„Die Vorstellung ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis.“ (Oscar Wilde, irischer Schriftsteller 1854 - 1900)
Radwege in Südholland © SE Tours

Für die vollständige Bildergalerie klicken Sie auf eines der obigen Bilder.

Im grünen Herzen Hollands

Rad & Schiff in Niederlande - MS Gandalf

Preis p.P. *
ab € 1.219,-

Erleben Sie eine Rad & Schiffsreise mitten durch das "Grüne Herz" Hollands und zu den bekanntesten Höhepunkten unseres Nachbarlandes. Besuchen Sie historische Städte wie Amsterdam, Haarlem, Leiden, Den Haag, Rotterdam und Gouda und erleben Sie die kulturhistorischen Örtchen und schönen Landschaften in der "grünen Lunge" und auf der holländischen Seenplatte. Die Niederlande bestehen aus vielen unterschiedlichen Regionen und haben zahlreiche Facetten, die Sie mit Rad & Schiff auf besonders schöne Weise kennenlernen. Zu den Facetten gehört natürlich auch ganz typisch Holländisches wie Windmühlen, Grachten, Tulpenfelder und Käsereien. Willkommen auf dieser geführten Radkreuzfahrt mit MS Gandalf durch Südholland

Reisezeitraum: Juni - Sep. 24

Jetzt Buchen und Sparen!

Sie sparen € 30,- p.P. bei Buchung bis 30.11.23*


Reisehighlights:

  • familiäres Schiff - MS Gandalf, max. 22 Gäste an Bord
  • Käsestadt Gouda
  • Windmühlen von Kinderdijk

Reiseprogramm:

1. Tag, Samstag: Amsterdam
Individuelle Anreise nach Amsterdam und Einschiffung ab ca. 14 Uhr an Bord von MS Gandalf. Vielleicht wollen Sie vorher schon ein wenig die malerische Grachtenstadt Amsterdam erkunden.

2. Tag, Sonntag: Amsterdam - Zaanse Schans - Haarlem (ca. 40-55 km)
Nach einer kurzen Schifffahrt erreichen Sie das berühmte Freilichtmuseum "Zaanse Schans" mit den herrlichen alten Windmühlen. Per Rad geht es anschließend nach Haarlem, wo Sie durch die malerische Altstadt bummeln können. Haarlem ist die Hauptstadt der Region Nordholland und Zentrum der Tulpenzwiebelregion.

3. Tag, Montag: Haarlem - Nordseeküste - Leiden (ca. 40-50 km)
An der Nordseeküste entlang und durch die Dünenlandschaft, geht es über die Seebäder Noordwijk und Katwijk aan Zee in die Universitätsstadt Leiden. Kunst und Kultur wird in Leiden groß geschrieben. Alleine 12 Museen gibt es in der Stadt. Leiden gilt übrigens als die schönste Stadt Hollands. Wandeln Sie hier auf Rembrandts Spuren durch die sehenswerte Altstadt.

4. Tag, Dienstag: Leiden - Delft (ca. 35-40 km)
Heutiges Ziel Ihrer Radtour ist die Porzellanstadt Delft, wo Sie natürlich nicht nur die Stadt als solches mit ihren prächtigen alten Herrenhäuser und Grachten, sondern auch die berühmte Porzellanmanufaktur besichtigen können.

5. Tag, Mittwoch: Delft - Rotterdam - Kinderdijk - Gouda (ca. 25-65 km)
Von Kinderdijk, mit 19 Windmühlen in einer Reihe, die zum UNESCO Welterbe gehören, radeln Sie anschließend durch ein Vogelschutzgebiet oder über Schoonhoven nach Gouda. Die alte " Käsestadt" erwartet Sie bereits. Sie ist für ihren Goudaer Käse weltbekannt.

6. Tag, Donnerstag: Gouda - Kudelstaart (ca. 45-55 km)
Durch die idyllische, mit Kanälen durchzogene Landschaft Südhollands radeln Sie in das beschauliche
Städtchen Kudelstaart. Hier lassen Sie mit Blick auf den See Westeinder den Tag ausklingen.

7. Tag, Freitag: Kudelstaart - Aalsmeer - Amsterdam (ca. 30-35 km)
Wenn Sie mögen, können Sie am frühen Morgen den weltgrößten Pflanzen- und Blumenhandelsplatz in Aalsmeer besuchen (optional, nicht im Preis inbegriffen). Auf dieser Blumenauktion herrscht nur in aller Frühe Hochbetrieb; sicherlich haben Sie in Ihrem Leben noch nie so viele Blumen auf einmal gesehen. Nach dem Frühstück können Sie entweder an Bord bleiben und mit der MS Gandalf zum Anlegeplatz nach Amsterdam fahren oder sich mit dem Rad durch den riesigen Stadtpark Amsterdamse Bos oder entlang der Amstel auf den Weg nach Amsterdam begeben. Auch heute können Sie entlang einiger Anlagen des Festungsgürtels von Amsterdam (UNESCO-Weltkulturerbe) radeln. Wenn Sie in Amsterdam sind, sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, nachmittags oder am Abend eine Grachtenrundfahrt zu unternehmen, das Anne-Frank-Haus, das Rembrandthaus, den königlichen Palast am Dam inmitten der Stadt und, und, und… zu besuchen.

8. Tag, Samstag: Amsterdam - Heimreise
Nach dem Frühstück erfolgt bis gegen 09:30 Uhr die Ausschiffung. Individuelle Heimreise.

Anreise/Parken:

  • Hauptbahnhof Amsterdam nahe der Anlegestelle

  • Parkhaus Oosterdok am Hauptbahnhof, ca. € 30,- / 24 Stunden (www.parkingcentrumoosterdok.nl/deutsch)

  • Parkhaus centralparking.nl/Valet Parking Services: Anmeldeformular in den Reiseunterlagen, ca. € 180,-/Woche, zahlbar vor Ort

Streckencharakter:
Radtouren: Geführte Radkreuzfahrt. Sie legen zwischen 25 und 65 km zurück (Ø 45 km). Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren.
Gesamtlänge: ca. 210- 305 km
Radstrecken/Schwierigkeitsgrad:
Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind in der Regel flach und können als einfach eingestuft werden. Ausflugsprogramm: wir bieten Ihnen ein kleines Ausflugsprogramm an, das Sie nur direkt an Bord buchen können. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Mieträder & Radmitnahme:
Leihradversicherung für Mietfahrrad € 10,-/Woche, für E-Bike € 25,-/Woche
Risiko- und Haftungsbeschränkung bei Schäden oder Verlust des von Ihnen gemieteten Fahrrades

Stellplatz für eigenes Fahrrad €10,-, für eigenes Elektrorad € 25,- (nur mit Voranmeldung möglich, begrenzte Kapazität, keine Haftung)

Wichtig zu wissen:
• Auf einigen Touren - vor allem auf unseren kleineren Schiffen - sind teilweise auch schiffseigene Räder und Elektroräder anderer Fabrikate oder Räder örtlicher Fahrradverleiher im Einsatz.
• Bitte beachten Sie, dass eine frühzeitige Reservierung unserer Elektroräder unbedingt nötig ist, da diese nur in begrenzter Anzahl (ca. 3 bis 6 Elektroräder pro Schiff) vorhanden sind.
• Zur Bestimmung der richtigen Rahmengrößen geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Körpergröße an.
• Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden und Verlust. Auf fast allen Schiffen kann an Bord eine Radversicherung gegen Schäden und Diebstahl abgeschlossen werden.

Mindestteilnehmer: 12 Personen (muss bis 21 Tage vor Reiseantritt erreicht sein)

Wichtiger Hinweis:
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. Alle genannten Entfernungen sind Circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren. Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Radweg Reisen, Fritz-Arnold-Straße 16a, 78467 Konstanz. Fotos: ©, Stand: 23.08.23

Frühbucherrabatt:

Sie sparen € 30,- p.P. auf nachfolgend genannte Kabinenpreise bei Buchung bis 30.11.23
(* im Buchungsteil ist dies bereits berücksichtigt)

Reisetermine:

01.06.24 / 08.06.24 / 13.07.24 / 03.08.24 / 10.08.24 / 07.09.24

Kabinentypen & Preise pro Person:

2-Bett Kabine
p.P.
2-Bett
Alleinbelegung
€ 1.249,- € 1.874,-

* Kabinen zur Alleinbelegung nur begrenzt verfügbar

Leistungen:

  • Programm ab/an Amsterdam gemäß Reiseverlauf mit MS Gandalf
  • 7 Nächte in Außenkabinen mit DU / WC in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension: 7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket für Fahrradtouren, 6 x Kaffee und Tee, 6 x 3-Gang-Abendessen
  • Begrüßungsgetränk
  • Kabinenreinigung
  • Bettwäsche und Handtücher (Wechsel bei Bedarf)
  • alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
  • Fährgebühren
  • tägliche Routenbesprechung
  • Reiseunterlagen 1x pro Kabine
  • W-LAN (beschränkte Datenmenge)

nicht eingeschlossen:

  • An- und Abreise
  • Leihrad (7-Gang Unisex, Freilauf) € 90,-
  • Mietrad Elektrorad (begrenzte Anzahl) € 225,-
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Landesinformation Niederlande

Einreisebestimmungen:

EU Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Niederlande einem gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen deutschen Reisepass oder Personalausweis.

Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.

Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft des Königreichs der Niederlande, Klosterstraße 50, 10179 Berlin, Tel. 030-209560, Fax 030-20956441.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.

Impf- und Gesundheitsbestimmungen:
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reise-medizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Klima/Kleidung:
Die Niederlande hat mit der deutschen Nordseeküste vergleichbares Klima.

Es sollte normale europäische Kleidung eingepackt werden, leichte Wollsachen sollten auch im Sommer mitgeführt werden. Regenschutz ist das ganze Jahr über erforderlich.

Währung und Devisen:
Die Währungseinheit ist der Euro.

Zeitverschiebung:
Kein Zeitunterschied

Sprache:
Niederländisch

Elektrizität:
220 Volt Wechselstrom; 50 Hz

Fremdenverkehrsamt:
Auch das Fremdenverkehrsamt der Niederlande erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial, Fotos Copyright NBTC. Die Bildrechte obliegen diesen.

(Stand: Nov. 23 - Änderungen vorbehalten)

Sehenswürdigkeiten auf Ihrer Reise

Klicken Sie auf die gewünschte Station Ihrer Reise um die dortigen Sehenswürdigkeiten anzusehen.

Reise-Nr. 7130
Drucken

zur Buchung

Leistungen:

  • Programm ab/an Amsterdam gemäß Reiseverlauf mit MS Gandalf
  • 7 Nächte in Außenkabinen mit DU / WC in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension: 7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket für Fahrradtouren, 6 x Kaffee und Tee, 6 x 3-Gang-Abendessen
  • Begrüßungsgetränk
  • Kabinenreinigung
  • Bettwäsche und Handtücher (Wechsel bei Bedarf)
  • alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
  • Fährgebühren
  • tägliche Routenbesprechung
  • Reiseunterlagen 1x pro Kabine
  • W-LAN (beschränkte Datenmenge)

nicht eingeschlossen:

  • An- und Abreise
  • Leihrad (7-Gang Unisex, Freilauf) € 90,-
  • Mietrad Elektrorad (begrenzte Anzahl) € 225,-
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 21 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen


Reisebuchung - Im grünen Herzen Hollands

Termin Preis p.P. * ab  
01.06.2024 - 08.06.2024 € 1.219,00 Buchen
08.06.2024 - 15.06.2024 € 1.219,00 Buchen
13.07.2024 - 20.07.2024 € 1.219,00 Buchen
03.08.2024 - 10.08.2024 € 1.219,00 Buchen
10.08.2024 - 17.08.2024 € 1.219,00 Buchen
07.09.2024 - 14.09.2024 € 1.219,00 Buchen