet heute Museen, Theater, Kunstgalerien, Kirchen und archäologische Stätten. Sie sehen die Metechi Kirche aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Im Anschluss besichtigen Sie den Bezirk der Schwefelbäder. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie noch das Simon Janashia Nationalmuseum. Bewundern Sie hier die wohl wertvollste Kunstsammlung Georgiens. In einem lokalen Restaurant nehmen Sie später das Abendessen ein. Übernachtung in Ihrem Hotel in Tiflis.
geplantes Hotel: Hotel Iveria Inn o. ä.
Es geht in Richtung Mzcheta - der ehemaligen Hauptstadt Georgiens, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besuchen die Swetizchoveli Kirche. Das Dschwari-Kloster thront hoch über der Stadt. Von dort bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick auf Mzcheta und den Zusammenfluss der beiden Flüsse Aragwi und Kura. Die Fahrt führt Sie in den Kaukasus bis nach Kazbegi. Hohe Gipfel und tosende Flüsse entlang einer der ältesten Straßen Georgiens ziehen Sie in ihren Bann. Am Nachmittag wird es aktiv. Sie wandern hinauf zur Dreifaltigkeitskirche von Gergetier (ca. 2 Std., Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, festes Schuhwerk erforderlich). Auf Wunsch können Sie auch mit dem Geländewagen zur Kirche gelangen (vor Ort buchbar, ca. € 80,- pro Fahrzeug mit 5 Sitzplätzen). Abendessen und Übernachtung in Gudauri.
geplantes Hotel: Gudauri hut o. ä.
Ihr Weg führt Sie heute durch die Landschaft der Kartli Provinz. Sie machen sich auf den Weg zur Klosteranlage von Ananuri. Sie besichtigen die Festung mit der Kirche, dem Glockenturm und dem Badehaus. Anschließend geht es nach Gori. Sie besuchen das Geburtshaus Josef Stalins, den privaten Eisenbahnwagon und das ihm gewidmete Museum. Die antike Höhlenstadt Uplisziche wartet im Anschluss auf Sie. Zum Abschiedsessen kehren Sie in einem traditionellen Restaurant in Tiflis ein. Genießen Sie die Folkloreshow mit Musik und Tanz. Übernachtung in Tiflis.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Fox Tours GmbH, Andreestr. 27, 56578 Rengsdorf. Fotos ©, Stand: 01.11.24
Einreisebestimmungen:
Deutsche Staatsbürger benötigen einen noch bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültigen Reisepass. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen (muss bis 30 Tage vor Reiseantritt erreicht sein)
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 25 % des Reisepreises (mind. € 25,- p.P.)
Restzahlung: bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Preise pro Person im Doppelzimmer:
Saison | Termine | Preis p. P. |
---|---|---|
A | 20.05.25 03.06.25 17.06.25 21.10.25 |
€ 1.799,- |
B | 26.08.25 09.09.25 23.09.25 07.10.25 |
€ 1.949,- |
C | 08.07.25 | € 2.049,- |
Einzelzimmerzuschlag: + € 350,-
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen einen noch über den Aufenthalt hinaus gültigen Reisepass. Sofern Reisende einen Einreise- bzw. Ausreisestempel für Aserbaidschan im deutschen Reisepass haben, müssen Sie bei Einreise nach Armenien mit kurzer Befragung durch die armenischen Grenzbehörden rechnen. Eine Einreise nach Armenien mit einem beschädigten deutschen Reisepass ist nicht möglich. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt Botschaft der Republik Armenien, Nußbaumallee 4, 14050 Berlin, Tel.: 030-4050910, Fax: 030-40509125.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen bereit.
Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Europa zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten oder reisemedizinischen Informationsdiensten.
Bedingt durch die unterschiedlichen geografischen Gegebenheiten herrscht unterschiedliches Lokalklima. In den Tälern und im Gebirgsvorland, dazu zählt auch Yerevan, herrscht trockenes Kontinentalklima. In dieser Gegend sind die Sommer mit Temperaturen bis 40°C heiß. Im Nordwesten des Landes ist mit winterlichen Tiefstwerten von -40°C zu rechnen. Das ganze Jahr über fällt nur wenig Niederschlag.
Als beste Reisezeit gelten die Monate April bis Juni und September bis Oktober.
Die Währungseinheit ist der armenische Dram (ARD).
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +3 Stunden (da auch in Armenien Sommerzeit gilt, bleibt der Zeitunterschied immer erhalten).
Armenisch; Russisch ist weit verbreitet.
210/220 Volt Wechselstrom, 50 Hertz. Die Mitnahme eines Adapters empfiehlt sich.
Auch das Fremdenverkehrsamt von Armenien erteilen gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Nov. 23 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Armenien & Georgien
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
20.05.2025 - 30.05.2025 | € 1.799,00 | Buchen |
03.06.2025 - 13.06.2025 | € 1.799,00 | Buchen |
17.06.2025 - 27.06.2025 | € 1.799,00 | Buchen |
08.07.2025 - 18.07.2025 | € 2.049,00 | Buchen |
26.08.2025 - 05.09.2025 | € 1.949,00 | Buchen |
09.09.2025 - 19.09.2025 | € 1.949,00 | Buchen |
23.09.2025 - 03.10.2025 | € 1.949,00 | Buchen |
07.10.2025 - 17.10.2025 | € 1.949,00 | Buchen |
21.10.2025 - 31.10.2025 | € 1.799,00 | Buchen |