Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Straßburg

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Straßburg

Straßburg, französisch Strasbourg, bezeichnet sich auch gerne als der "Schnittpunkt Europas". Die Stadt wurde sowohl von Deutschen, als auch von Franzosen geprägt, was sich in der vielfältigen Architektur widerspiegelt. Mittelalterliche Fachwerkhäuser, elegante Stadtpaläste, wilhelminische Prachtbauten, geometrisch angelegte Plätze und verwinkelte Gassen - all das findet man in Straßburg. Und rings herum wird das Altstadtzentrum von der Ill umrahmt. Einen Besuch wert ist das älteste Stadtviertel Petite France, das Straßburger Münster und im Kontrast dazu der Europapalast mit dem angrenzenden Europäischen Gerichtshof und dem Europaparlament am gegenüberliegenden Ufer der Ill. Die Grande Ile wurde als UNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesen. Und Straßburg ist bei Alt und Jung gleichermaßen beliebt - ist Straßburg doch auch eine bekannte Universitätsstadt. Das Kulturangebot ist hochkarätig und bietet für viele Geschmacksrichtungen etwas. Ein Klassiker für Städtereisen!

Straßburg im Elsass: Gedeckte Brücke mit Türmen
Straßburg im Elsass: Gedeckte Brücke mit Türmen | © Sekau67 pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Straßburg

Maison Kammerzell Straßburg
Maison Kammerzell Straßburg | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Maison Kammerzell

Das Maison Kammerzell in der Palace de Cathedral, zählt zu den schönsten Fachwerkhäusern in Straßburg. Das Untergeschoss stammt aus dem Jahre 1467 und das Obergeschoss im Renaissance Stil aus dem Jahre 1589. Auf der Fassade! die zum Münster zeigt, befinden sich die 5 Sinne, die Tierkreiszeichen sowie die Menschenalter. An der Westseite werden die drei göttlichen Tugenden präsentiert: der Glaube, die Liebe und die Hoffnung. In dem ehemaligen Patrizierhaus befinden sich heutzutage ein Restaurant und ein Hotel.
Straßburg: Europapalast
Straßburg: Europapalast | © Erich Westendarp pixabay
© Erich Westendarp pixabay

Europapalast

Palais de l'Europe - der Europapalast. In dem 1977 erbauten Europapalast, der sich an der Avenue de l'Europe befindet, arbeiten ca. 1200 Beamte aus den diversen Mitgliedsstaaten der EU. Hier befindet sich der Sitz des Europarates. Der quadratisch angelegte Grundriss des Gebäudes wird durch Aluminium und Glas geprägt. Direkt dahinter liegt der Europäische Gerichtshof für Menschenrecht in dem rund 350 Juristen ihren Arbeitsplatz haben.

Straßburg: Petite France Zunfthaus
Straßburg: Petite France Zunfthaus | © ZEBULON72 pixabay
© ZEBULON72 pixabay

Petite France

Das Petite France ist das älteste Stadtviertel Straßburgs und ein Muss für jeden Besucher. Die verwinkelten Gassen des ehemaligen Gerberviertels mit den sich eng aneinander reihenden alten Fachwerkhäusern haben sich ihren alten Charme bewahrt. Mittelalterliche Gerberhäuser sind hier ebenso zu finden wie die Gasthausstraße, die sich am Quai de la Bruche befindet. Restaurants, Cafés, Weinstuben und kleine Geschäfte laden zum Verweilen ein. Beim Anblick der schmucken Fachwerkhäuser lässt sich kaum erahnen, dass dies einst eines der ärmsten Viertel der Stadt war. Das wohl bekannteste Haus ist das „Maison des Tanneurs“.

Kathedrale Straßburger Münster
Kathedrale Straßburger Münster | © jacqueline macou pixabay
© jacqueline macou pixabay

Straßburger Münster

Das Straßburger Münster - die Cathedrale Notre-Dame - muss man in jedem Fall gesehen haben! Imposant thront sie im Herzen der Altstadt. Drei Jahrhunderte prägten den Stil der Kathedrale. Erbaut wurde das Straßburger Liebfrauenmünster zwischen 1176-1439 - dadurch lassen sich hier Elemente der Frühromantik bis hin zur Spätgotik vorfinden. Im Inneren befindet sich u.a. die 18 Meter hohe astronomische Uhr - ein einzigartiges Kunstwerk! Hier können Sie den Lauf des Lebens verfolgen. Vom Kind bis zum alten Mann - ein Meisterwerk aus der Renaissance!

Straßburg erkunden
Straßburg erkunden | © ekrem pixabay
© ekrem pixabay

Straßburg erkunden

In Straßburg ist die internationale Politik ebenso zu Hause, wie hippes Studentenleben, viel Kunst und Kultur. Wir haben die Stadt für Sie erkundet, die geprägt ist von zwei Kulturen. Viele Tipps und Informationen für Ihren Tag in Straßburg - von Anreiseinformationen, über Sehenswertes an einem Tag bis hin zu kulinarischen Genüssen finden Sie hier: Straßburg - die charmante Europäerin

Blick auf die Astronomische Uhr im Straßburger Münster
Blick auf die Astronomische Uhr im Straßburger Münster | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Astronomische Uhr Straßburg

Die Astronomische Uhr - die Horloge Astronomique, die sich im Straßburger Münster befindet, ist faszinierend und wunderschön. Es ist mit seinem bunten Figurenspiel ein wahres Meisterwerk aus der Zeit der Renaissance und mit Sicherheit ein Highlight des Münsters. Täglich setzen sich die Figuren um 12:30 Uhr in Bewegung und zeigen zum einen den Lauf des Lebens und zum anderen die Apostel. Die astronomische Uhr ist gut 18 Meter hoch und mit herrlichen Figuren bestückt.

Straßburg, Frankreich: Palais Rohan
Straßburg, Frankreich: Palais Rohan | © WikimediaImages pixabay
© WikimediaImages pixabay

Palais Rohan

Das Palais Rohan - das Stadtschloss von Straßburg - ist eines der bekanntesten und beeindruckendsten Bauwerke in der Stadt. Erbaut wurde es zwischen den Jahren 1732-1742 für den damaligen Fürstbischof der Stadt - für Kardinal Armand-Gaston de Rohan-Soubise (1974-1749). Als Vorbild für den Bau galten die damaligen Pariser Stadthäuser. Heutzutage beherbergt das Palais Rohan wichtige Museen - wie das Kunstmuseum oder das Archäologische Museum.

Straßburg: Stadtplatz Zentrum
Straßburg: Stadtplatz Zentrum | © Paolo Berretta pixabay
© Paolo Berretta pixabay

Kléberplatz

Zu den wichtigsten Plätzen der Stadt zählt der eindrucksvolle Kléberplatz (Place Kléber) in Straßburg. Es ist der zentrale Platz im Herzen der Stadt. Einst hieß der Platz auch "Barfüßlerplatz", und später dann "Waffenplatz". Im Norden befindet sich die Aubette - ein klassizistische Gebäude, in dem sich heute ein Einkaufszentrum befindet. Wunderschön ist nicht nur die Fassade anzuschauen. Ebenfalls ein beliebtes Fotomotiv ist die Statue des Generals Jean-Baptist Kléber, dessen Gruft sicht unterhalb der Bronzestatue befindet.

Straßburg, Frankreich: Historisches Museum
Straßburg, Frankreich: Historisches Museum | © hpgruesen pixabay
© hpgruesen pixabay

Historisches Museum Straßburg

Es lohnt sich, das Historische Museum Straßburg zu besuchen - das Musée Historique. Hier wird Ihnen die Geschichte Straßburgs näher gebracht. Zahlreiche Exponate zeigen Ihnen die Zeit zwischen dem Mittealter und der Neuzeit. Tauchen Sie ein in die Stadt- und Regionalgeschichte. Untergebracht ist das Museum in der Alten Metzig - den ehemaligen Schlachthöfen der Stadt, deren Ursprünge auf das Jahr 1587 zurückgehen.

Ponts Couverts - Gedeckte Brücken in Straßburg im Herbst
Ponts Couverts - Gedeckte Brücken in Straßburg im Herbst | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Ponts Couverts

Die Ponts Couverts - die gedeckten Brücken - bilden die Verlängerung des Viertels Petite France. Die vier Türme bilden die Überreste der alten Stadtmauer. Erbaut wurden sie zwischen den Jahren 1228-1334 und hatten bis 1681 eine wichtige Funktion. 1681 wurden sie dann von der Barrage Vauban abgelöst. Diese Schleusenbrücke sollte durch das Überschwemmen von Gelände feindliche Truppen abhalten. Die gedeckten Brücken gelten als ein Wahrzeichen der Stadt.

Brücke über die Ill in Straßburg, Frankreich
Brücke über die Ill in Straßburg, Frankreich | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

die Ill

Straßburg wird von der Ill, einem Zufluss des Rheins, durchzogen. Während einer Bootsfahrt auf der Ill können Sie die vielen Facetten der Stadt wahrnehmen. Am Ufer der Ill befinden sich zahlreiche wichtige Gebäude und Viertel. Wie das berühmte Viertel Petite France mit den wunderbaren Fachwerkhäusern. Aber auch die Neustadt können Sie während einer Bootsfahrt erkunden, oder das EU-Viertel. Besuchen Sie das Europäische Parlament vom Fluss aus.

Reise-Empfehlungen für Straßburg

Domkirche Worms © Peter H pixabayAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
MS Alisa: Rheinidylle

Mit der neuen MS Alisa ab/an Köln auf dem Rhein bis Straßburg und Basel unterwegs

 Apr 25 - Sep 26
Preis p.P. ab € 849,-
Weine aus dem Elsass © Macyvi
Flusskreuzfahrten | 10 Tage
Rhein vom Feinsten

Auf dem Rhein mit MS Annika ab/an Köln bis Straßburg und Basel. Ausflug Freiburg möglich

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.199,-
Rheinkreuzfahrt mit A-ROSA: in Straßburg © A-ROSA FlussschiffAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 10 Tage
Silva: Rhein Panorama

Mit A-ROSA Silva ab/an Köln: Speyer, Rotterdam, Rüdesheim, Straßburg, Mainz...

 Apr 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 1.211,-
Blick auf Luzern
Flusskreuzfahrten | 6 Tage
MS Andrea: Rheinerlebnis

Mit der beliebte MS Andrea ab/an Frankfurt auf dem Rhein bis Straßburg und Basel unterwegs

 Apr 25 - Nov 25
Preis p.P. ab € 499,-
Altstadt von Straßburg
Flusskreuzfahrten | 5 Tage
Straßburg Minikreuzfahrt

Kurzkreuzfahrt zum Kennenlernen nach Straßburg mit MS Anna Katharina ab/an Köln.

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 599,-
Koblenz Festung Ehrenbreitstein © Lion Tours GmbHAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Amadeus Cara: Klassischer Rhein

Von Basel nach Amsterdam auf dem Rhein mit MS Amadeus Cara: Straßburg, Cochem, Speyer...

 Apr 25 - Mai 26
Preis p.P. ab € 1.955,-