Lion Tours - das Online-Reisebüro

Rundreisen in Armenien

Studienreisen in das Bergland im Kaukasus

Armenien ist das älteste christliche Land - seit mehr als 1.700 Jahren. Es hat für seine Besucher auf Armenien Rundreisen und Studienreisen eine ganz besondere Vielfalt an Sehenswürdigkeiten zu bieten - und dies obwohl es nur in etwa so groß wie Brandenburg ist. Das Land grenzt im Norden an Georgien, im Osten an Aserbaidschan, im Südosten an den Iran, im Süden an die aserbaidschanische Exklave Nachitschewan und im Südwesten und Westen an die Türkei. Bei dem noch recht unbekannten Land scheiden sich die Geister. Zu wem es gehört. Europa, Asien oder eventuell schon Naher Osten? Wohin führen Sie unsere Rundreisen?

[ weitere Infos zu Armenien ]

Eriwan, Armenien: Stadtplatz
Eriwan, Armenien: Stadtplatz
© Makalu pixabay

Reiseangebote Rundreisen Armenien

Armenien: Eriwan und Berg Ararat © Makalu pixabay
Rundreise | 11 Tage
Armenien & Georgien

Jerewan und Tiflis, Weinprobe in einem georgischen Weinkeller, UNESCO-Weltdokumentenerbe...

 Mai 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.799,-
Eriwan: Kathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters © Makalu pixabay
Rundreise | 9 Tage
Armenien - Spuren des Christentums

Entdecken Sie das Land der uralten Klöster und herrlichen Gebirgslandschaften. Kleingruppe

 Jun 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.899,-

Wissenswertes zur Rundreise Armenien

Geschichte & Sehenswertes

Eines ist sicher: seit der Auflösung der Sowjetunion erhielt Armenien im Jahre 1991 wieder seine Unabhängigkeit. Es ist seitdem ein neues Ziel für Rundreisen. Armenien, das ist auch das ehemalige Königreich Arartu. Bereits seit dem 3. Jahrhundert hinterließen hier Römer, Perser, Araber, Mongolen und Russen ihre Spuren und bieten somit eine Fülle an kulturellen Einflüssen, die heute noch sichtbar sind. Auch die Seidenstraße führte hierher. Ideal für Rundreisen!

Das Land im Kaukasus mit der Hauptstadt Eriwan (Jerewan) hat auf Rundreisen eine abwechslungsreiche Landschaft zu bieten, auch wenn es relativ karg ist. Steppe und Gebirge wechseln sich ab, was ein wunderbares Bild ergibt.

Edschmiadzin: Kathedrale von Swartnoz
Edschmiadzin: Kathedrale von Swartnoz
© Tourismuskomitee von Armenien

Über tiefe und gewaltige Schluchten thronen Kirchen und Klöster - kaum vorstellbar, wie diese erbaut wurden. Rund 90 % der gesamten Fläche des Landes liegt über 1.000 m. Der höchste Berg ist der erloschene Vulkan Aragaz (4.090 m). Eine interessante Sehenswürdigkeit reiht sich während der Rundreisen schon fast an die andere - teilweise wurden diese auch von der UNESCO bereits zum Weltkulturerbe erklärt, wie Geghard - ein Höhlenkloster, das zu den schönsten Klöstern im Kaukasus zählt, Sanahin, ein Kloster der Armenisch Apostolischen Kirche aus dem Jahre 996 n. Chr., der Klosterkomplex in Haghpat oder das Tatev Kloster, das zu den bedeutendsten Architekturdenkmäler des Landes zählt.

Eriwan: Kathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters
Eriwan: Kathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters
© Makalu pixabay

Blauen Perle Armeniens

Wenn man von der „Blauen Perle Armeniens“ spricht, so meint man den Sevansee, den größten See Armeniens und der größte Hochgebirgssee der Welt. Er befindet sich auf einer Höhe von 2.000 m. Naturfreunde werden von Armenien und diesem See begeistert sein. Sollten Sie hungrig sein, so finden Sie hier sicherlich ein leckeres Fischrestaurant zum Einkehren. Vielleicht wollen Sie auch nur ein wenig abkühlen? An den Stränden können Sie während Ihrer Rundreisen die Seele baumeln lassen.

Armenien: Blick über den Sevansee
Armenien: Blick über den Sevansee
© Tourismuskomitee von Armenien

Das Land verfügt über einige Schutzgebiete wie das Chosrow Reservat, in dem Sie mit etwas Glück während Ihrer Rundreisen vielleicht auch den Kaukasischen Leoparden oder Syrische Braunbären sehen können. Noch fast unentdeckte Orte, eine freundliche Bevölkerung mit einer besonderen Liebe zur Tradition und eine besondere Küche runden eine Rundreise durch Armenien ab.

10 Highlights, die Sie in Armenien auf Rundreisen sehen sollten

  1. Eriwan, die Hauptstadt Armeniens
  2. Biblischer Berg Ararat
  3. Etschmiadsin - das religiöse Zentrum Armeniens
  4. Swartnots Kathedrale - UNESCO Welterbe
  5. Höhlenkloster Geghard - UNESCO Welterbe
  1. Kloster Chor Virap - die bedeutendste Pilgerstätte
  2. Sevansee - der größte See des Landes
  3. Berg Aragaz - der höchste Berg
  4. Chosrow Naturreservat
  5. Klosterkomplex in Haghpat

Wenn Sie noch mehr über Armenien als Ziel Ihrer Rundreisen und über die Sehenswürdigkeiten wissen möchten, so finden Sie weitere Informationen in unserem Bereich "Wissenswertes".

Armenien: Historisches Museum in Eriwan
Armenien: Historisches Museum in Eriwan
© Makalu pixabay
Jeghegis, Armenien: Zorats Kirche
Jeghegis, Armenien: Zorats Kirche
© Tourismuskomitee von Armenien

Armenien & Schach

Auch wer gerne Schach spielt, wird bei Armenien Rundreisen seine wahre Freude haben. Fast an jeder Ecke wird hier Schach gespielt und Schach gilt als anerkanntes Schulfach! So war zum Beispiel der berühmte Schachweltmeister Garni Kasparow armenischer Abstammung.

Weinkultur

Wussten Sie, dass Armenien für seinen Weinanbau international bekannt ist? Der Weinanbau hat eine lange Tradition und dies seit rund 3.000 Jahren! Man sagt, dass Armenien die Geburtsstätte des Weines sei. Heutzutage gilt der armenische Wein noch als Geheimtipp. Zu den Hauptanbaugebieten zählt die Region rund um das Dorf Areni. Im Land wird zudem ein spezieller Weinbrand produziert. Der Brandy ist weit über die Landesgrenze hinaus bekannt.

Klima/Kleidung

Armenien hat zum Großteil kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern.

Klimatabelle Jerewan

in °C Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Min. -4 -2 3 10 15 19 22 24 18 12 5 -0
Max. 1 3 9 16 21 26 30 29 25 18 11 4

Ebenfalls wundervolle Reisekombinationen sind Kulturreisen nach Armenien mit dem Nachbarland Georgien zu besuchen. Kann man mehr auf Rundreisen erleben?
Willkommen auf unseren Rundreisen nach Armenien!