Lion Tours - das Online-Reisebüro

Städtereisen nach Mainz

Entdecken Sie die Stadt des Buchdrucks, Karneval und Dom

„Mainz bleibt Mainz, so wie es sing und lacht!“ So lautet das Motto der närrischen 5. Jahreszeit in der Hauptstadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Der Mainzer Karneval ist eine der Hochburgen der rheinischen Fastnacht. Dieser Jahreszeit ist auch ein Brunnen gewidmet: der Fastnachtsbrunnen - ein Symbol der Lebensfreude der Mainzer. Mainz (ca. 200.000 Einwohner) befindet sich direkt gegenüber der Mündung des Mains in den Rhein und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Funde deuten auf eine erste Besiedelung bereits vor 20.000-25.000 Jahre hin. Unternehmen wir wundervolle Städtereisen in diese geschichtsträchtige Stadt!

[ weitere Infos zu Mainz ]

Mainz: Altstadt Kirschgarten
Mainz: Altstadt Kirschgarten
© lapping pixabay

Reiseangebote Städtereisen Mainz

IntercityHotel Mainz: Zimmerbeispiel © Ein Bild der Steigenberger Hotels AG
Städtereise | 3 Tage
Mainz - IntercityHotel

Erkunden Sie Mainz. Sie wohnen im IntercityHotel Mainz****. Frühstück inklusive. Ein idealer Startpunkt.

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 136,-
Favorite Parkhotel, Mainz: Ansicht vom Garten © Favorite Parkhotel
Städtereise | 3 Tage
Mainz Wochenende

Genießen Sie ein Wochenende in der "Weinhauptstadt" Mainz. Sie wohnen im ****S Hotel

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 253,-

Wissenswertes zur Städtereise Mainz

Sehenswertes

Eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt, die Sie auf diesen Kurzreisen entdecken sollten, ist der gewaltige Dom St. Martin mitten im Zentrum. Im 8. Jahrhundert wurde die Stadt zum Erzbistum erhoben und mit Errichtung des Doms St. Martin in den Jahren 975 - 1011 nach Chr., entwickelte sich die Stadt zu einer der größten Kirchenprovinzen im süddeutschen Raum. Starten Sie hier Ihre Städtereisen!

In der Altstadt finden sich jedoch noch viele weitere historische Zeitzeugen, die es auf den Städtereisen zu erkunden gilt. Kulturhistorisch interessant sind zum Beispiel die „Golden-Ross-Kaserne“, in der sich heute das Landesmuseum befindet, das Haus zum Stein - ein eindrucksvoller Bau der Romantik und mit seinen 1,4 m dicken Wänden einst Teil einer mittelalterlichen Wehranlage, das Alte Zeughaus aus dem Jahre 1604, das sich in der Nähe des rheinland-pfälzischen Landtages befindet, und viele weitere wertvolle sehenswerte Bauten.

Mainz Dom St. Martin
Mainz Dom St. Martin
© Harald_Landsrath pixabay

Sehenswert auf Städtereisen ist auch das Kurfürstliche Schloss - liebevoll auch „rotes Schloss“ genannt, dessen Vorgängerbau bereits aus dem Jahre 1478 stammt. Ursprünglich war es als kurfürstliche Residenz geplant und wurde auch so bis zum Untergang des Kurfürstentums 1797 genutzt. Danach wurde es eine Kaserne, ein Lazarett und heute befindet sich hier das Germanische Nationalmuseum.

Wer von Mainz aus in das benachbarte Wiesbaden fahren möchte, das übrigens bereits zu Hessen gehört, kann die Theodor-Heuss-Brücke nutzen. Die Ursprünge dieser Brücke gehen auf das Jahr 1885 zurück und 110 Jahre später wurde sie generalüberholt. Heutzutage muss hier niemand mehr einen Obolus an die Zollbeamten entrichten, die damals zu beiden Seiten der Brücke saßen und Geld einnahmen.

Kurfürstliches Schloss Mainz
Kurfürstliches Schloss Mainz
© Lion Tours GmbH

Mainz & Gutenberg

Was ist die Stadt ohne Gutenberg? Johannes Gutenberg (gest. 1468) ist die Persönlichkeit und der Ehrenbürger der Stadt schlechthin. Ihm haben wir den Buchdruck zu verdanken. Und ihm zu Ehren gibt es einige Einrichtungen und Denkmäler in der Stadt, wie z.B. das Gutenberg-Museum oder das Lettern-Denkmal auf dem Liebfrauenplatz. Es gibt sogar einen Gutenberg-Pfad, dem Sie auf Ihren Städtereisen folgen können. In 11 Stationen können Sie sein Leben nachverfolgen. Ausgangsort ist das Gutenberg-Museum am Liebfrauenplatz. Es folgt zum Beispiel der "Hof zum Gutenberg", wo er geboren wurde, oder der "Algesheimer Hof" - sein letzter Wohnsitz. Auch ein Motto für Ihre Städtereisen.

Gutenberg-Museum Mainz
Gutenberg-Museum Mainz
© Harald Landsrath pixabay

Mainz kulinarisch

Wer viel besichtigt, muss sich auf einem Städtetrip auch ausruhen. Hierzu bietet sich der große Marktplatz rund um den Dom an. Genießen Sie hier in einem der Straßencafes während der Städtereisen in aller Ruhe eine Tasse Kaffee und beobachten Sie das Treiben - vor allem an Markttagen. Und selbst auf diesem Platz gibt es noch einiges zu sehen, wie den Marktbrunnen

Und da die Stadt herrlich eingebettet im Weinanbaugebiet Rheinhessen liegt, bietet es sich natürlich während der Städtereisen auch an, auch die Weine der Region kennen zu lernen. Schließlich ist Mainz "Weinhauptstadt". Vor allem wird hier Riesling produziert. Kosten Sie diesen. Entweder bei einer Weinprobe, auf einem Weinfest oder in den urigen Weinstuben der Stadt. Und wenn Sie letztere aufsuchen, sollten Sie auf jeden Fall dazu den Spundekäs probieren. Diese Frischkäsezubereitung ist das ganz typisch für die Region und wird gerne zum Wein gegessen. Wer etwas mehr Zeit hat, kann auch eine Straußwirtschaft besuchen, die es im Umland gibt. Hier können Sie dann einen "Schoppe" trinken - die Mainzer Maßeinheit für einen 1/2 l "Woi" (Wein) - und dazu vielleicht "hausmacher Worscht" (Wurst) essen.

Top 10 der Sehenswürdigkeiten in Mainz

Es gibt so viel in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz auf Städtereisen zu entdecken. Zu den Top 10 der Sehenswürdigkeiten in Mainz zählen sicherlich:

Schillerplatz in Mainz
Schillerplatz in Mainz
© Markus Winkler pixabay

Vom Marktfrühstück bis Gutenberg

Wie kann ein Tag in Mainz gestaltet werden? Noch mehr Tipps und Informationen für Ihre Städtereisen nach Mainz - vom legendären Mainzer Marktfrühstück über die Mainzelmännchen Ampel bis zum herrlichen Rheinufer - finden Sie in unserem Bericht: Mainz - Vom Marktfrühstück bis Gutenberg

Veranstaltungen

Mainz bietet mehr als nur die 5. Jahreszeit, die die Altstadt alljährlich in einen Ausnahmezustand versetzt und natürlich auch immer Städtereisen wert sind. Bekannt sind zum Beispiel auch das Mainzer Weinfest im Stadtpark, oder die Mainzer Sommerlichter, die den Rhein in ein wunderbares nächtliches Lichtermeer tauchen.

Unsere Veranstaltungstipps für Ihre Städtereisen:
03.03.25 Mainzer Fastnacht - Rosenmontagszug
06.06.-09.06.25 Open Ohr Festival
20.06.-23.06.25 Johannisnacht
28.08.-31.08.25 Mainzer Weintage
Sep. 25 Late Light Festival
27.11. - 23.12.25 Mainzer Weihnachtsmarkt