Lion Tours - das Online-Reisebüro

Rundreisen in Zypern

Erleben Sie auf Studienreisen viel Kultur auf dieser Mittelmeerinsel

Zypern Rundreisen und Studienreisen - erleben Sie viel Kultur auf dieser herrlichen Mittelmeerinsel! Zypern ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Reiseziel. Und die schönsten Ausflugsziele können Sie sicherlich auf geführten Rundreisen und Studienreisen erleben. Die Republik Zypern teilt sich die Insel - übrigens ist es die drittgrößte Insel im Mittelmeer - mit Nordzypern, welches zur Türkei gehört. Bis zur türkischen Küste sind es an der schmalsten Stelle nur rund 95 Kilometer. Hauptstadt ist die geteilte Stadt Nikosia. Im griechisch-zyprischen Teil der Insel ist die Religion überwiegend griechisch-orthodox. Seit 1960 ist Zypern unabhängig. Erkunden Sie die "Insel der Götter" auf unseren Rundreisen!

[ weitere Infos zu Zypern ]

Zypern, Limassol: Burg von Kolossi
Zypern, Limassol: Burg von Kolossi
© Dimitris Vetsikas pixabay

Nach Monat oder exakter Zeitraum

Oktober
2025
November
2025
Dezember
2025
Januar
2026
Februar
2026
März
2026
April
2026
Mai
2026
Juni
2026
Juli
2026
August
2026
September
2026
Oktober
2026
November
2026
Dezember
2026
Januar
2027
Februar
2027
März
2027
April
2027
Mai
2027
Juni
2027
Juli
2027
August
2027
September
2027

Reiseangebote Rundreisen Zypern

Aktuell gibt es für diese Reiseregion kein Angebot.
Die Reiseangebote sind entweder zeitlich begrenzt oder derzeit ist kein aktuelles Reiseprogramm verfügbar.

Sie möchten diese Region bereisen, dann schreiben Sie uns - wir finden für Sie die passende Reise. Nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf, fordern Sie einen Rückruf an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Wissenswertes zur Rundreise Zypern

Kultur & Sehenswertes auf Rundreisen

Zyperns Geschichte ist von den Spuren der sie umgebenden Großmächte gekennzeichnet. Durch die strategische Lage - liegt Zypern doch im Schnittpunkt dreier Kontinente und uralter Seewege - war sie einst im Besitz der Ägypter, Phönizier, Assyrer, Perser, Griechen, Römer, Araber, Kreuzfahrer, Venezianer, Türken und Briten. Zypern bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten, die es gilt auf unseren Rundreisen und Erlebnisreisen zu entdecken.

Zypern, Limassol: Amathus
Zypern, Limassol: Amathus
© Dimitris Vetsikas pixabay

Larnaka, Kourion, Petra tou Romiou und Lefkara

Da gibt es zum Beispiel Larnaka mit dem alten türkischen Fort, die griechisch-römische Ruinenstadt Kourion mit den Ruinen einer frühchristlichen Basilika, Petra tou Romiou - der legendäre Geburtsort der Aphrodite, und natürlich Paphos mit den Mosaiken in den römischen Villen des Dionysos, des Aeon und des Theseus, sowie den berühmten Königsgräber aus der hellenistischen Zeit.

Traditionelle Handwerkskunst finden Sie z.B. im Dorf Lefkara. Dies ist das Dorf der Spitzenklöpperinnen. Lefkara auf Rundreisen zu besuchen ist immer einen Besuch wert.

Zypern, Limassol: Marina Hafen
Zypern, Limassol: Marina Hafen
© Dimitris Vetsikas pixabay

Grundsätzlich gilt für den Besuch von Kirchen und Klöstern während den Rundreisen, dass man auf angemessene Kleidung achtet. Kurze Röcke oder auch Shorts und Tops sind nicht erwünscht. Dafür lohnt sich jedoch ein Besuch - wie z.B. des Klosters Kykkos. Zyperns berühmtestes Kloster liegt in 1.160 m Höhe und wurde um 1100 n. Chr. bereits gegründet.

In landschaftlicher Hinsicht sollten Sie auf jeden Fall auch das Troodos Gebirge auf Ihren Rundreisen besuchen. Hier befinden sich neben malerischen Bergdörfern auch versteckte Klöster mit wertvollen Kunst- und Kirchenschätzen. Der höchste Gipfel dieses Gebirges ist der Olympos mit seinen 1.951 Metern.

Zypern, Limassol: Troodos Gebirge
Zypern, Limassol: Troodos Gebirge
© Dimitris Vetsikas pixabay

10 Highlights, die Sie in Zypern erleben sollten

Wir haben 10 Highlights der Mittelmeerinsel für Sie zusammengestellt, die Sie unbedingt während Ihrer Rundreisen sehen und erleben sollten - und auch probieren!

  1. Besuch von Nikosia - der geteilten Hauptstadt
  2. Flamingos am Salzsee Alyki Lárnakas
  3. Dorf Lefkara mit den Stickereien "Lefkaritika"
  4. Königsgräber von Nea Paphos
  5. Halbinsel Akamas mit Bad der Aphrodite
  1. Petra tou romiou - der schönste Strand Zyperns
  2. Wanderung im Troodos Gebirge
  3. Moschee Hala Sultan Tekke im Palmenhain besuchen
  4. Halloumi Käse probieren
  5. Ein Kafenion besuchen

Wenn Sie noch mehr über Zypern als Ziel Ihrer Rundreisen wissen möchten, so finden Sie weitere Informationen unter "Wissenswertes".

Zypern: Altstadt Limassol
Zypern: Altstadt Limassol
© Dimitris Vetsikas pixabay
Zypern, Nikosia: Freiheitsdenkmal
Zypern, Nikosia: Freiheitsdenkmal
© Dimitris Vetsikas pixabay

Kulinarisches Zypern

Wie auch z.B. in Griechenland besteht ein typisch zypriotisches Essen aus mehreren Gängen. Wer zu viel von den köstlichen Vorspeisen - den Mezedes - isst, schafft meistens den Hauptgang nicht mehr. Diese verlocken aber auch einfach! Schwarze und grüne Oliven, Tsatsiki, Tahini, Halloumi-Käse, ein Dorfsalat und dazu ein Korb frisches Brot… Aus duftenden Kräutern und Gewürzen sowie Olivenöl werden kulinarische Spezialitäten hergestellt und viele Restaurants und Tavernen laden zum Verweilen ein. Einheimische Spezialitäten wie Kebabs (Lamm- oder andere Fleischstücke am Spieß auf Holzkohle gegrillt), Dolmas (Weinblätter mit Hackfleisch und Reis gefüllt) und Tava (Eintopf mit Fleisch, Kräutern und Zwiebeln) sollte Sie einfach während Ihrer Zypern Rundreise probiert haben.

Eine Spezialität ist auch der zypriotische Kaffee, der aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen gebrüht wird. Diesen gibt es als „glykos“ (süß), „metrios“ (mit wenig Zucker) oder „sketos“ (ohne Zucker). Noch mehr über die Landesküche können Sie hier nachlesen: Kulinarisches Zypern.

Klima & Kleidung auf Zypern-Rundreisen

Zypern hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern

  • Sommermonate (Mai bis Oktober): Tagsüber kann es sehr warm werden (über 30 °C). Empfehlenswert sind leichte, bequeme Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen (z. B. Baumwolle oder Leinen), eine Kopfbedeckung zum Schutz vor der Sonne sowie eine Sonnenbrille. Für klimatisierte Räume oder kühlere Abendstunden (besonders in höher gelegenen Regionen) sollte eine leichte Strickjacke oder ein dünner Pullover nicht fehlen.

  • Wintermonate (November bis März): Die Temperaturen sind auch im Winter meist mild, können aber vor allem in den Bergen oder abends deutlich sinken. Warme, bequeme Kleidung im Zwiebellook ist ratsam. Ein Regenschutz (z. B. eine wetterfeste Jacke) sowie rutschfestes, stabiles Schuhwerk sind besonders wichtig - gerade bei Ausflügen oder Besichtigungen auf unebenem Gelände.

Tipp: Achten Sie bei Rundreisen auf gut sitzende, bequeme Schuhe und wetterangepasste Kleidung.

Klimatabelle Zypern

in °C Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Min. 6 6 7 8 12 17 20 21 17 13 9 8
Max. 14 17 20 25 30 35 36 36 34 30 25 18

Zypern Rundreisen - Sonne, Kultur und mediterraner Charme

Zypern Rundreisen bieten die perfekte Kombination aus eindrucksvollen Landschaften, geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und entspannten Strandmomenten. Die „Insel der Götter“ begeistert mit über 300 Sonnentagen im Jahr, traumhaften Küsten, traditionellen Dörfern und einer bewegten Geschichte zwischen Orient und Okzident.
Entdecken Sie Zypern auf unseren sorgfältig geplanten Rundreisen - komfortabel, abwechslungsreich und authentisch. Ob Kulturliebhaber, Naturliebhaber oder Sonnenanbeter - Zypern begeistert in jeder Hinsicht.

Willkommen auf unseren Zypern Rundreisen - erleben Sie die Mittelmeerinsel von ihrer schönsten Seite!