Lion Tours - das Online-Reisebüro

Städtereisen nach Bamberg in Bayern

Entdecken Sie das Weltkulturerbe Bamberg - das „fränkisches Rom“

Bamberg ist reich an historischen Schätzen, die die Stadt zu einem „tausendjährigen Gesamtkunstwerk“ machen und ideal für Städtereisen sind. Die alte Kaiser- und Bischofsstadt zählt zu den schönsten Städten Deutschlands und ist immer Kurzreisen wert. In Bamberg, gelegen in Oberfranken in Bayern an der Regnitz, leben rund 78.000 Einwohner.
Gehen wir auf herrliche Städtereisen nach Bamberg!

[ weitere Infos zu Bamberg ]

Altes Rathaus Bamberg
Altes Rathaus Bamberg
© Siegfried Poepperl pixabay

Reiseangebote Städtereisen Bamberg

Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg: Zimmer © Welcome Hotel
Städtereise | 3 Tage
Bamberg: Welcome Residenz

In Franken - erkunden Sie Bamberg! Sie wohnen im **** Hotel nahe der historischen Altstadt

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 230,-

Wissenswertes zur Städtereise Bamberg

Sehenswertes

Die Altstadt von Bamberg ist berühmt für den historischen Stadtkern - zählt er doch mit zu den größten und unversehrt erhaltenen Stadtkernen. Dieser wurde von der UNESCO in die Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen. Mehr als 2.300 Einzeldenkmälern sind hier zu finden! Ein Traum für interessante Städtereisen! Es wird schwer, diese alle auf nur einer Städtereise zu entdecken und zu erkunden.

Zur Orientierung wollen wir hier nachfolgend einige nennen, die Sie auf Ihren Städtereisen besuchen sollten.

Bamberger Dom mit Domplatz
Bamberger Dom mit Domplatz
© Archiv des Bamberg Tourismus & Kongress Service

Die Alte Hofhaltung, die zu den eindrucksvollsten Gebäuden der Stadt zählt. Das Alte Rathaus - ein wahres Kuriosum, teilte es doch einst die alte Herrschaftsgrenze zwischen bischöflicher Berg- und bürgerlicher Inselstadt. Die Bergstadt als solches mit ihren verwinkelten Ecken und engen Gassen. Nicht vergessen werden darf natürlich der Bamberger Dom, der Kaiserdom St. Peter und St. Georg. Ein Muss für alle Städtereisen! Dazu zählt auch der Domplatz mit den eindrucksvollen Bauten.

Alte Hofhaltung in Bamberg
Alte Hofhaltung in Bamberg
© Erge pixabay

Und wer kennt ihn nicht: den romantischen Schriftsteller und Komponisten E.T.A. Hoffmann (1776-1822)? Einige Jahre verweilte er in Bamberg und sein damaliges Haus steht immer noch und dient als Gedenkstätte an diesen Künstler. Es befindet sich am Schillerplatz 26 und ist täglich außer montags von 13-17 Uhr geöffnet.

Bamberg Fachwerkhäuser am Fluss
Bamberg Fachwerkhäuser am Fluss
© G.C. pixabay

Kulinarisches & Bierstadt

Neben den vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten ist die Stadt auch für ihre Biertradition bekannt - und dies nun schon seit über 900 Jahren. 9 Privatbrauereien gibt es heute noch in der Stadt - nicht umsonst wird sie auch „Bierstadt Bamberg" genannt. Die Vielfalt ist groß. Vom typischen Rauchbier mit der dunklen Farbe und dem würzigen Geschmack bis hin zum Bockbier. Zahlreiche traditionelle Brauereigaststätten und Bierkeller laden auf den Städtereisen zum Verweilen ein. Bier wird auch liebevoll als "das flüssige Brot der Bayern" bezeichnet. Für das Rauchbier, das es nur in Franken gibt, wird das Malz über Buchenfeuer gedarrt, um das ungewöhnliche Aroma zu erzielen.

Und einmal im Jahr gibt es im August die Sandkerwa, die Kirchweih. Diese bietet eine besonders große Auswahl an Bamberger Bieren. Nicht zu vergessen: im April ist am 23.04. der Tag des Bieres. Und wenn Sie noch mehr über die Braukunst erfahren möchten, dann sollten Sie das Fränkische Brauereimuseum auf dem Michelberg besuchen.

Bierstadt Bamberg
Bierstadt Bamberg
© pixabay

Zu einer guten Städtereise gehören natürlich auch kulinarische Genüsse. Bamberg ist bekannt für den fränkischen Spargel, der gerne mit den "Bamberger Hörnla" gereicht wird - einer speziellen Kartoffelsorte, die ihren Ursprung hier in der Region hat. Ganz typisch sind zum Beispiel auch "Blaue Zipfel" - in Würzsud gekochte Bratwürste, die mit einem guten Bauerbrot serviert werden. Oftmals findet sich auch regionales Fisch auf den Speisekarten - wie Aal, Hecht, Zander, Forelle, Saibling und natürlich der Karpfen. Seit jeher wird und wurde rund um Bamberg gefischt.

Städtereisen das ganze Jahr über

Bamberg ist zu jeder Jahreszeit als Städtetrip sehenswert. Wie wäre es in der Vorweihnachtszeit mit einem Besuch der Krippenausstellung? Die Krippentradition wird in der Stadt gepflegt. Über 400 verschiedene Krippen können Sie hier bestaunen! Kleine und große - aus aller Welt. Besichtigt werden können diese immer bis zum 06. Januar.

In den wärmeren Monaten können Sie die Stadt und Umgebung auch gut per Rad während Ihrer Städtereisen erkunden. Es gibt zahlreiche regionale und gut ausgebaute Radwege in und um die Stadt. Übrigens werden auch immer zwischen Ende April bis Mitte Oktober geführte Stadtführungen per Rad angeboten!

Und natürlich können Sie die sieben Hügel der Stadt auch gut zu Fuß erwandern. Interessant ist alternativ auch der Wanderweg rund um die Regnitz. Hierbei lässt sich die Geschichte der Stadt auf wundersame Weise erleben, ist doch der Fluss seit alters her die Lebensader der Stadt.

Radstadt Bamberg
Radstadt Bamberg
© Neven Divkovic pixabay

Top 10 der Sehenswürdigkeiten in Bamberg

Es gibt so viel in der Weltkulturerbestadt auf Städtereisen zu entdecken. Zu den Top 10 der Sehenswürdigkeiten in Bamberg zählen sicherlich:

  1. Eindrucksvoller Domplatz
  2. Böttingerhaus - ein prächtiger Barockpalais
  3. Bamberger Kreuzweg - der älteste erhaltene Kreuzweg Deutschlands
  4. E.T.A Hoffmann-Haus
  5. "Klein Venedig" - die einstige Fischersiedlung

Wir haben ein Wochenende in Bamberg erlebt

Wir haben ein Wochenende in Bamberg erlebt - und waren geführt und auch zu Fuß im Bamberger Land unterwegs. Die Mischung macht's: von UNESCO Welterbe, Stadtgeschichte und Kellerkultur. Nicht zu vergessen: das Süßholz! In unserem Bericht "UNESCO Welterbe, Süßholz und 13-Brauereien-Weg" können Sie mehr über unsere Erlebnisse nachlesen und Ideen für Ihre eigenen Städtereisen sammeln.

Veranstaltungen in Bamberg

Eine typische Bamberger Veranstaltung kann Ihren Aufenthalt während Ihren Städtereisen wunderbar ergänzen. Zu den jährlichen Highlights der Stadt zählen sicherlich der Tag des Bieres im April und der Weihnachtsmarkt. Und die Bamberger Sandkerwa zählt zu den schönsten Volksfesten in Bayern.

Veranstaltungstipps für die Städtereise nach Bamberg
23.04.25Tag des Bieres
18.07. - 20.07.25Bamberg zaubert
21.08. - 25.08.25Sandkerwa
27.11. - 23.12.25Weihnachtsmarkt