Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Rom

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Rom

Rom, die „ewig jungen Stadt“, ist zugleich Italiens Hauptstadt und Hauptstadt der Provinz Latium. Eine Jahrtausend alte Geschichte erwartet einen jeden Besucher während einer Städtereise nach Rom. Wenn Sie Rom auf einer Städtereise entdecken, erhalten Sie einen Geschichtsunterricht der besonderen Art. Der ständige Wechsel zwischen Antike und Gegenwart ist fortwährend zu spüren und zieht jeden Besucher sofort in seinen Bann. Hier können Sie auf den Spuren des antiken Roms wandeln und die Zeugnisse des abendländischen Kulturerbes kennen lernen - wie auch das Dolce Vita auf einem der wunderbaren Plätzen erleben. Pantheon und Forum Romanum, Kolosseum und Sixtinische Kapelle... - die Liste an beeindruckende Sehenswürdigkeiten ist lang. Und Rom ist dank des Vatikans und dem Petersdom auch eines der wichtigsten Pilgerziele der katholischen Christen. Shoppingfreunde werden in der Vita del Corso - eine der bekanntesten Straßen in der römischen Altstadt - mit Sicherheit fündig. Wenn Sie etwas mehr Zeit in Rom haben, sollten Sie es auch nicht verpassen die Umgebung der Stadt zu erkunden. Die Villa d'Este, Tivoli, das Castelli Romani, Ostia...

Italien, Rom: Engelsburg und Brücke
Italien, Rom: Engelsburg und Brücke | © Rainhard Wiesinger pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Rom

Italien, Rom: Kolosseum innen
Italien, Rom: Kolosseum innen | © Severin Herrmann pixabay
© Severin Herrmann pixabay

Kolosseum

Das Kolosseum (Amphitheater der Flavier) wurde in den Jahren 72 - 80 n. Chr. erbaut und ist das größte erhaltene Bauwerk der römischen Antike. Es ist ein Wahrzeichen von Italien und wurde für zahlreiche Filme als Filmkulisse verwendet. Das Theater diente zur Unterhaltung des Volkes in der Römerzeit. Hier fanden mehr als 400 Jahre lang grausame Tierquälereien und Gladiatorenkämpfe statt. Es wurde nach einer Kolossalstatue Kaiser Neros benannt und bot rund 50.000 Besuchern Platz. Heute ist das Kolosseum eine Touristenattraktion in Rom.

Italien, Rom: Trevi-Brunnen
Italien, Rom: Trevi-Brunnen | © Kitty pixabay
© Kitty pixabay

Fontana di Trevi

Der Trevibrunnen in Rom ist wohl der bedeutendste Brunnen der Welt. Er wurde im Jahre 1764 von dem berühmten Architekten Nicola Salvi im spätbarocken Stil erbaut. Der monumentale Brunnen besteht aus einem palastähnlichen Säulenbau mit einem Triumphbogen und zahlreichen Meeresstatuen auf einem felsigen Untergrund. Der Brunnen ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rom. Einer Legende nach soll es Glück bringen, wenn man eine Münze in den Brunnen wirft. So fischt die Stadt jährlich rund eine halbe Million Euro aus dem Brunnen, die für einen guten Zweck eingesetzt wird.
Italien, Rom: Spanische Treppe
Italien, Rom: Spanische Treppe | © Leonhard Niederwimmer pixabay
© Leonhard Niederwimmer pixabay

Spanische Treppe

Die Spanische Treppe (Piazza di Spagna) wurde in den Jahren 1723 bis 1725 errichtet und führt hoch zur Dreifaltigkeitskirche Roms. Sie wurde nach der ehemaligen spanischen Botschaft beim Vatikan benannt und besteht aus rund 138 Stufen, Absätzen und Terrassen. Sie ist ein beliebter Treffpunkt für Touristen und eine der Hauptsehenswürdigkeiten Roms. Das Gesamtobjekt besticht durch den Blick über die Treppe hinauf zur Dreifaltigkeitskirche Trinità dei Monti. Die Gegend rund um die Spanische Treppe ist ein luxuriöser und beliebter Einkaufsbezirk in Rom.
Italien, Rom: Konstantinbogen
Italien, Rom: Konstantinbogen | © Dominique Devroye pixabay
© Dominique Devroye pixabay

Konstantinbogen

Der Konstantinbogen soll an den Sieg von Kaiser Konstantin des Großen im Jahre 312 an der Milvischen Brücke erinnern. Das Bauwerk ist ein aus drei Toren bestehender Triumphbogen und befindet sich zwischen Kolosseum und Palatin. Das Monument wurde vom damaligen Senat in Auftrag gegeben und zum zehnjährigen Regierungsbestehen des Kaisers im Jahre 315 eingeweiht. Je vier Säulen prägen die Vorderseite des Bogens, der rund 21 Meter hoch und 25 Meter breit ist. Auf dem Bogen ist die Geschichte von Konstantins Feldzug und der Machtübernahme in Rom dargestellt.

Italien, Rom: Palatin
Italien, Rom: Palatin | © Susanne pixabay
© Susanne pixabay

Palatin

Der Palatin ist der älteste besiedelte Hügel in Rom und war in der Antik Wohnort der Vornehmen und gut betuchten Gesellschaft sowie des Adels. Später war der Hügel in Rom Sitz des Kaiserpalastes, aus dem der jetzige Name des Hügels abgeleitet wurde (Palast bzw. Palazzo). Bereits seit dem 18. Jahrhundert werden auf dem Palatin archäologische Ausgrabungen vorgenommen und die Überreste der antiken Gebäude freigelegt. Dabei wurde erst im Jahre 2007 eine mit Marmor geschmückte Höhle in 16 Meter tiefe entdeckt. Es wird angenommen, dass diese Höhle von den Gebrüdern Romulus und Remus stammt, den Begründern von Rom.

Rom, Vatikan: Petersdom
Rom, Vatikan: Petersdom | © Petra pixabay
© Petra pixabay

Petersdom - Vatikan

Der Vatikan ist mit einer Größe von nur 0,44 qkm der kleinste Staat der Welt. Über den Petersplatz gelangt man über eine prachtvolle Freitreppe zum Petersdom. Im Innern können Sie eines der bedeutendsten Werke Michelangelos, die Pietà bewundern. Im Petersdom passen 20.000 Menschen rein - es ist einer der größten Kirchengebäude der Welt. Sehenswert sind auch die vatikanischen Grotten.
Italien, Rom: Piazza Navona (Neptunbrunnen)
Italien, Rom: Piazza Navona (Neptunbrunnen) | © Waldo Miguez pixabay
© Waldo Miguez pixabay

Piazza Navona

Die Piazza Navona ist einer der Hauptplätze Roms. Auf diesem barocken Stadtbaukomplex befindet sich in der Mitte der Vier-Flüsse-Brunnen (auch Vierströmebrunnen genannt, ital. Fontana dei Quattro Fiumi), der von Bernini 1649 erschaffen wurde. Die Piazza Navona ist sowohl für Einheimische, als auch für Touristen ein zentraler Treffpunkt. Maler erschaffen hier ihre Kunstwerke und zahlreiche Cafes laden zum Verweilen ein. Alljährlich findet hier auch der Befana di piazza Navona - der Weihnachtsmarkt - statt.

Rom, Italien: Forum Romanum
Rom, Italien: Forum Romanum | © xlizziexx pixabay
© xlizziexx pixabay

Forum Romanum

Das Forum Romanum, das sich zwischen Palatin und Kapitol befindet, war einst das politische und soziale Zentrum des Römischen Reiches. Um diesen Marktplatz herum befanden sich zahlreiche öffentliche Gebäude, wie das Senatsgebäude - aber auch heilige Stätten, wie der Tempel zu Ehren des Gott Saturns. Heutzutage sind leider nur noch Ruinen erhalten geblieben, die es dennoch lohnt zu besuchen. Der Glanz der Antike lässt sich immer noch erahnen. Vom Kapitolhügel haben Sie einen guten Blick auf das Forum Romanum.

Vatikan (Rom): Vatikanisches Museum
Vatikan (Rom): Vatikanisches Museum | © SCAPIN pixabay
© SCAPIN pixabay

Vatikanisches Museum

Auf dem Geländes des Vatikans befindet sich die Vatikanischen Museen (Musei Vatican). Hier gibt es das Museo Chiaramonti, das Museo Pio Cristiano... - die Liste setzt sich fort. Herausragende Kunstwerke lassen sich hier bewundern - wie von Raffael, Bernini oder Michelangelo. Die Sammlungen der Vatikanischen Museen sind so umfangreich, dass aus ihrer überwältigenden Fülle gezielt einige Bilder und Objekte ausgewählt werden müssen, die dem Verständnis dienlich sind. 

Rom: Sixtinische Kapelle - Michelangelo
Rom: Sixtinische Kapelle - Michelangelo | © Trimlack pixabay
© Trimlack pixabay

Sixtinische Kapelle

Vom Petersdom aus können Sie die Sixtinische Kapelle besuchen - die Cappella Sistina. Die Sixtinische Kapelle erstrahlt heutzutage wieder im ursprünglichen Glanz der leuchtenden Decken- und Wandgemälde - die Blüte der italienischen Hochrenaissance. Bekannt ist sie vor allem durch die wunderschönen Fresken des Jüngsten Gerichts von Michelangelo. Die Kapelle gilt als eine der berühmtesten Kirchen in Rom.

Reise-Empfehlungen für Rom

Italien Radreisen: Kolosseum in Rom © Eurofun Touristik GmbH
Radreisen | 8 Tage
Toskana & Rom per Rad

Von Florenz bis Rom per Rad. Individuelle Radreise, anspruchsvollere Radtour. Gepäcktransport inklusive!

 Mai 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.329,-
Geburtshaus Napoleons in Ajacchio, Korsika © Lion Tours GmbH
Kreuzfahrten | 8 Tage
Italien, Frankreich & Spanien

Mit Queen Victoria ab Barcelona nach Mallorca, Korsika, Sizilien und Capri. Mit Ziel: Civitavecchia.

 Mai 26 - Jun 26
Preis p.P. ab € 940,-
Italien: Blick auf die Amalfiküste in Kampanien © darrenquigley32 pixabay
Kreuzfahrten | 15 Tage
Große Mittelmeerkreuzfahrt

Mit Queen Victoria ab/an Civitavecchia das westliche Mittelmeer erkunden: Mallorca und Ibiza, Sizilien und Sardinien, das herrliche Südfrankreich...

 10.08.2026 - 24.08.2026
Preis p.P. ab € 1.940,-