Lion Tours - das Online-Reisebüro

Städtereisen nach Brügge

Entdecken Sie die kulturreiche Hansestadt in Flandern

Ein Besuch der alten Hansestadt Brügge (niederländisch Brugge, französisch Bruges) ist ein Muss, wenn man nach Belgien, genauer gesagt nach Flandern reist. Sie gehört zu den schönsten und vor allem besterhaltenen mittelalterlichen Städten Europas - und ist immer ein wunderbares Ziel für Städtereisen. Brügge ist die Hauptstadt Westflanderns und zählt rund 117.000 Einwohner. Auch ist sie Bischofssitz der katholischen Kirche. Im Jahre 1200 erhielt sie Stadtrechte und war ein Teil der Hanse. Im 14. Jahrhundert erlebte sie dank des Tuchhandels ihre Blüte. Nach dem Handel erblühte auch die Kunst in Brügge. Im Jahre 2002 wurde die Stadt Kulturhauptstadt Europas. Gehen wir auf herrliche Städtereisen!

[ weitere Infos zu Brügge ]

Belgien: Stadtpanorama Brügge
Belgien: Stadtpanorama Brügge
© Felix Dilly pixabay

Reiseangebote Städtereisen Brügge

NH Hotel Brügge © NH Hotel
Städtereise | 4 Tage
NH Hotel Brügge

Ambiente Tipp: Entdecken Sie Brügge vom Hotel NH Brügge **** aus, zentral in der Altstadt gelegen.

 Mai 25
Preis p.P. ab € 379,-

Wissenswertes zur Städtereise Brügge

Sehenswertes

In der Innenstadt befinden sich vielen hübsche Grachten und Kanälen, die Sie auf unseren Städtereisen entdecken können. Diese werden hier „Reien“ genannt. Eine Grachtenfahrt durch Brügge sollte in jedem Fall Bestandteil Ihrer Städtereisen sein. Die Fahrt dauert ca. eine halbe Stunde und Sie erhalten einen ganz anderen Blickwinkel auf die Stadt. Viele Perspektiven prägen das Bild Ihrer Städtereisen! Brügge - das "Venedig des Nordens"!

Wollen Sie doch lieber zu Fuß auf den Städtereisen unterwegs sein? Wenn Sie auf diesen Kurzreisen durch die malerische Altstadt von Brügge schlendern, dann fühlen Sie sich in die alte Zeit der einst mächtigen Handelsmetropole zurückversetzt. Mittelalterliche imposante Gebäude säumen Ihren Weg - lassen Sie den Blick schweifen!

Grachten: Panorama mit Gracht und Boot in Brügge
Grachten: Panorama mit Gracht und Boot in Brügge
© Dimitris Vetsikas pixabay

Sehenswert ist zum Beispiel der Marktplatz, die St. Salvatorkathedrale - die älteste Kirche erbaut zwischen dem 12.-15. Jahrhundert, der Belfried oder auch der Beginenhof. Diese klosterähnliche Wohnanlage wurde bereits 1245 von den Beginen errichtet und noch heute ist diese bewohnt. Die gesamte Innenstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Und wenn Sie die 366 Stufen des Belfried erklimmen, werden Sie mit einer fantastischen Sicht über die Stadt belohnt!

Brügge: St. Salvatorkathedrale
Brügge: St. Salvatorkathedrale
© Dimitris Vetsikas pixabay

Ein besonderer Bürger der Stadt ist sicherlich Hans Memling (ca. 1430-1494). Dieser flämische Meister stammte zwar nicht aus der Stadt, verbrachte jedoch viele Jahre bis zu seinem Tode hier und erschuf seine Meisterwerke. Er zählt zu den Flämischen Primitiven. Noch heute können Sie einige seiner Meisterwerke - darunter „Das Triptychon von Johannes dem Täufer“ im Sint-Janshospital auf diesen Städtereisen bewundern.

Brügger Spitze - eine großartige Tradition

Ein besonderes Mitbringsel von Ihrem Städtetrip ist die Brügger Spitze - wertvoll und edel. Das Klöppeln hat eine Jahrhundert alte Tradition in der Stadt. Dieses nicht gerade einfache Handwerk ernährte in früherer Zeit einst ganze Familien. Aber auch die Töchter aus gutem Hause mussten dieses filigrane Kunsthandwerk erlernen. Noch heute kann man die Spitze in Fachgeschäften erwerben. Die Spitze gilt als ein kulturelles Erbe. Von den noch Anfang des 20. Jahrhunderts rund 40.000 Spitzenklöpplern in Belgien lebten fast 70 % alleine in Brügge! Brügger Häkelspitze besteht aus fortlaufenden Bändern, die mit Schlaufen untereinander verbunden werden. Unser Tipp: besuchen Sie auf Ihren Städtereisen das Spitzenmuseum Kantzentrum - hier wird das alte Klöppeln wieder lebendig!

Brügger Spitzen - Klöppeln Handwerk
Brügger Spitzen - Klöppeln Handwerk
© Isabelle Voinier pixabay

Brautradition & flämische Küche

Eine Kunst ganz anderer Art findet man noch in der Brauerei De Halva Maan. Dies ist die einzige noch existierende Brauerei in der Stadt - und dies seit 1856. Nach einer Brauereiführung können Sie einen herrlichen Blick über die Stadt genießen und dabei natürlich auch eines der hervorragenden Biere verkosten.

Die flämische Küche zeichnet sich durch Authentizität und Geschmack aus. Auf den Speisekarten finden sich ebenso Fisch-, als auch Fleisch- und Schmorgerichte Je nach Saison gibt es auch den flämischen Spargel. Wer lieber nur etwas "auf der Hand" essen möchte, bekommt in Brügge natürlich auch die weltbekannten belgischen Pommes Frites an den Pommesbuden. Sie lieben Muscheln? Dann probieren Sie diese in der Zeit von Juli bis Februar die Muscheln aus der Nordsee. Sie werden gerne mit den Fritten gereicht. Süßschnäbel werden die belgischen Waffeln lieben, die fast schon an jeder Ecke der Stadt erhältlich sind. Auch kulinarische Genüsse gehören zu Städtereisen!

Brautradition in Brügge
Brautradition in Brügge
© brunoheron pixabay

Zeebrügge

Ebenfalls zur Stadt gehört Zeebrügge. Es ist historisch gesehen der Hafen der Stadt. Verbunden ist Zeebrügge durch einen 12 Kilometer langen Kanal mit der Stadt. Beliebt ist Zeebrügge als Badeort und in kulinarischer Hinsicht durch die vielen guten Fischrestaurants, die sich hier befinden. Ein Abstecher hierher während Ihrer Städtereisen lohnt! Lassen Sie am langen Strand die Seele baumeln, genießen Sie ein Sonnenbad oder nehmen Sie ein erfrischendes Bad in der kühlen Nordsee. Vom Aussichtspunkt Visserskruis können Sie den Blick über den Vorhafen schweifen lassen. Dieses Denkmal, das übersetzt "Fischerkreuz" bedeutet, wurde zu Ehren der ums Leben gekommen Fischer errichtet. Vielleicht nehmen Sie sich während der Städtereisen nach Brügge Zeit, um auch Zeebrügge zu besuchen.

Top 10 der Sehenswürdigkeiten in Brügge

Es gibt so viel in der alten Hansestadt in Flandern auf Städtereisen zu entdecken. Zu den Top 10 der Sehenswürdigkeiten in Brügge zählen sicherlich:

Klima/Kleidung

Brügge hat gemäßigtes Klima. Warmes Wetter herrscht von Mai bis September - diese Zeit ist ideal auf die Städtereisen. Trotz Schneefällen sind auch die Winter nicht sehr kalt. Unser Tipp: packen Sie normale europäische Kleidung, den Jahreszeiten entsprechend ein. Auch ein Regenschutz gehört ins Reisegepäck.

Klimatabelle Brügge

in °C Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Min. 0 0 2 5 8 11 13 13 11 8 3 1
Max. 5 6 9 13 17 20 22 22 19 14 10 6
Unsere Veranstaltungstipps für Ihre Städtereise nach Brügge
29.05.25 Heilig-Blut-Prozession