Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Jütland

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Jütland

Wenn Sie sich für eine Reise nach Jütland entscheiden, dann können Sie sowohl die Nordseeküste erleben, als auch die Ostseeküste. Jütland erstreckt von der deutsch-dänischen Grenze im Süden, bis hin Richtung Grenen im Norden. Es grenzt an die Deutsche Bucht im Westen, an den Skagerrak im Norden und an den Kattegrat im Osten. Auch an den Kleinen Belt. Diese Meerenge trennt Jütland von der dänischen Inseln Fünen. Es ist die größte Landfläche Dänemarks - abgesehen von Grönland. Es heißt, das Nordwestjütland das ursprüngliche, wahre Dänemark sein soll. Eine herzliche Gastfreundschaft und abwechslungsreiche Landschaften werden Ihnen schnell zeigen, wie schön Jütland ist. Zu den größeren Städten in Jütland zählen zum Beispiel Esbjerg, Arhus - die Stadt am Kattagat, oder auch die Hafenstadt Aalborg. Wussten Sie, dass die kleinen, bunten Bausteine - Lego - von hier stammen?

Leuchtturm im Jütland Dänemark
Leuchtturm im Jütland Dänemark | © Frank P. pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Jütland

Altstadt von Arhus in Dänemark
Altstadt von Arhus in Dänemark | © Paolo Ghedini pixabay
© Paolo Ghedini pixabay

Arhus

Die Ursprünge von Arhus, gelegen am Kattegat, gehen auf des 8. Jahrhundert zurück, wobei man davon ausgeht, dass bereits die Wikinger hier siedelten. Der älteste Stadtteil von Arhus wird Sie schnell begeistern. Bummeln Sie durch die kopfsteingepflasterten kleinen Gassen und bestaunen Sie die alten Häuschen. Sehenswert ist auch der Dom aus dem 13. Jahrhundert. Heutzutage ist Arhus eine beliebte Studentenstadt mit einer enormen Gastro-Szene rund um den Fluss Arhus A.

Café & Restaurant in Skagen
Café & Restaurant in Skagen | © Steen-Jepsen-pixabay
© Steen-Jepsen-pixabay

Skagen

Das idyllische und malerische Städtchen Skagen, gelegen hoch oben in Jütland, wird Ihnen schnell gefallen. Schmale enge Gassen, die typisch gelb getünchten kleinen Häuschen mit den roten Ziegeldächern... Rund um Skagen können Sie sowohl die ehemalige königliche Sommerresidenz Klitgården besuchen, wo sich heute Künstler treffen, oder einen Ausflug nach Grenen unternehmen, wo sich die Ostsee mit der Nordsee vereint. Dies ist der nördlichste Punkt Dänemarks.

Altstadt von Aalborg in Dänemark
Altstadt von Aalborg in Dänemark | © Gerd Wittka pixabay
© Gerd Wittka pixabay

Aalborg

In der Provinz Nordjylland liegt die die alte Hafenstadt Aalborg (ca. 212.000 Einwohner). Sehenswert ist der Jørgen Olufsens Hof aus dem 17. Jahrhundert oder auch das Schloss Aalborghus. Berühmt ist die Stadt auch für ihre Kneipenstraße "Jomfru Ane Gade" - die "längste Theke" im Norden Europas. Von Aalborg aus können Sie auch den lang gezogenen Limfjord besuchen, der sich zwischen der Halbinsel Jütland und der Insel Vendsyssel-Thy erstreckt.

Jütland Esbjerg: Der Mensch am Meer in Dänemark
Jütland Esbjerg: Der Mensch am Meer in Dänemark | © Steven Mayo-Smith pixabay
© Steven Mayo-Smith pixabay

Esbjerg

Im Südwesten Jütlands liegt das Städtchen Esbjerg (ca. 72.000 Einwohner). Es ist die größte Stadt an der dänischen Nordseeküste. Neben dem Musikhaus, das vom Stararchitekten Jørn Utzon entworfen wurde, lohnt es sich die Skulpturengruppe "Der Mensch am Meer" (dänisch: Mennesket ved Havet) zu besuchen, die von S.W. Hansen entworfen wurde. Diese ist 9 m hoch und steht direkt am Sædding Strand. Esbjerg ist nicht nur ein beliebter Ferienort, sondern ein kleines Einkaufsparadies.

Altstadt von Ribe in Dänemark
Altstadt von Ribe in Dänemark | © PublicDomainPictures pixabay
© PublicDomainPictures pixabay

Ribe

Das Städtchen Ribe (ca. 8.200 Einwohner), gelegen im Südwesten Jütlands an der Nordseeküste, ist Dänemarks älteste Stadt. Die Ursprünge gehen auf die Wikinger zurück. Bummeln Sie durch den alten Stadtkern mit den verwinkelten Gassen mit den schmucken Fachwerkhäusern und besuchen Sie den evang.-lutherischen Dom zu Ribe (Ribe Domkirke), der ältesten Domkirche des Landes. Im Wikingermuseum (Museet Ribes Vikinger) können Sie viel über die Wikinger und der damaligen Zeit erfahren.

Dänemark Jütland: Grenen
Dänemark Jütland: Grenen | © Edwin Surbeck pixabay
© Edwin Surbeck pixabay

Grenen

An der sandigen Nordspitze Dänemarks treffen in Grenen (auch "Skagens Gren" genannt) Nord- und Ostsee aufeinander, genauer gesagt Skagerrak und Kattegat. Es ist der nördlichste Punkt Dänemarks und besteht aus Sand und Kies Vom Parkplatz aus können Sie in gut 30 Minuten einen erholsamen Spaziergang hierher unternehmen. Alternativ bringt Sie auch der "Sandormen" dorthin - ein Traktorzug, der seit über 50 Jahren im Einsatz ist.

Reise-Empfehlungen für Jütland

Leuchtturm an der Nordseeküste
Radreisen | 8 Tage
Nordseeinseln

Von Husum bis Ribe: Sylt und mit Abstecher zur dänischen Insel Rømø... Gepäcktransport inkl., Ø 39 km

 Jul 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 899,-
Leuchtturm in Jütland, Dänemark © pixabay
Radreisen | 8 Tage
Dänische Ostsee

Radreisen auf der dänischen Ostseeroute ab/an Sonderborg - für Anfänger, als auch Trainierte, Ø 44 km

 Jul 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 999,-
Oslo: Vigeland Park
Kreuzfahrten | 10 Tage
Highlights Skandinaviens

Zur Hanse Sail in Rostock und SAiL BREMERHAVEN 2025 - mit MS Artania ab/an Bremerhaven

 07.08.2025 - 16.08.2025
Preis p.P. ab € 1.899,-
Rügen: Mönchgut
Kreuzfahrten | 11 Tage
Südskandinavien & Heimat

Entdecken Sie die SAiL BREMERHAVEN und Schönheiten in Nord- & Ostsee mit MS Amadea

 15.08.2025 - 25.08.2025
Preis p.P. ab € 3.299,-
Bergen
Kreuzfahrten | 9 Tage
Fjordnorwegen 2

Norwegenkreuzfahrt mit MS Amera ab/an Bremerhaven - mit dänischem Skagen, Oslo, Rosendal, Bergen...

 19.09.2025 - 27.09.2025
Preis p.P. ab € 1.449,-
Café & Restaurant in Skagen © Steen-Jepsen-pixabay
Kreuzfahrten | 6 Tage
Kurzurlaub zum Kennenlernen

Kreuzfahrt mit MS Artania ab/an Bremerhaven nach Skagen in Nordjütland und Oslo. Mit Partyprogramm an Bord.

 12.05.2026 - 17.05.2026
Preis p.P. ab € 799,-