Flevoland ist die zwölfte und jüngste Provinz der Niederlande, die erst 1986 gebildet wurde. Provinzhauptstadt ist Lelystad. Das Gebiet wurde fast ausschließlich im 20. Jahrhundert dem Ijsselmeer abgewonnen um die Niederlande zu vergrößern. Es ist das größte Eindeichungsprojekt, das jemals erschaffen wurde. Begonnen wurde hiermit bereits im Jahre 1924. Dadurch liegt Flevoland im Durchschnitt 5 Meter unter dem Meeresspiegel. Die trockengelegten Polder bilden einen herrlichen Rahmen für Radtouren. Der Name Flevoland stammt aus der römischen Zeit (lacus flevo). Weitere Städte bzw. Gemeinden sind bspw. Almere und Urk. Übrigens ist Flevoland auch das größte Blumenzwiebelgebiet. Alljährlich findet das Tulpenfestival - Tulpenroute statt. Sie können entlang malerischer farbeprächtiger Blumenfelder radeln - und dies mehr als 100 km lang.
Urk (ca. 18.000 Einwohner) gilt als das schönste Fischerdorf. Einst war es eine Insel in der ehemaligen Zuidersee. Ein Besuch des alten Dorfes mit dem alten Fischereihafen lohnt sich - oder wie wäre es mit einer Bootsfahrt um das Städtchen vom Wasser aus zu erkunden? Die Geschichte von Urk reicht auf das Jahre 966 zurück. Hier wurde es erstmalig erwähnt. Haupterwerbsquelle ist bis heute immer noch die Fischerei. Sie sollten auf jeden Fall den fangfrischen Fisch probieren! Rund um Urk gibt es hervorragende Radgebiete, die entlang des IJsselmeers führen.
Anders wie der Name vermuten lässt, liegt das Batavia Stad Amsterdam Fashion Outlet nicht in Amsterdam, sondern Lelystad. Hier finden Shoppingliebhaber alles was das Modeherz begehrt. Rund 250 internationale Modelabels haben hier ihren Store bzw. sind hier zu finden. Dazu gesellen sich Cafés und Restaurant, die zum Verweilen einladen. Top Marken bieten einen Outlet Nachlass von 30-70 %.
Große Flussreise auf dem Rhein mit A-ROSA Silva: Antwerpen, Harlingen, Ijssel- und Wattenmeer
Silvesterkreuzfahrt mit MS Elegant Lady ab/an Düsseldorf. Getränkepaket buchbar