Lion Tours - das Online-Reisebüro

Nordseeinseln

Radreise in Deutschland

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7242
Reise drucken

Gründe Deiche, frische Meeresluft und die Nordsee immer im Blick... - lernen Sie auf dieser einwöchigen Radreise die wunderschönen Nordseeinseln Sylt kennen und unternehmen Sie einen Abstecher zur dänischen Schwesterninsel Rømø. Bei dieser leichten Radtour sind kreischende Möwen Ihr ständiger Begleiter. Ebenso wie eine leichte Brise auf der Haut und die Weite des Meeres. Radeln Sie durch die Naturschutzgebiete Nordfrieslands, lernen Sie das Holsteinische Wattenmeer kennen und lassen Sie im mondänen Sylt die Seele baumeln. Radfahren an der Nordseeküste - herrlich!

Reisehighlights:

  • Sylt und Hallig Hooge
  • Abstecher zur dänischen Insel Rømø
  • Gepäcktransport inklusive
  • Tourencharakter: leicht

 Apr 26 - Sep 26 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 879,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7242 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Ausgangspunkt Ihrer Radreise an der Nordseeküste ist Husum. Das kleine Städtchen Husum ist geprägt vom Wechselspiel der Gezeiten. Die Nordsee reicht bis in den Binnenhafen. Beobachten Sie Ebbe und Flut inmitten der Stadt hautnah. Spazieren Sie durch die engen Straßen und Gässchen und bestaunen die malerischen, verschieden farbigen Giebelhäuser.
Hotelbeispiel: Hinrichsen o. ä.

Tag
2

Die erste Etappe Ihrer Radtour führt Sie - immer am Deich entlang - durch Nordfriesland. Sie radeln durch zahlreiche Natur- und Vogelschutzgebiete. Bestimmt begegnen Sie den zahlreichen Schafen, die sich auf den Deichen tummeln. Zu Ihrer Linken blicken Sie auf den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer mit den weltweit einzigartigen Halligen. Gönnen Sie sich eine Pause auf dem Deich oder machen Sie einen Abstecher über den Plattenweg zur Hamburger Hallig für eine Tasse Kaffee und genießen den tollen Ausblick, bevor Sie Ihr Etappenziel erreichen.
Hotelbeispiel: Siel 59 Ockholm o. ä.

Tag
3

Die Halligen sind kleine Marschinseln im Wattenmeer, welche jedes Jahr mehrfach vollständig überflutet werden. Durch die Warften – künstliche Aufschüttungen – können die Inseln ganzjährig bewohnt werden. Mit der Fähre fahren Sie und Ihr Rad zur Hallig Hooge, der größten Hallig in der Nordsee. Im Sturmflutkino erleben Sie auf eindrucksvolle Weise ein typisches Landunter auf einer Großbildleinwand. Genießen Sie die einzigartige Landschaft, bevor es mit der Fähre wieder aufs Festland geht.

Tag
4

Zunächst steigen Sie samt Ihren Rädern in die Bahn und fahren nach Sylt. Den Tag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen. So wartet beispielsweise im Süden der Insel der Hörnumer Leuchtturm auf Sie. Sylt eignet sich aber auch ideal für einen entspannten Tag am Strand. Probieren Sie auf jeden Fall das für die Region typische Fischbrötchen oder auch ein Stück Friesentorte! Anschließend geht es mit der Fähre auf die Dänische Insel Rømø.
Hotelbeispiel: Havneby Kro o. ä.

Tag
5

Wie Sie den heutigen Tag am größten Sandstrand Nordeuropas verbringen, liegt ganz bei Ihnen. Eine Erkundung der Insel mit dem Rad oder zu Fuß ist denkbar. Ebenso eine Fahrt mit dem Strandsegler. Oder doch lieber ein ausgiebiges und entspanntes Sonnenbad?

Tag
6

Zurück auf dänischem Festland, können Sie schon von weitem die ungleichen Türme des Doms zu Ribe erkennen. Ribe ist die älteste Stadt des Landes und galt in der Wikingerzeit und im Mittelalter als bedeutende Hafen- und Handelsstadt.
Hotelbeispiel: Dagmar o. ä.

Tag
7

Zurück am Meer besteigen Sie zunächst den Vandtårnet – Wahrzeichen der jungen Stadt Esbjerg. Die Aussichtsplattform bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt bis zur Insel Fanø, Ihr nächstes Ausflugsziel. Nach einer kurzen Überfahrt (nicht inkludiert) haben Sie mit etwas Glück die Gelegenheit angespülten Bernstein zu entdecken. Die Skulpturengruppe „Der Mensch am Meer“ lässt sich am Sædding Strand in Esbjerg bestaunen.
Hotelbeispiel: Britannia o. ä.

Tag
8

Heute heißt es Abschied nehmen. Ihre Radreise an der Nordseeküste und zu den Nordseeinseln ist leider schon wieder. Individuelle Heimreise.

Länge: ca. 195 - 220 km
Tagesetappen: zwischen 10 und 65 km, Ø 39 km
Höhenprofil: zwischen 10 und 60 hm, Ø 40 hm
Tourencharakter: leicht
Die Strecke ist flach bis leicht hügelig.

Information:
Bitte beachten Sie auch die Einreisebestimmungen für Dänemark!

Mieträder (inkl. Leihradversicherung):
27- Gang Unisex- oder Herrenrad
Elektrorad mit komfortablen Tiefeinstieg

Bitte geben Sie bei Buchung im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.

An- & Abreise:

  • Flughafen Hamburg, von dort z.B. per Taxi
  • Bahnhof Husum
  • Hafenparkhaus, Kosten ca. € 10,- / Tag, keine Reservierung möglich

  • Rückreise in Eigenregie mit der Bahn ab Esbjerg, Verbindungen mehrmals täglich, 2-3 mal umsteigen, Dauer ca. 3 1/2 Stunden

Freizeitradler mit Grundkondition

  • Die Etappen sind moderat und gut machbar (oft unter 50 km), ideal für Radfahrer, die Erholung suchen und dennoch aktiv sein möchten.

  • Flaches Gelände ohne große Steigungen - perfekt für Genussradler.

Natur- und Landschaftsliebhaber

  • Fahrt durch typisch nordfriesische Marschlandschaften, Wattenmeer und Salzwiesen.

  • Besuch der Hallig Hooge, wo man hautnah das Leben auf einer Hallig erleben kann.

  • Die Natur auf Sylt, Rømø und Fanø bietet weite Strände, Dünenlandschaften und Vogelbeobachtungen.

Insel- und Strandfans

  • Badepause auf Rømø und lange Sandstrände auf Sylt und Fanø laden zum Entspannen ein.

  • Perfekt für Reisende, die das Meer lieben, aber keine klassische Strandpauschale möchten.

unser Fazit:
Diese Radreise an der deutsch-dänischen Nordseeküste ist eine entspannte Tour für Genießer, die Nordsee, Natur und Inselkultur auf abwechslungsreiche Weise erleben möchten. Sie verbindet Bewegung mit maritimer Atmosphäre und kleinen kulturellen Highlights. Durch die Kombination aus Radfahren, Fährfahrten und Inselbesuchen eignet sie sich besonders gut für Reisende, die gern draußen sind, aber nicht sportlich überfordert werden wollen. Ideal als Erholungsurlaub mit Aktivanteil.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurobike GmbH - Partnerreise, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 30.09.25


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels im 3***-Niveau und in dänischen Gasthäusern (Kro)
  • 7 x Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • 1 Schifffahrt Schlüttsiel - Hallig Hooge und zurück inkl. Rad
  • 1 Bahnfahrt Niebüll - Westerland (Sylt) inkl. Rad
  • 1 Fährfahrt List (Sylt) - Havneby (Rømø) inkl. Rad
  • Service-Hotline

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Mietrad 27-Gang € 99,-
  • Mietrad Elektrorad € 289,-
  • (jeweils inkl. Leihradversicherung)
  • Fährfahrt Insel Fano inkl. Rad ca. € 6,- (vor Ort zahlbar)
  • Kurtaxe soweit fällig (vor Ort zahlbar)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 25.04.-12.05.26 / 20.09.-27.09.26
Saison B: 17.05.-20.05.26 / 06.09.-19.09.26
Saison C: 13.05.-16.05.26 / 26.05.-03.07.26 / 16.08.-05.09.26
Saison D: 21.05.-25.05.26 / 04.07.-15.08.26
Anreise jeden Samstag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B Saison C Saison D
Doppelzimmer € 899,- € 1.029,- € 1.279,- € 1.379,-
Einzelzimmer € 1.198,- € 1.328,- € 1.579,- € 1.678,-

 

Vor- oder Nachverlängerung in Husum - Preise pro Person / Nacht mit Frühstück:
€ 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 108,- im Einzelzimmer

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Jütland

Landesinformation Deutschland

In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.

Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de

Reisebuchung - Nordseeinseln

Termin Preis p.P. * ab  
25.04.2026 - 02.05.2026 € 879,00 Buchen
02.05.2026 - 09.05.2026 € 879,00 Buchen
09.05.2026 - 16.05.2026 € 879,00 Buchen
16.05.2026 - 23.05.2026 € 1.259,00 Buchen
23.05.2026 - 30.05.2026 € 1.359,00 Buchen
30.05.2026 - 06.06.2026 € 1.259,00 Buchen
06.06.2026 - 13.06.2026 € 1.259,00 Buchen
13.06.2026 - 20.06.2026 € 1.259,00 Buchen
20.06.2026 - 27.06.2026 € 1.259,00 Buchen
27.06.2026 - 04.07.2026 € 1.259,00 Buchen
04.07.2026 - 11.07.2026 € 1.359,00 Buchen
11.07.2026 - 18.07.2026 € 1.359,00 Buchen
18.07.2026 - 25.07.2026 € 1.359,00 Buchen
25.07.2026 - 01.08.2026 € 1.359,00 Buchen
01.08.2026 - 08.08.2026 € 1.359,00 Buchen
08.08.2026 - 15.08.2026 € 1.359,00 Buchen
15.08.2026 - 22.08.2026 € 1.359,00 Buchen
22.08.2026 - 29.08.2026 € 1.259,00 Buchen
29.08.2026 - 05.09.2026 € 1.259,00 Buchen
05.09.2026 - 12.09.2026 € 1.259,00 Buchen
12.09.2026 - 19.09.2026 € 1.009,00 Buchen
19.09.2026 - 26.09.2026 € 1.009,00 Buchen
26.09.2026 - 03.10.2026 € 879,00 Buchen
Zur Buchung