Ein Radurlaub in den Niederlanden ist wohl der Inbegriff eines Radurlaubs. Gerne auch nur kurz als Holland bezeichnet, versprechen die Niederlande Radfahrvergnügen pur. Es ist ein ideales Land für Radreisen. Kaum ein Land lässt sich besser per Rad erkunden als unser Nachbarland! Wenn Sie sich für einen Radurlaub in den Niederlanden entscheiden, dann finden Sie wunderbar ausgebaute Radwege sowie ein gut beschildertes Radwegenetz für eine optimale Orientierung auf Ihren Radreisen vor. Und grundsätzlich haben die meisten Radfahrer hier (fast) immer Vorfahrt… Lassen Sie uns Holland per Rad auf unseren Radreisen erkunden!
Ab/an Amsterdam: Den Haag, Rotterdam, Gouda, Utrecht... Gepäcktransport inklusive, Ø 50 km, leicht zu radeln
Ab/an Rotterdam: Willemstad, Kinderdijk, Middelburg... Gepäcktransport inklusive, Ø 65 km
Fahrradurlaub in Belgien und der Niederlande: Flandern, Zeeland und Holland, Ø 60 km
Der Klassiker unter den Radreisen: Ijsselmeer, Dünen und Seestrände. Radtour ab/an Harderwijk, Ø 45 km
Sie wohnen im 4 Sterne Postillion Hotel Amsterdam. Ø 60 km, Ausflugspaket zubuchbar.
Geführte Radkreuzfahrt durch Südholland mit MS Gandalf: Amsterdam, Zaanse Schans, Leiden...
Mit MS de Amsterdam ab/an Amsterdam: Utrecht, Rotterdam, Kinderdijk, Nordseeküste, Haarlem...
Inhaltsverzeichnis
Tipps & Infos zur Radreise Niederlande
Bunt gestrichene Windmühlen, Grachten und Kanäle, Kühe und Käse, Tulpen und Giebelhäuser. All diese Klischees werden bei Ihrem Radurlaub in den Niederlanden erfüllt. Darüber hinaus finden Sie bei unseren Radreisen in Holland natürlich auch Dünen, die Nordsee und kilometerlange Sandstrände vor, die auch einmal zu einem Bad in der Nordsee verlocken - oder an denen man es sich mit einem leckeren Fischbrötchen bequem machen kann.
Wo Wellen, da auch Wind. Gut, diesen hat man in der Regel an den Küsten immer und bei Radreisen gefühltermaßen meist immer von vorne. Dies tut einem Radurlaub in den Niederlanden jedoch keinen Abbruch - ist es doch ein einzigartiges Vergnügen auf den vorgegebenen Wegen durch die Dünen oder entlang der Deiche zu fahren.
Genug von der Natur? Dann lohnt sich bei unseren Radreisen in Holland auch ein Besuch der Metropolen Amsterdam in Nordholland oder Rotterdam in Südholland. Selbst in den Städten gibt es überall gut ausgebaute Radwege. In Holland ist das Rad das Verkehrsmittel Nummer eins - auch in den Städten.
Urlaub in den Niederlanden per Rad & Schiff - entspannt reisen ohne Kofferpacken
Sie möchten die schönsten Regionen der Niederlande mit dem Fahrrad entdecken - ohne täglich den Koffer zu packen? Dann sind unsere Rad- und Schiffsreisen in Holland genau das Richtige für Sie! Erleben Sie Ihren Radurlaub in den Niederlanden auf besonders komfortable Weise: Tagsüber radeln Sie auf gut ausgebauten Radrouten durch malerische Landschaften, abends genießen Sie die entspannte Atmosphäre an Bord Ihres schwimmenden Hotels.
Ob Nordroute oder Südroute - bei einer Radkreuzfahrt durch die Niederlande erleben Sie landestypische Dörfer, lebendige Städte, Windmühlen, Grachten und Polder hautnah. Unsere familiären Schiffe bieten gemütliche Kabinen, eine freundliche Crew und eine Reiseleitung, die Sie täglich über die kommenden Radetappen informiert.
Und das Beste: Wenn Sie einmal nicht Rad fahren möchten, bleiben Sie einfach an Bord und genießen die Fahrt vom Wasser aus.
Jetzt mehr über unsere Rad- und Schiffsreisen in Holland erfahren und entspannt in den nächsten Radurlaub auf dem Schiff starten!
Wenn Sie mit dem Rad durch Holland unterwegs sind, dann erwartet Sie nicht nur eine malerische Landschaft und durchdachtes Wegnetz - auch kulinarisch hat das Land einiges zu bieten. Egal ob Sie in Zeeland an der Küste Halt machen oder durch das Binnenland radeln - lassen Sie sich von den typischen Genüssen überraschen:
Typische Gerichte & Spezialitäten
Haring / Hollandse Nieuwe - roher, eingelegter Hering, oft mit Zwiebeln angeboten. Ein Klassiker, den man am besten direkt beim Hafen isst.
Stamppot oder Hutspot - warme, herzhafte Eintöpfe mit Gemüse und Kartoffeln, ideal für kühlere oder feuchte Tage.
Erwtensoep / Snert - dicke Erbsensuppe, super sättigend, perfekt für Pausen im Winter oder Frühling.
Rookworst - geräucherte Wurst, oft als Beilage zu Stampfkartoffeln oder Suppe.
Poffertjes - kleine, fluffige Pfannkuchen, meist mit Puderzucker, Butter und manchmal Früchten - ein süßes Highlight am Nachmittag.
Käsevarianten - Gouda, Edam, Maasdam und viele regionale Käse, oft frisch auf dem Markt oder in kleinen Käsereien.
Entdecken Sie die Niederlande mit dem Fahrrad und lassen Sie sich unterwegs von landestypischen Spezialitäten verwöhnen. Die niederländische Küche ist oft bodenständig und nährstoffreich - geprägt durch das bäuerliche Erbe, die Küstennähe und den Handel. Sie kombiniert herzhafte Hausmannskost mit regionalen Spezialitäten und internationalen Einflüssen.
In den Niederlanden gilt die Radwegebenutzungspflicht. Diese sind auf Ihren Radreisen in Holland jedoch zahlreich zu finden. Zu unterscheiden sind zwei Arten der Beschilderung: Rote Schrift auf weißem Grund sind direkte Verbindungen. Grüne Schrift auf weißem Grund bedeutet ruhige Routen, die eher für die Freizeit gelten.
Darüber hinaus gibt es noch die Radfernwege, die mit „LF“ gekennzeichnet sind. Diese führen durch das ganze Land und werden immer weiter ausgebaut. So gibt es bspw. die LF1 - die Nordseeroute, die LF 11 - die Prinsenroute bis hin zum LF20 - die Flevoroute.
Wenn Sie einmal ein Stück des Weges während Ihrer Radreisen in Holland mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen möchte, dann können Sie sich freuen. In fast allen Zügen ist die Mitnahme möglich (kostenpflichtig) - gleiches gilt auch für die Fähren. Allerdings nehmen reguläre Busse keine Räder mit. Bei den Zügen ist nur darauf zu achten, dass es zu Stoßzeiten - also morgens und abends - oftmals Einschränkungen gibt.
Bei all unseren Radreisen in Holland ist natürlich der Gepäcktransport immer inklusive!
Für Ihre Fahrradtour in Holland erwartet Sie ein überwiegend mildes, maritimes Klima. Die Sommer in den Niederlanden sind meist angenehm warm - ideal zum Radfahren. In den Wintermonaten kann es kälter werden, teils mit Schneefall, besonders im Landesinneren.
Damit Sie bei Ihrer Radreise durch die Niederlande gut vorbereitet sind, empfehlen wir eine funktionale, wetterfeste Kleidung. Auch im Sommer sind leichte Pullover oder Wollsachen sinnvoll, denn an der Küste kann es schnell abkühlen. Ein Regenmantel oder Regenschutz gehört das ganze Jahr über ins Gepäck - Regenschauer sind in Holland jederzeit möglich.
Tipp: Atmungsaktive Kleidung und ein winddichter Überzieher sorgen für Komfort bei jeder Wetterlage.
in °C | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Min. | 0 | 0 | 2 | 4 | 7 | 11 | 12 | 12 | 10 | 8 | 4 | 1 |
Max. | 4 | 5 | 8 | 12 | 16 | 19 | 21 | 21 | 18 | 14 | 9 | 5 |
Ein Radurlaub in Holland vereint malerische Landschaften, bestens ausgebaute Radwege und charmante Städte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob Küstenroute, Polderlandschaft oder historische Orte - die Niederlande sind wie geschaffen für genussvolle Fahrradtouren.
Erleben Sie das Land der Radfahrer hautnah - komfortabel, sicher und bestens organisiert. Jetzt Ihre Radreise in Holland buchen und Plätze sichern!
Willkommen zu Ihrem nächsten Abenteuer auf zwei Rädern - willkommen bei unseren Radreisen in den Niederlanden!