Die glanzvolle Stadt St. Petersburg, die liebevoll auch "Venedig des Nordens" genannt wird, ist ein absoluter Höhepunkt und ein Muss bei einer jeden Russlandreise. Prächtige Paläste und Gebäude sowie eine große Kultur erwarten Sie: die Peter- und Paulsfestung, die Eremitage im Winterpalais, das Bernsteinzimmer - um nur einige Höhepunkte zu nennen. Kulturfreunde werden begeistert sein: rund 50 verschiedene Museen gibt es in St. Petersburg! Die Stadt an der Mündung der Newa in den Finnischen Meerbusen, wird auch durch die Newa geprägt. 86 Flüsse und Kanäle durchziehen die Stadt, die sich auf mehr als 40 Inseln ausbreitet. Gegründet wurde St. Petersburg - das ehemalige Leningrad - 1703 durch Zar Peter den Großen. Es sollte eine Stadt nach westlichem Vorbild sein. Auch als reine Städtereise, oder in Kombination mit Moskau - Sie werden von der Stadt begeistert sein!
Die Palastanlage Schloss Peterhof in der gleichnamigen Stadt am Finnischen Meerbusen sollte bei keinem Besuch von St. Petersburg fehlen. Die an einem Steilhang an der Ostsee errichtete Anlage war einst die Sommerresidenz Peter des Großen. Der Palast gilt als das "russische Versailles". Weltberühmt sind die Wasserspiele vor der 275 m langen Fassade des Schlosses, mit Dutzenden von Fontänen und Springbrunnen und über 100 vergoldeten Figuren und Skulpturen. Ein Spaziergang an den angrenzenden weitläufigen Park sollte sich anschließen.
Der Katharinenpalast und das Bernsteinzimmer... Rund 25 km südlich von St. Petersburg befindet sich die Zarenresidenz Puschkin, die bis 1937 Zarskoje Selo hieß. Im herrlichen Barockbau des Katharinenpalastes befindet sich die Rekonstruktion des weltbekannten Bernsteinzimmers. Nicht nur dieses ist äußerst sehenswert - auch die anderen prachtvollen u8nd wunderschönen Räume, wie der Ballsaal oder der Blaue Salon von Cameron. Der Palast ist an Pracht und Schönheit unübertroffen und lädt zum Erkunden ein. 1717 beauftragte Katharine I., den deutschen Architekten Johann Friedrich Braunstein mit dem Bau des Katharinenpalastes, der als Sommerresidenz dienen sollte.
Der Newski-Prospekt ist die Pracht- und Flanierstraße von St. Petersburg. Hier befinden sich zahlreiche prunkvolle Stadthäuser und Palais, Cafes, Museen und Kirchen, wie die St.-Petri-Kirche. Die Straße wurde zwischen 1711 und 1721 einst als Verbindung zwischen der Admiralität und dem Alexander-Newski-Kloster errichtet und verläuft am linken Ufer der Newa. Die Straße ist 4,5 Kilometer lang.
Zu den wichtigsten Gebäuden des 18. Jahrhunderts zählt die Isaak-Kathedrale in St. Petersburg. Sie ist die größte Kirche der Stadt - mehr als 10.000 Gläubige finden hier Platz. Ursprünglich bestand sie aus Holz. Das prachtvolle Innere der Kathedrale wird Sie in Staunen versetzen. Kunstvoll und farbenprächtig ist das Innere mit Marmor und Edelsteinen gestaltet. Ein Blick hoch zur 101 m hohen Kuppel lohnt.
Zu den sehenswerten Kirchen St. Petersburgs zählt sicherlich auch die Blutkirche, die sich in der Nähe des Newski-Prospekts befindet. Diese trägt auch den Namen Auferstehungskirche oder Erlöserkirche. Ihre vergoldeten und emaillierten Kuppeln sind schon von weitem sichtbar und bilden einen wunderschönen Anblick! In ihrem Inneren können Sie herrliche Mosaike an den Wänden bestaunen, die eine Gesamtfläche von ca. 7.000 m² aufweisen!