Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Südholland

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Südholland

Die Provinz Südholland liegt an der Nordseeküste im Westen des Landes. Hauptstadt dieser Provinz ist Den Haag. Wichtige Städte sind bspw. Rotterdam, Delft, Leiden, Gouda und Dordrecht. Bekannte Gemeinden sind zum Beispiel die herrlichen Badeorte Nordwijk oder Katwijk, oder auch Lisse - das Dorf der Blumenzüchter. Auch die berühmten Mühlen von Kinderdijk, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören, sind hier beheimatet. Südholland ist auch ein kulturelles Paradies. Bilder, die Sie von Holland sehen, sind oftmals hier entstanden, wie z.B. Käse aus Gouda, das Delfter Porzellan oder die Mühlen von Kinderdijk. Selbstverständlich ist Südholland vor allem auch direkt an der Küste bekannt für gute Fischgerichte. Kennen Sie den "Kibbeling", einen panierten Kabeljau, oder "Hollandse Nieuwe", den ersten Hering der Saison? Beide können Sie direkt vom Stand am Meer kosten.

Weitere Sehenswürdigkeiten der Region finden Sie unter: Rotterdam oder Den Haag

Südholland: Weiße Kirche in Katwijk
Südholland: Weiße Kirche in Katwijk | © Wolfram Schlimme pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Südholland

Südholland: Mühlen von Kinderdijk
Südholland: Mühlen von Kinderdijk | © NBTC
© NBTC

Mühlen von Kinderdijk

Was wäre Holland ohne seine Windmühlen? Die schönsten Windmühlen finden Sie in Kinderdijk, ca. 15 Kilometer südöstlich von Rotterdam gelegen. Kinderdijk bedeutet „kinderdeich“. Hier finden Sie eine Gruppe von 19 Windmühlen, die um das Jahr 1740 errichtet wurden. Auch wenn die alten Mühlen heutzutage von elektrischen Pumpen abgelöst wurden, so erfreuen Sie sich doch einer großen Beliebtheit. In den Monaten Juli und August werden Sie alljährlich wieder in Betrieb gesetzt. Von der UNESCO wurden die Mühlen von Kinderdijk zum Weltkulturerbe erklärt.

Südholland: Delfter Blau
Südholland: Delfter Blau | © NBTC
© NBTC

Delft

Viele kennen es: das Delfter Porzellan. Die Universitätsstadt Delft (knapp 100.000 Einwohner) liegt zwischen Den Haag und Rotterdam. Die Stadt verfügt über ein von Grachten durchzogenes historisches Stadtbild mit schönen Kirchen und Herrenhäusern. Hier wird auch seit dem 16. Jahrhundert das „Royal Delft“ hergestellt, das typische mit blauen Motiven verzierte Porzellan.
Südholland: Innenhafen von Dordrecht
Südholland: Innenhafen von Dordrecht | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Dordrecht

Dordrecht ist mit knapp 120.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in dieser Provinz Südholland. Die alte Handelsstadt ist Hollands älteste Stadt. Sie liegt am Zusammenfluss von Noord, Oude Maas und Merwede. Lohnenswert ist ein Besuch der „Grote Kerk“ mit dem unvollendeten Turm, des Hafens und des ehemalige Augustinerklosters „Het Hof“ oder die Gemäldesammlung mit Werken des 17.-19. Jahrhunderts im Dordrecht Museum. Dordrecht entdecken Sie am besten zu Fuß und während einer Fahrt durch die alten Häfen mit dem Boot. Entdecken Sie alte prachtvolle Kaufmanns- und Giebelhäuser, malerische Innenstadthäfen und mehr als 1.000 Baudenkmäler.

Südholland Leiden
Südholland Leiden | © NBTC
© NBTC

Leiden

Leiden hat die älteste Universität der Niederlande und war die Heimat vieler alter Meister, wie zum Beispiel Rembrandt van Rijn. Viele wunderschöne historische Häuser prägen das Bild der von Grachten und Singels durchzogenen Stadt. Wer etwas Zeit hat, sollte auch eines der vielen Museen der Stadt besuchen wie z.B. das Reichsmuseum für Völkerkunde (Rikjsmuseum) oder Corpus mit der Sammlung über den menschlichen Körper. Oder wie wäre es mit einem Besuch des Botanischen Gartens Hortus Botanicus, in dem viele seltene Pflanzen zu bewundern sind?
Südholland: Keukenhof in Lisse
Südholland: Keukenhof in Lisse | © pixabay
© pixabay

Keukenhof

Wer kennt ihn nicht? Den Keukenhof? Insbesondere zur Zeit der Tulpenblüte werden alljährlich Touristenscharen in den Keukenhof bei Lisse angezogen. Über 7 Millionen Blumenzwiebeln werden Jahr für Jahr hier gepflanzt - diese zeigen dann ihre ganze Pracht. Lassen Sie sich vom Duft und von der Farbvielfalt verzaubern!
Südholland Gorinchem
Südholland Gorinchem | © geertwillemarck pixabay
© geertwillemarck pixabay

Gorinchem

Ebenfalls in der Provinz Südholland befindet sich das Städtchen Gorinchem (ca. 36.500 Einwohner) - gelegen am Ende des Merwede-Kanals und an den beiden Flüssen Merwede und Linge. Das einstige Fischerdorf wurde bereits um das Jahr 1.000 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1382 die Stadtrechte. Sehenswert ist zum Beispiel das Dalemer Tor mit den Festungswerken. Das Stadtmuseum von Gornichem können Sie im alten Rathaus besuchen.