Die drei baltischen Staaten Lettland, Litauen und Estland im Nordosten Europas freuen sich darauf, von Ihnen auf einem Radurlaub durch das Baltikum erkundet zu werden. Radreisen in den Baltischen Staaten versprechen ein wunderbares Raderlebnis. Das sind Reisen zu traumhaft schönen Zielen! In diesen Ländern finden Sie herrliche Nationalparks, die Idylle der Ostseeküste sowie zahlreiche UNESCO Weltkulturgüter für Ihre traumhaften Radreisen vor. Lassen Sie sich vom Memelland in Litauen verzaubern. Von hier aus können Sie zum Beispiel entlang der malerischen Kurischen Nehrung mit ihren herrlichen Dünen von Klaipeda bis nach Nida (Nidden) radeln. Ein wunderbares Radreiseerlebnis!
Geführte Radreise durch Litauen, Lettland und Estland - von Tallinn bis Vilnius. Leihrad inklusive. Eigenanreise.
Individuelle (halbgeführte) Radreise von Tallinn über die Kurische Nehrung bis Vilnius. Eigenanreise.
Inhaltsverzeichnis
Tipps & Infos zur Radreise Baltikum
Litauen wird gerne als "Land der Flüsse und Seen" bezeichnet. Im Land gibt es mehr als 22.200 Flüsse und Bäche, wo von der Nemunas mit rund 970 km der längste ist. Dazu gesellen sich 2.830 Seen. Auch die sonstigen Flächen sind eher landwirtschaftlich geprägt und rund 30 % der Landesfläche besteht aus Wald. Natürlich sollte auch die Ostseeküste erwähnt werden, die rund 90 km Strand bietet. Ist dies nicht ideal für eine Radreise?
Der Litauische Küstenradweg verspricht entlang des Kurischen Haffs einzigartige Ausblicke. Dieser ist für Radreisen sehr zu empfehlen. Litauen als solches wartet bei Ihrem Radurlaub im Baltikum mit einer leicht hügeligen Landschaft, wunderschönen Seen und einigen Nationalparks auf. Die Kirchengeschichte ist in diesem Land stark ausgeprägt - wie am Berg der Kreuze. Wie oben schon kurz erwähnt, ist schon alleine die Kurische Nehrung mit den beeindruckenden Sanddünen und herrlichen Sandstränden ein Traum. Farbenfrohen Sommerwiesen säumen im Land immer wieder Ihren Weg, hier und da finden Sie einen altehrwürdigen Landsitz und im Memeldelta sehen Sie kleine Inseln und Flussarme. Es sind Schätze der Natur - oftmals in ihrer Naturbelassenheit auf besondere Art und Weise vollkommen. Erkunden Sie auch die malerischen Altstadtgassen in den Städten - wie in der Hauptstadt Vilnius. Auf dem Drahtesel bekommen Sie einen Einblick in das Land, wie es sonst nicht möglich wäre!
Einige Fakten über Litauen: | |
---|---|
Bevölkerung | 2.979.000 Einwohner |
Landesfläche | 65.300 km² |
Hauptstadt | Vilnius |
größere Städte | Kaunas, Klaipeda oder Siauliai |
Währung | Litauischer Litas (LTL) |
Sprache | Litauisch |
In Lettland können Sie eine größtenteils bewaldete und hügelige Landschaft durchradeln. In dieser Moränen-Hügellandschaft gibt es auch zahlreiche Seen auf Ihrem Radurlaub im Baltikum. 550 km Sandstrände sind an der Ostseeküste zu finden - hier finden Sie sicherlich ein lauschiges Plätzchen zum Verweilen. Erkunden Sie auf jeden Fall auch die mittelalterlichen Hansestadt Riga mit ihrem UNESCO Welterbe. Und wenn Sie einen Abstecher in den Badeort Jurmala am Rigaischen Meerbusen unternehmen, vergessen Sie Ihre Badesachen nicht. Zeit für ein erfrischendes Bad in der Ostsee findet sich mit Sicherheit.
Einige Fakten über Lettland | |
---|---|
Bevölkerung | 2.271.000 Einwohner |
Landesfläche | 64.589 km² |
Hauptstadt | Riga |
Währung | Euro |
Sprache | Lettisch, Russisch ist weit verbreitet |
Das nördlichste Land der drei baltischen Staaten ist Estland. Estland, das sind Steilküsten und der Finnischen Meerbusen, die malerische Ostsee und reich bewaldete Wälder und Nationalparks… Das Landschaftsbild wechselt ständig. Radeln Sie über sanfte Hügel und vorbei an malerischen Seen. Kommen Sie an kleinen Dörfern vorbei und lassen Sie den Blick über landwirtschaftlich genutzte Felder schweifen. Das Land ist ungefähr so groß wie Niedersachsen - Sie werden auf Ihren Radreisen sicherlich vieles kennen lernen können. So natürlich auch die Hauptstadt Tallinn mit der wunderschönen mittelalterlichen Altstadt.
einige Fakten über Litauen | |
---|---|
Bevölkerung | 1.408.000 Einwohner |
Landesfläche | 45.227 km² |
Hauptstadt | Tallinn |
größere Städte | Kaunas, Klaipeda oder Siauliai |
Währung | Euro |
Sprache | Estnisch |
Radreisen im Baltikum zu den drei baltischen Staaten sind immer lohnenswert. Entscheiden Sie selbst, ob Sie an geführten Radreisen durch das Baltikum teilnehmen möchten, oder an einer individuellen, bei der jedoch natürlich der Gepäcktransport inklusive ist. Sowohl ambitionierte Radfahrer kommen im Baltikum während ihrer Radreisen auf ihre Kosten, als auch Anfänger. Längere Entfernungen werden oftmals mit dem Bus oder Schiff zurückgelegt. Ansonsten liegen die Tagesetappen per Rad meist bei 35-40 Kilometern. Übrigens müssen Sie im Baltikum mit keinen großen Steigungen rechnen. Die höchste Erhebung liegt gerade einmal bei rund 300 Metern.
Wollen Sie einmal eine Pause auf Ihrem Radurlaub zwischendurch einlegen? Die Züge in allen drei Staaten nehmen in der Regel innerhalb der einzelnen Länder alle Räder mit. Es gibt auch Zugverbindungen zwischen den Ländern. Dasselbe gilt auch für die Fähren. Auch hier ist die Radmitnahme während des Radurlaubs meistens möglich.
Es gibt im Baltikum noch einige Sand- und Schotterstrecken - auch ist mancherorts Kopfsteinpflaster vorhanden. Wer sein eigenes Rad auf Radreisen im Baltikum mitbringt, sollte auf eine entsprechende Reifenstärke achten. Die Radtouren sind meistens überwiegend flach. Bei unseren Radreisen im Baltikum ist der Gepäcktransport natürlich immer enthalten!
Die Radtouren wurden mit unseren Partnern vor Ort sorgfältig ausgewählt und geplant. Längere Entfernungen legen Sie im inkludierten Bustransfer zurück, so dass Sie Ihren Radurlaub im Baltikum voll und ganz genießen können.
Wir bieten Ihnen im Baltikum geführte Gruppenradtouren - wie die große 12-tägige Radtour "Baltikum: geführte Radreise" an, als auch individuelle bzw. halbgeführte Radtouren. "Halbgeführt" bedeutet, dass ein Begleitfahrzeug fast immer dabei wird. Der Fahrer kümmert sich nicht nur um Ihr Gepäck, sondern auch darum, wenn Sie unterwegs eine Panne haben. Zudem sind geführte Stadtbesichtigungen in den Hauptstädten für Sie bereits inklusive.
Die drei Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn sind bequem per Flug zu erreichen. Auch Palanga und Klaipeda werden von Deutschland aus angeflogen. Auf Wunsch können Sie in diesen Städten einen organisierten Flughafentransfer dazu buchen.
Sollte Ihre Radreise im Baltikum in Klaipeda starten, so können Sie die Stadt auch per Fähre erreichen. Von Kiel aus gibt es bspw. Fährverbindungen mit DFDS, oder von Rostock mit TT-Line.
Im Baltikum herrscht mitteleuropäisches Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Durch die Nähe zur Ostsee kann es oftmals windig und feucht sein. Im Sommer ist vor allen den Seen mit vielen Mücken zu rechnen. Auch sollte Zeckenschutz im Reisegepäck nicht fehlen!
in °C | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Min. | -11 | -11 | -8 | 0 | 5 | 10 | 12 | 10 | 8 | 4 | -4 | -7 |
Max. | -4 | -4 | 0 | 9 | 13 | 19 | 20 | 18 | 14 | 10 | 5 | -2 |
Klima in Estland in Kürze: maritim bis mäßig kontinental, lange Winter, kühle Sommer. Das Wetter in Estland wird überwiegend von der Nähe zur Ostsee bestimmt. |
in °C | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Min | -10 | -10 | -5 | 3 | 7 | 10 | 12 | 10 | 7 | 3 | -4 | -3 | |
Max. | -4 | -2 | 5 | 10 | 15 | 22 | 24 | 19 | 18 | 10 | 5 | -2 | |
Klima in Lettland in Kürze: gemäßigt, aber mit beträchtlichen jahreszeitlichen Temperaturschwankungen: Sommer warm. Frühling und Herbst kurz und relativ mild, Winter sehr lang |
in °C | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Min. | -10 | -9 | -5 | 0 | 7 | 11 | 13 | 10 | 7 | 3 | -3 | -7 |
Max. | -3 | -1 | 5 | 12 | 16 | 22 | 23 | 22 | 20 | 15 | 5 | -3 |
Klima in Litauen in Kürze: Maritim bis kontinental. Sonniges Frühjahr, kurzer, heißer Sommer, langer und milder Herbst und eine kalter Winter |
Als beste Reisezeit für diese Länder im Baltikum gelten für Radreisen die Monate zwischen Juni und Mitte September.
Ein Radurlaub im Baltikum ist immer eine Reise wert!